Objekte ähnlich wie Loch Awe und Kilchurn Castle
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Edward TrainLoch Awe und Kilchurn Castle1856
1856
Angaben zum Objekt
Loch Awe und Kilchurn Castle ist ein Ölgemälde auf Karton des Künstlers Edward Train (1801 -1866) aus dem 19. Train war ein britischer Künstler, der vor allem Landschaften in Nordengland und, wie dieses Bild, in Schottland malte. Das Gemälde ist links unten mit E. Train signiert und auf 1850 oder 1856 datiert, wobei die letzte Zahl zu schwach ist, um sicher zu sein. Von 1850 bis 1880 blühte Train als Künstler auf, aber seine Werke wurden seit den 1830er Jahren in Galerien in Nordostengland und Edinburgh ausgestellt.
Geboren in Gateshead, Tyneside, ging Train bei einem Londoner Graveur in die Lehre. In den 1830er Jahren reiste Train mit einer Expedition zu den Hebriden und Shetlandinseln. Hier war er fasziniert von der schottischen Landschaft, die Teil seines Repertoires an Landschaftsbildern werden sollte.
Loch Awe liegt im Westen von Schottland in Argyll und Bute. Kilchurn Castle wurde im 16. Jahrhundert erbaut und liegt auf einer Halbinsel im Loch, direkt am Ufer des Wassers. Train wäre in die Highlands gereist und hätte die dramatische Szene vom Ostufer des Loch Awe aus gemalt, gegenüber der Burg.
Dieses Gemälde fängt die Berge, den See und die Burg der Highlands ein, die das Werk des Künstlers prägten. Train malte die Highlands Jahrzehnte vor anderen berühmten Landschaftsmalern des 19. Jahrhunderts, wie Alfred de Breanski, Louis Bosworth Hurt, Douglas und Duncan Cameron, Henry Garland und anderen.
Train malte auch Figuren und Porträts. In diesem Werk geben die Figuren auf der Ostseite des Sees und in dem Boot auf dem See den Maßstab und die Proportionen des Berges und der Burg in der Ferne vor.
Auf der Rückseite des Rahmens ist die Calton Gallery in Edinburgh vermerkt.
Präsentiert in einem vergoldeten Rahmen mit stabilem Craquelé, das Gemälde und der Rahmen sind 20" hoch und 26" breit, das Gemälde selbst ist 13" hoch und 18" breit. Dieses Gemälde wurde in die USA importiert und von Saltire Gallerie leicht gereinigt. Es gibt keine offensichtlichen Restaurierungen, und das Gemälde ist in einem guten, seinem Alter entsprechenden Zustand.
- Schöpfer*in:Edward Train (1801 - 1866, Britisch)
- Entstehungsjahr:1856
- Maße:Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 66,04 cm (26 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Guter Zustand, mit stabiler Craquelébildung, die dem Alter des Gemäldes entspricht. Lichtreinigung durch Saltier Gallerie. Hängefertig.
- Galeriestandort:Hillsborough, NC
- Referenznummer:1stDibs: LU2069211343722
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2022
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
38 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Hillsborough, NC
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMare und Schaufeln in Weide
Von Robert Alexander
Dieses Ölgemälde aus dem 20. Jahrhundert zeigt eine Stute und zwei Fohlen in einer idyllischen Landschaft mit einem alten Baum, einem steinernen Brunnen und einem Haus im Hintergrund...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Naturalismus, Tiergemälde
Materialien
Öl, Karton
2.850 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Die alte Mühle
The Old Mill ist ein Ölgemälde auf Karton des schottischen Künstlers Colin Hunter (1841-1904) aus dem 19. Hunter war Mitglied der Royal Academy und trägt den Titel ARA auf dem Typens...
Kategorie
19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
1.960 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
River in Sommerlandschaft, Öl auf Leinwand, 19. Jahrhundert
William Westall (1781-1850), diente im Alter von 19 Jahren als Künstler auf dem Schiff Investigator und erkundete Afrika und Australien, dann China und Indien sowie eine weitere Reis...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
2.720 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Coming Into the Harbor, White Cliffs, 19. Jahrhundert
Von Gustave de Breanski
Gustave de Breanski, der Bruder des Künstlers Alfred de Breanski, ist bekannt für seine Ölgemälde auf Leinwand, die britische maritime Szenen des 19. Jahrhunderts mit kabbeligem Wass...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Cottage in der Lee-Kommode
William Beattie-Brown, RSA, (1831-1909) malte Landschaften mit großer Beherrschung der Elemente und war bekannt für seine Darstellung von Stromschnellen in Gewässern und detaillierte...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Goldener Baum mit Berg und Bach, Schafherde
Von Samuel Bough
Schönes Landschaftsgemälde aus den 1800er Jahren mit Namensschild von Samuel Bough, (1822-1878), das die Fähigkeit des Künstlers zeigt, Bewegung in die Bäume zu bringen, deren golden...
Kategorie
19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Boote an der Küste. 1975, Pappe, Öl, 37x40 cm
Boote an der Küste. 1975, Pappe, Öl, 37x40 cm
Fischerdorf am Meer. Malerei in blauen Farben. Сalm harmonische Meereslandschaft
Kategorie
1970er, Naturalismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Pappe
899 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Schwedischer Sonnenuntergang über See und Berge
Ölstudie mit einem See und Bergen bei Sonnenuntergang von Edward Rosenberg (1858-1934). Dies ist eine Ölstudie für ein größeres Gemälde, das Rosenberg gemalt hat. Ein Tergo ist gesch...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Pappe
Landschaft mit Blumen pflückenden Frauen, möglicherweise auf der Insel Mön
Eine schöne kleine Pleinairstudie von drei Frauen, die auf einer Wiese neben weißen Klippen und dem Meer Blumen pflücken. Am Horizont, wo der Himmel endet, sind die Konturen des Fest...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Papier, Öl, Pappe
Skandinavische Bergansicht
Dieses Gemälde von Ivan Bergdahl zeigt eine dramatische Berglandschaft in Nordskandinavien, möglicherweise in Schweden. Die Szene zeigt schroffe, schneebedeckte Gipfel, die sich aus ...
Kategorie
1970er, Naturalismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
Sonnenuntergang über der schwedischen Bohuslän-Küste
Dieses Gemälde des schwedischen Malers Anders Wahlgren zeigt eine ruhige Küstenlandschaft bei Sonnenuntergang, die wahrscheinlich in der Region Bohuslän in Schweden liegt. Das Bild i...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
2.478 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Ölgemälde, das den Sonnenuntergang über Svolvær, Lofoten, darstellt
Ivan Bergdahl (1929-2021) Schweden
Sonnenuntergang, Svolvær, Lofoten (Solnedgång, Svolvær, Lofoten)
Öl auf Karton
unterzeichnet Ivan Bergdahl
ungerahmt: 25,5 x 37,5 cm (ca. 10,04 x...
Kategorie
1960er, Naturalismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton