Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Edward Antoon Portielje
Niederländische Flusslandschaft mit Windmühlen, impressionistisch, Öl auf Tafel, doppelt signiert

1.500 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Edward Antoon Portielje (1861 - 1949), C.H. Hermans, möglicherweise seine zweite Frau Rosa Hermans Niederländische Flusslandschaft mit Windmühle Signiert oben links 'Edward Portielje' und unten rechts C.H. Hermans 1880 Öl auf Platte Maße ohne Rahmen: 17 x 26 cm. Abmessungen inkl. Rahmen: 34 x 43 cm. Edward Antoon Portielje (8. Februar 1861, Antwerpen - 18. Dezember 1949, Antwerpen) war ein belgischer Genremaler. Er wurde als Sohn des Malers Jan Portielje und seiner Frau Eulalie (geb. Lemaire, 1828-1903) geboren. Sein älterer Bruder, Gerard, war ebenfalls Genremaler. Seinen ersten Kunstunterricht erhielt er von seinem Vater. Anschließend besuchte er das Royal Atheneum und ab 1873 nahm er nach der Schule Unterricht an der Royal Academy of Fine Arts bei Edward Dujardin. Von 1877 bis 1881 war er Vollzeitstudent an der Akademie unter der Leitung von Polydore Beaufaux, Charles Verlat und Nicaise de Keyser. Er war zweimal verheiratet, zunächst mit Jeanne Marie Cochet und dann, 1888, mit Rosa Hermans, mit der er einen Sohn hatte. Während des Ersten Weltkriegs lebte er in Brüssel und kehrte 1919 nach Antwerpen zurück. Für eine kurze Zeit verlief der Stil und die Wahl der Themen parallel zu denen seines Bruders Gerard. Aber Edward Portielje entwickelte seine eigene Note mit feiner und präziser Arbeit und der Verwendung seiner eigenen Themen. Seine Inspiration fand er vor allem in Fischerkreisen in Zeeland. Es handelt sich um traditionelle Wirtshausszenen oder Wohnzimmer, die mit einer, zwei, vier oder noch mehr Figuren belebt werden. Oft handelt es sich um häusliche Szenen mit Müttern mit Kindern, Klöpplerinnen, Frauen beim Kaffeeklatsch am Tisch, Verliebten usw., alle in der damals noch üblichen Tracht. Neben diesen Genrebildern malte er auch Marinesoldaten. Alles in allem ein eher klischeehaftes Werk. Ein straffer, realistischer Strich wich allmählich einer lockeren Pinselführung und einem mäßig impressionistischen Ansatz. Geschickt spielte er mit den Lichteffekten des Tageslichts, das durch offene oder halb geschlossene Fenster in die ROOMS fällt. Portielje hat selten mit anderen Künstlern zusammengearbeitet. Für den Verkauf seiner Gemälde ist er auf die Vermittlung der Kunsthändler Albert D'Huyvetter und später vor allem auf Guillaume Campo angewiesen. Sowohl vor als auch nach dem Ersten Weltkrieg hatten sie einen Vertrag. In der Zwischenkriegszeit galt dies für die gesamte Produktion, für die Campo weltweit der einzige Vertreter war. Im Jahr 1894 arbeitete er mit Edouard de Jans und Joseph Dierickx zusammen, um Wandgemälde für die Exposition Internationale d'Anvers zu schaffen. (Wikipedia)

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Niederländische Landschaft mit Windmühlen
Von Gerard Delfgaauw
De tekst aan de achterzijde: " in de Alblasserwaard" Gerard Delfgaauw (Monster 1882-1947 Den Haag) Niederländische Landschaft mit Windmü...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Niederländische Landschaft mit Kühen unter einem Baum und Windmühlen am Horizont
Aris Knikker (1887 - 19662) Niederländische Landschaft mit Kühen unter einem Baum und Windmühlen am Horizont Signiert unten rechts A. Knikker Öl auf Leinwand Maße ohne Rahmen: 29,5 x...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Niederländische Landschaft mit wachsenden Kühen in der Nähe des Waldes, Aquarell, impressionistisch
Von Arnold Marc Gorter
Aquarell auf Papier mit einer holländischen Landschaft (Osten der Niederlande) mit weidenden Kühen am Waldrand, von A. M. Gorter (1866 - 1933). Abmessungen inkl. Rahmen: 60 x 72 cm. ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aqu...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Ölgemälde der niederländischen Stadt Deventer, The mint, J. A. van Schooten (1870-1933)
Von Jan Antonius van Schooten
J. A. van Schooten (1870-1933) Die Münzanstalt, Deventer'. Signiert unten links J. v. Schooten Maroufle (Öl auf Leinwand auf Karton) Maße ohne Rahmen: 26 x 34 cm. Maße mit Rahmen: 4...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand, Karton

Dekorative Flusslandschaft im romantischen Stil, Öl auf Leinwand
Dekorative Flusslandschaft im romantischen Stil, Signiert unten links "I Roy", unbekannter Künstler, Öl auf Leinwand Abmessungen ohne Rahmen: 49 x 65 Abmessungen inkl. Rahmen: 64 x ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Schönes kleines Gemälde einer niederländischen Winterlandschaft mit Eiszapfen und Kirche
Johannes Petrus Franciskus 'Piet' Kraus (1909 - 1974) Niederländische Winterlandschaft mit Eiskristallen und Kirche Signiert unten rechts, aber schwer lesbar, Piet Kraus zugeschriebe...
Kategorie

1930er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Windmühlen entlang des Kanals, Mijndert Van Den Berg, 1876 - 1967, niederländischer Maler
Windmühlen entlang des Kanals Van Den Berg Mijndert Gorinchem 1876 - 1967 Den Haag Niederländischer Maler Unterschrift: Unterschrieben unten links Medium: Öl auf Leinwand Abmessung...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Niederländische Kanallandschaft mit Windmühlen.
Joanna Bauer-Stumpff (1873-1964), genannt Jo, war eine niederländische Malerin und Kunstlehrerin. Sie war auch Gründungsmitglied der "Amsterdamse Joffers", die das Äquivalent der nie...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Eine Polderlandschaft, Gerard Delfgaauw, Monster 1882 - 1947 Den Haag, Niederlande
Eine Polder-Landschaft Delfgaauw Gerard Monster 1882 - 1947 Den Haag Niederländischer Maler Unterschrift: Unterzeichnet unten rechts Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildgröße ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ansicht einer niederländischen Stadt von Jan van Couver (Hermanus Koekkoek Jr.) Impressionismus
Von Jan Van Couver
Hermanus Koekkoek der Jüngere war ein Mitglied der berühmten Künstlerfamilie Koekkoek. Er war der Enkel von Johannes Hermanus Koekkoek, der Neffe des Landschaftsmalers Barend Cornel...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ansicht einer niederländischen Stadt von Jan van Couver (Hermanus Koekkoek Jr.) Impressionismus
Von Jan Van Couver
Hermanus Koekkoek der Jüngere war Teil der berühmten Künstlerfamilie Koekkoek: Enkel von Johannes Hermanus Koekkoek, Neffe des Landschaftsmalers Barend Cornelis Koekkoek und Sohn von...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""Windmills by a Dutch Waterway" von Joseph Paul
"Windmühlen an einer niederländischen Wasserstraße" von Joseph Paul. Joseph Paul war ein norwichischer Landschaftsmaler in der niederländischen Tradition. Lokaler Stammaussteller. Öl...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl