Objekte ähnlich wie Les Grands Boulevards La Nuit - Postimpressionistische Landschaft Öl von Elie Pavil
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Elie Anatole PavilLes Grands Boulevards La Nuit - Postimpressionistische Landschaft Öl von Elie Pavilc.1920
c.1920
4.277,38 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Signierte Figuren in einer Stadtlandschaft in Öl auf Karton um 1920 von dem in Russland geborenen postimpressionistischen Maler Elie Anatole Pavil. Das Werk zeigt Stadtbewohner auf dem nächtlichen Grand Boulevard in Paris, Frankreich. In der Mitte fährt ein Pferdegespann über den Platz.
Unterschrift:
Signiert unten links
Abmessungen:
Gerahmt: 10.25 "x12.5"
Ungerahmt: 6,25 "x8,5"
Provenienz:
Französische Privatsammlung
Pavil wurde 1873 in Odessa in der Ukraine geboren. 1892 zog er mit seiner Familie nach Paris, wo er seine Karriere als Maler begann.
Elie Anatole Pavil konzentrierte sich vor allem auf Pariser Straßenszenen, insbesondere in der Gegend von Montmartre, sowie auf Ansichten des Canal de l'Ourcq und der Flussufer. Er zeichnete sich auch dadurch aus, dass er das Licht und die Farben der Pariser Parks, die er häufig besuchte, einfing - einige seiner besten Werke zeigen die florale Färbung der Boulevards der großen Pariser Parks - oft belebt durch elegante Figuren des Tages. Claude Monet, der vielleicht populärste Maler der Epoche, soll Pavils Bilder als "kleine Wunder" bezeichnet haben.
Mit der gleichen Liebe zum Detail malte er auch viele Bilder in Marokko, in den Souks und im Hafen von Rabat. Durch seine Beschäftigung mit den Impressionisten war er sehr empfindlich für die Veränderungen des Lichts je nach Tageszeit, Jahreszeit oder atmosphärischen Bedingungen. Er lebte viele Jahre lang, bis zu seinem Tod, in Marokko. Seine Tochter Lina Pavil spezialisierte sich später auf das Werk ihres Vaters, und man findet häufig Gemälde mit ihren Inschriften und Texten auf der Rückseite.
Am begehrtesten sind Pavisls Ansichten von den Auswirkungen des Wetters auf die Seine und die Straßen von Paris - seine Porträts sind selten und werden ebenso geschätzt wie seine orientalischen Szenen, die er in seinen späteren Jahren ausführte. Er wird von vielen als einer der besten im Ausland lebenden impressionistischen Maler bezeichnet, die in Frankreich tätig waren.
Elie Pavil stellt seine Bilder in Paris aus, im Salon des Artistes Français (ab 1905), im Salon des Indépendants (ab 1906) und im Salon d'Automne (ab 1906). Im Jahr 1928 erhielt er eine ehrenvolle Erwähnung und 1930 und 1931 Silbermedaillen. Er wurde zum Chevalier de la Légion d'Honneur ernannt.
Wir sind Experten für das Werk von Elie Anatole Pavil und haben im Laufe der letzten 20 Jahre mehr als 100 seiner Gemälde gekauft und verkauft. Seine Handschrift und sein Stil haben sich im Laufe seiner künstlerischen Laufbahn allmählich entwickelt, und es gibt bemerkenswerte Unterschiede zwischen seinem Früh- und seinem Spätwerk. Seine sehr frühen Gemälde sind häufig mit Pavill, Pavil oder E Pavil signiert, später in seiner Karriere entschied er sich für die Signatur Elie Pavil und danach wurde der Großteil seiner Werke mit E A Pavil signiert. Nach seinem Tod versah seine Tochter Gemälde, die nicht von ihrem Vater signiert waren, mit dem Atelierstempel - oft zusammen mit einer ausführlichen Inschrift auf der Rückseite, die den Titel des Werks angibt, und einer von Lina Pavil unterzeichneten Echtheitsbestätigung. 1972 fand im Pariser Hotel Drouot eine Studio-Versteigerung seiner Gemälde statt, bei der rund 300 Ölgemälde und Arbeiten auf Papier verkauft wurden - auch diese tragen ein Gütesiegel des Nachlasses, das ein Faksimile seiner Signatur ist.
Inzwischen gibt es eine große Anzahl gefälschter Werke von Pavil, die aus Osteuropa stammen - das gestiegene Interesse an östlicher und impressionistischer Kunst hat Werke von Pavil sehr viel wertvoller gemacht und damit auch Fälschungen häufiger werden lassen. Wenn Sie ein Werk von Pavil besitzen oder den Kauf eines Werkes in Erwägung ziehen, bieten wir Ihnen ein mündliches Gutachten über die Echtheit des Werkes auf der Grundlage von Fotos an.
In der Regel haben wir etwa 20-30 Öle von Elie Anatole Pavil auf Lager, die eine breite Palette von Themen und Preisen abdecken. Wenn Sie eine bestimmte Periode oder ein bestimmtes Thema von Pavil's suchen, kontaktieren Sie uns bitte, da wir möglicherweise Werke in unserem Bestand haben, die derzeit nicht ausgestellt sind. Beispiele für seine Gemälde befinden sich im Musee d'Orsay und im Musee de Petit Palais in Paris.
Museen und Galerien:
Paris (Mus. d'Orsay)
Paris (Mus. du Petit Palais)
- Schöpfer*in:Elie Anatole Pavil (1873-1948, Französisch)
- Entstehungsjahr:c.1920
- Maße:Höhe: 26,04 cm (10,25 in)Breite: 31,75 cm (12,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Sehr guter Zustand.
- Galeriestandort:Marlow, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: LFA04401stDibs: LU415315964662
Elie Anatole Pavil
Elie Anatole Pavil (Russisch, 1873-1949) wurde 1873 in Odessa, Russland, geboren. Im Jahr 1892 kam er nach Paris. Er ließ sich in Montmartre, in der Rue Caulaincourt nieder. Er war auf dem Höhepunkt der Belle Époque angekommen; Pavil widmete sich der Aufgabe, deren Atmosphäre auf die Leinwand zu bannen. In den nächsten fünfzig Jahren malte er vor allem die Cafés, die schönen Frauen, die Jazzbands und Künstlerateliers von Paris. Seine Bilder zeigen eine intime Kenntnis der Bewohner der Straßen und Gassen von Montmartre. Elegante tanzende Paare, schöne Modelle, die posieren, arbeitende Männer, die ihren Tag mit einem Drink an der Bar ausklingen lassen - sie alle wurden in Pavils sorgfältig ausbalancierten Kompositionen festgehalten, von denen viele deutlich den Einfluss von Dega und Renoir zeigen. Ab 1905 stellte er im Salon der französischen Artisten aus. Er erhielt 1928 eine lobende Erwähnung, 1930 eine Silbermedaille und wurde 1931 mit der Ehrenlegion ausgezeichnet. In verschiedenen öffentlichen Gebäuden in Paris sind seine Werke erhalten, so auch im Petit Palais und im Musée d'Art Moderne. Pavil stellte auch auf dem Salon des Indépendants und dem Salon d'Automne aus. Er stellte in der Galerie Charpentier, der Galerie Georges Petit und der Galerie Bernheim Jeune aus. Claude Monet bezeichnete die Gemälde Pavils als "kleine Wunderwerke". Pavil zählte auch Pissaro zu seinen Freunden. Pavil malte bis zum Ende seiner Tage mit der gleichen Leidenschaft weiter. Er beendete sein Leben in Marokko, einem weiteren Land, für das er sich ein Leben lang interessierte. Im Jahr 1973 wurden in Paris mehr als 200 Werke aus vier Jahrzehnten aus Pavils Atelier versteigert. Seine Werke befinden sich im Musée d'Orsay und im Musée Petit Palais in Paris.
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2001
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
705 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Marlow, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLes Grands Boulevards - Postimpressionistische Stadtlandschaft Öl von Lucien Adrion
Von Lucien Adrion
Signierte Figuren in Landschaft Öl auf Leinwand circa 1920 von Französisch postimpressionistischen Maler Lucien Adrion. Das Gemälde zeigt Menschen, die an einem sonnigen Frühlingstag...
Kategorie
1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Abend in Paris - 20. Jahrhundert Öl, Figuren in Stadtlandschaft bei Nacht - Louis Hayet
Von Louis Hayet
Ein wunderbares Öl auf Leinwand von Louis Hayet, das Figuren in einer abendlichen Stadtlandschaft zeigt. Signiert und datiert 1932 unten links.
Louis Hayet hatte eine schwierige Ki...
Kategorie
1930er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
Bois de Boulogne - Paris - Postimpressionistische Landschaft, Öl von Elie Pavil
Von Elie Anatole Pavil
Signierte Figuren in einer Stadtlandschaft in Öl auf Karton um 1920 von dem in Russland geborenen postimpressionistischen Maler Elie Anatole Pavil. Das Werk stellt Stadtbewohner in B...
Kategorie
1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
Nocturne – Impressionistische Figur in Landschaft, Ölgemälde von Charles Lacoste, Nocturne
Von Charles Lacoste
Signiert und datiert Figur in Landschaft Öl auf Karton von Französisch impressionistischen Maler Charles Lacoste. Ein wahrhaft atemberaubendes Werk, das eine nächtliche Ansicht einer...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
Louis Hayet: „Les Grands Boulevards – Postimpressionistische Figuren in Stadtlandschaft“
Von Louis Hayet
Landschaft in Öl auf Tafel, um 1890, von dem französischen postimpressionistischen Maler Louis Hayet. Das Stadtbild zeigt elegante Figuren und Pferde und Karren in Les Grands Bouleva...
Kategorie
1890er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Paris - Abend
Von Konstantin Alekseyevich Korovin
Ein sehr schönes Öl einer Pariser Straßenszene zur Abendzeit mit vielen Figuren rund um die beleuchteten Geschäfte und Cafés der Stadt. Das Werk ist signiert, datiert 1935 und recht...
Kategorie
1930er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
"Boulevard de la Madeleine, Paris" Impressionistische Szene Ölgemälde auf Leinwand
Von Jean Salabet
Ein schönes Ölgemälde auf Leinwand des französischen Künstlers Jean Salabet. Salabet war ein Pariser Maler, der für seine farbenfrohen Stadtansichten bekannt war, die die Zeit seiner...
Kategorie
20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Pariser Abend – Französisches postimpressionistisches Pariser Gemälde aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Eine schöne Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch post-impressionistischen Öl auf Panel Darstellung einer geschäftigen Sommerabend in Paris.
Schöne Qualität atmosphärische Arbeit,...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Nacht in der Stadt
Von Antal Berkes
Antal Berkes
Ungarisch, 1874-1938
Nacht in der Stadt
Öl auf Leinwand
20 x 24 Zoll, mit Rahmen 28 x 32 Zoll
Signiert unten links
Antal Berkes (1874-1938) war ein ungarischer Maler, ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Allee der Champs-Elysees in Crepuscule
Von Édouard Leon Cortès
Öl auf Leinwand
Leinwandgröße: 13 x 18 Zoll
Gerahmte Größe: 20 x 25,25 Zoll
Signiert unten rechts
Kategorie
20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Ein Pariser Boulevard
Von Henri Alexis Schaeffer
Öl auf Leinwand, signiert unten rechts, zeigt eine belebte Straße in Paris. Henri Alexis Schaeffer (1900-1975) wurde Anfang August 1900 in Paris, Frankreich, geboren. Als Student de...
Kategorie
1950er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Nacht in Paris – Ölgemälde – Mitte des 20. Jahrhunderts
Paris ist ein originelles modernes Kunstwerk, das Mitte des 20. Jahrhunderts von einem unbekannten Künstler geschaffen wurde.
Gemischte farbige Malerei auf Leinwand.
Unleserliche S...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Öl
1.800 € Angebotspreis
25 % Rabatt