Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 23

Charles William Wyllie
Gerahmtes Ölgemälde „The Upper Pool River Thames“, 1880er Jahre, maritime Londoner Docklands

Angaben zum Objekt

Charles William Wyllie. Englisch ( geb.1853 - gest.1923 ). Der Upper Pool, Themse, London. Öl auf Leinwand. Signiert unten links. Bildgröße 17,3 Zoll x 31,5 Zoll (44cm x 80cm). Rahmengröße 26 Zoll x 40,2 Zoll (66cm x 102cm). Dieses Original-Ölgemälde von Charles William Wyllie aus den frühen 1880er Jahren steht zum Verkauf. Das Gemälde wird in seinem Originalrahmen (der auf diesen Fotos zu sehen ist) präsentiert und geliefert. Die bemalte Oberfläche und der Rahmen wurden unter unserer Anleitung, Aufsicht und Genehmigung gereinigt, restauriert und konserviert. Die bemalte Leinwand wurde in den letzten 40 Jahren unterfüttert, um sie zu stützen, und zwar an einer Reparatur in der Leinwand im oberen rechten Viertel, die sich vertikal über 5 cm (2 Zoll) im Bereich der Mastspitze des am weitesten links stehenden Schiffs erstreckt. Als wir das Gemälde erwarben, war der Schaden gut repariert und stabil, aber er war natürlich sichtbar. Unsere Restaurierungstechnik hat die Reparatur unsichtbar gemacht und dem Gemälde seinen früheren Glanz für die Gegenwart und die Zukunft zurückgegeben. Das Gemälde ist unten links signiert. Provenienz: Zuvor bei David Messum Fine Art, 8 Cork Street, London W1X 1PB. Charles Wyllie war ein bekannter Illustrator und Künstler von Landschaften, Meeres- und Küstenszenen. Er wurde am 18. Februar 1859 in London in eine Künstlerfamilie hineingeboren. Seine Mutter war eine Sängerin und sein Vater, William Morison Wyllie, war ein angesehener Genremaler. Sein älterer Bruder, William Wyllie, war ein berühmterer und produktiverer Künstler, obwohl Charles in seiner Jugend das frühreifere Talent zeigte. Die Brüder malten beide dasselbe allgemeine Genre von maritimen Arbeiten und maritimen Szenen. Der ältere Bruder spezialisierte sich zwar auf Marineschiffe, insbesondere auf moderne Marinemotive, aber man sagt, dass die Werke von Charles einen angenehmeren Sinn für Farben haben. In den 1870er Jahren verbrachten die Brüder viele glückliche Stunden mit gemeinsamen Wanderungen, Skizzen und Segeltörns. Diese begabte Familie war ein Bohemien und verbrachte die Sommer in Wimereux an der Nordküste Frankreichs und den Rest des Jahres in ihrem Haus in London. Wie sein Bruder erhielt Charles keine formale Schulbildung, zeigte aber beachtliche Talente im Lesen, Schreiben und in der Musik und wurde von seiner Mutter im Singen unterrichtet. Wie sein Vater wurde auch er ein erfahrener Schwimmer, und die Männer des Hauses erwarben sich einen gewissen Ruf bei der Rettung von Menschen aus Schiffswracks. Charles schloss seine Ausbildung an der Leigh's School of Art und an der Royal Academy School ab. Charles Wyllie wurde erstmals 1872, als er erst 13 Jahre alt war, mit einem seiner Werke in der Royal Academy ausgestellt. Fünf Jahre später wurde sein Gemälde "Digging for Bait" für den Chantry-Nachlass gekauft. Im Laufe seines Lebens stellte er 141 Werke aus, darunter 32 in der Royal Academy, in der Suffolk Street, der New Watercolor Society, der Grosvenor Gallery und der New Gallery, London. Er wurde 1889 mit einer Bronzemedaille ausgezeichnet. Er wurde 1886 zum RBA und 1888 zum Mitglied des Royal Institute of Oil Painters gewählt. Während des Ersten Weltkriegs diente Charles Wylie als Tarnungsexperte der Marine im Rang eines Leutnants R.N.V.R. Er war mit Marian Noyes verheiratet und sie hatten zwei Söhne. Er lebte und arbeitete die meiste Zeit seines Lebens in St. John's Wood in London, wo er am 28. Juli 1923 starb. Heute ist er mit Werken im National Maritime Museum, Greenwich, und in der Tate Galley vertreten. Seine besten Werke sind die, die die Kanalküste, die Themse und Venedig zeigen. © Big Sky Fine Art Dieses Originalgemälde in Öl auf Leinwand zeigt ein großes kommerzielles Dampfschiff, umgeben von einer Reihe kleinerer offener Kähne auf der Themse im Upper Pool von London. Auf den verschiedenen Lastkähnen befinden sich etwa ein Dutzend Männer in Arbeitskleidung. Das Dampfschiff befindet sich am Nordufer der Themse und fährt stromabwärts in Richtung Osten. Die Anlegestelle befindet sich wahrscheinlich in der Nähe des Custom House oder der Old Billingsgate, weshalb wir weiter flussabwärts den Tower of London auf der linken Seite sehen können. Am gegenüberliegenden Südufer der Themse liegt Southwark, wo sich heute das Rathaus befindet, in der Nähe von The Shard. Die Abwesenheit der Tower Bridge in der Ansicht ermöglicht es uns, das Gemälde zu datieren, da diese zwischen 1886 und 1894 erbaut wurde und in der flussabwärts gelegenen Ostansicht sehr auffällig wäre. Der Himmel ist blassblau mit hohen weißen Wolken, und eine kleine Brise genügt, um die rote Fahne auf dem Hauptschiff flattern zu lassen. Die Gesamtszene zeigt den Alltag in diesem Arbeitshafen mitten in London vor über einem Jahrhundert.
  • Schöpfer*in:
    Charles William Wyllie (1853 - 1923)
  • Maße:
    Höhe: 66 cm (25,99 in)Breite: 102 cm (40,16 in)Tiefe: 5,5 cm (2,17 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Dieses antike Gemälde ist in einem sehr guten, seinem Alter entsprechenden Zustand. Es fehlt ihm an nichts und es wird fertig zum Aufhängen und Ausstellen geliefert.
  • Galeriestandort:
    Sutton Poyntz, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU489314188362

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Y Bugail Unig The Lonely Shepherd Llangattock The Brecon Beacons Walisische Folklore
Von Elin Sian Blake
Elin Siân Blake. Walisisch ( geb. 1981). Y Bugail Unig (Der einsame Hirte), Llangattock, Brecon-Perlen. Öl auf Künstlerleinwand Karton. Signiert unten links. Bildgröße 9,7 Zoll x 11...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Worm's Head Pen Pyrrod The Gower Peninsula Rhossili Swansea Bay Südwales
Von Elin Sian Blake
Elin Siân Blake. Walisisch ( geb. 1981). Worm's Head (Pen Pyrrod), Gower Peninsula. Öl auf Leinwand. Signiert unten links. Bildgröße 9,5 Zoll x 11,4 Zoll (24cm x 29cm). Rahmengröße ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Giant Refreshed BOAC Boeing 377 Stratocruiser Canopus Airliner Aircraft Gemälde, Großes Gemälde
Von David Shepherd
David Shepherd. Englisch ( geb.1931 - gest.2017 ). Giant Refreshed, 1953. BOAC Boeing 377 Stratocruiser, Canopus. Öl auf Leinwand. Signiert und datiert 1953 unten rechts. Bildgröße 1...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Gerahmte Landschaft, Ölgemälde, Fluss Bure The Norfolk Broads East Anglia, 1950er Jahre
Von Rowland Hilder
Rowland Hilder. Britisch ( geb.1905 - gest.1993 ). Der Fluss Bure, Norfolk. Öl auf Künstlerkarton. Signiert unten links. Bildgröße 15,6 Zoll x 19,3 Zoll (39cm x 49cm). Rahmengröße ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

St. Ives Hafen bei Ebbe Cornwall CIRCA 1900 Cornish Coastal Ölgemälde
Edward Matthew Elliott. Englisch ( geb.1869 - gest.1955 ). St. Ives Hafen in niedriger Tide. Cornwall. Öl auf Brett. Signiert unten links. Bildgröße 11,4 Zoll x 17,3 Zoll (29cm x 44...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Petit Port Du Havre 1965 Französisches impressionistisches Ölgemälde aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
M.O. Cahierre. Französisch ( Mitte des 20. Jahrhunderts ). Petit Port du Havre, 1965. Öl auf Leinwand. Signiert und datiert unten links. Bildgröße 14,2 Zoll x 21,1 Zoll (36cm x 53,5c...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Notre-Dame de Paris. Öl auf Leinwand, 65x54 cm
Von Max Band
Notre-Dame de Paris. Öl auf Leinwand, 65x54 cm Max Band (1901-1974) Max Band wurde im Jahr 1900 in Litauen geboren. Er zeichnete und malte schon in jungen Jahren und kopierte die W...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Das Rebhuhn", 20. Jahrhundert Öl auf Leinwand des spanischen Künstlers Benjamín Palencia
Von Benjamin Palencia
BENJAMÍN PALENCIA Spanisch, 1894 - 1980 DIE PARTRIDGE signiert & datiert "B. Palencia, 66" (unten rechts) Öl auf Leinwand 25-3/4 x 21-3/8 Zoll (65 x 54 cm.) Gerahmt: 34-3/4 x 30 Zoll...
Kategorie

1960er, Realismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Remote Cottage in einer mit Bäumen gefütterten Flusslandschaft in Irland von moderner irischer Künstlerin
Abgelegene Hütte in einer von Bäumen gesäumten Flusslandschaft in Irland zur Sommerzeit von Frank Fitzsimons, einem modernen irischen Künstler des 20. Kunst misst 24 x 20 Zoll Rahme...
Kategorie

1980er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Marinemelodie
Auf diesem Gemälde habe ich eine junge Frau dargestellt, die durch seichtes Wasser watet, ihre Bewegungen sind sanft und anmutig. Ich habe mich darauf konzentriert, das Zusammenspiel...
Kategorie

2010er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

„Grandmas Sommer“
Die Landschaft ist nach dem Leben gemalt. Das Gemälde zeigt die Natur und ein altes Haus mit Menschen in der Ferne. Die Leinwand weckt Erinnerungen an die Kindheit.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Magnolien“
Die malerische Blüte der Magnolie.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Magnolien“
375 $
Kostenloser Versand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen