
Amische Bauernhoflandschaft #3
Ähnliche Objekte anzeigen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Edmund LewandowskiAmische Bauernhoflandschaft #3
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Edmund Lewandowski (1914 - 1998, Amerikanisch)
- Maße:Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 101,6 cm (40 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Los Angeles, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU1859211389022
Edmund Lewandowski
Edmund D. Lewandowski, der als führender amerikanischer Präzisionskünstler und vorbildlicher Kunstpädagoge gilt, erklärte einmal, dass sein "überwältigender Wunsch . . über die Jahre hinweg war es sein "überwältigender Wunsch, die Schönheit der vom Menschen geschaffenen Objekte und die Energie der amerikanischen Industrie festzuhalten" - ein Ziel, das er in seiner fünf Jahrzehnte umspannenden Karriere an zahlreichen Orten, darunter im Mittleren Westen, im Süden und in Neuengland, erfolgreich erreichte. Lewandowski wurde als Sohn polnischer Eltern in Milwaukee, Wisconsin, geboren und besuchte die Layton School of Art, wo er bei dem regionalistischen Künstler Gerrit Sinclair studierte. Inspiriert von Sinclairs modernem Stil und urbanen Themen, spiegeln Lewandowskis frühe Gemälde einen ähnlichen Ansatz wider, der sich später zu industriellen Themen entwickelt, die in einer harten, präzisen Weise ausgeführt werden. Zu seinen bekanntesten Motiven gehören Chemieanlagen, Werften, Fabriken, Bauernhöfe und Ölplattformen. Nach seinem Abschluss arbeitete Lewandowski als Lehrer an einer öffentlichen Schule und als Werbegrafiker, während er sich seiner Malerei widmete. Seine Karriere machte einen bedeutenden Schritt nach vorne, als 1936 die fortschrittliche Kunsthändlerin Edith Halpert auf seine Arbeiten aufmerksam wurde und ihm eine Vertretung in ihrer berühmten Downtown Gallery in New York City anbot. Halpert, eine Schlüsselfigur der modernen Kunst, ermutigte Lewandowski, mit dem Precisionism zu experimentieren und in Milwaukee zu bleiben. 1937 lernte Lewandowski Charles Sheeler kennen, der als einer der führenden Vertreter der amerikanischen Precisionist-Bewegung gilt und dessen Stil die Karriere des jungen Künstlers maßgeblich beeinflussen sollte. Durch seine Zusammenarbeit mit der Downtown Gallery und die Arbeiten, die er zwischen 1936 und 1939 für das Federal Art Project anfertigte, erregte Lewandowski große Aufmerksamkeit bei der Kritik und war allein in den 1940er Jahren in Ausstellungen in so bedeutenden Institutionen wie dem Metropolitan Museum of Art, dem Museum of Modern Art (Ausstellung Magic Realism) und dem Art Institute of Chicago vertreten. In der Downtown Gallery stellte er neben anderen Künstlern wie Charles Demuth, Georgia O'Keeffe, Ralston Crawford, George Ault und Niles Spencer aus. Nach seinem Militärdienst als Kartenzeichner und Tarnkappenmaler bei der Luftwaffe von 1942 bis 1946 trat Lewandowski 1947 in den Lehrkörper seiner Alma Mater, der Layton School of Art, ein. Von da an teilte er seine Zeit zwischen dem Schaffen von Kunst und dem Unterrichten einer neuen Generation von angehenden Künstlern auf. Seine Lehrtätigkeit führte ihn an Einrichtungen in den gesamten Vereinigten Staaten, unter anderem an die Florida State University. Nach seiner Zeit an der Florida State kehrte Lewandowski als Direktor nach Layton zurück und blieb dort bis 1972. In diesen Jahren schuf und stellte der Künstler Werke auf Papier und Leinwand aus und führte im Auftrag großformatige Mosaikwandbilder aus. 1973 trat Lewandowski in den Lehrkörper der Winthrop University in Rock Hill, South Carolina, ein, wo er bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1984 den Lehrstuhl für Kunst innehatte. Edmund Lewandowskis Kunst zeigt ein anspruchsvolles technisches Können, das in seiner frühen Ausbildung geschärft und durch seine Beziehung zu Sheeler gefördert wurde. Seine ultrarealistischen Aquarell-, Gouache- und Ölgemälde reichen von frühen Bauernhoflandschaften über Industrieszenen bis hin zu maritimen Motiven - eine Vielfalt, die das ständige Streben des Künstlers nach ästhetischer Weiterentwicklung widerspiegelt. Heute sind Lewandowskis Werke in renommierten nationalen Museen zu sehen.
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
15 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 19 Stunde
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenUnbetitelt (Hochhaus)
Von Karl Benjamin
Ohne Titel (Highrise), 1954, Öl auf Leinwand, signiert und datiert unten rechts, 20 x 20 Zoll, im Originalrahmen
Karl Benjamin war ein in Kalifornien ansässiger Künstler, der vor al...
Kategorie
1950er, Hard Edge, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Landschaft
Von Marcel Emile Cailliet
Landschaft, 1940, Öl auf Leinwand, 24 x 20 Zoll, signiert, datiert und betitelt verso: "Marcel Cailliet '40 - S.C." und "Marcel Cailliet Landscape"; wahrscheinlich ausgestellt auf de...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Ohne Titel (Collapsed Shacks)
Von Karl Fortress
Ohne Titel (Zusammengestürzte Hütten), um 1940, Öl auf Leinwand, links unten signiert, 20 ½ x 26 ½ Zoll, in einem zeitgenössischen Rahmen
Dieses Werk ist Teil unserer Ausstellung Am...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Ohne Titel (Farm in Winter)
Von Julius M. Delbos
Dieses Werk ist Teil unserer Ausstellung America Coast to Coast: Künstler der 1940er Jahre
Ohne Titel (Bauernhof im Winter), 1940er Jahre, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert, 2...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Arthur Kill
Dieses Gemälde ist Teil unserer Ausstellung Charles Goeller: Eine wehmütige Einsamkeit.
Öl auf Leinwand, 15 ¾ x 24 Zoll, signiert und betitelt verso auf dem Keilrahmen
Ausgestellt:
...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Preis auf Anfrage
Sechs Uhr
Six O-Clock, um 1942, Öl auf Leinwand, 30 x 20 cm, verso auf Rahmen und Keilrahmen mehrfach signiert und betitelt (vielleicht von anderer Hand), auf dem Rahmen mehrfach mit "Rehn" be...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
12.500 $
Das könnte Ihnen auch gefallen
Frau und Kind im Wald - Abstrakte Landschaft in Öl auf Leinwand aus der Mitte des Jahrhunderts
Frau und Kind im Wald - Abstrakte Landschaft in Öl auf Leinwand aus der Mitte des Jahrhunderts
Dramatisches abstrahiertes Gemälde einer Frau, die ein Kind im Wald hält, von Maley (2...
Kategorie
1970er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Keilrahmenleisten
Modernistisches, abstrakt-expressionistisches Aquarellgemälde Bauhaus Weimar, Kontny
Von Pawel Kontny
Abstrakte Aquarellkomposition mit dem Einfluss der früheren Farbblockkompositionen von Paul Klee.
Pawel August Kontny, (polnisch-deutsch-amerikanischer Künstler) Er wurde 1923 in La...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
WPA American Scene Modernism 20. Jahrhundert NYC Industrielles ""Keller mit Hufeisen"
Von Joseph Solman
"Keller mit Hufeisen" WPA Amerikanische Szene Modernismus 20. Jahrhundert NYC Industrial
Joseph Solman (1909-2008) "Keller mit Hufeisen", 16 x 20 Zoll, Öl auf Leinwand
um 1938, link...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Landschafts Variationen Nr. 2 – Sardonic Interlude
Von Ben Norris
Signiert und datiert unten links: "Ben Norris / 29 - XII - 50". Mit Label verso: "Landscape Variations II - Sardonic Interlude / by Ben Norris". Aus dem Nachlass des Künstlers.
Aus...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Abstrakte Landschaft in Acryl auf umwickelter Leinwand
Von Ilana Ingber
Abstrakte Landschaft in Acryl auf umwickelter Leinwand
Lebendige Landschaft von Ilana Ingber (Amerikanerin, geb. 1984). Ein goldenes Feld erstreckt sich bis zum Horizont, wo die Sil...
Kategorie
2010er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl, Keilrahmenleisten
"The Cove" von Robert Glick - Große Vivid Geometric Seascape - Zeitgenössische Kunst
Robert Glick (Amerikaner, geboren 1950)
"Die Bucht" 2024
Acrylfarbe, Leinwand, Keilrahmen
Der Künstler signierte unten rechts und auf der Rückseite des Gemäldes.
Dieses Gemälde von ...
Kategorie
2010er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Acryl, Keilrahmenleisten
12.000 $ Angebotspreis
20 % Rabatt