Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Ernst Suter
Lake View With Water Reflections des Schweizer Künstlers Ernst Suter, Öl auf Karton, 1930

1930

1.540 €Einschließlich MwSt.
2.200 €30 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Es handelt sich um eine unverwechselbare Landschaft des Schweizer Künstlers Ernst Suter, der vor allem für seine skulpturalen Werke bekannt ist. Dieses Gemälde ist eine bemerkenswerte und seltene Erwerbung. Ernst Suter wuchs in der bürgerlichen Gesellschaft Basels auf und zeigte schon früh rebellischen Geist, was dazu führte, dass er die Kantonsschule wegen seiner Beteiligung an einem Schüleraufstand verliess. Seine künstlerischen Fähigkeiten verfeinerte er unter der Anleitung des bekannten Bildhauers Jakob Probst, mit dem ihn eine lebenslange Freundschaft verband. Suters Streben nach künstlerischer Meisterschaft führte ihn 1923 in das kulturelle Epizentrum von Paris, wo er bei bedeutenden Bildhauern wie Henri Bouchard und später Paul Landowsky studierte. Sein Bildungsweg wurde durch den Besuch der renommierten Académie Julian und der Académie de la Grande Chaumière bereichert, wo er seine bildhauerische Technik weiter verfeinerte. Nach einer zweijährigen Lehrzeit bei Aristide Maillol in Marly-le-Roi gründete Suter sein eigenes Studio. In dieser Zeit verkehrte er mit namhaften Persönlichkeiten wie Wilhelm Gimmi und John Friedrich Vuilleumier und kreuzte häufig den Weg des Kunstvirtuosen Charles Häusermann. Suters Rückkehr nach Basel im Jahr 1934 markierte einen neuen Abschnitt in seinem Leben, und 1939 hatte er sich mit seiner zweiten Frau, der Ärztin Anna Ernst, vermählt. In den folgenden Jahren lässt er sich in Aarau nieder, wo er sich ab 1946 dem Familienleben widmet. In den Annalen der Schweizer Kunst des 20. Jahrhunderts wird Ernst Suter als einer der bedeutendsten Bildhauer des Traditionalismus gepriesen, der sich das Rampenlicht mit Eduard Spörri teilt. Seine Beiträge zum öffentlichen Raum im Aargau, insbesondere in Aarau, sind bedeutend, und seine Kollaborationen mit dem Basler Architekten Rudolf Christ haben ein spürbares Vermächtnis hinterlassen. Suters Einfluss erstreckte sich auch auf die Betreuung aufstrebender Künstler, insbesondere von Hans Geissberger und Hugo Weber, die seine bildhauerische Vision weiterführten. Dieses Gemälde stellt also nicht nur Suters Ausflug in die Welt der Leinwand und der Farbe dar, sondern auch ein Stück Schweizer Kunstgeschichte, gewoben aus den Fäden seiner vielschichtigen Karriere. Öl auf Karton inklusive Goldrahmen signiert und datiert Ernst Suter 1930 Abmessungen der Platte 12 x 16,14 Zoll (30,5 x 41 cm) Rahmen 16,33 x 20,07 Zoll (41,5 x 51 cm) Provenienz: Aus einer Privatsammlung, Hamburg.
  • Schöpfer*in:
    Ernst Suter (1904 - 1987, Schweizer)
  • Entstehungsjahr:
    1930
  • Maße:
    Höhe: 30,5 cm (12,01 in)Breite: 41 cm (16,15 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    guter Zustand, das Board ist flach und stabil. Es gibt einige kleine Stellen mit Farbverlusten und leichte Verfärbungen an den Rändern des Gemäldes. Der neue Rahmen aus dem Jahr 2022 ist im Lieferumfang enthalten. Hängefertig.
  • Galeriestandort:
    Stockholm, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1445213350362

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Landschaft aus Nordingrå, 1935 von Ultramarine Johansson
Carl Johansson, auch bekannt als "Ultramarin Johansson", war ein schwedischer Künstler, der 1863 geboren wurde und für seine unverwechselbaren Blautöne bekannt war. Seine Werke zeigen oft Landschaften, Meereslandschaften und Stadtansichten und fangen die Schönheit und das Wesen der schwedischen Natur ein. Wir sind stolz darauf, eines seiner späten Werke aus dem Jahr 1935 zum Verkauf anbieten zu können. Dieses Gemälde zeigt eine schöne Landschaft aus Nordingrå, einem kleinen Dorf an der schwedischen Hochküste. Die Schönheit von Nordingrå hat im 19. Jahrhundert viele Künstler in ihren Bann gezogen und viele berühmte Maler inspiriert, darunter Helmer Osslund mit seinen zerklüfteten Küstenlinien, dichten Wäldern und kristallklaren Seen. Das Gemälde zeigt einen ruhigen Fluss, der mit kurzen, blauen Pinselstrichen gemalt wurde und einen schimmernden Effekt hat, der die Reflexion der umgebenden Natur einfängt. Im Hintergrund sehen wir die blau gefärbten Berge und einen Himmel mit Wolken. Die subtilen Details der entfernten Häuser tragen zur Gelassenheit und Ruhe des Bildes bei. INFORMATIONEN: Carl Johansson (1863-1944) Schwede...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Stille Spiegelungen - Schwedische Sommerlandschaft von Olof Arborelius
Olof Arborelius (1842-1915) Schweden Landschaft, wahrscheinlich aus der Gegend von Uddevalla Öl auf Leinwand unterzeichnete O.Arb.s ungerahmt: 25 x 35 cm (9 7/8 x 13 3/4 in) Gerah...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Seerückblicke, Värmland von Ture Ander, Künstler der Racken-Gruppe
Ture Ander (1881-1959) Schweden Spiegelungen am Seeufer, Värmland Öl auf Karton unterzeichnet und datiert Ture Ander 1945 ungerahmt 33 x 48,5 cm (13,00 x 19,09 t) gerahmt 49,5 x 64...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Vangforsen, Ramsele - Nordlicht auf dem Faxälven, 1915
Carl Johansson (1863-1944) Schweden Vangforsen, Ramsele, 1915 Öl auf Leinwand signiert und datiert Carl Johansson 15 ungerahmt: 50 x 65,5 cm (19 5/8 x 25 3/4 in) gerahmt: 68 x 83 c...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Original-Ölgemälde, Eine Landschaftsansicht, 1927, wahrscheinlich aus Nordingrå, Schweden
Carl Johanssons Gemälde aus dem Jahr 1927, das wahrscheinlich einen Blick von Nordingrå aus zeigt, bringt die heitere Schönheit der nordschwedischen Landschaft zum Ausdruck. Der in H...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Skandinavische Seeblicke des schwedischen Künstlers Per Julius (geb. 1951), Öl auf Leinwand
Ein schönes Original-Ölgemälde des schwedischen Künstlers Per Julius (geb. 1951). Julius ist vor allem für seine schönen Darstellungen der skandinavischen Natur bekannt, und dies is...
Kategorie

20. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Leopold Achtenhagen (1881-1942) - Gerahmtes Ölgemälde des frühen 20. Jahrhunderts, Ansicht eines Sees
Eine schöne impressionistische Studie eines Sees, gesehen durch eine Öffnung zwischen Kiefern. Gemalt von dem Berliner Künstler Leopold Achtenhagen (1881-1942). Signiert unten links....
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Lake view von A. Muller - Öl auf Leinwand 60x73 cm
Arbeit auf Leinwand mit Rahmen; Gesamtgröße 80x93 cm
Kategorie

1940er, Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„Lake in the Mountains“, Arthur G. Nebra (1880-1955), Öl auf Leinwand, um 1930
Arthur G. Nebra (1880-1955) Schweizer. 'See in den Bergen' um 1930. Öl auf Leinwand 54cm x 73cm einschließlich des Originalrahmens. Romantischer Realismus, isolierte Ansicht einer Be...
Kategorie

1930er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Französische modernistische zeitgenössische Öllandschaft mit Reflektionen, Flusslandschaft
Von Huguette Ginet-Lasnier
Der Fluss Huguette Ginet-Lasnier (Französisch 1927-2020) unterzeichnet Ölgemälde auf Leinwand 18 x 21 Zoll. Alle Gemälde, die wir von diesem Künstler zum Verkauf anbieten, stammen au...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

P. Hartmann - Gerahmtes Ölgemälde des 20. Jahrhunderts, Ansicht des Biel-Sees
Dieses heitere Landschaftsgemälde zeigt einen ruhigen Blick auf den Bielersee in der Schweiz mit der Petersinsel in der Ferne. Die Komposition schafft ein ausgewogenes Verhältnis zwi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Gerahmtes Ölgemälde „See Hintersee“ von Anso Weise (1895-1986), frühes 20. Jahrhundert
Ein Original-Ölgemälde des Hintersees, gemalt von dem deutschen Künstler Anso Weise. Am Fuße der Reiter-Alm sind gigantische Gipfel zu sehen. Die dramatische Schönheit des Sees zieht...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl