Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Marine-Ölgemälde eines Schiffes auf Feuer aus dem 18. Jahrhundert

C1760

Angaben zum Objekt

Der Kreis von Dominic Serres Britisch, (1722-1793) Angriff der Feuerschiffe Öl auf Leinwand, undeutlich signiert und datiert 176(1)? Bildgröße: 23,5 Zoll x 39,25 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 30,25 Zoll x 46 Zoll Eine dramatische nächtliche Seelandschaft mit einem brennenden Schiff, Kreis von Dominic Serres. Ein Kriegsschiff der Marine steht vor einer Klippe in Flammen, während mehrere Ruderboote voller Matrosen die Szene verlassen. Ganz rechts ist eine Reihe kleinerer Schiffe zu sehen, die ebenfalls brennen. Ein weiteres Kriegsschiff wartet in sicherer Entfernung vor dem Rest der Flotte auf der rechten Seite. Die Landschaft scheint der Landzunge von Quebec zu ähneln, und das Gemälde könnte eine Darstellung des Angriffs der französischen Feuerschiffe auf die englische Flotte vor Quebec am 28. Juni 1759 sein, der während des Siebenjährigen Krieges stattfand. Das Gemälde wurde von einem Künstler mit großen Fähigkeiten ausgeführt, der von Dominic Serres beeinflusst wurde. Serres liebte es, Schiffe bei Nacht zu malen und malte eine Reihe von Szenen mit Feuerschiffsangriffen und brennenden Schiffen. Zwei Beispiele, die die Angriffe auf Quebec darstellen, sind im National Maritime Museum zu sehen. Dominic Serres wurde in Auch in der Gascogne, Frankreich, geboren. Nach einer Reise nach Spanien wurde er Schiffskapitän, geriet aber gegen Ende der 1740er Jahre in die Gefangenschaft der britischen Marine. Er ließ sich schließlich um 1758 in London nieder und studierte Kunst in Northamptonshire und London, wo er eine Zeit lang von Charles Brooking unterrichtet wurde. Er heiratete Mary Caldicutt und drei ihrer Kinder, John Thomas Serres (1759-1825), Augusta Charlotte Serres (geb. 1761) und Dominic Michael Serres (1763-1823), wurden ebenfalls Künstler. Seine Erfahrungen auf See inspirierten ihn zu seinen Motiven, und die überwiegende Mehrheit seiner Werke sind Marineszenen, die meist Marineschiffe zeigen. Er begann in einem Studio in London Bridge zu arbeiten und fertigte Seestücke für seine nautische Kundschaft an, die er in seinen eigenen Räumlichkeiten verkaufte. Doch erst auf dem Höhepunkt des Siebenjährigen Krieges (1756-1763) zwischen England und Frankreich erlangte er größere Anerkennung. Das öffentliche Interesse an den Erfolgen der britischen Marine weckte den Appetit auf Gemälde, die diese historischen Ereignisse darstellten. Serres war sehr gefragt und erhielt den Auftrag, eine Reihe von Gemälden zur Dokumentation des Krieges anzufertigen. Später dokumentierte er auch Szenen aus dem Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Serres stellte ab 1761 bei den Ausstellungen der Society of Arts aus und war eines der Gründungsmitglieder der Royal Academy, die 1768 gegründet wurde und in der er viele Jahre lang ausstellte. In seinen letzten Lebensjahren war er auch als Bibliothekar tätig. Im Laufe seiner Karriere gewann er viele wohlhabende Gönner und wurde 1780 Marinemaler von König Georg III. Er reiste oft durch England und skizzierte Schiffe auf See und entlang der Küste, um topografisches Material zu sammeln. Er lebte viele Jahre in der Warwick Street, Golden Square, London, unterhielt aber auch ein Studio in der 1 St Georges Row, Oxford Turnpike mit seinen Kindern. Serres starb am 6. November 1793 und wurde in der St Marylebone Old Church's beigesetzt. Beispiele seiner Arbeiten befinden sich im Bradford Museum, im Cotswold & Ipswich Museum, im National Maritime Museum, im National Trust, in der Shipley Art Gallery und in der V & A. Präsentation: Das Gemälde ist in einem zeitgenössischen vergoldeten Rahmen untergebracht, der sich in einem ausgezeichneten Zustand befindet. Zustand: Wie alle unsere originalen antiken Ölgemälde wird auch dieses Werk in hängefertigem Zustand angeboten, da es gerade professionell gereinigt, restauriert und überzogen wurde. © Benton Fine Art
  • Entstehungsjahr:
    C1760
  • Maße:
    Höhe: 76,84 cm (30,25 in)Breite: 116,84 cm (46 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Medium:
  • Kreis von:
    Dominic Serres (1722 - 1793, Französisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Nr Broadway, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU156215438952

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Landschaftsgemälde aus dem 19. Jahrhundert, Ölgemälde eines Hirten und einer Hirte in einer Landstraße
Von George Turner
George Turner britisch, (1843-1910) In der Nähe von Tonge, Leicestershire Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 15,25 Zoll x 23,25 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 22,75 Zoll x 30,...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaftsgemälde einer Ente von einer Hütte, Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert
Von Joseph Thors
Joseph Thors britisch, (1835-1920) Häuschen am Ententeich Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 15,5 Zoll x 23,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 23,5 Zoll x 31,5 Zoll Ein hübsches...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaftsgemälde mit Figuren aus dem 19. Jahrhundert in Sutton Park
William E. Harris Britisch, (1854-1930) *Sutton Park Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1884, verso bezeichnet Bildgröße: 9,5 Zoll x 15,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 15,5 Z...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaftsgemälde einer Landstraße aus dem 19. Jahrhundert, Ölgemälde
Von Joseph Thors
Joseph Thors britisch, (1835-1920) Ein Landweg Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 15,5 Zoll x 23,25 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 22,75 Zoll x 30,5 Zoll Ein charmantes Landsc...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Paar Ölgemälde einer Küstenlandschaft aus dem 19.
Von Walter Williams
**BITTE BEACHTEN SIE: JEDES GEMÄLDE EINSCHLIESSLICH DES RAHMENS MISST 12,75 ZOLL X 10,75 ZOLL** Walter Williams Britisch, (1834-1906) Stürmische See & An der Küste Öl auf Leinwand,...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Paar französische Stadtlandschaften-Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert
Von Henry Schafer
**BITTE BEACHTEN SIE: JEDES GEMÄLDE MIT RÄHMEN MISST 15 INCHES x 13 INCHES** Henry Schafer Deutsch/britisch, (1841-c.1914) Chartres, Frankreich & Metz, Lothringen Öl auf Leinwand, ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frühlingsstrauß
Von Edna Palmer Engelhardt
Hier für Ihre Betrachtung ist ein Original-Öl auf Leinwand Gemälde eines floralen Stillleben von der bekannten New Yorker Künstlerin, Edna Palmer. Signiert unten links. Der Zustand i...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Frühlingsstrauß
1.500 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
The Proud Rooster, Öl, gerahmt, texanischer Künstler, Luckenbach, Impressionismus 12x`12
Der stolze Hahn ist ein gerahmt Ölgemälde eines Hahns von der texanischen Künstlerin Cheri Christensen, der aus Luckenbach, Texas stammt. Luckenbach ist berühmt für Rusty, den Hahn...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zeitgenössischer Impressionismus - Stadtbild Ölgemälde auf Leinwand - Blend 66
Rodion Petroff (*1985) ist Absolvent der Vilnius Academy of Fine Arts und stellt seit 2005 in Europa und im Ausland aus. Er hatte 15 Einzelausstellungen in Litauen, Schweden und Deu...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Baumwoll-Canvas, Öl

Empire State Colors-originale Panorama-Stadtbild-Ölgemälde-zeitgenössische Kunst
Von Juan del Pozo
Dieses außergewöhnliche Kunstwerk ist derzeit in der Signet Contemporary Art Gallery und online ausgestellt und zu verkaufen. "Empire State Colors" von Juan Del Pozo fängt die dynam...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Cliff Side Dining; oberhalb von Canon Acres, Laguna Beach
Von Michael Obermeyer
Provenienz Die Galerie erwirbt die Werke direkt vom Künstler. GERAHMT: 20,375" x 32,25" x 1,5" UNGESTRAHLT: 12" x 24" Künstlerisches Statement "Jedes Jahr setzt Laguna Beach Ziege...
Kategorie

2010er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Täfelung

N198 , 50x50cm, Öl, Leinwand, Öl
N198, 50x50cm
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen