Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Pieter Cornelis Dommersen
19. Jahrhundert Seelandschaft Ölgemälde von Fischerbooten durch eine holländische shore

1861

Angaben zum Objekt

Pieter Cornelis Dommersen Niederländisch, (1833-1918) Stapellauf des Bootes Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1861 Bildgröße: 23 Zoll x 41 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 29,75 Zoll x 47,75 Zoll Eine schön gemalte Marineszene mit einem Boot, das von einem niederländischen Ufer aus zu Wasser gelassen wird, von Pieter Cornelis Dommersen. Im Vordergrund sieht man Fischer, die ein Boot ins Wasser hieven, während andere zuschauen. Jenseits des Strandes sind mehrere Schiffe neben einer Windmühle zu sehen, während weitere Schiffe im Hafen herumfahren. Pieter Cornelis Dommersen wurde am 6. Dezember 1833 in Utrecht, Holland, als Pieter Cornelis Dommershuizen oder Dommerhershuisen geboren. Über seinen Vater ist wenig bekannt, und er scheint allein von seiner Mutter Cornelia in einer Künstlerfamilie aufgezogen worden zu sein. Sein jüngerer Bruder war der Künstler Cornelis Christian Dommersen (1842-1928). Seine Mutter und sein anderer Bruder Thomas schlossen später Freundschaft mit Lawrence Alma-Tadema, als dieser Holland besuchte. Dommersen gab sein Debüt 1853 und stellte in Galerien in Den Haag, Amsterdam und Rotterdam aus. Nachdem er sich bereits als Künstler etabliert hatte, der sich auf Meeres- und Küstenszenen spezialisiert hatte, beschloss er 1855, mit seinem Bruder Cornelis nach England zu gehen. Er anglisierte den Familiennamen der Einfachheit halber in Dommersen, aber obwohl er britischer Staatsbürger wurde, wurde dieser Name nie per Urkunde geändert. Er heiratete Anna Petronella Sijnja aus Amsterdam am 29. Januar 1859 und hatte mit ihr 4 Kinder. Sein ältester Sohn William Raymond Dommersen (1859-1927) wurde ein Marine- und Landschaftsmaler. Die Familie lebte zunächst im Londoner Stadtteil Brixton, bevor sie nach Hackney zog. Er stellte weiterhin in Holland aus, doch ab 1865 stellte er in der Royal Academy, der Royal Society of British Artists und der British Institution aus. Er stellte auch in anderen kleineren Galerien aus, unter anderem in der Old Bond Street Gallery. Bis 1881 war Dommersen in das Londoner East End gezogen und wohnte in der Buxton Road in West Ham. Um die Jahrhundertwende zog er jedoch in die Woodlands Road 3 in Leytonstone, wo er einige Zeit verbrachte. Obwohl er sich in England niederließ, unternahm er auch ausgedehnte Reisen durch Europa, nach Belgien, Holland und Frankreich, und wurde auf seinen Malreisen oft von seinem Sohn begleitet. Dommersen starb am 18. November 1918 in Hexham, Northumberland. Beispiele seiner Gemälde befinden sich im Amsterdam Museum, im Brighton & Hove Museum, im The Hague Museum, im Northampton Museum, im Rotterdam Museum, in der Russell-Cotes Art Gallery und im Utrecht Museum. Aufmachung: Das Gemälde ist in einem neuen, in England gefertigten Goldrahmen untergebracht, der in ausgezeichnetem Zustand ist. Zustand: Wie alle unsere originalen antiken Ölgemälde wird auch dieses Werk in hängefertigem Zustand angeboten, da es gerade professionell gereinigt, restauriert und überzogen wurde. © Benton Fine Art
  • Schöpfer*in:
    Pieter Cornelis Dommersen (1834 - 1908, Niederländisch)
  • Entstehungsjahr:
    1861
  • Maße:
    Höhe: 75,57 cm (29,75 in)Breite: 121,29 cm (47,75 in)Tiefe: 6,35 cm (2,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Nr Broadway, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU15628068472

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Landschaftsgemälde aus dem 19. Jahrhundert, Ölgemälde eines Hirten und einer Hirte in einer Landstraße
Von George Turner
George Turner britisch, (1843-1910) In der Nähe von Tonge, Leicestershire Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 15,25 Zoll x 23,25 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 22,75 Zoll x 30,...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaftsgemälde einer Ente von einer Hütte, Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert
Von Joseph Thors
Joseph Thors britisch, (1835-1920) Häuschen am Ententeich Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 15,5 Zoll x 23,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 23,5 Zoll x 31,5 Zoll Ein hübsches...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaftsgemälde mit Figuren aus dem 19. Jahrhundert in Sutton Park
William E. Harris Britisch, (1854-1930) *Sutton Park Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1884, verso bezeichnet Bildgröße: 9,5 Zoll x 15,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 15,5 Z...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaftsgemälde einer Landstraße aus dem 19. Jahrhundert, Ölgemälde
Von Joseph Thors
Joseph Thors britisch, (1835-1920) Ein Landweg Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 15,5 Zoll x 23,25 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 22,75 Zoll x 30,5 Zoll Ein charmantes Landsc...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Paar Ölgemälde einer Küstenlandschaft aus dem 19.
Von Walter Williams
**BITTE BEACHTEN SIE: JEDES GEMÄLDE EINSCHLIESSLICH DES RAHMENS MISST 12,75 ZOLL X 10,75 ZOLL** Walter Williams Britisch, (1834-1906) Stürmische See & An der Küste Öl auf Leinwand,...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Paar französische Stadtlandschaften-Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert
Von Henry Schafer
**BITTE BEACHTEN SIE: JEDES GEMÄLDE MIT RÄHMEN MISST 15 INCHES x 13 INCHES** Henry Schafer Deutsch/britisch, (1841-c.1914) Chartres, Frankreich & Metz, Lothringen Öl auf Leinwand, ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Walter Heath Williams, viktorianische, gebirgige Küstenlandschaft
Von Walter Heath Williams
Ein äußerst stimmungsvolles viktorianisches Öl mit einer dramatischen Felsenküste. Aufgenommen von einem hochgelegenen Aussichtspunkt an der Küste, möglicherweise in Nord-Devon, mit ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Englische Seelandschaft des 19. Jahrhunderts, Ullswater, Gowbarrow Park, Cumberland UK
Von Samuel Henry Baker
Samuel Henry Baker (Brite, 1824-1909) Ullswater von Gowbarrow Park, Cumberland, Ende des 19. Jahrhunderts Öl auf Leinwand In dieser weitläufigen Ansicht von Ullswater im Herzen des ...
Kategorie

1890er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Dorfszene
Schönes Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert, das ein belebtes österreichisch-germanisches Dorf mit Pferd, Reiter und verschiedenen Figuren vor einem Gasthaus zeigt. Es wird Arthur Geor...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Dorfszene
1.950 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Harvest River-Landschaft des 20. Jahrhunderts mit Pferden, Bauern, einer Kirche und einem Dorf.
Von J.Hohenberger
Wunderschöne deutsche Landschaft aus dem 20. Jahrhundert mit Erntehelfern, die auf dem Acker arbeiten und die Ernte einbringen. Hohenberger war Landschaftsmaler aus der Mitte bis z...
Kategorie

1960er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Holy Baptismus, Bibelszene, frühes 18. Jahrhundert, Florentiner Schule
Heilige Taufe, Ölgemälde auf Leinwand von einem unbekannten Künstler Über das Kunstwerk: Bibelszene, frühes 18. Jahrhundert, Florentiner Schule TECHNIK: ölgemälde Auflage : Einmal...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Englische Boote des 19. Jahrhunderts auf einem Fluss mit Segeln, Schleifen und einem Paddle boat
Sehr hübsche englische Flusslandschaft aus dem 19. Jahrhundert mit Segelbooten, einem Schaufelraddampfer und einer rudernden Mannschaft. Möglicherweise handelt es sich um einen Blic...
Kategorie

1880er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen