Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
Eishin YOZAHiver Diptychon II
19.086,83 €
Angaben zum Objekt
Der 1951 geborene Eishin Yoza wurde in seiner Jugend vor allem von den 1970er Jahren inspiriert. Die Kunstszene der 1970er Jahre war geprägt von dem Wunsch, sich weiterzuentwickeln und zu stärken, als Reaktion auf die zahlreichen Spannungen des vorangegangenen Jahrzehnts. Eine der zentralsten Bewegungen der 1970er Jahre war der Konzeptualismus, der als Ableger des Minimalismus auftrat, während der experimentelle, kreative Weg der Prozesskunst durch die Kombination wesentlicher Merkmale des Konzeptualismus mit weiteren Überlegungen zur Kunst selbst entstand. Die ersten Ideen des Umweltschutzes entstammen der Land Art, die die Kunst in die Erde selbst brachte, indem sie das Land bearbeitete und die Kunst in die freie Natur brachte. Zum ersten Mal seit dem Rückzug des Abstrakten Expressionismus kam die expressive Figurenmalerei langsam wieder zum Vorschein und erlangte vor allem in Deutschland durch die Werke der weltbekannten Künstler Gerhard Richter, Anselm Kiefer und Georg Baselitz wieder an Bedeutung. Die Stadt New York blieb das wichtigste künstlerische Zentrum des Jahrzehnts. Internationale Künstler zogen durch die Innenstadt, besuchten Bars und Kunstgalerien und festigten das Bild von New York City als kosmopolitische und anspruchsvolle Kulturhauptstadt. Die meisten der führenden Künstlerpersönlichkeiten der 1960er Jahre blieben auch in den 1970er Jahren sehr einflussreich und beliebt. Andy Warhol zum Beispiel festigte seinen Ruf als legendärer Künstler, indem er sich in die Bereiche Film und Zeitschriftenverlag aufspaltete und damit ein für einen so berühmten bildenden Künstler bahnbrechendes Konzept der kulturübergreifenden Tätigkeit einführte. Zu den bedeutenden internationalen Bewegungen, die das Jahrzehnt prägten, gehören der Fotorealismus, der in den 1960er Jahren erstmals eingeführt wurde und in den 1970er Jahren kommerziellen und kritischen Erfolg hatte, sowie der Feminismus, der die visuelle Kultur stark beeinflusste. Künstler wie Jannis Kounnelis, Mario Merz und Michelangelo Pistoletto erlangten internationalen Erfolg, da sie als renommierte Mitglieder der italienischen Bewegung Arte Povera in den 1970er Jahren von der Kritik gefeiert wurden. Im östlichen Teil des Globus verbündeten sich japanische und koreanische Künstler, die ein starkes Interesse an den europäischen Ideologien der Phänomenologie zeigten, mit der Mono-Ha-Bewegung und erforschten und verschoben die Grenzen zwischen natürlichen und industriellen Materialien. Mit Hilfe von Stein, Glas, Baumwolle, Schwamm, Holz, Öl und Wasser wollten sie Kunstwerke schaffen, die den flüchtigen Zustand dieser verschiedenen Elemente und ihrer Umgebung betonen und mit ihrer Interdependenz spielen. Ende der 1970er Jahre begann die Straßenkunst, die sich aus Graffiti entwickelte, die Kunstwelt zu erobern. Keith Haring und Jean-Michel Basquiat trugen zur Legitimierung von Sprühfarbe und Tags bei, indem sie zeigten, dass ihre Kunstwerke gleichzeitig in Kunstgalerien und an Stadtmauern existieren können. In der Folgezeit erlangte die Straßenkunst international große Bedeutung und stellte eine erstaunliche Form des künstlerischen Ausdrucks dar.
- Schöpfer*in:Eishin YOZA (1951, Japanisch)
- Maße:Höhe: 130 cm (51,18 in)Breite: 324,01 cm (127,56 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Atlanta, GA
- Referenznummer:1stDibs: LU155528618852
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2008
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
18 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 bis 2 Tage
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Atlanta, GA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDiptychon I „Der Wächter“
Der 1951 geborene Eishin Yoza wurde in seiner Jugend vor allem von den 1970er Jahren inspiriert. Die Kunstszene der 1970er Jahre war geprägt von dem Wunsch, sich weiterzuentwickeln u...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Minimalistisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Tinte, Öl
Einzigartiger Winteraufgang
Der 1951 geborene Eishin Yoza wurde in seiner Jugend vor allem von den 1970er Jahren inspiriert. Die Kunstszene der 1970er Jahre war geprägt von dem Wunsch, sich weiterzuentwickeln u...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Minimalistisch, Figurative Gemälde
Materialien
Tinte, Öl
Hiver IX
Der 1951 geborene Eishin Yoza wurde in seiner Jugend vor allem von den 1970er Jahren inspiriert. Die Kunstszene der 1970er Jahre war geprägt von dem Wunsch, sich weiterzuentwickeln u...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Minimalistisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Tinte, Öl
9.543 €
Hiver XII.
Der 1951 geborene Eishin Yoza wurde in seiner Jugend vor allem von den 1970er Jahren inspiriert. Die Kunstszene der 1970er Jahre war geprägt von dem Wunsch, sich weiterzuentwickeln u...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Minimalistisch, Figurative Gemälde
Materialien
Tinte, Öl
9.543 €
Hiver III
Der 1951 geborene Eishin Yoza wurde in seiner Jugend vor allem von den 1970er Jahren inspiriert. Die Kunstszene der 1970er Jahre war geprägt von dem Wunsch, sich weiterzuentwickeln u...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Minimalistisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Tinte, Öl
9.543 €
Vorderseite: Vorderseite
Von Carlos Tirado
Carlos J. Tirado (geboren am 3. April 1964 in Caracas, Venezuela) ist ein Künstler, Maler und Bildhauer, der eine sehr persönliche und präzise Arbeitsweise entwickelt hat, die mit de...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media
Das könnte Ihnen auch gefallen
TN686-D von Hachiro Kanno - Abstraktion & japanische Kalligraphie, Diptychonmalerei
Von Hachiro Kanno
TN686-D ist ein einzigartiges Diptychon-Gemälde des japanischen zeitgenössischen Künstlers Hachiro Kanno. Das Gemälde ist mit Tusche und Acryl auf Leinwand gemalt und hat die Maße 73...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Tinte, Acryl
Œillet 04 (Diptychon)
Von Hédy Gobaa
Hédy Gobaa nutzt seine unmittelbare Umgebung als Sujet. Gobaa präsentiert erkennbare Flora in einem körperlosen Kontext, und das Ergebnis ist zugleich vertraut und erschreckend. In l...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Ohne Titel (Diptychon)
"Ohne Titel (Diptychon)" ist ein Öl auf Leinwand Gemälde von Luc Bernard, gemalt im Jahr 2013. Jede Tafel ist 60 x 40 Zoll groß. Das Gemälde ist rechts unten mit "L Bernard" signiert...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
TN680-D von Hachiro Kanno - Großes abstraktes Gemälde auf Kalligrafie, Diptychon
Von Hachiro Kanno
TN680-D ist ein einzigartiges Diptychon-Gemälde des japanischen zeitgenössischen Künstlers Hachiro Kanno. Das Gemälde ist mit Tusche und Acryl auf Leinwand gemalt und hat die Maße 20...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Tinte, Acryl
Surōdansu und む Diptychon, Gemälde in Mischtechnik auf Awagami-Papier
Von On Hansen
Surōdansu und む Diptychon, 2022 von On Hansen
Ölwachs, Acryl, Graphit, organische Tinte und Buntstift auf Awagami-Papier
Gesamtgröße: 35,03 Zoll. H x 51 in. W
Einzelgröße: 35,03 Zoll...
Kategorie
2010er, Minimalistisch, Gemälde
Materialien
Buntstift, Tinte, Wachs, Acryl, Büttenpapier, Grafit
Upbeat (Diptychon)
Das Werk von Richard Roberts (geb. 1930, Kalamazoo, USA) wird seit über 20 Jahren gefeiert und ist in einigen der bedeutendsten Privatsammlungen des Vereinigten Königreichs vertreten...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl