Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Curt Victor Clemens Grolig
Antikes Ölgemälde Place du Gouvernement, Algier von Curt Grolig

Mitte 19. Jahrhundert

41.244,81 €

Angaben zum Objekt

Antikes Ölgemälde Place du Gouvernement, Algier von Curt Grolig Deutsch, Mitte des 19. Jahrhunderts Segeltuch: Höhe 31cm, Breite 43cm Rahmen: Höhe 45cm, Breite 58cm, Tiefe 7cm Diese strahlende Ansicht von Curt Victor Clemens Grolig (1805-1863) zeigt die Place du Gouvernement an einem Wendepunkt in der Geschichte Algiers. Die Szene stellt das Hôtel du Périgord - ein Emblem der französischen Kolonialmoderne - den Kuppeln der Djamaa al-Djedid-Moschee gegenüber und verankert die Komposition in einem Dialog zwischen importiertem Ehrgeiz und dauerhafter islamischer Tradition. Gleichmäßig gepflanzte Baumreihen gliedern den Platz in einer klaren, geometrischen Ordnung, die in warmes mediterranes Licht getaucht ist. Figuren in rot-weiß-blauen Gewändern beleben den Platz, ihre Farben erinnern an die französische Trikolore und signalisieren die Umgestaltung Algiers zu einer Art kolonialem Paris am Meer. Die hierarchische Erhebung des Hotels erinnert an Pariser Vorbilder, während die Präsenz der Moschee die Erzählung mit ruhiger Kontinuität abmildert. Der in München geborene und vom sächsischen König begünstigte Grolig gehörte zu den ersten europäischen Malern, die sich nach der Eroberung Algiers diesem Land zuwandten. Von 1844 bis 1859 stellte er regelmäßig auf dem Pariser Salon aus und nahm an der Weltausstellung 1855 teil. Sein Werk ist in bedeutenden französischen Sammlungen vertreten, darunter der Louvre (mit der Landung des Herzogs von Orléans in Algier), das Schloss von Versailles und die Museen von Reims und Troyes. Das Gemälde verkörpert auch die politischen und städtebaulichen Ambitionen, die nach 1848, als Algerien zu einem integralen Bestandteil Frankreichs erklärt wurde, entfesselt wurden. Die Haussmann'schen Ideale - geordnete Boulevards, bepflanzte Alleen und eine auf Klarheit und Kontrolle ausgerichtete Architektur - prägen den gemessenen Grundriss des Platzes und die Fassade des Hôtel du Périgord. In seinem originalen, fein geschnitzten Rahmen aus Goldholz und mit der klaren Signatur "Grolig" vereint dieses Werk historische Resonanz mit ausgefeilter Technik. Als raffiniertes orientalisches Stadtbild bietet es Sammlern sowohl ästhetische Ausgewogenheit als auch eine scharf beobachtete Aufzeichnung des Wandels von Algier im 19. Jahrhundert.
  • Schöpfer*in:
    Curt Victor Clemens Grolig (1805 - 1863, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    Mitte 19. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 45 cm (17,72 in)Breite: 58 cm (22,84 in)Tiefe: 7 cm (2,76 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 180621stDibs: LU674316901582

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großes antikes orientalisches Gemälde von Tanger, Morrocco von Herzog
Großes antikes orientalisches Gemälde von Tanger, Marokko von Herzog Amerikanisch/Deutsch, Ende 19. Jahrhundert Leinwand: Höhe 51cm, Breite 72cm Rahmen: Höhe 67cm, Breite 87cm, Tiefe...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Öl

Antikes orientalisches Ölgemälde einer Straßenszene aus der Mitte des Jahrhunderts von A. L. Mielich
Antikes orientalisches Ölgemälde mit einer Straßenszene von A. L. Mielich Österreicher, um 1900 Segeltuch: Höhe 52cm, Breite 40cm Rahmen: Höhe 66cm, Breite 54cm, Tiefe 5cm Diese le...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Orientalisches Ölgemälde der marokkanischen Stadt Fez
Diese Szene der ummauerten Stadt Fes in Marokko wird von Figuren in kleinen Gruppen und innerhalb von Kamelkarawanen bevölkert, die Handelswaren in die und aus der Stadt bringen. Die...
Kategorie

1860er, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes deutsches orientalistisches Gemälde einer Kairo-straße von Macco
Antikes deutsches orientalisches Gemälde einer Kairoer Straße von Macco Deutsch, Anfang 20. Jahrhundert Leinwand: Höhe 77cm, Breite 116cm Rahmen: Höhe 108cm, Breite 147cm, Tiefe 10cm...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Antikes orientalisches Ölgemälde des Biskras von Paul Lazerges
Antikes orientalisches Ölgemälde von Biskra von Paul Lazerges Französisch, 1894 Segeltuch: Höhe 39cm, Breite 46cm Rahmen: Höhe 65cm, Breite 73cm, Tiefe 10cm Dieses Öl auf Leinwand ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sehr große antike orientalistische figurative Ölgemälde Straßenszene E. Jeel
Sehr große antike orientalistische figurative Ölgemälde Straßenszene E. Jeel Kontinental, 1894 Leinwand: Höhe 139cm, Breite 113cm Rahmen: Höhe 159cm, Breite 133cm, Tiefe 6cm Dieses...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische Stadtlandschaft des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde der Küste von Livorno, Golf von Genua
Von Arthur Joseph Meadows
Arthur Joseph Meadows britisch, (1843-1907) Livorno, Golf von Genua Öl auf Tafel, signiert und datiert (18)98, mit signiertem und beschriftetem Label auf der Rückseite Bildgröße: 9,...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Grenoble, Place de Metz - Französisches Naif-Gemälde auf Karton, Ölgemälde auf Karton, Mitte des 20. Jahrhunderts
Ein schönes französisches Ölgemälde aus den 1950er Jahren, das den Place de Metz in Grenoble, Südfrankreich, darstellt. Hervorragendes zeitgenössisches Werk, das den berühmten Platz ...
Kategorie

1950er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

19. Jahrhundert:: Öl auf Leinwand:: Italienische Ansicht des Forum Boario von Rom
19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, Italienischer Blick auf das Forum Boario in Rom Das schöne Gemälde stellt die Piazza della Bocca della Verità im Stadtteil Ripa im Bereich des F...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Ölgemälde des 19. Jahrhunderts – nordafrikanische Szene, Marktplatz Square
Undeutlich signiert "E. H." unten links. Auf Leinwand.
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Streets of Tunis – Ölgemälde auf Leinwand von A. Sergheev – 1994
Street of Tunisi ist ein originelles zeitgenössisches Kunstwerk von Alexander Sergheev aus den 1990er Jahren. Gemischtes farbiges Öl auf Leinwand. Initialen des Künstlers am untere...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Portugiesische Straßenszene von Jaime Murteira, Öl auf Platex
Von Jaime Murteira
Ein Ölgemälde auf Platex von Jaime Augusto Murteira (1864-1955), das eine sonnenbeschienene Dorfstraße mit einer sich im Hintergrund erhebenden Kirche und ruhig vorbeiziehenden Figur...
Kategorie

20. Jahrhundert, Portugiesisch, Gemälde

Materialien

Holz