Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Emma Tapley
Nach Leben / Amongst The Trees / Inversion / Greenbelt II, Landschaftsgemälde

2024

Angaben zum Objekt

Tapleys schwindelerregende neue Gemälde sind fröhliche Täuschungsmanöver und ein subtiler Kommentar zum Begriff der Farce, der der Malerei innewohnt. Sie reichen von pflichtbewussten Übersetzungen von Bäumen, Himmel und Flora bis hin zu impressionistischen Darstellungen von Wäldern und stellen die Grundsätze der Landschaft auf den Kopf. Tapley verwischt oder eliminiert Horizontlinien, schneidet Baumkronen und Wurzelsysteme aus und macht die Grenzen zwischen Vorder-, Mittel- und Hintergrund durchlässig. Ohne diese Verankerungen, die buchstäblichen Bindungen an die irdische Ebene, transzendieren Tapleys Landschaften den Raum der Realität. Tapley lässt die Gemälde sich selbst als Gemälde entlarven, indem er den Schein der Repräsentation aufhebt, um die Tricks und Techniken zu zeigen, mit denen die Realität nachgebildet wird. Diese Qualität des Selbstbewusstseins trägt zur Leichtigkeit von Tapleys Gemälden bei und erlaubt es ihnen, augenzwinkernd mit der Struktur der Realität zu spielen. Besonders bezaubernd ist Tapleys Einsatz von Reflexion. Die Wahrhaftigkeit ihrer Doppelgänger ist wankelmütig: Manchmal erscheinen sie als kantige Faksimiles, ein anderes Mal als verwaschene Gespenster ihrer physischen Gegenstücke. Der daraus resultierende Effekt ist ein Entgleiten zwischen Reflexion und Realität, das es dem Betrachter ermöglicht, in Tapleys verkehrte Welt einzutauchen, ohne es überhaupt zu merken. Tapley bietet diese Reflexionen als Beispiele für die Wiederauferstehung an; ihre lebendigen Blätter, knochigen Zweige und grenzenlosen Himmel finden ihre Wiedergeburt in der Wasseroberfläche. Ob glasig und undurchdringlich oder von Kratern aus Regentropfen durchsetzt, Tapley nutzt einen verzerrten Sinn für Tiefe, um diese Wasserspiegel in Portale zu verwandeln, die eine Realität enthüllen, die unserer eigenen gleichzeitig nahe und fern ist. ÜBER DEN KÜNSTLER Emma Tapley (Amerikanerin, geboren 1967) erhielt ihren Bachelor of Fine Arts an der School of Visual Arts und studierte am Pratt Institute und an der New York Academy of Art. Sie stellt ihre Werke seit 25 Jahren aus und hat sowohl national als auch international zahlreiche Ausstellungen veranstaltet. Tapleys realistische Gemälde der natürlichen Welt dauern oft Jahre, da sie nach und nach Schichten von sorgfältig gesetzten Pinselstrichen aufbaut. Das Ergebnis sind Darstellungen, die zu Abstraktionen der Natur aus ungewöhnlichen Blickwinkeln tendieren. Sie verwirrt und fordert den Betrachter mit ihren Darstellungen von umgekehrten Spiegelungen im Wasser und Ausschnitten größerer Ausblicke heraus. Tapley hatte mehrere Einzelausstellungen in der Fischbach Gallery, New York, NY, sowie internationale Einzel- und Gruppenausstellungen. Tapley war Stipendiat der UCross Residency in Wyoming, der Art Shed Residency in Sointula, British Columbia, der Byrdcliffe Arts Colony, NY, des Vermont Studio Center, der Herhusid Residency in Island und der Jentel Foundation Residency in Wyoming.
  • Schöpfer*in:
    Emma Tapley (1967, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2024
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 60,96 cm (24 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: ET0181stDibs: LU416314444422

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Nach Leben / Inversion / Madison SQ Park II, Landschaft, Ölgemälde
Von Emma Tapley
Tapleys schwindelerregende neue Gemälde sind fröhliche Täuschungsmanöver und ein subtiler Kommentar zum Begriff der Farce, der der Malerei innewohnt. Sie reichen von pflichtbewussten...
Kategorie

2010er, Abstrakter Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Kühe und Krüge, realistisches pastorales Ölgemälde
Karl Hartman legt in seinen Prärie-Landschaften des Mittleren Westens großen Wert auf die Sparsamkeit der Formen. Einfache und ernste, gesättigte Primärfarben und entschiedene Linien...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Tiergemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Cape #3: Provincetown, realistisches Meereslandschaftsgemälde in Miniatur
Von Dina Brodsky
Dina Brodsky hat ein weiteres Kapitel in ihrem visuellen Tagebuch begonnen, in dem sie ihre neu gefundene Heimat an der Küste Neuenglands dokumentiert. Ihre Lochblenden-Darstellungen...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Kupfer

Mashpee, Miniatur realistisches Landschaftsgemälde
Von Dina Brodsky
Dina Brodsky hat ein weiteres Kapitel in ihrem visuellen Tagebuch begonnen, in dem sie ihre neu gefundene Heimat an der Küste Neuenglands dokumentiert. Ihre Nadelloch-Darstellungen d...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Kupfer

Viertes Juli, realistisches amerikanisches Landschaftsgemälde in Öl, Ölgemälde, 2017
Karl Hartman legt in seinen Prärie-Landschaften des Mittleren Westens großen Wert auf die Sparsamkeit der Formen. Einfache und ernste, gesättigte Primärfarben und entschiedene Linien...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand, Karton

Gust Front, realistisches Landschafts-Ölgemälde Americana, 2018
Karl Hartman legt in seinen Prärie-Landschaften des Mittleren Westens den Schwerpunkt auf die Sparsamkeit der Formen. Einfache und ernste, gesättigte Primärfarben und entschiedene Li...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Das könnte Ihnen auch gefallen

"San Francisco" Städtische Ölmalerei
Von Danny McCaw
Danny McCaws (USA) "San Francisco" ist ein Ölgemälde mit pastosen Pinselstrichen, das eine vage und abstrahierte Stadtstraße zeigt, die von hoch aufragenden Wolkenkratzern mit fahren...
Kategorie

2010er, Abstrakter Impressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Ölgemälde ohne Titel von Walter Wellenstein, 1960
Von Walter Wellenstein
Öl auf Karton, 1960 von Walter Wellenstein ( Dortmund 1898-1970 Berlin ), Signiert und datiert unten links: Wellenstein 60. Gerahmt. Höhe: 70 cm (27,56 Zoll), Breite: 100 cm (39,37 ...
Kategorie

1960er, Abstrakter Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Pappe, Öl

„Goldene Stunde“ Berglandschaft, Ölgemälde
Von Danny McCaw
Danny McCaws (USA) "Golden Hour" ist ein Ölgemälde mit pastosen Pinselstrichen, das die Landschaft eines schneebedeckten Hügels im warmen Licht der untergehenden Sonne zeigt. Bio/K...
Kategorie

2010er, Abstrakter Impressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Gotisch
Herberts Ernests Silins (1926-2001) Studium unter der Leitung von F. E. Bange, J. Kuga, L. Liberts an der Lettischen Kunstschule in Elsingen (1946 - 48). Nach seiner Rückkehr nach ...
Kategorie

1990er, Abstrakter Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Pappe

Grant Gebäude, Abstrakter Impressionismus, Öl, 24x30 , gerahmt, Licht Schatten
Von Michael Dixon
Ich glaube, ich teile mit den meisten Malern eine große Liebe zu den abstrakten Dingen der Welt, mit denen sich die Malerei beschäftigt: Kanten, Flächen, Massen, Formen, Linien, Durc...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Goldenes Glow, Ölgemälde
Von Valerie Berkely

Kommentare des Künstlers
Die Künstlerin Valery Berkely präsentiert einen feurigen Sonnenuntergang über dicken, silhouettierten Bäumen. Die warmen Sonnenstrahlen erhellen die ...

Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Impressionismus, Mehr Kun...

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen