
Blühende Bäume
Ähnliche Objekte anzeigen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Clarence Holbrook CarterBlühende Bäume1939
1939
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Clarence Holbrook Carter (1904-2000, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1939
- Maße:Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 81,28 cm (32 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
- Weitere Editionen und Größen:24 x 32 Preis: 7.500 $
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Los Angeles, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU1859211388842
Clarence Holbrook Carter
Clarence Holbrook Carter erlangte einen nationalen künstlerischen Erfolg, der unter den Künstlern der Cleveland School seiner Zeit nahezu beispiellos war. Er wurde von bedeutenden New Yorker Händlern vertreten, erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Einzelausstellungen und wurde von den führenden Kunstkritikern in Strömen gelobt. Im Laufe seiner mehr als 60 Jahre währenden Karriere entwickelte sich Carter von einem außergewöhnlich guten amerikanischen Szenenmaler, der in der Lage war, tiefe Stimmungen heraufzubeschwören, zu einem Abstraktionisten mit stark surrealistischen Zügen. Obwohl seine beiden Werke aufgrund ihrer unterschiedlichen Formensprache auf den ersten Blick Welten voneinander entfernt zu sein scheinen, erforschen sie doch praktisch dasselbe Thema: den Zusammenhang zwischen Leben und Tod und den Übergang von der Erde zum Geist. Das frühe Werk erhält seine Ausdruckskraft durch bestimmte Menschen, Ereignisse und Landschaften - die meisten davon stammen aus seinen Erfahrungen, als er in der Flussstadt Portsmouth, Ohio, aufwuchs -, während das spätere Werk aus den 1960er Jahren durch reine flache Formen, Farben und Gestalten, die sich als universell lesen, starke Seinszustände hervorruft. Als Hauptform wählte er die eiförmige Form, die er mit unterschiedlichen Graden von Transparenz ausstattete. Allein oder zu mehreren bewegt sich das Ei durch Carters Landschaften und architektonische Szenarien wie ein Geist auf der Suche. Geboren und aufgewachsen im südlichen Ohio an den Ufern des wechselhaften Ohio River und seiner tückischen Überschwemmungen, entwickelte Carter schon als Kind eine Vorliebe für das Zeichnen und wurde dabei von seinen beiden Eltern ermutigt. Er war selbstbestimmt, fand überall um sich herum Inspiration und wurde durch die Tatsache ermutigt, dass seine Arbeiten als Teenager immer wieder Kunstpreise auf Bezirks- und Landesmessen gewannen. Carter studierte von 1923-27 an der Cleveland School of Art, wo er unter den Malern Henry Keller, Frank Wilcox und Paul Travis ausgebildet wurde. Als er 1929 nach Cleveland zurückkehrte, hatte Carter seine erste Einzelausstellung und unterrichtete mit Hilfe von Milliken von 1930-37 Studiokurse am Cleveland Museum of Art. Im Jahr 1938 zog er nach Pittsburgh, um bis 1944 am Carnegie Institute of Technology zu unterrichten. Carters Gemälde der American Scene aus den 30er und 40er Jahren, die seinen künstlerischen Stern begründeten, sind die Werke, für die der Künstler nach wie vor am bekanntesten ist. Während und unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg erkannte Clarence Carter, dass seine Vorliebe für kühne Muster, dramatische Perspektiven und auffälliges, scharfkantiges Design nicht zum vorherrschenden Stil des Abstrakten Expressionismus passte. Glücklicherweise wurden diese Merkmale seines Stils auch in der kommerziellen Kunst geschätzt. Um 1964 erkannte Carter die Notwendigkeit, die Grenzen der gegenständlichen Malerei zu überwinden. Nachdem Carter in dem Ei ein starkes Symbol gefunden hatte, nutzte er es, um für den Rest seines Lebens ein erstaunliches Bildmaterial zu schaffen. Zu den ehrgeizigsten seiner späteren Gemälde gehören die "Transections", ein theologischer Begriff, der so viel wie "Übergänge" bedeutet, insbesondere zwischen Leben und Tod.
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
14 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 19 Stunde
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOhne Titel (Farm in Winter)
Von Julius M. Delbos
Dieses Werk ist Teil unserer Ausstellung America Coast to Coast: Künstler der 1940er Jahre
Ohne Titel (Bauernhof im Winter), 1940er Jahre, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert, 2...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Landschaft
Von Marcel Emile Cailliet
Landschaft, 1940, Öl auf Leinwand, 24 x 20 Zoll, signiert, datiert und betitelt verso: "Marcel Cailliet '40 - S.C." und "Marcel Cailliet Landscape"; wahrscheinlich ausgestellt auf de...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Ohne Titel (Collapsed Shacks)
Von Karl Fortress
Ohne Titel (Zusammengestürzte Hütten), um 1940, Öl auf Leinwand, links unten signiert, 20 ½ x 26 ½ Zoll, in einem zeitgenössischen Rahmen
Dieses Werk ist Teil unserer Ausstellung Am...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Arthur Kill
Dieses Gemälde ist Teil unserer Ausstellung Charles Goeller: Eine wehmütige Einsamkeit.
Öl auf Leinwand, 15 ¾ x 24 Zoll, signiert und betitelt verso auf dem Keilrahmen
Ausgestellt:
...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Preis auf Anfrage
Auf der anderen Seite der Straße
Dieses Gemälde ist Teil unserer Ausstellung Charles Goeller: Eine wehmütige Einsamkeit.
Öl auf Leinwand, 16 x 12 Zoll, Signiert unten rechts
Ausgestellt:
1) [Einzelausstellung] Char...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Church's in Trees
Dieses Gemälde ist Teil unserer Ausstellung Charles Goeller: Eine wehmütige Einsamkeit.
Öl auf Leinwand, 13 x 9 Zoll, Signiert unten links
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Das könnte Ihnen auch gefallen
„Baum, Truhe und Wurzeln, New York“ Joseph Stella, amerikanische Moderne
Von Joseph Stella
Joseph Stella (1877 - 1946)
Baum, Baumstamm und Wurzeln, Bronx, New York, um 1924
Öl auf Leinwand
12 x 16 Zoll
von anderer Hand beschriftet Joseph Stella/Estate und mit Joseph Stell...
Kategorie
1920er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
32.000 $ Angebotspreis
46 % Rabatt
„Bucolic Landscape“ Sally Michel Avery, weibliche amerikanische modernistische moderne Landschaft in hellem Pastell
Von Sally Michel-Avery
Sally Michel Avery (1902 - 2003)
Bukolische Landschaft mit Kühen, 1963
Öl auf Leinwand
9 x 12 Zoll
Signiert und datiert unten links
Provenienz:
Der Künstler
Childs Gallery, Boston, ...
Kategorie
1980er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Karton, Öl, Leinwand
„Mexikanische Berge“, Hendrik Glintenkamp, Modernistische Landschaft
Von Hendrik Glintenkamp
Hendrik (Henry) J Glintenkamp (1887 - 1946)
Mexikanische Berge, 1940
Öl auf Leinwand, Öl
32 x 26 Zoll
Signiert unten links; auf der Rückseite signiert und datiert
Der Maler und Illu...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
7.800 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Herman Rose, WPA New York City Ansicht von Midtown, „Manhattan Looking East“, Herman Rose
Von Herman Rose
Herman Rose (1909 - 2007)
Manhattan Looking East (Besichtigung von Midtown), 1952-54
Öl auf Leinwand, Öl
26 x 28 Zoll
rechts unten signiert
Der Künstler von Fairfield Porter schrieb...
Kategorie
1950er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Halleluja, Eine Geschichte
Das zunächst als archaisch und einfach empfundene Halleluja ist ein komplexes, feierliches Frühlingsbild voller Farbe, Fantasie und Humor, das viele Elemente aus ihrem späteren Schaf...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Modernistisches, abstrakt-expressionistisches Aquarellgemälde Bauhaus Weimar, Kontny
Von Pawel Kontny
Abstrakte Aquarellkomposition mit dem Einfluss der früheren Farbblockkompositionen von Paul Klee.
Pawel August Kontny, (polnisch-deutsch-amerikanischer Künstler) Er wurde 1923 in La...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl