Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 23

Duncan Cameron
Schottische Meeresküste von Iona

Ende des 19. Jahrhunderts

3.970,38 €
5.671,97 €30 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses ausstellungsgroße Gemälde der Küste der Insel Iona des berühmten schottischen Künstlers Duncan Cameron (1837-1916) ist ein großes und weitläufiges Ölgemälde auf Leinwand aus dem 19. Dieses Werk, das für seine Landschaftsmalerei bekannt ist, fängt das natürliche Licht auf dem Meer, dem Sand und den Felsen mit satten Farbspritzern unter einem großen Himmel ein. Iona an der Westküste Schottlands hat wegen seiner dramatischen Landschaft und des nördlichen Lichts viele Künstler angezogen, darunter auch die schottischen Koloristen, die das frische, reine Licht schätzten. Die Klippen und Küstenfelsen erinnern an die Werke von Samuel Peploe und Duncan Fergusson über diese sagenumwobene Insel. 1876 gewann Cameron bei der Ausstellung im Crystal Palace eine Goldmedaille für Landschaftsmalerei. Im Jahr nach diesem Gemälde (ca. 1870) begann Cameron, in der Royal Academy, der Society of British Artists und der Royal Scottish Academy auszustellen und zeigte seine Werke ab 1880 regelmäßig. Weitere Ausstellungsorte für seine Werke sind das Glasgow Institute, die Walker Art Gallery in Liverpool, die Manchester City Art Gallery und die Royal Hibernian Academy. Seine Werke werden heute in Kunstgalerien im Vereinigten Königreich und in der Saltire Gallerie in den USA verkauft. Seine Landschaftsbilder sind weithin anerkannt, und dieses Landschaftsgemälde von beachtlicher Größe und Detailtreue ist ein schönes Beispiel dafür. Geboren in Perthshire, studierte Cameron in Dundee und in South Kensington, London. Er starb später in Edinburgh. Die höchste Versteigerung seines Werkes erreichte fast 20.000 GBP. Er war als Landschaftsmaler weithin bekannt und malte schottische Bauernhöfe und Heuschober, Küstenszenen und Seen. In diesem Werk wechseln die Farben des Meeres von Blau zu Grün mit weißen Wellenkämmen. Die Felsen haben rote, rostfarbene und orangefarbene Farbtupfer, und der Strand hat rote und grüne Flecken im Sand. Das Wasser plätschert an der Kante von Strand und Felsen. Ein Segelboot steht im Mittelpunkt, mit entfernten Segelbooten auf dem Wasser und einem Ruderboot neben dem zentralen Segelboot. Hinter dem Strand erhebt sich ein Hügel, der mit breiten Pinselstrichen in Grün- und Ockertönen bemalt ist. Der Himmel ist grau und blau mit Wolken. Das Licht hellt die Wasserkuppe auf und erhellt den Strand im Vordergrund. Die Signatur des Künstlers ist klar und deutlich im unteren rechten Bereich zu erkennen. In dem wahrscheinlich zeitgenössischen Rahmen ist das Gemälde 45" breit und 31,25" hoch. Die Leinwand selbst ist 37,5" breit und knapp über 23" hoch. Der Rahmen ist vergoldet und hat dekorative Ecken. Das Gemälde ist insgesamt in sehr gutem Zustand, mit einem sehr kleinen Farbfleck von der Reinigung, in der oberen rechten Himmel. Der Rahmen weist Gebrauchsspuren mit kleinen Retuschen auf. Eine vorherige Restaurierung ist nicht erkennbar. Duncan Cameron malte vom späten 19. bis zum frühen 20. Jahrhundert. Seine Bilder sind preisgekrönt und nicht zu verwechseln mit einem zeitgenössischen Fotografen gleichen Namens. Insgesamt in sehr gutem Zustand. Bereit zum Aufhängen!
  • Schöpfer*in:
    Duncan Cameron (1837 - 1916)
  • Entstehungsjahr:
    Ende des 19. Jahrhunderts
  • Maße:
    Höhe: 79,38 cm (31,25 in)Breite: 114,3 cm (45 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Insgesamt sehr guter Zustand. Ein Fleck in der Farbe und Unvollkommenheiten in den Rahmen halten diese von ausgezeichnetem Zustand. Keine Restaurierung gesehen oder erforderlich. Bereit zum Aufhängen!
  • Galeriestandort:
    Hillsborough, NC
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2069211868182

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Lyn Crafnant, Snowdonia, N. Wales
Von Thomas Huson
Schönes Landschaftsgemälde, Öl auf Leinwand von Snowdonia, Wales, des britischen Künstlers Thomas Huson, RI, RA, aus dem 19. Rauschende Stromschnellen eines Sees, Berglandschaft und...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Lyn Crafnant, Snowdonia, N Wales, Ölgemälde, um 1900
Von Thomas Huson
Schönes Landschaftsgemälde, dieses Öl auf Leinwand von Snowdonia, Wales stammt von dem britischen Künstler Thomas Huson, RI, (1844-1920) aus dem 19. Signiert vom Künstler unten lin...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

An der Küste von Fife, 1916 Impressionistisches Ölgemälde
Von John Maclauchlan Milne
John Maclauchlan Milne (1886-1957) wurde ein postimpressionistischer Künstler in der Tradition des schottischen Kolorismus. Seine Arbeiten wurden in der Royal Scottish Academy sowie...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Heuschober in den Highlands
Von Duncan Cameron
Schönes Gemälde des renommierten und preisgekrönten schottischen Künstlers Duncan Cameron zu seinem Lieblingsthema, den Heuschobern im Herbst mit der malerischen schottischen Landsch...
Kategorie

1870er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Bauernhof in Middleton, Comrie
Von JD Henderson
Middleton Farm, Comrie" steht für das schottische Landschaftsthema der Saltire Gallerie, "A Sense of Place". Es handelt sich um ein zeitgenössisches Gemälde (1996, rückseitig datiert...
Kategorie

1990er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Bauernhof in Middleton, Comrie
1.649 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Cottage in der Lee-Kommode
William Beattie-Brown, RSA, (1831-1909) malte Landschaften mit großer Beherrschung der Elemente und war bekannt für seine Darstellung von Stromschnellen in Gewässern und detaillierte...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ölgemälde von George Aikman „A Scottish Coastal View“
Von George Aikman
Ölgemälde von George Aikman "A Scottish Coastal View" 1830 - 1905 A George Aikman war ein schottischer Maler und Illustrator, assoziiertes Mitglied der Royal Scottish Academy und ste...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Ölgemälde von David James „A Cornish Coastal View“
Von David James
Ölgemälde von David James "A Cornish Coastal View" 1835 -1904. Der führende Maler von Wellen und Ozeanen schwillt an. Er wird regelmäßig in der Royal Academy ausgestellt und ist in v...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Ölgemälde von Joseph Vickers De Ville „A Cornish Coastal View“, Ölgemälde
Von Joseph Vickers De Ville
Ölgemälde von Joseph Vickers De Ville "A Cornish Coastal View" 1856 - 1925 Wolverhampton Maler von Landschaften und Küstenansichten. Ausgestellt in der Royal Academy, der Royal Scott...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Ölgemälde der nordirischen Bergküste Irlands, Ölgemälde
Original-Ölgemälde der nordirischen Felsenküste des nordirischen Künstlers Joseph McLoughlin (1926-2018) Kunst misst 16 x 12 Zoll Rahmen misst 20 x 16 Zoll Unterzeichnet und dat...
Kategorie

1960er, Land, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Britisches impressionistisches Gemälde, Felsen, englische Coastline Sea, Britisch, Mitte des 20. Jahrhunderts
Frank Duffield (Brite, 1908-1982) signiertes Original-Gouache-Gemälde auf Papier, auf Karton geklebt, ungerahmt Größe: 12 x 16 Zoll Zustand: insgesamt sehr gut, leichte Abnutzungsers...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und ...

Materialien

Gouache

Nord-Kornwall-Unterküstenlinie, Vereinigtes Königreich
Von Edward Nevil
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Cornwall Coast Line, United Kingdom" um 1880 ist ein Aquarell auf Papier des britischen Künstlers Edward Nevil, 1813-1901. Es ist in der unteren linke...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aqu...

Materialien

Wasserfarbe