Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Edward Robert Smythe
Edward Robert Smythe, Figuren und Pferde am Strand mit Gebäuden

c. 1880

Angaben zum Objekt

Dieses Ölgemälde des englischen Künstlers Edward Robert Smythe (1810-1899) aus dem späten 19. Jahrhundert zeigt eine malerische Bucht mit Gebäuden, Fischerbooten, Figuren und Pferden. Smythe war ein meisterhafter Maler ländlicher Landschaften und ein Aussteller an der Londoner Royal Academy. Dieses Stück aus der Zeit um 1880 ist ein schönes Beispiel für Smythes Vorliebe für helles Licht und seinen Respekt für das traditionelle Handwerk. Im Vordergrund ruht ein müdes Pferd neben verschiedenen Geräten, die dazu dienen, Fischerboote an Land zu ziehen. Weiter am Strand entlang sehen wir dies in Aktion - ein zweites Pferd, das an einem "Skid" befestigt ist, zieht ein Schiff an den Strand. Man kann sich vorstellen, dass der Künstler über die Kraft dieser Tiere staunte und entschlossen war, sie bei der Arbeit zu malen. Der Ort ist nicht bekannt, aber möglicherweise liegt er irgendwo in East Anglia, z. B. in Felixstowe, wo er oft zu Besuch war. Besonders geschickt ist er mit dem sanft plätschernden Meer umgegangen, das über den Sand rollt. Die Unterbrecher sind mit Strichen von Impasto beleuchtet. Auch das Licht wird gekonnt eingefangen, wenn es durch Lücken in den vorbeiziehenden Wolken entweicht. Der in der historischen Hafenstadt Ipswich geborene Smythe interessierte sich schon früh für das Zeichnen und skizzierte vermutlich zahlreiche Ansichten der Küste von Suffolk. Er schloss sich mit mehreren lokalen Malern wie Fred Russell und Walter Hagreen zusammen und etablierte sich schnell als angesehener Künstler. Mit einer Fülle von Inspirationen in den Fingerspitzen wurde er bald in die Ipswich Society of Artists gewählt und eröffnete ein Studio in der Old Shire Hall". Ipswich ist eine der ältesten Städte Englands und war zu Beginn des 19. Jahrhunderts noch überwiegend von der Landwirtschaft geprägt. Mit dem Aufkommen der Industrialisierung verlagerte sich der Schwerpunkt jedoch auf den Maschinenbau und die verarbeitende Industrie, wodurch der ländliche Charme nach und nach verloren ging. Es ist bezeichnend, dass Smythe, der ein Künstler mit einer tiefen Verbundenheit zur Natur war, 1851 nach Bury zog, das seine landwirtschaftlichen Wurzeln bewahrt hatte. Der Tonfall seines Werks macht deutlich, dass er auf ein bestimmtes Weltbild fixiert war und sowohl die unkomplizierten Bemühungen der ländlichen Gemeinden als auch die knorrige Schönheit der Landschaft von Suffolk schätzte. Wie Constable und Gainsborough vor ihm erfreute er sich am "rauen Realismus" seiner lokalen Umgebung - schiefe Fachwerkhäuser, überwuchertes Laub, müde Viehherden und in die Jahre gekommene Wirtshausbewohner. In seiner rustikalen, rosarot gefärbten Utopie wächst kaum ein Baum gerade. Sein 1899 gemaltes Bild "A Farrier Shoeing a Plough Horse with a Donkey in a Forge Interior" (Ein Hufschmied beschlägt ein Pflugpferd mit einem Esel in einer Schmiede) erinnert an Werke von George Morland (1763-1804) und könnte auch ein Jahrhundert früher entstanden sein. Da er sich einem Umzug nach London widersetzte, blieb er zeitlebens in East Anglia und wurde von aristokratischen Bewunderern in erheblichem Umfang gefördert. Dazu gehörte Lord Cardigan, der ein Ölgemälde mit dem Titel "The Charge of Balaclava" in Auftrag gab, das später Königin Victoria vermacht wurde. Im hohen Alter kehrte er nach St. Matthew's, Ipswich, zurück, um bei seiner Tochter und seinem Schwiegersohn zu leben. Er arbeitete noch mit 89 Jahren. Er ist in zahlreichen öffentlichen Sammlungen vertreten, unter anderem in der Royal Albert Memorial Museum & Art Gallery, der Towneley Hall Art Gallery & Museum und dem Weston Park. Rechts unten signiert und in einem späteren Rahmen gehalten. Provenienz: Privatsammlung, Großbritannien. Maximum der Künstlerauktion: 60.752 £ für "Favorite Hounds, the Property of E. Walter Greene Esq, Master of the Suffolk Hounds", Öl auf Leinwand, Bonhams, Fine Art: Dogs In Show & Field, New York, 13. Februar 2013 (Lot 186). Unsere Referenz: BRV2094
  • Schöpfer*in:
    Edward Robert Smythe (1810 - 1899, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1880
  • Maße:
    Höhe: 36,83 cm (14,5 in)Breite: 59,69 cm (23,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Gereinigt. Schwache Läuferspur. Durchgehend Craquelé. Die Farbschicht ist stabil. Zwei ordentliche Reparaturen. Rahmen in ausgezeichnetem Zustand.
  • Galeriestandort:
    Cheltenham, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2328216239182

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Edward Williams (Circle), Flusslandschaft mit getäfeltem Haus und Windmühle
Von Edward Williams
Dieses charmante Ölgemälde aus der Mitte des 19. Jahrhunderts zeigt eine Flusslandschaft mit einer strohgedeckten Hütte, Schiffern und einer Windmühle. Es erinnert an die Werke des e...
Kategorie

1850er, Englische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Niels Frederik Schiøttz-Jensen, Reisende Familie, Capri
Dieses beschwingte Ölgemälde des dänischen Künstlers Niels Frederik Schiøttz-Jensen (1855-1941) aus dem späten 19. Jahrhundert zeigt eine Küstenansicht von Capri, Italien, mit einer ...
Kategorie

1890er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

David Bates, Hinter dem Dorf, Capel Curig
Von David Bates b.1840
Dieses Ölgemälde des britischen Künstlers David Bates (1840-1921) aus dem frühen 20. Jahrhundert zeigt eine ländliche Ansicht in Capel Curig, Nordwales. Bates war ein erfolgreicher L...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

James Campbell Noble RSA, Hafen mit Segelboot und Figuren
Von James Campbell Noble
Dieses Ölgemälde des schottischen Künstlers James Campbell Noble RSA (1846-1913) aus dem frühen 20. Jahrhundert stellt einen Hafen mit einem Segelboot und Figuren dar. Noble war ein ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Edward William Cooke RA, West-Country Cove mit Cottages, Familie und Eseln
Von Edward William Cooke
Dieses idyllische Ölgemälde des englischen Künstlers Edward William Cooke RA (1811-1880) aus dem späten 19. Jahrhundert zeigt eine Bucht im Westen des Landes mit zwei Cottages, Eseln...
Kategorie

1870er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ernst Philip De Fine Licht, Helsingborg, Altes Rathaus
Dieses charmante Ölgemälde des schwedischen Künstlers Ernst Philip De Fine Licht (1855-1929) aus dem späten 19. Jahrhundert im Lowry-Stil zeigt das alte Rathaus von Helsingborg, Schw...
Kategorie

1870er, Volkskunst, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Englische Küstensszene mit Booten,lam-Wasser, Sonnenlicht und ruhigem Meeresleben
Von Nancy Bailey
Englische Küstenszene mit Booten, Muschelgewässern, Sonnenlicht und friedlichem Leben am Meer von Nancy Bailey (Britin, 1913-2012), einer Künstlerin des 20. Kunst misst 36 x 20 Zoll...
Kategorie

1980er, Englische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Winter-Sonnenuntergang mit Schnee – rosa, orangefarbener und lila Himmel in der englischen Landschaft
Wintersonnenuntergang mit Schnee - Rosa, orangefarbener und violetter Himmel in der englischen Landschaft des britischen Landschaftsmalers Stephen Hawkins (1964-) Kunst misst 12 x ...
Kategorie

1980er, Englische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Lush Green English Countryside mit Hütte und Fluss von britischem Landschaftskünstler
Üppig grüne englische Landschaft mit Cottage und Fluss von der britischen Landschaftsmalerin Lesley Hammett (geboren 1955) Kunst misst 16 x 12 Zoll Rahmen misst 19 x 15 Zoll Dies...
Kategorie

1980er, Englische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Farbe, Baumwoll-Canvas, Öl

Britische Meister Nasmyth: „Foring the River Landscape“, Ölgemälde, 19. Jahrhundert
Signiert unten rechts "Nasmyth", was auf eine ganze Reihe berühmter schottischer Künstler hinweist, die mit Alexander Nasmyth (1758 -1840) beginnen. Das Gemälde zeigt eine Landschaft...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Englische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Baumwoll-Canvas, Öl

A Rural Cottage by a Stream, 19. Jahrhundert signiert English artist, original Öl auf Leinwand
Diese originelle und einzigartige detaillierte Landschaftsszene einer ländlichen Hütte an einem Bach ist von dem Künstler O. J. Clark, Englische Schule. Signiert unten rechts, mit de...
Kategorie

19. Jahrhundert, Englische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Dawn Seascape, Gemälde mit rosa Himmel und Wellen von britischem Künstler des 20. Jahrhunderts
Morgengrauen Seelandschaft mit rosa Himmel und Wellen von Norman Scott, einem britischen Künstler des 20. Kunst misst 16 x 12 Zoll Rahmen misst 18 x 14 Zoll Vintage Original Öl a...
Kategorie

1980er, Englische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen