Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Edward Langley
Kalifornien-Landschaft des frühen 20. Jahrhunderts – Sonnenaufgang auf dem Zinnberg, Death Valley

1913

2.431,36 €
3.039,20 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Wunderschöne kalifornische Landschaft mit dem Titel "Sunrise on Tin Mountain, Death Valley" (Sonnenaufgang am Zinnberg, Tal des Todes) mit Eichen im Vordergrund und Bergen und Eukalyptusbäumen im Hintergrund von Edward Langley (Amerikaner, 1870 - 1949), 1929. Impasto-Pinselstriche sorgen für Interesse und Tiefe. Signiert und datiert unten rechts und signiert/betitelt auf der Rückseite. Zustand: Gut; professionell gereinigt und restauriert; ein Riss repariert (siehe Bilder). Präsentiert in rustikalen Zeitraum Rahmen der vergoldeten patiniert gerahmt. Bildgröße: 23 "H x 28 "B. Edward Langley wurde am 27. März 1870 in London, England, geboren. Als er noch sehr jung war, wurde Langley von seinen Eltern in Australien ausgesetzt. Auf seinem Weg nach Kanada reiste er allein mit dem Kanu bis zum Golf von Mexiko. In Chicago arbeitete er mit Wm Selig an der Entwicklung der Filmkamera und wurde 1904 amerikanischer Staatsbürger. Davor hatte er viele Jahre lang Trompete in der Illinois State Guard gespielt. Irgendwann vor 1917 kam er mit Selig nach Hollywood, Kalifornien, wo sie das Pionierepos "The Spoilers" produzierten. Einige Jahre später wurde Langley Art Director für das Fairbanks Studio bei Filmen wie "Diebe von Bagdad", "Drei Musketiere" und "Das Zeichen des Zorro". Von 1921 bis 1934 war das Haus Langley in Los Angeles ein Treffpunkt für Künstler und die Filmkolonie. Eng befreundet mit Mary Pickford und Douglas Fairbanks. Wenn er nicht mit Filmen beschäftigt war, engagierte er sich in der lokalen Kunstszene. Als Vortragsredner in örtlichen Frauenclubs nutzte er seine Bilder und spezielle Lichteffekte, um die Stimmungen der Wüste darzustellen. Langley malte in Japan, als der Krieg ausbrach, und war dort bis 1943 in Gefangenschaft. Nach seiner Rückkehr nach Kalifornien lebte er in Salinas, Laguna und La Jolla, wo er Malkurse gab. Er starb am 11. Mai 1949 in Los Angeles. Langley ist vor allem für seine südkalifornischen Wüstenlandschaften bekannt. Ausstellung: Painters & Sculptors of LA, 1926; Mission Inn (Riverside), 1927; Bullocks (LA), 1929 (solo); Ebell Club (LA), 1920er Jahre. In: Desert Hot Springs (CA) Museum; Nevada Museum (Reno). PF; lnvw; CA&A; CD; SCA; DR. Aus einem Artikel in der Riverside Daily Press, 2. Januar 1928, S. 6. Edward Langley war ein Maler von Wüstenszenen, der in den 1920er und 1930er Jahren in den Atascadero Studios, 1917 und anderen Studios in Hollywood tätig war. "Edward Langley, der technische Direktor des Fairbanks-Pickford Studios, wird heute Abend um 19:30 Uhr im Little Theatre einen Vortrag zum Thema 'The Evolution of the Motion Picture' halten. Der erste Feind des Kinofilms", so Langley kürzlich in einem Interview, "war der Saloon. Die Erfindung des Kinofilms als Unterhaltungsmöglichkeit bot vielen eine neue Abwechslung und lockte sie aus den Salons. Langley, der seit mehr als sieben Jahren bei der Produktionsfirma Fairbanks arbeitet, gesteht, dass sein Hobby weder Golf noch Tennis ist, sondern Skizzieren und Malen. Die kalifornische Wüste zu malen und ihre Stimmungen zu studieren, ist sein größtes Vergnügen. ... Langley kann als eine wichtige Figur in der Welt der Kunst betrachtet werden. Er singt und spielt Cello, schreibt ein Buch über die Arbeit mit Filmen und hält neben seiner Arbeit als technischer Leiter häufig Vorträge. Zurzeit stellt der Künstler 250 Skizzen, Zeichnungen, Stiche und Aquarelle in der Handelskammer in Los Angeles aus. Er ist Mitglied des Painters and Sculptors Club of California und Mitglied des Board of Governors von Artland, einem Künstlerclub in Los Angeles. Forschung Attraktiv. Eine der Schönheiten der Arbeit eines technischen Regisseurs ist die enorme Menge an Recherche, die notwendig ist, um Informationen als Hintergrund für die Produktion eines Films zu sammeln. Bevor wir mit den Dreharbeiten zu 'Die drei Musketiere' begannen, habe ich dreizehn Geschichten über Frankreich gelesen, um den Charakter der Menschen, ihre Eigenheiten, die Art und Weise, wie sie aßen und tranken, die Größe der Gebäude in dieser Zeit und andere ähnliche Dinge über diese Zeit zu verstehen. Ich glaube, ich habe alle Piratengeschichten gelesen, die je geschrieben wurden", erklärte Langley, als er über die Vorarbeiten zu "Der schwarze Pirat" sprach, der jetzt in San Francisco läuft und der erste vollständige Film ist, der in Technicolor-Fotografie produziert wurde. Langley, ein Pionier der Filmindustrie, begann mit der Fotografie noch vor der Einführung des Kinofilms, die 1901 begann. Zuvor hatte sich der Direktor etwa sechs Jahre lang mit der Herstellung von Dias und Bildern befasst. Einmal verwendete Dias. Zur Geschichte der Dias bemerkt Langley: "Als wir in einer kleinen Stadt eine Veranstaltung mit Dias durchführen wollten, sicherten wir einen Laden, tünchten die Rückwand, stellten ein paar Stühle in den Raum und hängten ein großes Schild vor dem Laden auf. Es wurde nicht versucht, mit den Dias eine zusammenhängende Geschichte zu erzählen, es sei denn, ein Dia zeigt einen Mann, der von einem Hund auf einen Baum gejagt wird, und das nächste Dia zeigt, wie er vom Baum fällt. Die hohe Summe von fünf Cent wurde von jedem Besucher der Veranstaltung erhoben. Die ganze Show dauerte nur etwa dreißig Minuten. Beginnt mit "The Spoilers". Vor fünfzehn oder sechzehn Jahren kam Edward Langley an die Pazifikküste, um als technischer Direktor von "The Spoilers", dem ersten großen Film, der je an der Pazifikküste produziert wurde, zu arbeiten. Er war Mitglied des künstlerischen Teams bei der Produktion der Jack-London-Serie und war an mehreren anderen Unternehmungen in der Filmindustrie beteiligt, bevor er Art Director für Douglas Fairbanks wurde. Wir nennen sie Doug und Mary", sagte Langley, als er nach Mr. und Mrs. Fairbanks gefragt wurde. Mary ist eines der süßesten Mädchen, die ich je gekannt habe. Sie ist voller Freude und Glück und Doug ist voller Elan, spielt uns immer einen Streich oder zeigt uns einen neuen Trick. Ich glaube, dass der Erfolg des Fairbanks Studios auf die Zusammenarbeit zwischen den Filmstars und ihren Mitarbeitern zurückzuführen ist. An allen High Schools in San Francisco wird Edward Langley einen Vortrag über den Film halten. Heute Morgen sprach er vor der San Francisco Polytechnic School und wird in den nächsten zwei Wochen auch vor den anderen Studentengruppen sprechen" (The Daily Palo Alto, Stanford University, 13. April 1926, S. 1, 4 (im Internet)). "Langley Paintings Displayed at Inn... Mission Inn... Eine der reizvollsten Eigenschaften seiner Arbeit ist seine Fähigkeit, Musik in Öl zu interpretieren. Die Ausstellung umfasst mehrere musikalische Stimmungen, oder Tondichtungen, wie er sie nennt. Die eine, angeregt durch Mendelssohns Frühlingslied, ist ein schöner Traum in Grün, dessen Bäume, See und Blumen vom Nebel der Phantasie verhüllt sind. Seine Interpretation eines Schumann-Preludes suggeriert die Kathedrale durch den Umgang mit einer Waldlichtung. Leicht und luftig wie der Walzer des französischen Hofes von Ludwig XIII. Ein Bild von Cadmans "Cano Song" ist interessant. In direktem Gegensatz zu diesen Bildern, die man fast als spirituell bezeichnen könnte, so ätherisch sind sie, stehen die Bilder der Wüste. Mr. Langley brilliert in seiner Darstellung der brennenden Hitze der Wüste.... Stimmungen des Sonnenuntergangs.... Szenen im und um das Death Valley, wo Mr. Langley vor kurzem einige Wochen mit seinem Freund 'Death Valley' Scotty verbrachte, zeigen eine Dore-Qualität... Umgang mit den Abgründen und Tälern der Region... Mr. Langley ist ein vielseitiger Mann. Er malt. Er schreibt. Er spielt das Cello. Er hat in der Oper gesungen. Er ist jetzt Art Director bei Douglas Fairbanks und arbeitet seit 29 Jahren im Bereich der Filmkunst. Seine Frau ist eine hervorragende Pianistin, und ihre kleine Tochter ist Tänzerin...", Riverside Daily Press, 2. Januar 1928, S. 6. Vor dem Versand prüft unser ansässiger Kunstkonservator das Stück und reinigt es gegebenenfalls, entfernt alten, vergilbten Lack, repariert Schönheitsfehler und kleinere Probleme und trägt eine Schicht UV-beständigen Lack auf, um eine künftige Tonwertminderung zu verhindern.
  • Schöpfer*in:
    Edward Langley (Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1913
  • Maße:
    Höhe: 67,31 cm (26,5 in)Breite: 81,28 cm (32 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr gut. Professionell gereinigt und restauriert; ein Riss repariert (siehe Bilder). Die Rahmen werden so geliefert, wie sie sind, aber aus Höflichkeit werden kleinere kosmetische Fehler vor dem Versand nach Bedarf retuschiert.
  • Galeriestandort:
    Soquel, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: D73181stDibs: LU5429437282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
California Mountain Trail-Landschaft aus den 1930er Jahren
Von Sidney L. Brock
Eine schöne Landschaft aus den 1930er Jahren mit dem Titel "Trail into California Mountains" von Sidney Lorenzo Brock (Amerikaner, 1869-1943) aus Oklahoma. Präsentiert in einem rusti...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Öl

Palm Springs-Landschaft des frühen 20. Jahrhunderts
Wunderschöne Landschaft von Palm Springs aus dem frühen 20. Jahrhundert von Edward Marion Langley (Amerikaner, 1870-1949), 1913. Signiert in der rechten unteren Ecke. Verso betitelt ...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Öl

„Dawn in the Foothills“, Kalifornien der Mitte des Jahrhunderts, Landschaft mit Birkenbäumen
Friedliche und harmonische kalifornische Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts, die sanfte Ausläufer mit grünen Bäumen im sanften Licht der Morgendämmerung zeigt, mit einem Hain ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsg...

Materialien

Leinwand, Öl

Sierra Mountain Path Kalifornien Landschaft des frühen 20. Jahrhunderts
Klassische kalifornische Landschaft aus den 1920er Jahren mit einem Weg durch hohe, immergrüne Bäume und den grandiosen Bergen der Sierra im Hintergrund von der aufgeführten Künstler...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Öl, Pappe

Palm Springs-Landschaft des frühen 20. Jahrhunderts, Berge und Wüste
Von Beatrice Gildersleeve
Gelassene Wüstenlandschaft aus dem frühen 20. Jahrhundert mit Palmen und Bergen im Hintergrund von Beatrice Gildersleeve (Amerikanerin, 1892 - 1933). Signiert "GILDERSLEEVE" in der u...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Faserplatte, Öl

Palm Springs Wüstenlandschaft mit Rauchbaum aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Vina McPheeters
Wunderschöne Wüstenlandschaft mit einem Rauchbaum und anderen Wüstenpflanzen von Vina McPheeters (Amerikanerin, 1892-1964). Signiert "Vina McPheeters" in der unteren rechten Ecke. Pr...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

North Table Mountain (Landschaft in der Nähe von Golden, Colorado), Ölgemälde, frühes 20. Jahrhundert
Von Robert Alexander Graham
Lassen Sie sich mit diesem atemberaubenden Ölgemälde auf Leinwand des renommierten Künstlers Robert Alexander Graham in die malerische Landschaft von Golden, Colorado, entführen. Die...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Antike amerikanische kalifornische Sonnenuntergang-Landschaft Impressionistisches frühes Ölgemälde
Antike amerikanische Landschaft Ölgemälde von . Öl auf Karton. Unterschrieben. Gerahmt. Messen 16 von 19 Zoll insgesamt und 10 von 13,5 Malerei allein.
Kategorie

1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Eine westliche Berglandschaft
In diesem ätherischen Landschaftsgemälde des bekannten amerikanischen Künstlers Courtney Luther Miles (1887-1975) spiegeln sich schneebedeckte, zerklüftete Berggipfel in einem Bergse...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsge...

Materialien

Leinwand, Öl

Impressionistisches Ölgemälde - Sonnenuntergang über Colorado Front Range Landschaft
Von Charles Partridge Adams
Dieses stimmungsvolle Ölgemälde auf Leinwand des berühmten amerikanischen Landschaftsmalers Charles Partridge Adams (1858-1942) fängt einen glühenden Sonnenuntergang entlang der maje...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Schönes kalifornisches Landschaftsgemälde des gelisteten Künstlers John Thomas Nolf, ca. 1920er Jahre
John Thomas Nolf wurde 1872 in Allentown, Pa. geboren. Seine akademische Ausbildung erhielt er in Chicago am Art Institute. Er stellte häufig im Institut, in der Pennsylvania Academy...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Mountain Landscape - Sierra Nevada, um 1927
Von Jack Wilkinson Smith
Provenienz Von privaten Sammlern der Galerie zur Verfügung gestellt Beschreibung Jack Wilkinson Smith war ein in New York ansässiger Illustrator, bevor er um 1906 auf der Suche nach...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung