Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Dwight Holmes
""Cenizo" San Carlos, Mexiko, Gebiet Burros Mts. in der Entfernung

1984

Angaben zum Objekt

Dwight Holmes (1900-1986) Fort Worth, San Angelo Künstler Bildgröße: 24 x 36 Rahmengröße: 31 x 43 Medium: Öl "Cenizo" San Carlos Mexiko Gebiet Burros Berge in der Ferne Biografie Biografie Dwight Holmes (1900-1986) Dwight C. Holmes, bekannt für ornamentale Bauplastik sowie Malerei und Radierung, wurde 1900 in Albany, Oregon, geboren. Er begann seine formale Kunstausbildung an der High School in Galveston und studierte fünf Jahre an der Texas Christian University, wo er auch als studentische Hilfskraft und Kunstredakteur für College annual tätig war. Er erhielt ein Kunstzertifikat und einen Bachelor of Arts und wurde Mitglied des Lehrkörpers der Kunstabteilung. Er verließ den Lehrerberuf, um eine fünfjährige Ausbildung zu absolvieren und Mitglied der Modelers and Sculptors of America zu werden. Er studierte bei George Franz aus Deutschland und Michael Lengyl aus Österreich. Seit über vierzig Jahren ist er in der ornamentalen Bauplastik tätig und verfügt über einen breiten künstlerischen Horizont, der Bildhauerei, Malerei, Design, Keramik, Schnitzerei, Blattvergoldung, Restaurierung usw. umfasst. Er malt in jedem Medium und zu jedem Thema, bevorzugt aber Ölbilder und Landschaften. Er studierte an der Texas Christian University bei Mary Sue Darter Coleman, Mrs. R. E. Cockerell, Sam P. Ziegler und anderen. In Kalifornien studierte er bei George Flowers am Pasadena Art Institute und in Workshops bei Lee McCarthy, Leonard Boreman und Radierung bei Bernard Wall. Er war Mitglied des Painters' Club und der Fort Worth Art Association, der American Federation of Art, der River Art Group und der Coppini Academy of Fine Arts in San Antonio, der Southwest Ceramic Society, des San Angelo Art Club und des Arts Council und anderer. Dwight Holmes begann im Alter von 13 Jahren, Kunstpreise zu gewinnen, und hat im Laufe der Jahre zahlreiche Auszeichnungen und Preise erhalten. Er hat im gesamten Südwesten, von Florida bis Kalifornien, ausgestellt. Seine Werke wurden unter anderem in Boston, Cleveland, New York, Kansas City, Columbia, Mo. ausgestellt. Er hat an der Golf-, Ost- und Westküste gemalt, in ganz Texas, in Mexiko, New Mexico, Arizona, Utah, Colorado, Kalifornien, Tennessee, Georgia, in den Great Smokies, im Yellowstone, in den Grand Tetons, im Red Rock Country, auf Hawaii, usw. Er unterhält ein Atelier in 2401 Sherwood Way, San Angelo, Texas, malt aber auch gerne an Orten, an denen er sich aufhält. Zu seinen Interessen gehören: Juror für Ausstellungen, Kritiken und Beurteilungen sowie die Leitung von Kunstworkshops und Kunstkolonien. Außer in Museen sind Werke von Dwight C. Holmes auch in vielen Privatsammlungen zu finden, darunter: Mr. Levi Cole, Bankier, Canyon, Texas; Dr. A. McChesney, M.D., Columbia, Mo.; S. Herbert Hare, ehemaliger Präsident der Nat'l Association Landscapes Architects; Mr. Scott, Quaker Oats Co.; Mr. Moore, Anheuser Busch Co., New Orleans, Cecil Kangaroo, Insurance, Ft. Worth, James Buchanan Architekt, Ft. Worth, und andere. Es wurden mehrere Bücher mit Kurzgeschichten über herausragende texanische Künstler veröffentlicht, in denen auch Dwight C. Holmes vertreten ist: A History of Texas Artists and Sculptors, von Fisk; Art and Artists of Texas, von O'Brien; Art on the Texas Plains, von Elsie M. Wilbanks. Das Folgende, ebenfalls von Bill Cheek, stammt von der Rückseite eines signierten Holmes-Drucks und aus persönlichen Mitteilungen von Raul Ruiz, einem Künstler aus San Angelo und Schüler von Holmes. DWIGHT C. HOLMES, ein junger, vielversprechender Künstler, wurde am 12. Juni 1900 in Albany, Oregon, geboren und kam schon in jungen Jahren nach Texas. Im Jahr 1918 trat er in die Kunstabteilung der Texas Christian University ein und studierte fünf Jahre lang bei folgenden Dozenten: Mrs. E. R. Cockrell, Miss Mary Sue Darter und S. P. Ziegler, die während dieser Zeit Kunstlehrer waren. Er wurde 1918 in die Brush Society und 1924 in den Fort Worth Painters Club aufgenommen, war Mitglied der Modelers and Sculptors of America und unterrichtete im Sommer 1918 an der Kunstabteilung der T. C. U. Er ist Architekt, Radierer, Bildhauer und Landschaftsmaler, wobei er Ölfarben als Medium verwendet. Er erhielt u. a. den ersten Preis für Kartenzeichnungen auf der Oregon State Fair 1912, den ersten Preis für Feder- und Tuschezeichnungen, Zinkradierungen und Kohlezeichnungen auf der Texas State Fair 1922 und den ersten Preis für Landschaftsbilder auf der Texas State Fair und in San Angelo 1925 und 1926. Seine Arbeiten wurden in mehreren Ausstellungen texanischer Künstler in Fort Worth und Dallas gezeigt. Seine erste Ausstellung in Fort Worth fand im November 1924 im Rahmen der vierten Jahresausstellung des Painters' Club im Zwischengeschoss des Westbrook Hotels statt, ebenso wie die von Nan Overton, einer anderen jungen Künstlerin aus dieser Stadt. Er hat viele verlockende Bilder vom Comer See in Fort Worth gemalt, die Weidenbäume im Wasser, die knorrigen Eichen, den scharlachroten und rostroten Herbst und unzählige andere farbenfrohe Kompositionen. Quelle: A History of Texas Artists and Sculptors, von Frances Battaile Fisk, 1928 ZUSÄTZLICHE BIO-INFORMATIONEN ZU DWIGHT CLAY HOLMES Dwight C. Holmes begann sein Kunststudium schon früh in Galveston, sein Lehrer dort war W. L. Dodge. Er studierte an der Texas Christian University in Ft. Worth im Jahr 1918 und studierte Kunst bei Dura Brokaw Cockrell. Schon bald wurde er studentische Hilfskraft in der Kunstabteilung der T.C.U. Von 1918 bis 1923, als er seinen Abschluss an der T.C.U. machte, bezahlte der junge Dwight alle seine Ausgaben mit verschiedenen Arten von Kunst. Holmes ergreift die Schönheiten und Möglichkeiten, die sich ihm bieten. Er hat sich darauf spezialisiert, die Schönheit der Davis Mountains und der umliegenden Landschaft in Westtexas zu malen. Er hat zahlreiche Landschaften in Oregon, Colorado, New Mexico, Texas und Old Mexico gemalt. Im Ausland studierte er Modellieren bei George Franz aus Deutschland und Miska Lengyel aus Österreich-Ungarn. Holmes verbringt viel Zeit mit Malen in den Parks von Fort Worth. An einem extrem heißen Tag erhielt er seine Lebendigkeit der Farbe und Wärme in kräftigen Rot- und Gelbtönen. Ein vorbeigehender Schreiner blieb stehen, schaute sich kurz um und sagte: "Wissen Sie, ich wollte schon immer, dass jemand einen Traum malt, den ich hatte. Ich habe geträumt, dass ich sterbe und in den Himmel und die Hölle komme, und du bist der Mann, der das tun kann." In den letzten zehn Jahren war Holmes als Modellbauer für die C. J. Sutton Company in Fort Worth und die Southern Plastic Relief Company in Dallas tätig. Er hat im gesamten Südwesten Gebäude verziert, von vierzigstöckigen Hotels bis zu einstöckigen spanischen Häusern. Im Jahr 1929 erhielt er den Auftrag, die Wandmalereien für die Main Lounge des Jockey Clubs in Arlington Downs zu gestalten. Diese Wandgemälde erstrecken sich über sechzig Meter Leinwand und zeigen die Geschichte der Familie W. T. Waggoner in den letzten fünfzig Jahren, die in Wirklichkeit eine Parallele zur industriellen Entwicklung von West Texas darstellt. (Brief) 3021 Cockrell St., Ft. Worth, Texas. Einige der Informationen in dieser Biografie stammen aus "Art and Artists of Texas", Esse Forrester O'Brien, 1935.
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    1984
  • Maße:
    Höhe: 78,74 cm (31 in)Breite: 109,22 cm (43 in)Tiefe: 10,16 cm (4 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    San Antonio, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU76932538003

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„AUTUMN PATH“ TEXAS HILL COUNTRY SELTENE G. DAY SIGNATURE
Von Robert W. Wood
Robert Wood (G. Day) (1889 -1979) San Antonio's Künstler Größe: 12 x 16 Rahmen: 16 x 20 Medium: Öl "Herbstpfad" Biografie Robert Wood (G. Day) (1889 -1979) Als Maler realistischer La...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„FORDING AT DUSK“ COWBOYS, HORSEBACK, RIVER CROSSING FRAME 44 X 62 G. Harvey
Von G. Harvey
G. Harvey (Gerald Harvey Jones) (1933-2017) San Antonio's, Austin, und Fredericksburg Künstler Bildgröße: 30 x 48 Rahmengröße: 44 x 62 Medium: Öl auf Leinwand Datiert 1976 "Fording i...
Kategorie

1970er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„A FINE WELCOME“ WESTERN COWBOY ARTISTS OF AMERICA 38 X 50 FRAMED NOCTURNAL
Von Gary Niblett
Gary Niblett (Geboren 1943) New Mexico Künstler Bildgröße: 24 x 36 Rahmengröße: 38 x 50 Medium: Öl "Ein schönes Willkommen" Nächtlicher Western Biografie Gary Niblett (geboren 1943) ...
Kategorie

1980er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„Wie PLACE PUBLIC MARKET“ FRAMED 34 X 46 ZEIT STREET SCENE G. HARVEY
Von G. Harvey
G. Harvey (Gerald Harvey Jones) (1933-2017) San Antonio's, Austin, und Fredericksburg Künstler Bildgröße: 24 x 36 Rahmengröße: 34 x 46 Medium: Öl auf Leinwand "Pike Place Public Mark...
Kategorie

1990er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„LOST MAPLES TEXAS“
Carl Hoppe 1897-1981 San Antonio's Künstler Bildgröße: 28 x 28 Rahmengröße: 33,5 x 33,5 Medium: Öl "Verlorene Ahornbäume" Texas Biografie Carl Hoppe 1897-1981 Carl Thomas Hoppe, gebo...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„AROUND THE BEND“ TEXAS COREOPSIS
Von CLIFF CAVIN
Cliff Cavin Texas-Künstler Bildgröße: 26 x 30 Rahmengröße: 33 x 37 Medium: Öl "Rund um die Kurve" Biografie Cliff Cavin Cliff Cavin, gebürtig aus San Antonio, Texas, ist Landschaftsm...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Öl auf Leinengemälde – Porzellan
Von Gary Shankman
Dieses Ölgemälde auf Leinen zeigt eine Gruppe von drei farbenfrohen Reihenhäusern, die ein einzigartiges Bild der städtischen Landschaft von Albany, NY, darstellen. Die sehr detailli...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Öl

Boat in Harbor Impasto Impressionismus
Von Kristin Cohen
Lebendige impressionistische pastos gemalte Landschaft mit Boot am Ufer von Kristin Cohen (Amerikanerin, geb. 1963). Dicke Impasto-Öl- und Alkyd-Acrylfarben in diesem farbenfrohen Ge...
Kategorie

1980er, Impressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Karton

„Claude Monet Herbst“
Bei der Gestaltung dieses Werks hat mich der zeitlose Tanz von Licht und Schatten zwischen den Blättern fasziniert. Es ist ein Liebesbrief an die Majestät der Natur, ein Ölgemälde, i...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Spanische Landschaftsgemälde in Öl auf Leinwand
Rahmenlos.
Kategorie

1980er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Meereslandschaft Spanien Öl auf Leinwand Gemälde Schiffe
Von Domingo Alvarez Gomez
Domingo Alvarez (Spanien 1942) - Boote - Öl auf Leinwand Leinwandformat 33x41 cm. Ungerahmt.
Kategorie

Anfang der 2000er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Isla Cristina, Spanien, Öl auf Leinwand, Gemälde spanische Meereslandschaft, Öl
Titel: Isla Cristina, Spanien Künstler: Michel de Alvis Jahr: ca. 1960 Technik: Öl auf Leinwand Abmessungen: 9,45 x 16,14 Zoll (24 x 41 cm) Thema: Meereslandschaft Zustand: Ausgezeic...
Kategorie

1960er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen