Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Edmund Daniel Kinzinger
"ADOBE CHURCH" NEW MEXICO DATIERT 1943 GERAHMT 28,75 X 33,25

CIRCA 1943

Angaben zum Objekt

Edmund Daniel Kinzinger (1888-1963) Waco Künstler Bildgröße: 18,5 x 24 Rahmengröße: 28,75 x 33,25 Medium: Pastell Datiert 1943 "Adobe Church's" New Mexico Biografie Edmund Daniel Kinzinger (1888-1963) Kinzinger, Edmund Daniel. 1888-1963. Waco. Malerin, Bildhauerin, Grafikerin, Lehrerin. Kinzinger wurde in Pforzheim, Großherzogtum Baden, Deutsches Reich, geboren und besuchte die Knirr Schule in München (1908-10), gefolgt von Aufenthalten an der Staatlichen Akademie in München (1909-10) und der Staatlichen Akademie in Stuttgart (1910-12). Er war Doktorand an der Academie Moderne, Paris (1912-13) und Meisterschüler von Adolph Holzel an der Staatlichen Akademie Stuttgart (1913-14), wo er sich mit Porträtmalerei über Wasser hielt. Kinzinger trat 1914 als Gefreiter in die deutsche Armee ein und stieg nach fast fünf Jahren an der Front und zwei Verwundungen zum Kommandeur einer Artillerieeinheit auf, 1918 aus dem aktiven Dienst entlassen, studierte er als Meisterschüler von Henrich Waldschmidt, wiederum an der staatlichen Akademie in Stuttgart (1919-21). Von 1924 bis 1928 lehrte Kinzinger in München, wo er die Amerikanerin Alice Fish Kinzinger kennenlernte, die er 1927 heiratete. Kinzinger reiste in die Vereinigten Staaten, um im Sommer 1928 am Minneapolis Art Institute und anschließend an der Minneapolis Art Students League (1929-30) zu unterrichten. Im Sommer 1930 malte er in Taxco, Mexiko. Von 1930 bis 1933 war Kinzinger Direktor der Hans-Hoffmann-Schule für Bildende Kunst, München, und des Hofmann-Selbstlernkurses in Kalifornien. Im gleichen Zeitraum unterrichtete er in Spanien und St. Tropez, Frankreich. Außerdem war er Direktor der Ecole de lEpoque in Paris (1933-34). Auf der Flucht vor den Nazis kam Kinzinger wieder in die Vereinigten Staaten und wurde 1935 Vorsitzender der Kunstabteilung der Baylor University in Waco, eine Position, die er die nächsten dreizehn Jahre innehatte. In den Jahren 1939-42 besuchte Kinzinger die Sommerkurse an der Universität von Iowa City, und seine Dissertation - eine Reihe von Gemälden zu einem mexikanischen Thema - brachte ihm 1942 den ersten Doktortitel der Universität von Iowa in den schönen Künsten ein. Ab 1944 malte Kinzinger im Sommer in Taos. Kinzinger, der einige Jahre lang unter Depressionen litt, wurde 1947 geschieden und hörte 1948 auf zu malen, als er zu seinem Sohn nach Delavan, Wisconsin, zog. Nach 1960 lebte er in North Carolina, wo er an einem Schlaganfall starb. Ausstellungen: Galerie Pierre, Paris (1933, Einzelausstellung); Bloomsbury Gallery, London (1933, Einzelausstellung); Rouillier Gallery, Chicago (1935); Art Institute of Chicago (1935 ein Mann, 1938); Texas Centennial Exposition, Dallas (1936); Greater Texas and Pan-American Exposition, Dallas (1937); Dallas School of Creative Arts (1937); Witte Memorial Museum, San Antonio (1937 und 1944 Einzelausstellung); Annual Southeast Texas Artist Exhibition, Houston (1937, 1938 und 1939 ehrenvolle Erwähnungen); Museum of Fine Arts, Houston (1937 Einzelausstellung); National Exhibition of American Arts, Rockefeller Center, New York (1937-38); Drei deutsche Maler (1938), Zweihundert Jahre amerikanische Kunst (1946), Dallas Museum of Fine Arts; Golden Jubilee Exposition, State Fair of Texas, Dallas (1938); American Art Today Exhibition, New York World's Fair (1939); Dallas Museum of Fine Arts (1939 und 1942 als Einzelausstellung, 1945, 1971); Golden Gate International Exposition, San Francisco (1939-40); Corcoran Gallery of Art, Washington, D.C. (1939); Jahresausstellung westtexanischer Künstler, Fort Worth Museum of Art (1939, Preis 1940); Lone Star Printmakers Circuit Exhibition (1940-42); Texas General Exhibition (1940-42, Preis 1943, 1944-45, Preis 1947); Southern States Art League Annual Exhibition (1941-42); Allgemeine Ausstellung Texas-Oklahoma (1941); Jährliche Ausstellung des Texas Artists Circuit (1943 Preis, 1944 lobende Erwähnung, 1945, 1948); Jährliche texanische Druckgraphik-Ausstellung, Dallas (1943, 1944, 1947); Internationale Ausstellung von Druckgraphiken und Zeichnungen, Elisabet Ney Museum, Austin (1943); Texas Panorama Exhibition, Dallas Museum of Fine Arts (1943) und American Federation of Arts (1944 Wanderausstellung); Corpus Christi Caller-Times Annual Exhibition (1944); Baylor University, Waco (1946, 1949); Blue Door Gallery, Taos (1947, Einzelausstellung); Texas Painting and Sculpture: The 20th Century, Owen Art Center, Southern Methodist University, Dallas (1971 Wanderausstellung); Reuchlinhaus, Pforzheim, Deutschland (1988 Einzelausstellung); E.D.K.--- The Early Years: 1913-1935, Die Galerie, Southern Methodist University, Dallas (1992); Edmund Kinzinger---Cubist and Other Works: 1910-1950, Art Center, Waco (1992); Kunst um der Geschichte willen: The Texas Collection of the Witte Museum, San Antonio (1993); Hock Shop Collection: Rediscovering Texas Artist of the Past, Museum of the Big Bend, Alpine (1997); Detroit Institute of Arts; University of Iowa, Iowa City; University of Minnesota, Minneapolis; University of Oklahoma, Norman; Chicago, Grand Rapids, Michigan, und St. Paul, Minnesota; Berlin, München, Paris, und Stuttgart. Collections: Dallas Museum of Art; Museum of Fine Arts, Houston; Witte Museum, San Antonio; Morrison Constitution Hall, Baylor University, Waco; University of Iowa, Iowa City.
  • Schöpfer*in:
    Edmund Daniel Kinzinger (1888-1963, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1943
  • Maße:
    Höhe: 46,99 cm (18,5 in)Breite: 60,96 cm (24 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Image Size: 18.5 x 24 Frame Size: 28.75 x 33.25Preis: 4.900 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Mit Rahmen
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Bitte sehen Sie sich meine anderen Artikel für eine große Auswahl an Vintage, Mid-Century & Contemporary Texas und American Art.
  • Galeriestandort:
    San Antonio, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU769316342792

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„ALONG THE NUECES“ COWBOY ON HORSE BACK FRAMED 40X50
David Sanders (1933-2013) Austin Künstler Bildgröße: 30 x 40 Rahmengröße: 40 x 50 Medium: "Pastell" "Entlang des Nueces" David Sanders (1933-2013) David Sanders, der für seine Ölpast...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Tiergemälde

Materialien

Pastell

„Wie PLACE PUBLIC MARKET“ FRAMED 34 X 46 ZEIT STREET SCENE G. HARVEY
Von G. Harvey
G. Harvey (Gerald Harvey Jones) (1933-2017) San Antonio's, Austin, und Fredericksburg Künstler Bildgröße: 24 x 36 Rahmengröße: 34 x 46 Medium: Öl auf Leinwand "Pike Place Public Mark...
Kategorie

1990er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„LOST MAPLES TEXAS“
Carl Hoppe 1897-1981 San Antonio's Künstler Bildgröße: 28 x 28 Rahmengröße: 33,5 x 33,5 Medium: Öl "Verlorene Ahornbäume" Texas Biografie Carl Hoppe 1897-1981 Carl Thomas Hoppe, gebo...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„AROUND THE BEND“ TEXAS COREOPSIS
Von CLIFF CAVIN
Cliff Cavin Texas-Künstler Bildgröße: 26 x 30 Rahmengröße: 33 x 37 Medium: Öl "Rund um die Kurve" Biografie Cliff Cavin Cliff Cavin, gebürtig aus San Antonio, Texas, ist Landschaftsm...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„J. FRANK DOBIE AT PAISIANA“
Edward Lee Reichert (1919-2011) Texas-Künstler Bildgröße: 18 x 24 Rahmengröße: 23,25 x 29,25 Medium: Öl Datiert 1976 "J. Frank Dobie in Paisiana Biografie Edward Lee Reichert (1919-2...
Kategorie

1970er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„TEXAS LONGHORNS“ CATTLE RANCH
Edward Lee Reichert (1919-2011) Texas-Künstler Bildgröße: 14 x 18 Rahmengröße: 16,75 x 20,75 Medium: Öl Datiert 2004 "Texas Longhorns" Biografie Edward Lee Reichert (1919-2011) Edwar...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Impressionismus, Land...

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Impressionistische Landschaft, Les Alpilles en Provence.
Ein französischer Impressionist Fauvist Color-Field Pastell auf feine Qualität "Canson" Papier Landschaft von G Ricard. Das Gemälde ist unten rechts signiert. Ein charmanter und ch...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Pastell

Impressionistische Meereslandschaft, „„Unnamed Seascape 1“
Dies ist ein gebrauchtes Gemälde von Justin Coopersmith. Es handelt sich um ein gerahmtes Gemälde mit gemischten Medien und einer Meereslandschaft. Seine Abmessungen betragen 16 x 13...
Kategorie

1990er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Buntstift, Pastell, Acryl

Mondgeleuchteter Arroyo Pathway
Von Tim Solliday
Beschreibung Im Sollidays Pastell "Moonlit Arroyo Pathway" lädt den Betrachter zu einer Mondscheinwanderung auf einem gewundenen Pfad ein, der sanft in der Hügellandschaft verschwind...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Pastell

Pastoralischer Morgen; Redding
Von Peter Adams
Provenienz Von der Galerie direkt vom Künstler erworben Beschreibung Als Gast auf einer privaten Ranch in Redding, Kalifornien, nahm der Künstler Peter Adams an einem frühen Frühlin...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Pastell

Sonnenschliff, Palos Verdes
Von Tim Solliday
Provenienz Von der Galerie direkt beim Künstler erworben Beschreibung Sollidays frische und unmittelbare Herangehensweise, bei der er Pastellkreide verwendet, zeugt von einer sponta...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Pastell

Nur A River's (Gonna Make Things Right), Original signiertes Landschaftsgemälde
Von Dina Gardner
Only A River's (Gonna Make Things Right), Original impressionistisches Landschaftsgemälde 9" x 12" (HxB) Pastell auf Papier Vom Künstler handsigniert. Dina Gardners Interpretation d...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Pastell, Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen