Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Edvard Diriks
Herbstabend an der Küste von Küste „ Aftonsol ved kysten“

6.000 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Edvard Diriks war ein älterer Cousin von Edvard Munch. Anders als Munch, der ein echter Expressionist war, ließ sich eher von den französischen Impressionisten wie Renoir und Monet inspirieren. Später entwickelte er seinen eigenen Avantgarde-Stil, der ihn in Paris sehr populär machte. Dieses Gemälde ist von der Figur der Madame Bovary in Flauberts berühmtem Roman inspiriert. Der französische Bildhauer Antoine Bourdelle stellte 1920 fest, dass Diriks' Kunst so viel Fränkisches aufweist und gab ihm den Namen Der norwegische Franzose. Diriks Arbeit erregte internationales Aufsehen, insbesondere in Frankreich und bei . Nur wenige norwegische Künstler haben in Paris so viel Erfolg gehabt wie Edvard Diriks. Diriks erhielt Spitznamen wie "der skandinavische Riese" und "Maler der Winde" und wurde als moderner Wikinger wahrgenommen - rau, energisch, primitiv und ursprünglich. Diriks interessierte sich mehr für Licht, Luft und Bewegung in seinen Motiven und weniger für die Wiedergabe von Details. 1907 wurde er mit der Ehrenlegion ausgezeichnet, was mit einem Bankett zu Diriks' Ehren gefeiert wurde, das von einer Gruppe von Freunden ausgerichtet wurde, zu denen Auguste Rodin, Antoine Bourdelle, Paul Fort, Gustave Kahn, Emile Verhaeren, die Leblond-Cousins und Stuart Merril gehörten. Er ist u.a. im Nationalmuseum in Oslo, im Musee d'Orsay in Paris, in den Musées des Beaux-Arts de Dunkerques und im Musée Léon Dierx vertreten.
  • Schöpfer*in:
    Edvard Diriks (1855 - 1930, Norwegisch)
  • Maße:
    Höhe: 80 cm (31,5 in)Breite: 126 cm (49,61 in)Tiefe: 6 cm (2,37 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    nonePreis: 6.000 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Täby, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2722214098742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sonnenuntergang im Hafen von Halmstad
Erland Oscar Otto Leonard Ohlsson, geboren am 19. September 1847 in Linneryd, Småland, gestorben am 22. Mai 1912 in Borås, war ein schwedischer Gesangslehrer und Landschaftsmaler. Er...
Kategorie

1880er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Winterjagd in Südschweden
Von Frederik Rohde
Niels Frederik Martin Rohde, geboren am 27. Mai 1816 in Kopenhagen, gestorben am 14. Juli 1886 auf Schloss Frederiksberg, Kopenhagen, war ein dänischer Maler. Rodhe studierte unter...
Kategorie

1880er, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Winter Zinkensdamm Stockholm
Anton Jonsson Genberg, geboren am 20. Juni 1862 in Östersund, gestorben am 8. Januar 1939 in Saltsjö-Storängen im Bezirk Stockholm, war ein schwedischer Maler. Genberg malte naturali...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Mädchen mit Schlitten an der Brücke
Von Frederik Rohde
Niels Frederik Martin Rohde, geboren am 27. Mai 1816 in Kopenhagen, gestorben am 14. Juli 1886 auf Schloss Frederiksberg, Kopenhagen, war ein dänischer Maler. Rodhe studierte unter a...
Kategorie

1860er, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Capri
Olof Arborelius (1842-1915). Blick von Capri mit dem Vesuv im Hintergrund. Monogram signiert OA. Öl auf Leinwand, auf Karton aufgezogen, 31 x 46 cm. Verso beglaubigt: "Gemalt von Ol...
Kategorie

1880er, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Blumen in Vase
Yelva Petrea Sophie Vermehren, geboren am 13. Februar 1878 in Helsingborg, gestorben 1980 im Alter von 102 Jahren, war eine schwedisch-dänische Malerin. Sie war die Tochter des Großh...
Kategorie

1940er, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sommertag an der Westküste Schwedens des schwedischen Impressionisten Alfred Wahlberg
Alfred Wahlberg war ein bedeutender schwedischer Landschaftsmaler, dessen Karriere sich über Deutschland, Frankreich und Schweden erstreckte. Während seiner frühen Jahre lebte er in ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Abendatmosphäre – Gemälde von D. Lukas-Larsen – Ende des 20. Jahrhunderts
Abendstimmung an der Küste ist ein Originalgemälde von Dieter Lukas-Larsen (1936 - 2001) im späten 20. Jahrhundert. Gemischte farbige Ölgemälde auf Leinwand. Signiert am unteren r...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Naturalismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Französisches Coastal-Sonnenset, möglicherweise in der Nähe von Etretat, Le Havre, datiert 1928
Sonnenuntergang an der französischen Küste, möglicherweise bei Etretat, Le Havre, datiert 1928 von Alfred Bergström (1869-1930) Feine riesige 1928 Französisch Coastal Sunset Landsc...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Idyllic Niederländische Landschaft im Herbst Original Öl auf Leinwand
Johannes Frederik van Slogteren (1904-1991) wurde in Amsterdam, Niederlande, geboren, wo er viele Jahre lang lebte. Schon seine Kunstlehrerin in der Grundschule erkannte sein Talent...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Keilrahmenleisten

Ein atemberaubendes Ölgemälde mit dem Titel Sommerabend am Vanadisvägen, Stockholm
Axel Fahlcrantz' "Sommerabend am Vanadisvägen, Stockholm" fängt einen heiteren Sonnenuntergang über der Straße Vanadisvägen im Zentrum Stockholms ein. Das Gemälde zeigt Fahlcrantz' m...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Sonnenuntergang über der schwedischen Bohuslän-Küste
Dieses Gemälde des schwedischen Malers Anders Wahlgren zeigt eine ruhige Küstenlandschaft bei Sonnenuntergang, die wahrscheinlich in der Region Bohuslän in Schweden liegt. Das Bild i...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton