Objekte ähnlich wie „After the Rain, Venice“, National Academy, Metropolitan Museum, AWS, NWS, ASL
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
Donald Teague„After the Rain, Venice“, National Academy, Metropolitan Museum, AWS, NWS, ASLCa. 1965
Ca. 1965
16.033,10 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Signiert unten rechts: "Donald Teague, N.A.". (Amerikaner, 1897-1991); zusätzlich verso signiert und betitelt: "Showery Day - Venice" und gemalt um 1965.
Provenienz: Privatbesitz, Rancho Mirage, Kalifornien.
Ein bedeutendes Ölgemälde von Venedig nach dem Regen, das zahlreiche modisch gekleidete Fußgänger zeigt, die entlang des Bacino San Marco spazieren gehen, unter einem dramatischen architektonischen Detail des gotischen Maßwerks des Herzogspalastes. Eine Fregatte der Marine und ein Passagierschiff liegen in den ruhigen Gewässern der Lagune vor Anker, während rechts eine Gruppe von Gondolieri auf ihre nächsten Passagiere wartet.
Donald Teague wurde in Brooklyn geboren und studierte am Pratt Institute und anschließend bei George Bridgman und Frank Vincent DuMond an der Art Students League in New York. Nachdem er während des Ersten Weltkriegs in der Marine gedient hatte, blieb Teague in London und studierte bei Norman Wilkinson. Nach seiner Rückkehr nach New York setzte er sein Studium an der Art Students League bei Dean Cornwell fort, der Teague 1921 zu seinen ersten Aufträgen als Illustrator für nationale Zeitschriften verhalf. Da Teague als Hauptillustrator für The Saturday Evening Post engagiert wurde, signierte er seine Collier's-Illustrationen mit dem Pinselnamen Edwin Dawes.
In den 1920er Jahren verbrachte Teague mehrere Sommer auf einer Ranch in Colorado, wo er mit dem Malen von Pferdestudien begann und sein Verständnis für die Anatomie von Pferden entwickelte. 1938 zog er nach Kalifornien und begann, sich als Illustrator von Westernszenen zu spezialisieren. Als Collier's 1958 sein Erscheinen einstellte, beendete Teague seine Karriere als Illustrator. Er zog nach Carmel-by-the-Sea, wurde Mitglied der Carmel Art Association und widmete sich die nächsten dreißig Jahre seiner Berufung als bildender Künstler.
Im Laufe seiner langen und erfolgreichen Karriere erhielt Teague zahlreiche prestigeträchtige Preise, Medaillen und Jurypreise, darunter fünf erste Preise der National Academy of Western Art, die Gold- und Silbermedaille der American Watercolor Society, die S.F.B. Morse Goldmedaille der National Academy of Western Art und zwei Goldmedaillen der Cowboy Artists of America. Im Jahr 1948 wurde er in die National Academy of Design gewählt.
Donald Teague erlangte auch internationale Anerkennung für seine Landschafts- und Figurenbilder und stellte in bedeutenden Museen auf der ganzen Welt aus, darunter das Metropolitan Museum of Art in New York, die Royal Watercolour Society in London, das Tokyo Museum, das Nationalmuseum in Peking, das Brooklyn Museum, das Museum of Watercolor in Mexiko-Stadt, das Chicago Art Institute, das Sydney Museum in Australien und das Virginia Museum of Fine Arts.
Wir freuen uns, diese große und leuchtende Ansicht von La Serenissima anbieten zu können, die die Spiegelungen des bewölkten Himmels in den regennassen Pflastersteinen meisterhaft wiedergibt. Das Gemälde wird begleitet von einem gebundenen Exemplar der Erstausgabe von Donald Teague: Ein Leben in Farbe' von Claudia Meyer, Einführung von Tom Lovell, Nygard Publishing, 1988.
Referenz:
Artists in California 1786-1940, Dritte Ausgabe, Edan Milton Hughes: Crocker Art Museum, Sheridan Books 2002, Bd. 2, Seite 1095; Who Was Who in American Art 1564-1975: 400 Years of Artists in America, Peter Hastings Falk, Sound View Press 1999, Bd. 3, Seite 3263; E. Benezit, Dictionnaire des Peintres, Sculpteurs, Dessinateurs, et Graveurs, Jacques Busse, 1999 Nouvelle Édition, Gründ 1911, Bd. 13, Seite 512; Vollmer Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler des 20. Jarhhunderts, Hans Vollmer, Deutscher Taschenbuch Verlag 1992, Bd. 4, Seite 424; Mallett's Index of Artists, Daniel Trowbridge Mallett, Peter Smith: Ausgabe New York 1948, R.R. Bowker Company 1935, Seite 432; Samuels' Encyclopedia of Artists of the American West, Peggy und Harold Samuels, Book Sales, Inc. Ausgabe 1985, Seite 481; Biographical Encyclopedia of American Painters, Sculptors & Engravers of the U.S.: Colonial to 2002, Bob Creps, Dealer's Choice Books, Inc. 2002, Vol. 2, Seite 1356; Mantle Fielding's Dictionary of American Painters, Sculptors and Engravers, Glen B. Opitz, Apollo Press 1983, Seite 925; et al.
- Schöpfer*in:Donald Teague (1897 - 1991, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:Ca. 1965
- Maße:Höhe: 46,99 cm (18,5 in)Breite: 68,58 cm (27 in)Tiefe: 3,31 mm (0,13 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:leichte Restaurierung, leichte Craquelébildung; zeigt sich gut; ungerahmt.
- Galeriestandort:Santa Cruz, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU34412192872
Donald Teague
Donald Teague, N.A. (1897-1991), einer der bedeutendsten Aquarellisten dieses Jahrhunderts, wurde in Brooklyn, New York, geboren. Von 1916 bis 1917 studierte er bei Bridgman und DuMond an der famosen Art Students League in New York. Nachdem er während des Ersten Weltkriegs in der Marine gedient hatte, wurde er Schüler von Norman Wilkinson in London. Nach seiner Rückkehr nach New York setzte er sein Studium an der Art Students League unter der Anleitung von Dean Cornwell fort, der Teague 1921 zu einer langen Karriere als Illustrator verhalf. Da er der Hauptillustrator für The Saturday Evening Post war, signierte er die Illustrationen für Collier's mit einem anderen Namen, Edwin Dawes. In den 1920er Jahren verbrachte Teague mehrere Sommer auf einer Ranch in Colorado. Als er 1938 nach Kalifornien zog, spezialisierte er sich als Western-Illustrator, bis Collier's's Veröffentlichung 1958 einstellte. Nachdem er seine Karriere als Illustrator beendet hatte, widmete Teague seine gesamte Zeit der Malerei. Im Laufe seines Lebens erhielt er internationale Anerkennung und zahlreiche Auszeichnungen für seine Bilder, darunter fünf erste Preise der National Academy of Western Art, die Gold- und Silbermedaille der American Watercolor Society, die S.F.B. Morse Gold Medal der National Academy of Western Art und zwei Goldmedaillen der Cowboy Artists of America. Seine Werke wurden in bedeutenden Museumssammlungen auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter das Metropolitan Museum of Art, die Royal Watercolour Society, das Tokyo Museum, das Peking National Museum, das Brooklyn Museum, das Museum of Watercolor in Mexico City, das Chicago's Art Institute, das Sydney Museum in Australien, das Virginia Museum of Fine Arts und die National Cowboy Hall of Fame. Die Einzigartigkeit der Arbeiten von Donald Teague liegt in seiner eigenen Persönlichkeit und in seiner Fähigkeit, diese in ein Gemälde zu übertragen, in Aquarell zu erzählen, was er sah und fühlte, als er das Thema des Bildes entdeckte. Seine Aquarelle sind eine Art Realismus, den er als Synthese bezeichnet, denn nur selten, wenn man an den Ort und den Moment zurückkehrt, an dem ein Teague-Gemälde entstand, kann man dasselbe Bild wie auf dem Gemälde finden.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1982
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
738 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Santa Cruz, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Venice“, großes venezianisches Veduten-Ölgemälde, Paris, San Francisco, Tokio Sogenkai, Sogenkai
Signiert unten links, 'T. Takashima" für Tsuneo Takashima (Japaner, 1922-1975) und datiert 1968; zusätzlich verso in Kanji signiert, 高島 常雄 (Takashima Tsuneo), betitelt, ベニス (Venedig)...
Kategorie
1960er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
„Der Große Kanal“, venezianische Vedute, Postimpressionist, Königliche Akademie, Benezit
Von Theodor Hagedorn Olsen
Signiert unten rechts "Hagedorn-Olsen" für Theodor Hagedorn-Olsen (Däne, 1902-1996) und gemalt 1989. Ehemals in der Sammlung des Johannes Larsen Museums, Norwegen (Label verso).
E...
Kategorie
1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Venedig", Französischer Impressionist, Paris, École des Beaux-Arts, Venezianische Vedute
Links unten signiert "Bonnaure" für Alain Bonnaure (Franzose, geb. 1941) und gemalt um 1995.
Als junger Künstler wurde Alain Bonnaures Werk von dem renommierten französischen Maler ...
Kategorie
1990er, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde
Materialien
Pastell, Gouache, Büttenpapier
„ Venedig, Santa Maria della Salute vom Cannaregio-Kanal aus“, großes venezianisches Ölgemälde
Signiert unten rechts "P. G. Pallmann" für Peter Götz Pallmann (deutsch, 1908-1966).
Ausgestellt in einem handgescheuerten, wasservergoldeten, geschwungenen Rahmen.
Gerahmte Abmess...
Kategorie
1950er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Masonit
„Evening, Snow on the Piazza San Marco, Venedig“, venezianische Vedute
Signiert unten rechts mit "Monteagudo" für Philippe Monteagudo (Franzose, 1936-2016) und datiert 1968.
Ein winterlicher Panoramablick auf den Markusplatz in Venedig mit zahlreichen ...
Kategorie
1960er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Bal Masque, Venedig“, venezianische Vedute, Santa Maria della Salute, Masquerade, Öl
Von Evgeny & Lydia Baranov
Signiert unten rechts: "Е. Баранов, Л. Величко" für Evgeny und Lydia Barnov (russisch-amerikanisch, 20. Jahrhundert) und datiert 2006. Verso auf dem Label betitelt: "Reise durch die ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pluie a Venice (Venedig im Regen)
Von André Hambourg
Pluie a Venice ist in Hambourgs bevorzugter Farbpalette von gedämpftem Blaugrün, Grau und Gold mit Farbtupfern von Rubinrot, Tiefblau und Smaragdgrün gemalt. Die sanften Farben eigne...
Kategorie
1960er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Ölgemälde von Luigi Losito. Ansicht von Venedig, Italien.
Von Luigi Losito
Ölgemälde von Luigi Losito. Ansicht von Venedig, Italien.
Abmessungen ohne Rahmen.
Der Rahmen kann stellenweise leicht beschädigt sein.
Kategorie
20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
960 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Die Piazzetta, Venedig, Italien, Gondel, amerikanischer Impressionist, Öl
Von Charles Merrill Mount
Charles Merrill Mount wurde 1928 als Sherman Merrill Suchow in Brooklyn, New York, geboren. Mount besuchte die Columbia University und verließ sie, um an der Art Students League of N...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsg...
Materialien
Öl, Täfelung
Flood in Venice
The painting depicts a flood in Venice, the famous Acqua Alta, when during the sea tide, the canals overflow their banks, flooding the embankments and squares. At this time, the Vene...
Kategorie
2010er, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Der Lagoon, Venedig
Von Charles Hoffbauer
Charles Hoffbauer war ein produktiver, in Frankreich geborener Künstler, der für seine historischen Wandgemälde und Gemälde sowie für seine impressionistischen Straßenszenen aus New ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Gemälde
Materialien
Öl
„Morning in Venice“
Das Bild stellt ein Gemälde im Stil des Impressionismus dar. Im Vordergrund ist eine Wasseroberfläche zu sehen, auf der Boote schwimmen. Im Hintergrund sind Gebäude mit Kuppeldächern...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl