Objekte ähnlich wie Ponte Neuf (Die alte Brücke)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
David McCoshPonte Neuf (Die alte Brücke)1928
1928
3.243,31 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
(Hinweis: Dieses Werk ist Teil unserer Ausstellung Connected by Creativity: WPA Era Works from the Collection of Leata and Edward Beatty Rowan)
Öl auf Tafel, 14 ½ x 18 Zoll ungerahmt, 22 x 25 ½ Zoll gerahmt, beschriftet "gemalt von David McCosh Eigentum von Edward b. Rowan" und nummeriert "8" verso
Ausgestellt:
The First Exhibit of the Iowa Artist's Club im Yonkers' Tearoom, Des Moines, Iowa, im November 1929, und in den folgenden Monaten an weiteren Orten in Iowa, darunter in Ames, Cedar Rapids (in der Little Gallery), Davenport (in der Municipal Art Gallery), Dubuque (in der Public Library) und Iowa City (siehe The First Exhibit of the Iowa Artists' Club, The Des Moines Register (Des Moines, Iowa) November 17, 1929 (dieses Werk ist zusammen mit neun anderen Gemälden der sechsundfünfzig Werke umfassenden Ausstellung abgebildet); vielleicht bei McCoshs Einzelausstellung in der Little Gallery, Cedar Rapids, Iowa, März 1929 (siehe Rowan, Edward, Art News of the Little Gallery, The Gazette (Cedar Rapids, Iowa), 7. März 1929 - mit dem Hinweis, dass die Ausstellung aus fünfzehn Gemälden bestand, von denen die meisten in Europa fertiggestellt wurden und die Pont Marie, Paris, illustrieren, eine verwandte Komposition, die sich in der Sammlung der Handelskammer von Cedar Rapids befindet)
Über den Künstler:
David McCosh wurde 1903 in Cedar Rapids, Iowa, geboren. Er war ein bedeutender Maler, Wandmaler und Lehrer. McCosh studierte am Coe College, am Art Institute of Chicago und an der Art Students League. Er erhielt das renommierte John-Quincy-Adams-Stipendium des Instituts und malte 1928 in Frankreich. Er kehrte in seine Heimat Iowa zurück, wo er eine enge Zusammenarbeit mit Edward Rowan, der Little Gallery und der Stone City Art Colony begann. 1934 trat McCosh dem Programm für öffentliche Kunstwerke bei. Nachdem er seine Werke ausgestellt und im Mittleren Westen und in New York gearbeitet hatte, nahm McCosh 1934 einen Lehrauftrag an der University of Oregon an, wo er die nächsten 36 Jahre lang Kunst unterrichtete. McCosh erhielt drei Aufträge für Wandmalereien von der Abteilung für bildende Kunst des Finanzministeriums. Viele von McCoshs Werken aus den 1930er und frühen 1940er Jahren greifen auf die Traditionen der amerikanischen Szene zurück. In seiner späteren Kunst beschäftigte er sich mehr mit der natürlichen Welt, meist durch eine abstrakte Linse. McCosh ist im Who Was Who in American Art und in allen anderen Standardwerken aufgeführt.
- Schöpfer*in:David McCosh (1903 - 1980, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1928
- Maße:Höhe: 36,83 cm (14,5 in)Breite: 45,72 cm (18 in)
- Weitere Editionen und Größen:22 x 25.5 framedPreis: 3.243 €
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Los Angeles, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU1859212570292
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
15 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 19 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Los Angeles, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenArthur Kill
Dieses Gemälde ist Teil unserer Ausstellung Charles Goeller: Eine wehmütige Einsamkeit.
Öl auf Leinwand, 15 ¾ x 24 Zoll, signiert und betitelt verso auf dem Keilrahmen
Ausgestellt:
...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Peck Slip
Peck Slip, 1950, Öl auf Karton, 15 x 20 Zoll, Ausstellungsetikett auf der Rückseite: "Öl auf Karton, 20 x 15, 1950 / Titel: Peck Slip / Preis: $100 / Künstler und Besitzer: Fiske Boy...
Kategorie
1950er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
3.027 €
Landschaft
Landschaft, ca. 1930-40er Jahre, Öl auf Platte, rechts unten signiert, 16 x 20 Zoll
Jeanette Maxfield Lewis war eine in Kalifornien ansässige Landschaftsmalerin und Radiererin. Gebo...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Canyon mit Brücke
Gordena Parker Jackson (1900 - 1993), Canyon with Bridge, 1939, Aquarell auf Papier, signiert und datiert unten rechts, 17 ½ x 13 Zoll (Sicht), verso beschriftet: "Watercolor Competi...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Eisenbahn-Station
The Railway Station, um 1934, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert, verso betitelt und mit "34" bezeichnet; illustriert Kaufman, Jeffrey, Brush with Life: Die Kunst, Edward Biberman zu sein (2007), 85 Minuten (Film)
Dieses Werk ist Teil unserer Ausstellung Die architektonische Welt von Edward Biberman (1904 - 1986).
Über das Gemälde
The Railway Station ist ein wichtiges Frühwerk von Edward Biberman. Es ist ein Paradebeispiel für Bibermans präzisistische und am magischen Realismus orientierte Gemälde aus den 1930er Jahren. Das in New York gemalte Werk The Railway Station zeigt das große Interesse des Künstlers an städtischer Architektur.
Über den Künstler
Edward Biberman war einer der wichtigsten kalifornischen Maler der Moderne. Er wurde in Philadelphia als Sohn russisch-jüdischer Einwanderer geboren. Bibermans künstlerische Laufbahn begann an der Pennsylvania Academy of Fine Arts, gefolgt von einem dreijährigen Studium in Paris, wo er eng mit Calder und Noguchi zusammenarbeitete und 1927 im Salon d'Automne, Grand Palais, und 1929 im Salon des Independents ausstellte. Nach seiner Rückkehr in die Vereinigten Staaten verbrachte Biberman einige Zeit in New York City, wo er in vielen der wichtigsten Galerien und Museen der Stadt ausstellte. Seine Werke wurden für mehrere der frühen Ausstellungen amerikanischer Künstler im Museum of Modern Art ausgewählt, darunter 46 Painters and Sculptors Under the Age of 35 (1930) und Murals by American Painters and Photographers (1932). In der Hoffnung, dem Druck der New Yorker Kunstwelt zu entkommen, zog Biberman 1936 nach Los Angeles, wo er in der Nähe seiner Familie sein konnte, darunter sein Bruder, der Filmregisseur Herbert Biberman, und seine Schwägerin, die Oscar-prämierte Schauspielerin Gale Sondergaard.
Im Laufe seiner langen Karriere stellte Biberman im Salon d'Automne (Paris), im Whitney Museum of American Art, im Metropolitan Museum of Art (New York), in der Corcoran Gallery, im Los Angeles County Museum of Art (LACMA) und in Dutzenden von anderen Museen und Galerien in den USA und in Europa aus. Er hatte über fünfundvierzig Einzelausstellungen und seine Werke wurden in über hundert Gruppenausstellungen gezeigt. Biberman realisierte drei Wandgemälde für öffentliche Bauvorhaben, darunter sein Werk Abbot Kinney and the Story of Venice für das Venice Post...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Straße am See
Lake Street, ca. 1920–30er Jahre, Öl auf Karton, 12 x 9 Zoll, rechts unten und verso signiert, verso betitelt
Über das Gemälde
In der Mitte der Oscar Daniel Soellners Lake Street b...
Kategorie
1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ölgemälde von Andre Eugene Louis Chochon „Bridge over the Seine“
Ölgemälde von Andre Eugene Louis Chochon "Brücke über die Seine" 1910 -2005 Studierte Beaux Arts in Reines und stellte anschließend in der Society des Artistes aus. Francois von 1933...
Kategorie
1950er, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Großes modernistisches Ölgemälde, Brücke über die Wasserlandschaft
Von Saul Schary
Saul Schary wurde 1904 in Newark, New Jersey, geboren. Malerin, Grafikerin, Illustratorin. Er lebte und arbeitete in New York City und New Milford, Connecticut. Schary studierte an ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Die Brücke
Arbeit auf Papier
Kategorie
1940er, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Gouache
269 € Angebotspreis
68 % Rabatt
Die Brücke
Von William Lester Stevens
Signiert unten links.
Der in Rockport, Massachusetts, geborene impressionistische Maler William Stevens lebte und arbeitete viele Jahre lang in dieser Gegend. In den späteren Jahre...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
30.270 €
Unter der Brcke
Dieses Kunstwerk "Landscape with Bridge" um 1970 ist ein Ölgemälde auf Leinwand des amerikanischen Künstlers Bert Pumphrey, 1916-2000. Es ist in der unteren linken Ecke vom Künstler ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsge...
Materialien
Öl
Die Brücke über die Seine
Wladimir Ilibajew(1952). Malerin
Geboren in Ventspils, Lettland, 1952.
Bildung
Studierte 2 Jahre an der Philosophischen Fakultät der Staatlichen Universität Moskau.
Absolvent der...
Kategorie
2010er, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Pappe