Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Edmond Marie Petitjean
Französisches Landschaftsgemälde von Edmond Marie Petitjean

1885

Angaben zum Objekt

Eine wunderbare und detaillierte Landschaftsmalerei signiert und beschriftet Öl auf Leinwand Gemälde von Edmond Petitjean, (Französisch 1844-1925). Zustand: Ausgezeichnet. Sieht aus, als sei es kürzlich gereinigt und neu lackiert worden. Maße: Leinwand 23,75 x 17 Zoll Gerahmt 32 x 25,5 Zoll Veröffentlichte Ausstellung - The Unforgettable Landscape (Alan Barnes Fine Art. Sommerausstellung Nr. 10 Seite 8) Provenienz: Privatsammlung, Paris Alan Barnes Fine Art, Dallas Tx Private Collection'S West Texas. Avantiques bietet eine exklusive, kuratierte Sammlung von Kunstwerken, Gemälden, Bronzen, asiatischen Schätzen, Kunstglas und Antiquitäten. Unser Inventar umfasst bewährte Investitionsgüter von dauerhafter dekorativer Schönheit. Wir freuen uns auf Ihr Geschäft und sind für jedes vernünftige Angebot dankbar. Alle von uns kuratierten Artikel sind geprüft und garantiert authentisch und wie beschrieben. Avantiques handelt nur mit Original-Antiquitäten und niemals mit Reproduktionen. Wir stehen hinter unseren Schätzen mit einer vollen Geld-zurück-Politik, wenn die Artikel nicht wie beschrieben sind. Edmond Marie Petitjean (5. Juli 1844, Neufchâteau - 7. August 1925, Paris) war ein autodidaktischer französischer Maler, der für seine Landschaften und Seestücke bekannt war. Sein Vater war Jurist und wollte, dass er in seine Fußstapfen tritt. Er zwang ihn, trotz seines künstlerischen Talents Jura zu studieren und schickte ihn nach Paris, wo er bei einem Notar in die Lehre ging. Dort besuchte er die Museen und war fest entschlossen, Künstler zu werden. Seine Eltern haben ihm die finanzielle Unterstützung gestrichen, aber es gelang ihm, eine Stelle als Leiter einer kleinen Fabrik in Nancy zu finden. Dies ermöglichte ihm die Anschaffung der benötigten Malutensilien. Im Jahr 1874 hatte er seine erste Einzelausstellung im Salon des Artistes Français. Auf dem Salon von 1881 wurde er mit einer lobenden Erwähnung ausgezeichnet und zwei Jahre später wurde er Mitglied. Es folgten eine Medaille Erster Klasse im Jahr 1884 und eine Medaille Zweiter Klasse im Jahr 1885. Er malte in verschiedenen Häfen an der Atlantikküste und arbeitete ein Jahr lang in Dordrecht. Er beteiligte sich an der Dekoration mehrerer Pavillons auf der Weltausstellung (1889) und wurde mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Im folgenden Jahr stellte er in München aus. Im Jahr 1892 wurde er zum Ritter der Ehrenlegion ernannt. Im Jahr 1900 erhielt er zusammen mit zwanzig anderen Malern von Stéphane Adolphe Dervillé [fr], dem Präsidenten des Verwaltungsrats der Chemins de fer de Paris à Lyon et à la Méditerranée, den Auftrag, das Restaurant im Gare de Lyon zu dekorieren, das heute als "Le Train Bleu" bekannt ist. Er wurde für den "Salle dorée" (Goldener Saal) eingeteilt, der die Mittelmeerküste darstellen sollte, und malte eine Szene, die das Dorf Le Puy zeigt. Seine Studie zu diesem Gemälde wurde auf der Weltausstellung (1900) mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. 1904 heiratete er die einunddreißig Jahre jüngere Jeanne Lauvernay [fr], ebenfalls eine Malerin. Bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs stellte er international aus und wurde 1909 mit einer Silbermedaille auf der Alaska-Yukon-Pacific Exposition ausgezeichnet.[2] Insgesamt soll er fast 800 Gemälde geschaffen haben. Wie viele andere Künstler dieser Zeit lieferte er auch Illustrationen und Karikaturen für Zeitschriften, insbesondere für die Satirezeitschriften Le Frou-frou, L'Assiette au Beurre und Le Rire. Bitte beachten Sie auch die eklektische Sammlung von Avantique mit wunderschönen Gemälden von Künstlern wie Emile Albert Gruppe, Alphonse Mucha, Alfred De Breanski, Antoine Blanchard und Marcel Dyf. Wir sind bestrebt, Gemälde von höchster Qualität in außergewöhnlichem Zustand zu sammeln.
  • Schöpfer*in:
    Edmond Marie Petitjean (1844 - 1925, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1885
  • Maße:
    Höhe: 64,77 cm (25,5 in)Breite: 81,28 cm (32 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2724214288212

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Louis Aime Japy
Von Louis Aimé Japy
Louis Aimé Japy (1840-1916) Öl auf Leinwand Kühe im Fluss mit Dorf im Hintergrund Signiert unten rechts, Japy. Leinwand 26" x 32" Insgesamt in einer zeitgenössischen Vergoldung ...
Kategorie

1870er, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Öl

Alfred De Breanski JR. Invergary Schloss Loch Oich, Ölgemälde
Von Alfred de Breanski Jnr.
Alfred de Breanski JR, Öl auf Leinwand, "Invergary Castle, Loch Oich", weidende Schafe im Vordergrund und Rinder im Hintergrund. Eine wunderschöne See- und Berglandschaft mit Wiesen,...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Farbe

Emile Albert Gruppe Bass Felsen 36x30
Von Emile Albert Gruppe
Emile Albert Gruppe (Amerikaner, 1896-1978) Bass Rock, 1967 Öl auf Leinwand 30 x 36 Zoll (76,2 x 91,4 cm) Signiert unten rechts: Emile A. Gruppe Signiert, datiert und betitelt auf de...
Kategorie

1960er, Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Albert Lebourg: Rouen: La Seine, La Côte Sainte-Catherine, et
Von Albert Lebourg
Albert Lebourg (Franzose, 1849-1928) Rouen: La Seine, La Côte Sainte-Catherine, et L'Ile Lacroix, en Hiver signiert "A. Lebourg" (unten links); zugeschrieben auf einer Präsentationsp...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antoine Blanchard Boulevard De Capucines, Place De La Madeleine, Boulevard De La Madeleine
Von Antoine Blanchard
Antoine Blanchard (1910 - 1988) Boulevard Des Capucines, Place De La Madeleine. Eine wunderbare und lebendige Szene von den Grand Boulevards von Paris unter dem Regen im Herbst. Man ...
Kategorie

1950er, Landschaftsgemälde

Materialien

Farbe

Emile Albert Gruppe Nymphs, Ölgemälde, Akte eines Flusses
Von Emile Albert Gruppe
Ein absolut erstaunliches postimpressionistisches Gemälde mit einer Kaskade von leuchtenden Farben, das Akte an einem Flussufer mit Birken im Vordergrund und Bergen im Hintergrund ze...
Kategorie

1970er, Landschaftsgemälde

Materialien

Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Spanische Schule, Landschaft mit Fluss-Ölgemälde, Spanien
Öl auf Leinwand, auf Karton geklebt. Das Öl misst 25x40 cm. Rahmenlos. Unleserliche Unterschrift.
Kategorie

1920er, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Karton, Öl, Leinwand

Catalan Bauernhaus Spanien Öl auf Leinwand Gemälde
Von Rafael Batalle Mallarach
Rafael Batallé Mallarach (1953) - Katalanisches Bauernhaus - Öl auf Leinwand Das Öl misst 46x38 cm. Der Rahmen misst 61x53 cm. Rahmen mit Rostspuren.
Kategorie

1980er, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

The Swimmers durch den Cercle de Diaz
Von Narcisse Virgilio Díaz de la Peña
Nach dem Cercle von Narcisse Díaz ilisible signature .oil on canvas Diaz de la Peña, geboren am 20. August 1807 in Bordeaux und gestorben am 18. November 1876 in Menton, ist ein f...
Kategorie

1870er, Schule von Barbizon, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

The Stream in the Woods
William Wells Goodrich Amerikaner, 1846-1906 The Stream in the Woods Öl auf Leinwand 11 x 16 Zoll, mit Rahmen 17 ½ x 22 ¾ Zoll Signiert unten links
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Antikes tonalistisches Landschaftsgemälde, KANSAS City Missouri ATMOSPHERIC BARBIZON
George Van Horn (Van) Millett (1864-1952) war vielleicht der bekannteste Künstler von Kansas City an der Wende des letzten Jahrhunderts. Er ist seit fast einem Jahrhundert in Benezit...
Kategorie

1880er, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Marshlands aus den Marshlands
Eine Sumpflandschaft im Stil von Max Weyl. Öl auf Karton, Maße: 12 3/4 x 23 5/8; Rahmenmaße: 16 1/4 x 27 x 1 1/4. Unsigniert. In einem goldfarbenen Rahmen mit rauchgrauem Innenrand. ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen