Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Edward Christiana
After Showers - Maine Coast, ein Anti-Aging-Ölgemälde von Edward Christiana

1946

5.864,97 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine modernistische Küsten-/Dockszene von Edward Christiana. Dieses Gemälde ist rechts unten handsigniert "Edward Chrstiana '52". Ausgestellt: 1946 Munson-Williams-Proctor Institute; 9. Jahresausstellung 2004 Jameson Gallery, Portland, Maine; Edward Christiana (1912-1992) Mehr über diesen Künstler: Edward Christiana wurde 1912 in White Plains, New York, geboren. Nach der High School schrieb sich der Künstler am Pratt Institute in Brooklyn, New York, ein und machte 1933 seinen Abschluss. Nach seiner Rückkehr ins Mohawk Valley und der Aufnahme einer Arbeit schrieb er sich an der School of Related Arts and Sciences am Munson-Williams-Proctor Arts Institute ein. 1940 kam der bekannte WPA-Künstler William Palmer zum MWPAI, um die School of Art zu gründen, den Vorläufer des heutigen Pratt at MWPAI. Herr Christiana wurde fast sofort in die Schule aufgenommen und studierte von 1941 bis 1943 unter Herrn Palmer. Danach wurde er selbst Lehrer und blieb in dieser Funktion bis 1982. Schon sehr früh in der künstlerischen Entwicklung von Ed Christiana zeigte sich, dass er das schwierige Medium der Aquarellmalerei hervorragend beherrschte. Bereits 1945 stellte er mit der American Watercolor Society aus und tat dies auch 1947, 1949 und 1950. Herr Christiana wurde 1949 und 1950 sogar mit dem begehrten William Church Osborne Purchase Prize ausgezeichnet. Seine erste Einzelausstellung im Munson-Williams-Proctor Arts Institute fand 1946 statt, und er wurde noch zweimal geehrt, 1954 und zuletzt 1989 mit einer großen Retrospektive. Bereits 1949 wurde er in die American Watercolor Society gewählt. 1951 war er in einer Gruppenausstellung in den Kraushaar Galleries in New York vertreten und 1956 in einer weiteren großen Einzelausstellung im Albany Institute of History and Art, wo er einen Ankaufspreis für Öl erhielt. Seltsamerweise gab er nach all seinen frühen Erfolgen mit Aquarellfarben dieses Medium in den frühen 50er Jahren auf, um sich auf die Ölmalerei zu konzentrieren. Über zwei Jahrzehnte lang malte er hauptsächlich in Öl, von kubistisch inspirierten Studien bis zu seinen von Marsden Hartley inspirierten Gemälden des Mount Katahdin in den 1970er Jahren. Mitte der 70er Jahre kehrte er zur Aquarellmalerei zurück. Er wurde einmal mit den Worten zitiert: "Diejenigen, die mit meinen alten Gemälden vertraut sind, werden sicher wissen, dass sie in Wirklichkeit gar nicht so weit vom Aquarell entfernt waren, da meine Technik in Öl sich positiv vom wässrigen Medium ableitet." In den 1970er Jahren änderte sich sein Aquarellstil von dem eher feuchten und spontanen Stil der 40er Jahre zu einem trockeneren, etwas kontrollierteren Stil, bei dem der Künstler oft auf trockenem Papier malte, ohne es vor dem Farbauftrag anzufeuchten. In den frühen 80er Jahren kehrte er zu einem feuchteren Stil zurück, der noch spontaner war als seine Methode in den 40er Jahren. Dies gipfelte in seinem abstrakten Werk der späten 80er Jahre, das teilweise von John Marin inspiriert wurde. Wie Marin malte auch Christiana im selben Zeitraum neben sehr abstrakten Werken auch gegenständliche Arbeiten. Sein Künstlerkollege Easton Pribble sagte einmal über Ed Christiana: "Wenn es einen Ehrentitel - Malerpreisträger des Mohawk Valley - geben sollte, wäre Edward Christiana sicherlich der erste Anwärter auf diese Auszeichnung." Christiana ist bekannt für seine Landschaftsansichten des Mohawk Valley, seine wilde Naturschönheit sowie die architektonische Schönheit seiner Townes und Städte. Er hat auch ausgiebig in den Adirondacks sowie in New Hampshire, Vermont und vor allem in Maine gemalt, das fast als zweite Heimat des Künstlers betrachtet werden kann. Er liebte es, die Weiden, Täler, Flüsse und Wasserfälle der Gegend zu malen, ebenso wie spielende Kinder auf dem Gelände seines geliebten Munson-Williams-Proctor Arts Institute und den umliegenden Vierteln in Utica, New York. Edward Christiana malte fast bis zu seinem Tod im Jahr 1992. Er war und ist ein geliebter Mensch. Niemand, mit dem ich gesprochen habe, hat etwas Schlechtes über Ed Christiana gesagt, weder als Lehrer, noch als Künstler, noch als Freund. Er war ein produktiver Künstler und dafür bekannt, Weihnachts- und Geburtstagskarten für seine Freunde und Mitarbeiter zu malen. Er ist nach wie vor ein beliebter Sammler in Zentral-New York sowie in Nord-Vermont und Maine. Christiana ist in so bedeutenden Privatsammlungen wie IBM, dem Utica College der Syracuse University und der University of Delaware vertreten. Er befindet sich in den Sammlungen des Munson-Williams-Proctor Arts Institute, wo er kürzlich in einem Buch über unsere Aquarellsammlung veröffentlicht wurde, sowie im Albany Institute of History and Science, im Everson Museum, Syracuse, NY, in der Currier Gallery of Art, Manchester, NH, im Worcester Art Museum, Worcester, MA, und in der Columbus Gallery of Fine Arts, Columbus, Ohio. Von Aaron Bateman, Vertreter des Nachlasses des Künstlers
  • Schöpfer*in:
    Edward Christiana (1912 - 1992, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1946
  • Maße:
    Höhe: 73,66 cm (29 in)Breite: 88,9 cm (35 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Guter Zustand, dem Alter des Kunstwerks entsprechend.
  • Galeriestandort:
    Hudson, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: ChEd0021stDibs: LU2465212215962

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Strandszene, Öl auf Leinwand von Louis Wolchonok
Von Louis Wolchonok
Über den Künstler: Louis Wolchonok studierte Kunst an der National Academy of Design, dem City College of New York, der Akademie Julian in Paris und der Brooklyn Academy of Fine Art....
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Southern California Foothills, Öl von Anni Baldaugh
Leinwand misst 24" x 30" und gerahmt 30" x 36" x 3" Über diesen Künstler: Anni Baldaugh war die Tochter von Anthonius Hendricus Schade van Westrum. Mit einem Vater, der Marineoffizi...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sommer, Quaker Hill, Ölgemälde von Nell Blaine
Von Nell Blaine
Dieses Werk von Nell Blaine wurde in der Poindexter Gallery sowie in der Tibor de Nagy Gallery, beide in New York City, ausgestellt. Es ist unten links signiert und verso signiert, b...
Kategorie

1960er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

The Rainstorm, ein Aquarell von Allen Tucker
Von Allen Tucker
Signiert und datiert "Allen Tucker 1930" unten links. Das Kunstwerk misst 14" x 11 ¾" und gerahmt 19" x 16 ½" x 2 ¼". Provenienz: Geschenk des Künstlers an seine Freundin Una Brage,...
Kategorie

1930er, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Rags and Old Iron, Ölgemälde von Aaron Bohrod
Von Aaron Bohrod
Gemälde misst 16" x 20" und gerahmt 24 ¼" x 28 ¼". Signiert "Aaron Bohrod" unten in der Mitte. Über diesen Künstler: Aaron Bohrod war für eine Reihe von Stilen bekannt, die von sozi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Stillleben

Materialien

Öl, Holzverkleidung

subjective Bauernlandschaft, abstraktes Ölgemälde von Ralph Rosenborg
Von Ralph Rosenborg
Subjektive Bauernhof-Landschaft 1940 Öl auf Leinwand, 24" x 30" 37,5" x 31" x 2" gerahmt - der Rahmen ist original zu diesem Kunstwerk Rekto rechts unten signiert: "rosenborg 40" und...
Kategorie

1940er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Stonington, Maine“ Gemälde von Janet Sullivan Turner, Öl auf Leinwand
"Stonington, Maine" Gemälde von Janet Sullivan Turner, öl auf Leinwand, Signiert "J Sullivan Turner" lr, Ca. 1965. Das Gemälde aus der Sammlung des Künstlers ist signiert und ...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne, Dekorative Kunst

Materialien

Leinwand

Coastal-Gemälde von Wayne Morrell aus Massachusetts, signiert
Von Wayne Beam Morrell
Wayne Beam Morrell (Amerikaner, 1923-2013) Ohne Titel (Küstenszene, Massachusetts), 20. Jahrhundert Öl auf Karton 15 1/2 x 20 Zoll. Gerahmt: 24 x 27 1/3 Zoll. Signiert unten rechts ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Rockport, Massen, Ölgemälde von Stanley Sobossek
Von Stanley Sobossek
Künstler: Stanley Sobossek, Amerikaner (1918 - 1996) Titel: Rockport, Mass. Jahr: um 1960 Medium: Öl auf Leinwand, signiert l.r., verso signiert und betitelt Größe: 30 x 24 in. (76,2...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Antikes amerikanisches modernistisches Ölgemälde, Coastal Seascape, Strand, Ölgemälde, Neuengland, Maine
Antikes amerikanisches modernistisches abstraktes Ölgemälde der Küste Neuenglands. Öl auf Leinwand. Unterschrieben. Gerahmt.
Kategorie

1950er, Abstrakt, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Nautisches realistisches Gemälde aus Neuengland
Schönes Gemälde eines Bootshauses am Meer von Franklin Shores (1942-2020). Aquarell auf Büttenpapier im Format 22 x 29 Zoll. Signiert unten rechts. Ausgezeichneter Zustand. Prove...
Kategorie

1970er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Archivpapier, Wasserfarbe

Rockport, Maine – Impressionistisches Acrylgemälde einer Meereslandschaft aus Acryl von Jean Louis Liberte
Künstler: Jean Louis Liberte, Franzose (1896 - 1965) Titel: Rockport, Maine Jahr: ca. 1940 Medium: Acryl auf Karton, signiert v.l.n.r. Bildgröße: 12 x 21 Zoll (30,48 x 53,34 cm) Rahm...
Kategorie

1940er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl