Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Edmund John Niemann
Fabbriche di Careggine - Ölgemälde der Toskana, Italien, Mitte des 19. Jahrhunderts

CIRCA 1840

Angaben zum Objekt

Die "Fabbriche di Careggine" von Edmund John Niemann (1813-1876). Fabbriche di Careggine ist der Name eines italienischen Geisterdorfes, das heute unter dem Vagli di Sotto, einem künstlichen See in der Toskana, liegt. Vor der Überschwemmung im Jahr 1953 war das Dorf die Heimat einer Gemeinschaft von Subsistenzbauern, die Schafe und Garfagnana-Ziegen züchteten. Das Gemälde zeigt einen dieser Ziegenhirten und eine junge Frau, die bei Sonnenaufgang aus dem Dorf reiten. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Gemälde eines Mitglieds einer berühmten Künstlerfamilie fälschlicherweise einem Verwandten zugeschrieben werden; ein Bild von "dem Älteren" wird fälschlicherweise als von "dem Jüngeren" bezeichnet, und das Werk eines Bruders wird mit dem eines anderen verwechselt, und so weiter. In der britischen Kunst des 19. Jahrhunderts sind vor allem die Gemälde der Familien Williams, Herring und Pether zu nennen. Aber es gibt wohl keine zwei englischen Künstler, deren Werke so häufig verwechselt wurden wie die von Edmund John Niemann und seinem Sohn Edward Henry Niemann. Die Bilder des jüngeren Niemann sind durchaus kompetent und ewig populär, aber das Werk des Vaters, Edmund John Niemann, ist - was die malerische Qualität und die künstlerische Bedeutung angeht - weit überlegen. Während die Gemälde von Edward Niemann handwerklich, kommerziell und zahlreich sind, sind die seines unendlich viel talentierteren Vaters meisterhaft, romantisch und selten. Während seiner äußerst erfolgreichen Karriere als einer der bedeutendsten Landschaftsmaler Englands in der Mitte des 19. Jahrhunderts wurde Edmund John Niemann weithin als Erbe von Turner, Wilson und Peter de Wint angesehen. Zwischen 1844 und 1872 stellte Edmund John Niemann 29 Gemälde in der Royal Academy, 45 in der British Institution und 40 mit der Royal Society of British Artists in der Suffolk Street Gallery aus. Heute befinden sich Werke von Niemann Snr. im Victoria & Albert Museum, im British Museum & Gallery, im Museum of London und in der Walker Gallery in Liverpool. Academy Fine Paintings bietet nur Kunstwerke zum Verkauf an, die sich in dem besten Zustand befinden, der für ihr Alter möglich ist. Sie wurden professionell gereinigt, konserviert und neu lackiert. Unsere Kunden sollten wissen, dass der verfolgte und registrierte internationale Versand kostenlos ist. Abmessungen: (gerahmt) 60cm x 74cm (23½" x 29"). Abmessungen: (nur Leinwand) 46cm x 61cm (18" x 24"). Medium: Öl auf Leinwand. Provenienz: Private Sammlung. Präsentation: Maßgeschneiderter Rahmen aus Blattgold. Zustand: Sehr gut. Professionell gereinigt, restauriert und neu überzogen. Hängefertig.
  • Schöpfer*in:
    Edmund John Niemann (1813 - 1876, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1840
  • Maße:
    Höhe: 58,42 cm (23 in)Breite: 73,66 cm (29 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Gerrards Cross, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU741316279382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tombs of the Sultans - 19th Century Orientalist Oil Painting Royal Academy 1873
Die Gräber der Sultane" von Frank Dillon R.I. R.O.I. (1823-1909). Das Gemälde, das die altägyptische "Stadt der Toten" außerhalb der alten Mauern von Kairo zeigt, ist vom Künstler s...
Kategorie

1870er, Englische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Ölgemälde des 19. Jahrhunderts – Shakespeare-Gesellschaft für Königin Elizabeth I. aufgeführt
Von Robert Alexander Hillingford
The Lord Chamberlain's Men performing Love's Labour's Lost for Elizabeth I" von Robert Alexander Hillingford (1825-1904). Die Lord Chamberlain's Men waren die führende Theatertruppe...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Englische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Vale of the Conwy, Snowdonia - Ölgemälde, Große Landschaft N. Wales, 19. Jahrhundert
Vale of the Conwy" von Samuel Lines (1778-1863). Das Gemälde, das eine einzelne weibliche Figur in walisischer Kleidung zeigt, die mit einer Ziege in einer ausgedehnten Berglandschaf...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Englische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Vale of the Conwy, Snowdonia – Ölgemälde, Wales-Landschaft, 19. Jahrhundert
Vale of the Conwy" von Samuel Lines (1778-1863). Das Gemälde, das eine einzelne weibliche Figur in walisischer Kleidung zeigt, die mit einer Ziege in einer ausgedehnten Berglandschaf...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Englische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

19th Century English Impressionist Ölgemälde Mädchen und Hunde am Strand im Frühling
Eine Brise nach einem Bad" von Walter Duncan ARWS (1847-1932). Das Gemälde, das drei junge viktorianische Damen und ihre Hunde nach einem Bad am Strand von Bournemouth zeigt, ist v...
Kategorie

1870er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Breeze nach einem Bathe - Impressionistisches Ölgemälde von Mädchen am Strand, 19. Jahrhundert
Eine Brise nach einem Bad" von Walter Duncan ARWS (1847-1932). Das Gemälde, das drei junge viktorianische Damen und ihre Hunde nach einem Bad am Strand von Bournemouth zeigt, ist v...
Kategorie

1870er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dawn Seascape, Gemälde mit rosa Himmel und Wellen von britischem Künstler des 20. Jahrhunderts
Morgengrauen Seelandschaft mit rosa Himmel und Wellen von Norman Scott, einem britischen Künstler des 20. Kunst misst 16 x 12 Zoll Rahmen misst 18 x 14 Zoll Vintage Original Öl a...
Kategorie

1980er, Englische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Britische Meister Nasmyth: „Foring the River Landscape“, Ölgemälde, 19. Jahrhundert
Signiert unten rechts "Nasmyth", was auf eine ganze Reihe berühmter schottischer Künstler hinweist, die mit Alexander Nasmyth (1758 -1840) beginnen. Das Gemälde zeigt eine Landschaft...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Englische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Baumwoll-Canvas, Öl

Huge British Maritime Historical Naval Warship The Royal Sovereign Ölgemälde, Royal Sovereign
Der Königliche Souverän von D. Cadman, britischer maritimer Künstler, 2014 Signiert und datiert Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 38 x 46 Zoll Leinwand: 32 x 40 Zoll Zustand...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Englische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

View of Tower Bridge on the Thames in London des 20. Jahrhunderts, mit Booten, Männer
Interessanter Blick auf den Pool of London, ein an der Themse in der Nähe der Tower Bridge gelegenes Gebiet, in dem seit den Anfängen der Londoner City bis in die 1950er Jahre hinein...
Kategorie

1930er, Englische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Edward Williams (Circle), Flusslandschaft mit getäfeltem Haus und Windmühle
Von Edward Williams
Dieses charmante Ölgemälde aus der Mitte des 19. Jahrhunderts zeigt eine Flusslandschaft mit einer strohgedeckten Hütte, Schiffern und einer Windmühle. Es erinnert an die Werke des e...
Kategorie

1850er, Englische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antike englische ländliche Landschaft, signiertes Ölgemälde, Pferd undwagen in Lane, signiert
Von Henry Cooper
Die Rural Lane's Henry Cooper (Brite, Ende 19. Jahrhundert/Anfang 20. Jahrhundert) signiertes Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 25 x 35 Zoll Leinwand: 20 x 30 Zoll Zustand: se...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen