Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Edward Burrill Jr.
The Old Homestead

CIRCA 1870

1.119,29 €
1.399,11 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Original-Öl auf Leinwand auf alter Faserplatte von dem bekannten amerikanischen Künstler Edward Burrill Jr. Das Gemälde zeigt zwei Gestalten, die vor einem alten Gehöft mit zwei Schornsteinen in der Nähe eines Zauns stehen. Signiert unten links von der Künstlerin "E. Burrill". Der Zustand ist sehr gut. Circa 1875. Unter Glas. Originaler Rahmen aus Pechkiefer und dünnem Blattgold an der Innenkante aus der Zeit. Die Gesamtmaße des Rahmens betragen 15 x 19 Zoll. Provenienz: Ein Sammler aus Sarasota, Florida. Edward Burrill JR. (Amerikaner 1835-1913) Edward Burrill JR. ist heute vor allem als einer der sieben Lynn Beach Painters bekannt. Seine Karriere als Maler begann jedoch nicht mit den bekannteren und späteren Küstenmotiven, sondern mit Landschaften der Bostoner Nordküste. Es handelte sich um ländliche Veranstaltungen, zu denen oft auch gut geschminkte Rinder gehörten. Burrill taucht erstmals 1880 auf, denn im Dezember reichte er drei Werke ein: ein Ölgemälde, ein Aquarell und eine Buntstiftzeichnung für eine einmonatige Ausstellung im Market Street Store von Silas A. Barton in Lynn. Ebenfalls in der Ausstellung vertreten waren Charles Woodbury, Clark Oliver und C.E.L. Green - sie alle werden bald mit Burrill an den Stränden von Lynn und Swampscott malen. In dieser Gruppe gewann Burrill den ersten Preis in Öl, Aquarell und Buntstift bei Barton's. Der aus Newburyport stammende Burrill machte seinen Abschluss an der Putnam Free School in Newburyport und arbeitete danach als Assistent eines Fotografen und als Architekt. Dies führte schließlich zu einer Anstellung bei der bekannten Bostoner Lithografie-Firma J.H. Bufford. Dieser Job erwies sich als erfolgreich für den jungen Künstler, und bald zeichnete Burrill als Chefzeichner Porträts und Illustrationen. Seine Talente wurden von Harvard-Professor Louis Aggasiz erkannt. Aggasiz bot Burrill eine Vollzeitstelle als anatomischer Künstler und Zeichner an. Diese Arbeit am Museum für vergleichende Zoologie erwies sich als lohnend, aber nicht genug, um Burrill davon abzuhalten, als Ölmaler und unabhängiger Künstler zu arbeiten. In der ersten Hälfte der 1860er Jahre mietete Burrill zusammen mit Albert Thompson, einem bekannten Viehmaler, ein Studio in der West Street in Boston. In diesem Umfeld begann Burrill, seinen Stil zu entwickeln. Hier lernte Burrill auch Malerkollegen kennen: John J. Ennking, Frank Millet, Winslow Homer, Thomas Dewing, William Norton und Joseph Cole. Im Jahr 1867 zog er nach Lynn und wurde 1874 als Lehrer an der Lynn Evening Drawing School eingestellt. Mit seinem neuen Zuhause und seiner aufkeimenden Karriere begann Burrill, sich in seiner Kunst über 15 Jahre hinweg weiterzuentwickeln. Im Jahr 1875 bezog Burrill ein Studio im Savings Bank Building in Lynn. In den folgenden Jahren stellte Burrill sowohl in Boston als auch in Lynn aus, was sowohl seiner Karriere als auch seinem Stil zu einem raschen Aufstieg verhalf. Seine erste Ausstellung im Boston Art Club im Jahr 1877 war der Beginn eines Vierteljahrhunderts, in dem er dem Club Bilder zur Ausstellung und zum Verkauf schickte. Im Jahr 1882 stellte Burrill erneut in der Galerie von Silas A. Barton aus. 1887 stellte Burrill zusammen mit Edward Page, C.E.L. Green und Clark Oliver - allesamt Lynn Beach Painters - auf der Lynn Grand Army of the Republic Ausstellung in Lynn aus. Sein letztes Studio in Lynn befand sich in Lee Hall, wohin er 1888 zog. Dieser Raum grenzte direkt an das Studio von T. Clark Oliver, einem befreundeten Künstler aus Lynn. Im Herbst von Burrills Leben wurde er 1901 zum 13. und letzten Mal im Boston Art Club ausgestellt. Seine letzte Ausstellung fand zwei Jahre vor seinem Tod 1911 in Lynn im Lynn Art Club statt. Er starb am 2. Juni 1913 in Lynn. Biografie mit freundlicher Genehmigung der Childs Gallery, Boston, Massachusetts.
  • Schöpfer*in:
    Edward Burrill Jr. (1835 - 1913, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1870
  • Maße:
    Höhe: 22,86 cm (9 in)Breite: 33,02 cm (13 in)Tiefe: 3,18 cm (1,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Originalzustand.
  • Galeriestandort:
    Southampton, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU14116178002

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Homestead aus Neuengland
Sehr gut ausgeführtes Aquarell auf Archivpapier von einem Gehöft in Neuengland, eingebettet in ein malerisches Tal. Es ist Frühherbst und die Bäume fangen gerade an, sich zu verfärbe...
Kategorie

1950er, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier, Grafit

Homestead aus Neuengland
1.119 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Old Homestead, Old Homestead
Originalaquarell auf Archivpapier eines ländlichen Gehöfts, wahrscheinlich in North Smithfield, Rhode Island, wo der Künstler seit 70 Jahren lebt. Signiert unten links, "A. Pasqual...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Bukolische Landschaft
Von Joseph Thors
Hier für Ihre Betrachtung ist ein sehr gut ausgeführt und sehr detailliert Öl auf Mahagoni Holztafel Malerei von einem der führenden viktorianischen Künstler der Zeit, Joseph Thors....
Kategorie

1880er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Bukolische Landschaft
1.539 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Norman Peasants Wohnhaus
"A Norman Peasant's Home" (in der Nähe von Caudebec-en-Caux, Seine, Frankreich); und auch als "Peasant's Doorway" von Hezekiah Anthony Dyer identifiziert. Dieses Gebiet würde man als...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Archivpapier

„Wohnleben“
Aquarell auf Papier des Schweizer Künstlers Simon Daniel Lafond. Signiert und datiert unten rechts, 1820. In sehr gutem Zustand, mit leichter Tonung. Die Farben sind kräftig und wei...
Kategorie

1820er, Akademisch, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe, Papier

„Wohnleben“
1.294 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Wandstein aus Stein
Hier ist ein wunderschönes Aquarell einer bukolischen Serie von Dorfhäusern in Neuengland des amerikanischen Künstlers Gary Shepard zu sehen. Die Steinmauer mit den charakteristisch...
Kategorie

1990er, Post-Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Wandstein aus Stein
1.574 € Angebotspreis
35 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bauernhaus
Von George W. Drew
George W. Drew 1875-1968. Hervorragendes Beispiel seines Werks, untergebracht in einem Rahmen im Stil von Louie XIV mit den Maßen 20,5 x 24,5 Zoll. Gemalt Anfang bis Mitte des 20. Ja...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Keith Johnson (1931-2018) – Öl, 20. Jahrhundert, Das alte Bauernhaus
Eine wunderbare Studie eines alten Bauernhauses aus Stein und Nebengebäuden des britischen Künstlers Keith Johnson. Signiert unten links.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Old House, Ölgemälde
Von Brian McCarty

Artist Comments
A country house stands solitary in an overgrown field, with traces of time passing evident in its exterior. The grass dances with the wind as the summer sky g...

Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Old Homestead, Old Homestead
Titel: "Das alte Gehöft" Künstler: Guido Frick Medium: Ölfarbe auf Leinwand Größe: 24" x 30"
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Vermont Bauernhaus, Gemälde von Henry Thomas Clark
Henry Thomas Clark (Amerikaner, 1929-2000) Ohne Titel, 20. Jahrhundert Öl auf Leinwand 16 x 18 1/8 in. Gerahmt: 21 x 23 x 1 3/8 Zoll. Signiert unten links: Clark
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Bauernhof-Lane – Figurative Landschaft aus den 1930er Jahren
1930's Figurative Landschaft Ölgemälde einer Frau zu Fuß auf einem Weg durch ein Land Bauernhof von S.E George (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Möglicherweise ein Künstler aus Wichita,...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl