Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Edward Cucuel
Manhattan Towers (East River)

Angaben zum Objekt

Signiert unten links: Cucuel Verso signiert und beschriftet: Cucuel / Manhattan Towers (East River) Provenienz Privatsammlung, Massachusetts Der 1875 in San Francisco geborene Edward Cucuel verbrachte einen Großteil seines Lebens im Ausland und lernte bei den führenden französischen und deutschen Akademikern der damaligen Zeit. Trotz oder gerade wegen seiner Vorliebe für Reisen erwarb er sich einen guten internationalen Ruf und machte sowohl in Europa als auch in den Vereinigten Staaten erfolgreich Karriere. Im Alter von vierzehn Jahren schrieb er sich an der School of Design in San Francisco ein, und drei Jahre später, 1892, ging er nach Paris und studierte an der Académie Julien. Im Jahr 1893 schrieb er sich an der Ecole des Beaux-Arts als Schüler von Jean-Leon Gerome ein. 1896 kehrte er in die Vereinigten Staaten zurück und arbeitete als Illustrator für die Zeitungen San Francisco Call und Examiner und verdiente genug Geld, um nach Deutschland und Paris zurückzukehren, was er in den nächsten Jahren auch tat. 1907 verlegte er sein Studio von Berlin nach München, nachdem er lange Zeit in Deutschland gelebt hatte, und wurde dort stark von den deutschen Expressionisten beeinflusst. Er begann mit Leo Putz zu arbeiten und entwickelte seinen eigenen impressionistischen Stil, der sich durch eine Palette warmer Pastellfarben und den brillanten Einsatz von dickem Impasto auszeichnet. Im Jahr 1913 heiratete er Clara Lotte von Marcard, und sie verbrachten die Sommer in einer Villa am Amersee in Holzhausen bei München. Im Jahr 1928 zog er nach New York, reiste aber viel und ließ sich 1939 dauerhaft in Kalifornien nieder. Er starb 1954 in Pasadena. Seine Werke sind unter anderem im Art Institute of Chicago, im Detroit Institute of Arts, im Smithsonian American Art Museum, Washington, D.C., im National Academy Museum, New York, und im Art Museum der University of Kentucky, Lexington, zu sehen.
  • Schöpfer*in:
    Edward Cucuel (1879-1954, Amerikanisch)
  • Maße:
    Höhe: 26,67 cm (10,5 in)Breite: 35,56 cm (14 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    nonePreis: 22.500 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Alle von diesem Verkäufer angebotenen Werke sind in sehr gutem bis ausgezeichnetem Zustand. Bitte kontaktieren Sie uns für einen detaillierten Zustandsbericht.
  • Galeriestandort:
    Bryn Mawr, PA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2773215038292

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ebbe
Von William Edward Norton
Provenienz Der Künstler; Florence Norton, die Tochter des Künstlers; Durch Abstammung in der Familie William Edward Norton wurde 1843 als Sohn einer Bostoner Schiffsbauerfamilie geb...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Rückseiten, Cambridge
Von Anna Richards Brewster
Anna Richards Brewster ist die Tochter des großen Marinemalers William Trost Richards. Der Ruf ihres Vaters eilt ihr stets voraus, doch Anna war selbst eine begabte Künstlerin. Wie b...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Der Frühling auf der Wiese
Von Robert William Vonnoh
Robert William Vonnoh (1858-1933) Der Frühling auf der Wiese Signiert unten links: Vonnoh Öl auf Leinwand 20 x 24 Zoll 50.8 x 61 cm Gerahmte Abmessungen: 26,5 x 30,5 Zoll Provenienz...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Landschaftslandschaft mit Haus
Von Hugh Henry Breckenridge
Signiert unten rechts: Hugh H. Breckenridge Provenienz Der Künstler; Die Sammlung von Mrs. E. Richardson Cherry, bis 1954; Privatsammlung, New York, New York Landschaft mit Haus vo...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Ansicht entlang der Seine
Provenienz Alexander Gallery, bis 2009 Albert Jean Adolphe war als Dekorateur, Porträtmaler und Landschaftsmaler bekannt. Er arbeitete in Öl und Aquarell. Er wurde 1865 in Philadelp...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Winterwald mit Stream
Von Emile Gruppe
Signiert unten rechts: Emile A. Gruppe Emile Gruppe hat einmal gesagt: "Wenn man genaue Details in einem Gemälde haben will, kann man sich auch ein Foto ansehen. Ich mache einen Abd...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

A. Winter Mondschein
Von George William Sotter
signiert unten rechts
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Barns aus der Mitte des Jahrhunderts mit Schneelandschaft bedeckt
Von Robert F. McFarren
Wunderschöne Winterlandschaft mit verschneiten Scheunen von Robert F. McFarren (Amerikaner, 1917-1997). Signiert "McFarren" unten rechts. Präsentiert in einem rustikalen Rahmen aus K...
Kategorie

1960er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Mid-Century Sierra Mountain Kalifornien Landschaft
Schöne Impasto-Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts mit hohen Bäumen und Berggipfeln in den Sierras von einem unbekannten kalifornischen Künstler (Amerikaner, 20. Jahrhundert). ...
Kategorie

1960er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Oasis-Landschaft im River Mountain Valley aus der Mitte des Jahrhunderts
Lebendige Landschaft eines ruhigen Flusses mit bunten Spiegelungen, der sich durch ein üppiges Tal mit Gräsern und Bäumen schlängelt, mit blauen und violetten Bergen im Hintergrund, ...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landlandschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Frank Leslie True
Bezaubernde ländliche Westernszene einer von Bäumen gesäumten Landstraße, gemalt bei hellem Tageslicht von dem aufgeführten Künstler Frank Leslie True (Amerikaner, 1877-1963). Signie...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Masonit, Öl

Ruggede Kalifornienküste - 1930er Jahre Meereslandschaft
Von Charles Morris
Charmantes impressionistisches Seestück aus den 1930er Jahren mit blauen Wellen, die an eine felsige Küste schlagen, und fernen Segelbooten am Horizont von Charles Morris (Amerikaner...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen