Objekte ähnlich wie „Mattina luminosa a Khiva“ Madrassa , Moschea, Usbekistan Olio cm. 68 x 68 1975
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Dmitrij Kosmin„Mattina luminosa a Khiva“ Madrassa , Moschea, Usbekistan Olio cm. 68 x 68 19751975
1975
6.400 €Einschließlich MwSt.
8.000 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Negli anni 70 dello scorso secolo quando l'Uzbekistan faceva parte del Unione Sovietica,Kosmin viaggio molto in queste terre verso oriente
Rimase affascinato dai colori e dalle architetture delle Moschee e delle Madrasse di Samarcanda ,Khiva, Bukhara
Dies ist eine Oper von einer Madrassa in Kiva
Dmitrij KOSMIN (Omsk, 1925 - Mosca, 2003)
Nasce nel 1925 a Omsk, ma la famiglia si trasferisce nel 1932 in Kazakhstan.
Nel 1943 parte per il fronte e, terminata la guerra, frequenta l'Istituto d'arte di Tashkent (1946 al 1949). Prosegue gli studi artistici all'Istituto d'Arte di Mosca (poi Surikov), dove discute la tesi nel 1952. Dal 1954 incomincia a partecipare alle più prestigiose mostre in Russia e all'estero. Das Ende der Jahre Sessanta und Settanta sind der Zeitpunkt, an dem das Talent von Kosmin, der in Italien bereits auf der Biennale von Venedig 1966 und 1967 in Ferrara im Palazzo dei Diamanti und auf den weltweit bedeutendsten Ausstellungen sowjetischer Malerei vertreten war, in der Öffentlichkeit am stärksten wahrgenommen wird. Nel 1970 viene insignito del titolo di Artista Emerito dell'Unione Sovietica.
Die künstlerische Produktion von Moscovita Dmitrij Kosmin, die überwiegend in der Region angesiedelt ist, ist mit dem Herkunftsgebiet eng verbunden und so vielfältig wie die russische Natur unendlich vielfältig ist. I soggetti delle sue tele spaziano, infatti, dalle sterminate e aspre distese siberiane alle rive soleggiate della Crimea, dalle terre bruciate dell'Asia centrale all'incanto semplice dei dintorni di Mosca, dallo splendore delle antiche città orientali ai piccoli villaggi di pescatori del north. Die Arbeit in verschiedenen Regionen und Breitengraden bietet die Möglichkeit der Konfrontation und ermöglicht es, den tiefen Sinn für die Unberechenbarkeit der verschiedenen Orte und Momente zu erkennen. Kosmin tritt jedoch nicht als einfacher Naturbetrachter auf, der sich auf die Grenzen des "puro paesaggio" beschränkt, sondern führt auch Gattungselemente ein, die seine Telegramme in Manifestationen von Gefühlen und Bildern umwandeln, die in einer tiefgründigen, emotionalen Weise aufgelöste Szenarien lebendig werden lassen, die oft einen langen, fast epischen Nachhall haben. Es handelt sich um Kompositionen, die in einem System von poetischen Bildern entstanden sind, in denen sich Gegensätze und Konflikte zwischen Farben, Rhythmen und plastischen Formen widerspiegeln. Die malerische Sprache von Kosmin ist ungestüm, lebhaft, dekorativ und fein; die Vorliebe für die Klangfarben, die Intensität und die sichere Plastizität der Form unterstreichen die emotionale Stimmung ihrer Werke, die stets originell und tiefgründig meditiert sind. Dmitrij Kosmin, der mit renommierten offiziellen Auszeichnungen geehrt wurde und bei internationalen Ausstellungen von hohem Niveau vertreten ist, nimmt unter den großen Meistern der sowjetischen Bildenden Kunst einen wichtigen Platz ein.
MUSEI
Mosca, Galleria Tret'jakov
Kostroma, Museo dell'Arte Sovietica Contemporanea
Perm, Galleria d'Arte Moderna
Klaipeda, Museo delle Belle Arti
Omsk, Museo delle Belle Arti
Frunze, Museo d'Arte Moderna
Tomsk, Museo delle Belle Arti
Alma-Ate, Museo delle Belle Arti
Nowosibirsk, Museo delle Belle Arti
Swerdlowsk, Museo delle Belle Arti
Tiumen, Museo delle Belle Arti
Nowokusnezk, Museum für moderne Kunst (Museo d'Arte Moderna)
Le opere di Dmitrij Kosmin sono trattate in permanenza dalla Galleria d'Arte Pirra e sono pubblicate a colori su monografie curate dalla Galleria.
- Schöpfer*in:Dmitrij Kosmin (Omsk, 1925 – Moscow, 2003, Russisch)
- Entstehungsjahr:1975
- Maße:Höhe: 88 cm (34,65 in)Breite: 88 cm (34,65 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Torino, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: K-991stDibs: LU537312696262
Anbieterinformationen
4,9
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1969
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
132 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: TORINO, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen" Bhukara Abend" Öl cm. 69 x 59 1975 Türkis, Usbekistan, blau, cm.
Von Dmitrij Kosmin
Naher Osten Landschaft, , Blaue und türkisfarbene Moscheen Usbekistan, Chiwa
Dmitrij KOSMIN (Omsk, 1925 - Moskau, 2003)
Dmitrij Kosmin hat die Sowjetunion 1966 auf der Biennale von ...
Kategorie
1970er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
5.600 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
""Venedig, großer Kanal" Italien, Venedig Öl cm. 60 x 55
Von Georgij Moroz
Italien,Venedig,Venedig, großer Kanal
Georgij MOROZ (Dneprodzerzinsk, Ukraina, 1937 - St. Petersburg, 2015)
1937 wurde er in Dneprodzerzinsk, Ukraina, geboren.
1949-56: Beginn des K...
Kategorie
1990er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
2.900 € Angebotspreis
23 % Rabatt
""Village""Russia, Impressionismus, Landschaft Öl cm 40x 21 1982
Von Nikolaj Latyshenko
Grün,Dorf ,Russische Kunst,Impressionistisch ,Landschaft
Nikolaj LATYSHENKO (Artjomovsk, Ucraina, 1937)
Er wurde 1937 in der Ukraine geboren, studierte zunächst in Saratow und trat ...
Kategorie
1980er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
2.000 €
Kostenloser Versand
Luce serale Olivenöl auf Tonerde 55 x 45 1985
Von Boris LAVRENKO
Piccolo borgo innevato,Neve,,tramonto
Boris Lavrenko (Rostow, 1920 - San Pietroburgo, 2001)
Le opere di Boris Lavrenko si trovano in varie collezioni private in Europa, Giappone, S...
Kategorie
1980er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Paesaggio dai tetti“ Olio cm. 55 x 34 1993
Von Maya KOPITZEVA
Landschaft von den Dächern, grün,
MAJA KOPITZESWA (Gagra, Georgien, 1924 - 2005)
Die Werke von Maya Kopitzewa wurden vom russischen Kulturministerium, von der Stiftung für russis...
Kategorie
1990er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
3.750 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Kostenloser Versand
„Window on the city“ Ölgemälde, 134 x 126, 1968
Von Maya KOPITZEVA
Offenes Fenster zur Stadt im Frühling, Licht, Dächer, Stadt, Interieur
MAJA KOPITZESWA (Gagra, Georgien, 1924 - 2005)
Die Werke von Maya Kopitzewa wurden vom russischen Kulturmin...
Kategorie
1960er, Post-Impressionismus, Interieurgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Aus dem Jahr 1995, Öl auf Leinwand, 2741 m
Von Aleksey Garin
Bukhara. 1995, Öl auf Leinwand, 27х41 сm
Blick auf den Markt
Aleksey Garin (1961) - ein Künstler, Maler.
Wurde 1961 in Gorki geboren.
Er machte 1980 seinen Abschluss an der Kunstsch...
Kategorie
1990er, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
627 € Angebotspreis
34 % Rabatt
„View of Samarkand“
Unbekannter Künstler, 20. Jahrhundert - "Ansicht von Samarkand"
Medium: Öl auf Leinwand
Abmessungen: 106 x 73 cm (ungerahmt), 130 x 92 cm (gerahmt)
Unterschrift: Linke untere Ecke ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Marokkanische Architekturtraditionnelle -09-, Gemälde, Öl auf Leinwand
Maroc Architecture Traditionnelle -09- ist: Ölgemälde, Acryl und Graphit auf Leinwand. Marokko gilt in Bezug auf sein architektonisches Erbe als eines der reichsten Länder der ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Gemälde
Materialien
Öl
Marokkanische Architektur Traditionnelle -16-, Gemälde, Öl auf Leinwand
Maroc Architecture Traditionnelle -16- ist: Ölgemälde, Acryl und Graphit auf Leinwand. Marokko gilt, was sein architektonisches Erbe betrifft, als eines der reichsten in der Region. ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Gemälde
Materialien
Öl
Marokkanische Architektur Traditionnelle -18-, Gemälde, Öl auf Leinwand
Maroc Architecture Traditionnelle -18- ist: Ölgemälde, Acryl und Graphit auf Leinwand. Marokko gilt in Bezug auf sein architektonisches Erbe als eines der reichsten Länder der Region...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Gemälde
Materialien
Öl
Tunesianische Landschaft – Ölgemälde von Alexander Sergeev - 1994
Tunisin Landscape ist ein Original-Ölgemälde realisiert von Alexander Sergejew im Jahr 1994.
Handsigniert und datiert am unteren rechten Rand.
Gemischte farbige Ölgemälde auf Lein...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl