Objekte ähnlich wie „Der Käsemarkt, Les Halles“, Paris, Salon d'Automne, Salon des Independants
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Edouard-Jean Dambourgez„Der Käsemarkt, Les Halles“, Paris, Salon d'Automne, Salon des IndependantsCIRCA 1890
CIRCA 1890
14.472,96 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Rechts unten signiert "Dambourgez" für Edouard-Jean Dambourgez (französisch, 1844-1931), betitelt "Paris" und gemalt um 1890.
Jahrhundert, die eine Theke des belebten Käsemarktes in Les Halles zeigt, wo die Kunden eine breite Palette von Käsesorten betrachten, probieren und von den fleißigen Bedienungen kaufen. Dieses kabinettgroße Werk gibt einen ungewöhnlichen Einblick in das Alltagsleben des Pariser Bürgertums am Ende des 19. Jahrhunderts und zeichnet sich sowohl durch eine fein beobachtete stilllebenartige Darstellung als auch durch realitätsnahe und lebendige Figuren aus. Dieses besondere Gemälde war ein Muster des Künstlers und wird von seiner Originalpreisliste für andere Größen desselben Werks begleitet, die auf Bestellung erhältlich sind. Eine große Version des Werks, "Der Rahm- und Käsemarkt in Les Halles", wurde 1891 auf dem Salon des Artistes Français ausgestellt und von der Stadt Paris direkt von der Ausstellung erworben.
Edouard-Jean Dambourgez studierte zunächst bei Jules Lefebvre und anschließend als Graveur und Chromolithograf bei Gustave Boulanger. Ab 1880 stellt Dambourgez im Salon des Artistes Français aus und wird 1883 zum Mitglied der Gesellschaft gewählt. In den 1880er Jahren stellte er häufig und mit Erfolg in den großen Pariser Salons aus, darunter der Salon d'Automne, der Salon des Independants und der Salon des Champs-de-Mars. 1884 erhielt er vom Louvre den Auftrag, alle Illustrationen für den Katalog der Thiers Collection zu stechen, die dem Museum kürzlich vermacht worden war. Dambourgez, der zahlreiche Preise, Medaillen und Jurypreise erhielt, wurde 1888 vom Salon mit einer Ehrenauszeichnung und 1891 mit einer lobenden Erwähnung bedacht.
Im Jahr 1888 empfahl der Kritiker Albert Wolff sein Gemälde "Ein Käseladen" für die Aufnahme in den Salon des Artistes Français. 1891 kaufte die Stadt Paris sein großes Gemälde "Der Rahm- und Käsemarkt in Les Halles" und 1921 seine Stadtansicht "Kanal in Dordrecht".
Laut der Revue des Beaux-Arts entwickelte sich der Stil des Künstlers vom Realismus zum Naturalismus und 1894 zum "offenen Impressionismus". Dambourgez verließ Paris 1896 und lebte und malte anschließend in Spanien, Italien und Marokko, während er weiterhin mit Erfolg in Paris ausstellte.
Referenz:
E. Benezit, Dictionnaire des Peintres, Sculpteurs, Dessinateurs, et Graveurs, Jacques Busse, 1999 Nouvelle Édition, Gründ 1911, Bd. 4, S. 210; Thieme-Becker Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zu Gengenwart, Ulrich Thieme und Felix Becker, Deutscher Taschenbuch Verlag 1992, Bd. 7/8, S. 316; et al.
- Schöpfer*in:Edouard-Jean Dambourgez (1844 - 1931, Französisch)
- Entstehungsjahr:CIRCA 1890
- Maße:Höhe: 16,51 cm (6,5 in)Breite: 22,86 cm (9 in)Tiefe: 6,35 mm (0,25 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Karte auf Archivierungskarton gelegt. Geringfügige Restaurierung; ungerahmt.
- Galeriestandort:Santa Cruz, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU3449050652
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1982
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
740 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Santa Cruz, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„La Taverne Pausset, Paris“, Salon d'Automne, Salon des Independants, Benezit
Von Edouard-Jean Dambourgez
Rechts unten signiert "Dambourgez" für Edouard-Jean Dambourgez (Franzose, 1844-1931), betitelt "Paris" und gemalt um 1880. Verso auf alter Unterlage betitelt mit "Taverne Pausset", g...
Kategorie
1880er, Impressionismus, Interieurgemälde
Materialien
Öl, Postkartenpapier
„Parisian Cafe and Flower Market“, Französische Schule, Postimpressionist
Ein großes, dynamisches, postimpressionistisches Stadtbild mit Blick auf eine malerische Pariser Straße. Im Vordergrund, Eine Blumenverkäuferin bietet modisch gekleideten Fußgängern...
Kategorie
1950er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Wasserfarbe, Gouache, Postkartenpapier
„Picnic on the Coast“, Paris, Salon d'Automne, Salon des Independants, Benezit
Von Edouard-Jean Dambourgez
Rechts unten signiert "Dambourgez" für Edouard-Jean Dambourgez (Franzose, 1844-1931) und gemalt um 1880.
Edouard-Jean Dambourgez studierte zunächst bei Jules Lefebvre und später al...
Kategorie
1880er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Postkartenpapier
Fête Foraine", Zirkus, Bretagne, Bretonisch, Société Nationale des Beaux-Arts
Signiert unten links "L. Simon" für Lucien Simon (Franzose, 1861-1945), gemalt um 1919. Teilweise betitelt, verso, auf altem Label.
Provenienz: Anwesen Austin Hills, San Francisco.
...
Kategorie
1910er, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Paris, Blumenmarkt“, Junge Mademoiselles, Gamines des Fleurs, Jeunes Filles
Von Francois Gerome
Gemalt von Francois Gerome (Franzose, geboren 1895) und mit einem Echtheitszertifikat versehen.
Der 1895 in Paris geborene Francois Gerome ist vor allem für seine Bilder von jungen...
Kategorie
1950er, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Place du Tertre", Französischer Impressionismus, Sacré-Cœur, Montmartre, Pariser Schule
Signiert unten links, "M. Legendre" für Maurice Louis Legendre (Franzose, geboren 1928), gemalt um 1960.
Das kühn gemalte, kabinettgroße Öl zeigt die Cafés des Place du Tertre in Mo...
Kategorie
1950er, Landschaftsgemälde
Materialien
Masonit, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Markt in Paris im Jahr 1900
Von Johnny Gaston
Dieses Kunstwerk "Market in Paris in 1900", um 1990, ist ein Ölgemälde auf Leinwand des schottischen Künstlers Johnny Gaston, geb. 1955. Es ist in der rechten unteren Ecke vom Künstl...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Les Halles de Paris
Originalgemälde von Les Halles de Paris in Öl auf Leinwand von dem in London geborenen Künstler H.F. Wurzel. Signiert unten links. Um 1945. Sehr guter Zustand, keine Restaurierunge...
Kategorie
1940er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.964 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Georges Binet (1865-1949) - Marché De Rouen
Georges Binet (1865-1949) - Marché De Rouen
L.33 H.24 cm
Kategorie
20. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Gemälde, Pariser Marktszene, datiert 1926, von Alling Clements
Pariser Marktszene von Alling Clements (Amerikaner 1891-1957). Öl auf Holzplatte. Rückseitig eingeschrieben "Market Blvd Paris Alling M Clements 1926".
Clements war Mitglied der G...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Markt in Paris, europäische Stadtszene mit Figuren, amerikanischer Impressionist, 1922
Von Albert Van Nesse Greene
"Markt in Paris" ist ein europäisches Stadtbild und eine Marktszene des amerikanischen impressionistischen Malers Albert Van Nesse Greene, die Menschen auf einem belebten Markt im Fr...
Kategorie
1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
The Market Square Aix En Provence, 1900's French Impressionist Belebte Figuren
Place des Carders, Aix en Provence
Französische Schule, frühe 1900er Jahre
undeutlich signiert in der linken unteren Ecke
Öl auf Karton, gerahmt
Gerahmt: 12,5 x 16,5 Zoll
Karton: 9,5...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl