Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Ernest Fredericks
Landschaftslandschaft

c.1935

Angaben zum Objekt

Dieses Kunstwerk "Landschaft" in einem Ölgemälde auf Leinwand von bekannten amerikanischen Künstler Frederick Ernest Swedlun, AKA: Ernest Fredericks (1877-1959) Es ist in der unteren linken Ecke durch den Künstler unterzeichnet. Die Leinwandgröße ist 16 x 20 Zoll, gerahmt ist sie 20,65 x 24,65 Zoll. Gerahmt in originalem goldenen Holzrahmen. Es ist in sehr gutem Zustand. Über den Künstler: Frederick Ernest Swedlun, alias: Ernest Fredericks (1877-1959) Frederick Ernest Swedlun, am besten bekannt als Ernest Fredericks, war ein produktiver Künstler des frühen zwanzigsten Jahrhunderts, der in Arkansas und Illinois sowie in der gesamten Region der Ozarks tätig war. Seine farbenfrohen Bilder von Waldlandschaften fangen die rustikale Schönheit der Gegend zu jeder Jahreszeit ein. Ein Beispiel, Autumn in the Ozarks, das eine Szene in der Nähe von Rogers (Benton County) zeigt, wurde im Juni 1940 im Chicago Art Institute ausgestellt. Frederick Swedlun wurde am 8. Februar 1877 als Sohn schwedischer Eltern, Olof Swedlun und Christine M. Sandahl, auf einer Farm in der Nähe von McPherson, Kansas, geboren. Laut Swedluns autobiografischer Skizze war das Leben auf dem Bauernhof nicht sehr attraktiv für ihn. Er zog nach Chicago, Illinois, und begann ein Studium an der Chicago Academy of Fine Arts. Dort legte er sich das Pseudonym Ernest Fredericks zu, eine abgewandelte Umkehrung seines Vor- und Zunamens. Swedlun wurde von dem westamerikanischen Meistermaler Birger Sandzen, einem schwedischen Künstler und Landsmann aus Kansas, beeinflusst. Swedlun entwickelte sein Talent durch ständiges Üben, Beobachten und Analysieren. Aber es war die Natur selbst, die ihn inspirierte, sagte er. Er studierte viele verschiedene Stimmungen und entwickelte durch Erfahrung eine ganz eigene Technik. Seine Motive waren einfach, oft ein Waldweg, ein Bach, eine Landstraße oder eine Berghütte. Nach seinem Studium an der Chicago Academy of Fine Arts stellte Swedlun am Art Institute of Chicago und in den All-Illinois Art Shows aus und gehörte der Chicago Society of Artists an. Den Gemälden von Swedlun lag oft entweder eine maschinengeschriebene biografische Skizze oder ein Nachdruck einer Ausgabe der Chicago Daily News von 1940 bei, die sich auf eine Swedlun-Ausstellung bezog. Swedlun ließ sich von der Schönheit der Ozarks inspirieren. In Chicago beschrieb Swedlun die Ozarks als eine "Goldmine für Künstler in Bezug auf Farbe und Komposition" Im Jahr 1950 zogen Swedlun und seine Frau zusammen mit seinem Sohn und seiner Schwiegertochter nach Eureka Springs (Carroll County). Dort signierte er seine Werke wieder mit seinem richtigen Namen, Fred Swedlun. Zusammen mit seinem Sohn malte Swedlun und gab bis zu seinem Tod Kunstkurse in den Ozarks. Biografische Angaben und Portfolios zu Swedlun sind in Davenport's Art Reference, The Artists Bluebook, Who Was Who in American Art, 1564-1975, The Annual Exhibition Record of the Art Institute of Chicago und im Index of Artists aufgeführt: International-Biographisch. Seine Werke sind im Ogden Museum of Southern Art, in der ständigen Kunstsammlung des Staates Illinois, im Eureka Springs Historical Museum und in vielen Privatsammlungen im ganzen Land zu sehen. Swedlun starb am 5. Februar 1959. Er ist auf dem Independent Order of Odd Fellows Cemetery in Eureka Springs begraben. 2010 zeigte das Eureka Springs Historical Museum im Rahmen des Twenty-third Annual Festival of the Arts die Arbeiten von Swedlun und seinem Sohn. Ein Teil der Sammlung war dem Museum vom Swedlun-Nachlass geschenkt worden und wurde zu einer Dauerausstellung im Museum.
  • Schöpfer*in:
    Ernest Fredericks (1877 - 1959)
  • Entstehungsjahr:
    c.1935
  • Maße:
    Höhe: 52,46 cm (20,65 in)Breite: 62,62 cm (24,65 in)Tiefe: 2,93 cm (1,15 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: fred/land/011stDibs: LU66634779071

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Toskanisches Dach
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Tuscan Roof" 2009, ist ein Ölgemälde auf Tafel von der amerikanischen Künstlerin Annamarie (Anna) Nelson. Es ist in der rechten unteren Ecke vom Künst...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Impressionismus, Land...

Materialien

Öl

Pazifischer Sonnenuntergang
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Pacific Sunset" 2015, ist ein Ölgemälde auf Leinwand des bekannten amerikanischen Künstlers Andrew (Andy) Skaff, geb. 1945. Es ist in der rechten unte...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Impressionismus, Land...

Materialien

Öl

Der Herbst im Canyon (Lake Tahoe)
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Fall in the Canyon (Lake Tahoe)" 2014, ist ein Ölgemälde auf Leinwand des bekannten amerikanischen Künstlers Andrew (Andy) Skaff, geb. 1945. Es ist in...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Impressionismus, Land...

Materialien

Öl

Desert at Death Valley, Kalifornien, 178 Fuß unter Meeres level
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Desert at Death Valley, California, 178 Feet Below Sea Level" 1941, ist ein Ölgemälde auf Leinwand von dem italienischen/amerikanischen Künstler Xavie...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsg...

Materialien

Öl

Truckee Rail Yard II
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Truckee Rail Yard II" 2015 ist ein Ölgemälde auf Leinwand des bekannten amerikanischen Künstlers Andrew (Andy) Skaff, geboren 1945. Es ist in der rech...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Impressionismus, Land...

Materialien

Öl

Leuchtend im Wald, Humbolt
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Forest Bright, Humbolt" ist ein Ölgemälde auf Masonitplatte des bekannten amerikanischen Künstlers Juan Archuleta, geb. 1948. Es ist in der unteren li...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsge...

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Galisteo Basin“ (2022), Original-Ölgemälde von Kevin Weckbach
Von Kevin Weckbach
Kevin Weckbachs (USA) "Galisteo Basin" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das eine Landschaft mit zerklüfteten Felsen und Sträuchern zeigt. Erklärung des Künstlers: "Da...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Boat at the End of a Jetty, Meereslandschaft Küstenszene Neuengland-Szene
Von Jonas Lie
Jona Lie (Amerikaner, 1880-1940) Boot am Ende eines Anlegers Öl auf Leinwandkarton Signiert unten rechts 12,75 x 10,5 Zoll 18,75 x 16,75 Zoll, gerahmt Jonas Lie war ein produktiver ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Pferde aus den 1900er Jahren auf dem Trog
Von William Lemos
Charmantes Ölgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts mit zwei Pferden an einer Tränke von William M. Lemos, Künstler aus Santa Cruz und San Francisco (Amerikaner, 1861-1942), um 1900....
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Pappe

Tide mit hohem Glanz
Von Reynolds Beal
Dieses prächtige Gemälde einer Meereslandschaft an der Küste stammt von dem amerikanischen Künstler Reynolds Beal (1866-1951). Beal wurde in New York City geboren, studierte Malerei ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

While The Tide is Out, Provincetown
Von Alexis Jean Fournier
Ein schönes impressionistisches Gemälde an der Küste von Cape Cod mit Häusern, Booten und Figuren des amerikanischen Künstlers Alexis Jean Fournier (1865-1948). Fournier wurde am vie...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

NJ Beach & Boardwark, möglicherweise Atlantic City
Von Gilbert Gaul
Eine schöne impressionistische Ansicht eines Strandes in New Jersey, möglicherweise Atlantic City, zu Beginn des 20. Jahrhunderts von dem amerikanischen Künstler William Gilbert Gaul...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen