Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Dick Beer
Postimpressionistisches Gemälde „Die Kirche in Taormina“, Sizilien, 1914

1914

7.200 €Einschließlich MwSt.
9.000 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dick Beer (geb. London 1893 - gest. Stockholm 1938) Die Church's in Taormina, Sizilien (Kyrkan i Taormina) Öl auf Leinwand Maße der Leinwand 54 x 47 cm signiert und datiert Dick Beer 1914 gemalt 1914 Ausgestellt: Varias Konstsalong, Stockholm, 1916; Millesgården - Dick Beer - Impressionist & Kubist, 2012 Provenienz: Innerhalb der Familie Beer bis heute Dick Beer (1893-1938) Dick Beer wurde 1893 in London geboren. Sein Vater, John Beer (1853-1906), war ein schwedischer Maler aus Stockholm, der vor allem als Aquarellmaler mit Motiven von Pferden auf Rennbahnen und Fuchsjagden auf dem Lande Karriere machte. Kaum fünfzehn Jahre alt, kam Dick Beer als Waisenkind 1907 nach Schweden. Bereits 1908-1909 besuchte er die Malschule von Althin in Stockholm. Und später, von 1910-1912, an der Royal Academy of Arts. Seine Lehrer waren u.a. Gustaf Cederström, Oscar Björk und Alfred Bergström. Zu dieser Zeit gingen viele Künstler nach Paris, und Dick Beer war keine Ausnahme; er mietete ein Studio und nutzte jede freie Zeit, um Akademien wie Colarossi und Grande Chaumière und André Lhote zu besuchen. Dick Beer reist im Sommer 1913 nach Pont Aven in der Bretagne. Im September reiste er direkt nach Stockholm zu seiner ersten Einzelausstellung mit dem französischen Titel Exposition des tableaux de Bretagne et autour de Paris; die Ausstellung war ein großer Erfolg mit vielen Besuchern. 1914-1917: Erster Weltkrieg: Im Frühjahr 1914 unternahm Dick Beer eine längere Studienreise nach Italien, Tunesien, Marokko und Spanien. Als die französische Armee mobilisiert wurde, meldete sich Dick Beer freiwillig und wurde in die französische Fremdenlegion aufgenommen. Im September 1915 wurde er in Souain schwer verwundet, und die Kriegsverletzungen hinterließen bei ihm eine schwere Taubheit und Nervenprobleme, die sich im Laufe der Jahre immer stärker bemerkbar machten. Während des Krieges und in der Nachkriegszeit malte er in einem postimpressionistischen Stil mit einer hellen, zunehmend auf Blau und Grün abgestimmten Farbpalette. 1918-1919 Dick Beer und Ruth Öhrling heirateten im Februar, und im Dezember wurde ihr einziges Kind, John, geboren. In diesen Jahren hatte Beer ein Studio in der Rådmansgatan in Stockholm. In dieser Zeit malt er mehrere große kubistische Kompositionen wie "In the Paddock" und "Arab Café". 1919 nahm er an der Februarigruppen-Ausstellung bei Liljevalch teil. Seine Farbpalette wurde dunkler und von den Farben Grün, Blau und Rot dominiert. Amedeo Modigliani hat ihn 1919 in Paris porträtiert. Während seines kurzen Lebens verbrachte Beer die meiste Zeit in Frankreich und stellte fast jährlich in Paris aus. Bei den skandinavischen Motiven handelt es sich vor allem um Landschaften rund um den Mälarsee und aus dem Stockholmer Schärengarten, um Stadtansichten, viele Aktstudien und einige Porträts. Dick Beer hat in seinen 30 Jahren als Künstler viele Stile praktiziert, vom Postimpressionismus, Kubismus, Spätkubismus, Expressionismus und Naturalismus.
  • Schöpfer*in:
    Dick Beer (1893 - 1938, Schwedisch, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1914
  • Maße:
    Höhe: 54 cm (21,26 in)Breite: 47 cm (18,51 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Helle und klare Farben. Hängefertig.
  • Galeriestandort:
    Stockholm, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1445212003792

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Postimpressionistisches Gemälde aus der Saint Cloud, Paris, 1912, von Dick Beer
Dick Beer (geb. London 1893 - gest. Stockholm 1938) Heilige Wolke, 1912 Öl auf Karton Abmessungen der Platte 40,5 x 32,5 cm Rahmen 51,5 x 43,5 cm unterzeichnet Dick Beer gemalt ...
Kategorie

1910er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Sankt Matteus-Kirche in Stockholm, 1907
Das zum Verkauf stehende Gemälde, das der schwedische Künstler Erik Tryggelin am 3. Mai 1907 schuf, zeigt eine stimmungsvolle und dynamische Ansicht der Sankt-Matteus-Kirche in Stock...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Ruinen des Theaters in Taormina, Sizilien
Künstler unbekannt, zweites Viertel neunzehntes Jahrhundert Ruinen des Theaters in Taormina, Sizilien Öl auf Karton, teilweise gewölbtes Oberteil ungerahmt: 26 x 36,5 cm (10 1/4 x ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Frühes Gemälde aus Puerto Orotava (Puerto de la Cruz), Tenerife, 1894
Dieses kleine Ölgemälde auf Karton (21,5 x 33 cm) ist ein seltenes Frühwerk des schwedischen Landschaftsmalers Carl Johansson (1863-1944). Das Gemälde entstand während der Reise des ...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Postimpressionistisches Gemälde von Dick Beer, Stürmisches Wetter in St.Arnoult, 1917
Dick Beer (geb. London 1893 - gest. Stockholm 1938) Titel: Stürmisches Wetter in St. Arnoult Dick Beer wurde 1893 in London geboren. Sein Vater, John Beer (1853-1906), war ein sch...
Kategorie

1910er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Impressionistische Szene aus Venedig von W. von Gegerfelt, ca. 1880er Jahre
Von Wilhelm von Gegerfelt
In dieser leuchtenden Kanalszene, die er während seines Aufenthalts in Venedig in den frühen 1880er Jahren malte, fängt Wilhelm von Gegerfelt die lebendige Atmosphäre und das gleißen...
Kategorie

1880er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Kapelle des Schutzes in Cagnes
Von Paul Leduc
La Chapelle de la Protection in Cagnes, um 1925 Öl auf Tafel, signiert mit dem Monogramm unten links 27 x 34,5 cm Bibliografie: Die Maler von Cagnes, Ausstellungskatalog, Château-Mus...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Die Kapelle des Schutzes in Cagnes
3.840 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
The 1950's French Bright Village Church's Among the Hills Post-Impressionist Oil
Village Church's Among the Hills von Regine David (französische Künstlerin, 1910-2018) Acrylgemälde auf Karton, ungerahmt Maße: 14 x 1,5 Zoll Zustand: Das Gemälde ist in einem sehr g...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl

Primo Dolzan, Landschaft mit Gemeindekirche
Von Primo Dolzan
Primo Dolzan ist ein italienischer Maler, der in Tezze Sul Brenta in Venetien geboren wurde. Malerin von Landschaften und Stillleben. Zwischen 1933 und 1935 auf dem Salon des Artisa...
Kategorie

1930s, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Italienische impressionistische Ansicht der Kirche Madeleine in Martigues, Frankreich
Von Merio Ameglio, 1897-1970
Italienischer Impressionismus aus der Mitte des Jahrhunderts mit Blick auf die Kirche der Madeleine in Martigues, Frankreich. Eine fantastische Ansicht der berühmten Kirche von Mart...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

St. Augustine-Kathedrale, Florida
Dieses spektakuläre Aquarell von Henry Eugene Fritz mit dem Titel "Die Kathedrale von St. Augustine, Florida" fängt das historische und stille Wesen eines der heiligsten Wahrzeichen ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

1950's Französisch Post Impressionist Ölgemälde Old Church's in Provence Landschaft
Die alte Church's in der Provence Französische postimpressionistische Schule, ca. 1950er Jahre Ölgemälde auf Karton, gerahmt in einem Rahmen im Montparnasse-Stil Gerahmt: 16 x 20 Zol...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl