Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Emilie Duval
Leise verzerrt

2024

Preis auf Anfrage

Angaben zum Objekt

Emilie Duvals Gemälde konzentrieren sich auf das Spannungsfeld zwischen Nostalgie und technologischem Wandel, in dem die Bilder der utopischen Moderne aus der Mitte des Jahrhunderts mit der fragmentierten, flüchtigen Natur unseres digitalen Zeitalters kollidieren. Sie stellt ikonische Motive, Palmen, modernistische Architektur und ruhige Landschaften neu dar, die sie durch digitale Texturen und abstrakte Verzerrungen unterbricht und verfremdet. Das Ergebnis ist eine Vision des Paradieses, die sich sowohl erstrebenswert als auch beunruhigend anfühlt, vertraut und doch unter dem Gewicht der modernen Komplexität zerrinnt. Sie baut die Oberfläche mit Schichten von Acrylfarbe auf und schafft so kühne Strukturen, die als Grundlage für das Werk dienen. Zeichnungen und Collagen, die sowohl Erinnerungen als auch Erfindungen wachrufen sollen, werden in die Komposition integriert und gehen nahtlos in die gemalte Umgebung über. Sprühfarbe fügt eine rohe, gestische Energie hinzu und schafft Momente der Spontaneität und Dissonanz. Dieser vielschichtige Ansatz spiegelt die Fragmentierung der Wahrnehmung in einer Welt wider, in der das Organische und das Künstliche zunehmend miteinander verwoben sind. Beeinflusst von David Hockneys lebhaftem Einsatz von Farbe und räumlicher Präzision, interpretiert sie seine Ästhetik nicht als eine Feier der Einfachheit, sondern als ein Mittel, um die Instabilität der Schönheit und die Brüche des modernen Lebens zu untersuchen. Duval erklärt: "Ich lade die Betrachter ein, die Landschaften zu hinterfragen, die wir konstruieren, konsumieren und bewohnen, sowohl die realen als auch die imaginären, und darüber nachzudenken, wie die Ideale der Vergangenheit durch die Kräfte unserer digitalen Gegenwart umgestaltet, vielleicht sogar zunichte gemacht werden." Duval studierte Kunstgeschichte an der École du Louvre und Jura an der Universität Paris und lebt derzeit in Houston und New York City. Sie hat in den gesamten Vereinigten Staaten und Europa ausgestellt, darunter kürzlich Einzelausstellungen bei Arts Fort Worth, TX, Patrick Mikhail Gallery, Montreal, und bei Heidi Vaughan Fine Art, TX. Ausgewählte Gruppenausstellungen fanden unter anderem in der Hollis Taggart Gallery, NY, und beim Luminaria Festival in San Antonio's, TX, statt. Ihre Arbeiten wurden im Art Houston Magazine, wo sie zur Künstlerin des Jahres 2024 gekürt wurde, und in New American Paintings veröffentlicht. Zu Duvals neuesten öffentlichen Kunstaufträgen gehört Digital Convergences für das neue Terminal D am George Bush Intercontinental Airport in Houston. Sie wurde zur Schirmherrin der Houston French Alliance im Jahr 2024 ernannt.
  • Schöpfer*in:
    Emilie Duval (Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    2024
  • Maße:
    Höhe: 101,6 cm (40 in)Breite: 76,2 cm (30 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU110215982982

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Die Ära der Delusion
Emilie Duvals Gemälde konzentrieren sich auf das Spannungsfeld zwischen Nostalgie und technologischem Wandel, in dem die Bilder der utopischen Moderne aus der Mitte des Jahrhunderts ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Mixed Media, Sprühfarbe, Acryl

Der Garten und die Herkunft
Emilie Duvals Gemälde konzentrieren sich auf das Spannungsfeld zwischen Nostalgie und technologischem Wandel, in dem die Bilder der utopischen Moderne aus der Mitte des Jahrhunderts ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Mixed Media, Sprühfarbe, Acryl

Der Garten von Yalta I
Emilie Duvals Gemälde konzentrieren sich auf das Spannungsfeld zwischen Nostalgie und technologischem Wandel, in dem die Bilder der utopischen Moderne aus der Mitte des Jahrhunderts ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Mixed Media, Sprühfarbe, Acryl

Gegenseitige
Von Aaron Collier
Aaron Collier ist ein bildender Künstler, der in New Orleans lebt. Er unterrichtet als Assistenzprofessor für Zeichnen und Malerei an der Tulane University. Einzelausstellungen sei...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zum Nachdenken
Von Naomie Kremer
In diesem neuen Werk erforscht und zelebriert Kremer weiterhin die körperliche Erfahrung des Seins und jongliert Eros, Flora, Fauna und Sage in abstrakten Beziehungen, die immer wied...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinen, Öl

Nicht heute, aber morgen
Von Aaron Collier
Die Octavia Art Gallery freut sich, Aaron Collier zu präsentieren: Von Felsen und Ruinen. Auf der Website "Alles, was Sie wissen müssen", die Besucher auf den luftigen Gipfel und di...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Fließender Raum
Geboren auf Korsika, verbrachte Cecile van Hanja ihre Kindheit in Frankreich, bevor sie als Kind in die Niederlande zog. Inspiriert von Piet Mondrian, der De Stijl-Bewegung und ihrer...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Schwebender Spiegel
Geboren auf Korsika, verbrachte Cecile van Hanja ihre Kindheit in Frankreich, bevor sie als Kind in die Niederlande zog. Inspiriert von Piet Mondrian, der De Stijl-Bewegung und ihrer...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

La Nouvelle
Die Grundlage von Beatriz' gemalten Szenen ist eine Erforschung der Konstruktion von Wirklichkeit. Sie stellt dies dar, indem sie alle Dinge analysiert, die in einem bestimmten Raum ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Break the rule #1 Hélène Duclos 21. Jahrhundert Malerei Landschaft zeitgenössische Kunst
Von Hélène Duclos
Dieses Gemälde ist Teil der aktuellen Ausstellung mit dem Titel "Die fantastische Geschichte des flüssigen Berges" in der Galerie Claire Corcia in Paris. Der flüssige Berg ist von L...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Signalverzerrung #2 Hélène Duclos 21. Jahrhundert Malerei Landschaft Creme Kunst
Von Hélène Duclos
Dieses Gemälde ist Teil der aktuellen Ausstellung mit dem Titel "Die fantastische Geschichte des flüssigen Berges" in der Galerie Claire Corcia in Paris. Der flüssige Berg ist von L...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zeitlose Weite
Geboren auf Korsika, verbrachte Cecile van Hanja ihre Kindheit in Frankreich, bevor sie als Kind in die Niederlande zog. Inspiriert von Piet Mondrian, der De Stijl-Bewegung und ihrer...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl