Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Emilio Trad
""Französische Kathedrale", Emilio Trad, Moderne Stadtlandschaft Architektur

1978

4.389,33 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Emilio Trad (Argentinier, geb. 1953) Unbetitelt, 1978 Öl auf Masonit 18 x 14 Zoll Signiert und datiert auf der Rückseite Emilio Trad wurde 1953 in Buenos Aires geboren. Nach seinem Abschluss an der Schule der Schönen Künste verließ er Argentinien und reiste durch Europa, um seine künstlerische Kultur in allen wichtigen Museen zu vervollständigen. Im Jahr 1982 beschloss er, sich in Paris niederzulassen, wo er bis heute lebt. 1992, als er den ersten Preis für ein Gemälde des "Pariser Salons d'Automne" erhielt, waren die Galerien bereit, seine Werke auszustellen. Er erhielt auch den ersten Preis in einem Gemälde des "Grand Prix de Barbizon" und den ersten Preis der Taylor Foundation in Paris. Seine Bilder wurden in Paris, Buenos Aires, Beirut, Den Haag, Brüssel, London und Miami ausgestellt. Für die Kritikerin Samantha Deman: "Der Künstler nutzt seine Intelligenz und sein meisterhaftes Können, um seine innere Welt voller Prophezeiungen auszudrücken, die von hieratischen Figuren heimgesucht wird. Keine Spur von Aggressivität in diesen teilnahmslosen und starren Blicken, die einen intensiv mustern" (Cimaise Dezember 2008). Der libanesische Kritiker Joseph Tarrab schrieb: "Emilio Trad scheint einen platonischen Idealismus zu schaffen, in dem die wahrgenommene Welt die Reflexion der intelligiblen Welt ist". (L'Orient le jour, 8 février 2000) In ihrem kürzlich erschienenen Buch über Emilio Trad (Snoeck Publishers, 2008) bemerkt Françoise Monnin: "Ob er nun verblassende Farbtöne aufträgt oder sich subtile Vibrationen vorstellt, seine Palette erweist sich als unendlich vielfältig und besonders reich an Halbtönen. (...) Die Farbe wird zart aufgetragen, mit einem Pinsel, der umherflattert, bis die Grenzen der Formen und die Oberfläche der Töne vibrieren und singen." Auch wenn Emilio Trad aufgrund seines großen zeichnerischen und farblichen Könnens von vielen als klassischer Maler angesehen wird, und auch wenn es stimmt, dass sein Werk auf einer langen Bildtradition beruht, zeigt er mit jedem neuen Bild, dass er ein Maler ist, der mit der Zeit geht. Der künstlerische Ansatz dieses unermüdlichen Arbeiters entwickelt sich ständig weiter, immer auf der Suche nach einem besseren und neuen visuellen Ausdruck. So verwendet der Maler in seinen jüngsten Gemälden Hintergründe aus Zeitungen oder Textfragmente, die er gekonnt in seine Kompositionen einbaut.
  • Schöpfer*in:
    Emilio Trad (1953, Argentinisch, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1978
  • Maße:
    Höhe: 66,04 cm (26 in)Breite: 55,88 cm (22 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1841210052812

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Stadtlandschaft in Frankreich, „ Franz Priking, Große vertikale moderne französische Stadtszene
Franz Priking (1927 - 1979) Stadtbild in Frankreich, n.d. Öl auf Leinwand 46 x 32 Zoll Signiert und datiert unten links Provenienz: Private Collection, New York Lempika Gallery De...
Kategorie

1950er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Nogent-le-Roi“ Frank Myers Boggs, atmosphärische französische Stadtlandschaft
Von Frank Myers Boggs
Frank Myers Boggs Nogent-le-Roi Signiert und betitelt unten links Graphit und Aquarell auf Papier 13 1/2 x 10 1/4 Zoll Der Impressionist Frank Myers Boggs verbrachte seine prägende...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

„Chateau“ Europäische Schule, Schloss oberhalb der Berge, europäische Landschaftsfotografie
Europäische Schule Chateau Öl auf Holz 9 5/8 x 7 1/2 Zoll
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Holz, Öl

„Street In Paris (Eglise St. Julien)“ Jane Peterson, amerikanischer Impressionismus
Von Jane Peterson
Jane Peterson Straße in Paris (Eglise St. Julien), um 1910 Unten rechts signiert; rückseitige Labels des Künstlers Öl auf Leinwand 24 x 18 Zoll Ausgestellt New York, Lincoln Glenn G...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""Venedigkanal, Italien"" Claude Venard, französischer postmoderner Nachkriegsstil, Mitte des Jahrhunderts
Von Claude Venard
Claude Venard (Franzose, 1913 - 1999) Kanal von Venedig, Italien, ca. 1950-55 Öl auf Leinwand 24 x 24 Zoll Signiert unten in der Mitte Provenienz: Pr...
Kategorie

1950er, Kubismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Montmartre Street Scene, Paris, Frankreich“ Thomas Pradzynski, Architektur
Von Thomas Pradzynski
Thomas Pradzynski (1951 - 2007) Montmartre Straßenszene, Paris, Frankreich Öl auf Leinwand 16 x 32 Zoll Signiert unten rechts Im Alter von 26 Jahren verließ Thomas Pradzynski seine...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kirchengemälde des argentinischen Künstlers Emilio Trad, signiert und datiert 1978
Emilio Trad (Argentinier, geb. 1953) Ohne Titel (Church's), 1978 Öl auf Karton 18 1/4 x 14 in. Gerahmt: 25 3/4 x 22 1/4 Zoll. Signiert unten links: Trad Verso signiert und datiert: E...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Cathédrale von Jean Schweckler - Öl auf Leinwand 42x51 cm
Von Jean Schweckler
Arbeiten auf Leinwand
Kategorie

1940er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

"Cathédrale Saint Front" von Grégoire Mathias-Französisches Wahrzeichen Gemälde in Acryl
Cathédrale Saint Front Acrylic on Canvas 61 x 50 cm Cathédrale Saint Front by Grégoire Mathias is a stunning portrayal of the iconic landmark in Périgueux, France. This acrylic pai...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Kubismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Glockenturm – europäische Stadtlandschaft
Außergewöhnlich detaillierte Darstellung eines Kirchturms von einem unbekannten Künstler (20. Jahrhundert). Signiert in der unteren rechten Ecke (unleserlich). Präsentiert in einem H...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Modernistisches/kubistisches Gemälde aus den 1950er Jahren - Französische Kathedrale
Von Bernard Labbe
Französische Landschaft von Bernard Labbe (Französisch, Mitte 20. Jahrhundert) Original-Gouache auf Karton, auf Karton aufgezogen Größe: 20 x 14,5 Zoll Zustand: sehr gut und genussbe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Gouache

Die Kathedrale ist mit einem
Von Ralph Farabee
Ralph Farabee (1935-2003) Titel: "Die Kathedrale" Medium: Aquarell auf Papier Abmessungen: 10" x 14" Bild 19" x 23" Rahmen Markierungen: Signiert LR "Farabee" Gerahmt
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Wasserfarbe, Papier