Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Eugene Galien-Laloue
Boat At The Quayside On The Floweryside, Hafenszene, Öl, unten links signiert

1854-1941

Angaben zum Objekt

Dieses Werk wird in Band II des Katalogs der Werke von Eugène Galien-Laloue aufgenommen, der derzeit von Noé Willer vorbereitet wird. Dem Käufer kann eine Bescheinigung ausgestellt werden. Charles Laloue, ein Theaterdekorateur, heiratete Marie Eudoxie Lambert am 29. Dezember 1853 in Paris in Batignolles. Eugène Galien-Laloue wurde am 11. Dezember des folgenden Jahres in Montmartre, in der Rue Léonie, geboren und im darauffolgenden Januar in der Pfarrei Saint-Pierre in Montmartre getauft. Er studierte bei Léon Germain Pelouse (1838-1891), einem Maler der Schule von Barbizon, dessen Einfluss er spürte, aber nie ganz verinnerlichte. Nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1870 musste Eugène, der älteste von neun Jungen, die Schule verlassen, um Arbeit zu finden. Seine Mutter brachte ihn bei einem Notar unter. Durch die Fälschung seines Alters meldete er sich für den Deutsch-Französischen Krieg. Als er 1874 in der Rue de Clignancourt wohnte, wurde er von der französischen Eisenbahngesellschaft angeworben, um den Verlauf der Bahnlinien von Paris zu den Bahnhöfen in der Provinz zu zeichnen. Er nutzte diese Gelegenheit, um die Landschaften und Stadtviertel von Paris zu malen, wobei er eine große Anzahl von Gouachen schuf und dabei die Perspektive der Gebäude sorgfältig berücksichtigte. Er variierte den Farbton des Himmels, das Aussehen der Bäume und die Beleuchtung entsprechend den Jahreszeiten, belebte die Szenen mit Figuren und genoss besonders die Wirkung von nassen Gehwegen bei Regen oder Schnee. Sein Werk ist auch eng mit den Landschaften der ländlichen Dörfer in der Region Île-de-France verbunden. 1874 hält er sich in Fontainebleau auf und malt Sonnenauf- und -untergänge sowie Bauernhofszenen in Samois-sur-Seine, zusammen mit Charles Jacque und Léon Dupuy, einem Künstler, der nie Karriere gemacht hat, dessen Name aber von Eugène Galien-Laloue als Pseudonym angenommen wurde, wodurch er in Künstlerkreisen wieder bekannt wurde. Auf dem Butte Montmartre malte er "La Foire de Montmartre" am Place Pigalle sowie die Baustelle von Sacré-Cœur. Er benutzte viele Pseudonyme, die häufigsten waren L Dupuy, Kerminguy, Lenoir, Galieny und Lievin. 1879 heiratete er Flore Bardin (1861-1887), die ihm am 3. Juli 1880 einen gemeinsamen Sohn, Fernand, schenkte. Im Jahr 1892 heiratete er zum zweiten Mal die Schwester seiner ersten Frau, Ernestine Bardin, die ihm am 4. Februar 1893 eine Tochter, Flore Marie Agnès, schenkte. Im selben Jahr arbeitete er auf dem Bateau-Lavoir, aber sein einsamer Charakter passte nicht in diese Umgebung. Bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs wird er aufgrund seiner vorherigen Einberufung 1870 und seines Alters nicht mobilisiert, aber er schafft 1914 zahlreiche Zeichnungen und Aquarelle von Militärszenen. Seine Tochter verließ nach ihrer Heirat im Jahr 1919 das Haus der Familie, und Ernestine Bardin starb 1925. Im Jahr 1930 heiratete er die dritte Schwester seiner früheren Ehefrauen, Claire Bardin. 1933 erneut verwitwet, zog er 1935 zu seiner Tochter Flore. 1940 flüchtet er nach Bordeaux, da er aufgrund eines gebrochenen Arms nicht mehr malen kann. Er malte Landschaften aus der Normandie, Seine-et-Marne, Marseille, Italien und Venedig. Das künstlerische Schaffen dieses Malers, sowohl unter seinem eigenen Namen als auch unter Pseudonymen, war enorm, und sein kommerzieller Erfolg zog Nachahmer an, deren Pastiches auf dem Kunstmarkt üblich sind. Er hatte zwei Studios in Montmartre: eines in der Rue Ravignan 4 im Jahr 1877 und das zweite in der Rue Houdon 24, wo er 1886 arbeitete. Im Jahr 1906 ließ er sich in Fontainebleau nieder. Eugène Galien-Laloue starb am 18. April 1941 auf dem Landsitz seiner Tochter in Chérence (Val-d'Oise) und wurde auf dem örtlichen Friedhof beigesetzt. Bitte fragen Sie uns nach einem bedingten Bericht und wir werden Ihnen entweder per E-Mail antworten oder Sie zurückrufen. Schicken Sie uns eine E-Mail und fordern Sie ein Angebot für den Versand an, wir versenden weltweit USA/CANADA/MEXICO
  • Schöpfer*in:
    Eugene Galien-Laloue (1854 - 1941, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1854-1941
  • Maße:
    Höhe: 22 cm (8,66 in)Breite: 41 cm (16,14 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    8.66 x 16.14Preis: 1.942 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Bitte fragen Sie uns nach einem Zustandsbericht und wir werden Ihnen entweder per E-Mail antworten oder Sie zurückrufen. Ihre FEDEX SHIPPING INKLUSIVE FÜR DIE FERIENZEIT.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2804215381312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vintage-Kunst – Französisches Landhaus. Landschaft mit Häusern. O/C, unterzeichnet
Ausgezeichneter Gesamtzustand. Die Analyse unter UV-Licht zeigt keine Retuschen und keine früheren Restaurierungen. Original Leinwand.
Kategorie

1960er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Altfranzösisches Öl von René Lelong - Dame auf einem Weg am Meer
Von René Lelong
Kostenloser US CONTINENTAL Versand, inkl. Europa und Asien. René Lelong studierte von 1879 bis 18913 an der Académie Julian. Er wurde 18954 mit einer Medaille 3. Klasse im Salon des...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Antikes Kunstgemälde mit Schafen in einer Scheune
Bedingungen: In ausgezeichnetem Gesamtzustand, ohne Nachlackierung unter UV-Licht, Original-Leinwand und -Rahmen. Signiert unten links "Ls Reinhardt". Die Abmessungen mit dem Rahmen...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

ANTOINE CAMBOUR. Das Mohnblumenfeld in der Nähe von Giverny, Öl auf Leinwand, unten links signiert
Claude Cambour: Ein Leben voller Licht und Impressionismus Kostenloser US CONTINENTAL Versand, inkl. Europa und Asien. Claude Cambour, 1940 in Dreux, westlich von Paris, geboren, ma...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Vintage Kunst Porträt eines französischen Dorfes von Eugène Galien Laloue - Öl signiert
Conditio: Insgesamt sehr gut Condits. Wenige kleine Retuschen unter UV-Licht. Original Leinwand. Keine Restaurierung erforderlich. Kostenloser US CONTINENTAL Versand, inkl. Europa un...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Vintage Kunst Porträt eines französischen Dorfes von Eugène Galien Laloue - Öl signiert
Conditio: Sehr guter Gesamtzustand, wenige kleine Retuschen, Original-Leinwand. Keine Restaurierung erforderlich, neuwertiger Zustand. Kostenloser US CONTINENTAL Versand, inkl. Europ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Yosemite-Gebirge-Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Helen Enoch Gleiforst
Schöne Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts mit dem oberen Young Lake und dem Ragged Peak im Yosemite National Park von Helen Enoch Gleiforst (Amerikanerin, 1903-1997). Die Küns...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Masonit, Öl

Alaska-Landschaft des frühen 20. Jahrhunderts – Stillsee mit Aurora Borealis
Luminous 1900 Landschaft des Sees mit Bergen im Hintergrund und atemberaubenden Aurora Borealis; ein Kanu ruht auf dem Ufer von R. Briston (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Signiert in ...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinen

Schlafen in der Sommerwärme. Contemporary Ölgemälde
Es war ein brütend heißer Tag. Jeder, der eine Katze hat, weiß, dass Katzen die Hitze lieben und sich ein gemütliches Plätzchen in der Sonne suchen. Dieses bequeme Plätzchen war mitt...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl

Früher Frühlingstag. Contemporary Ölgemälde
Vorfrühlingstag, Ich habe sehr lange gebraucht, um bei diesem Bild die richtige Balance zwischen innen und außen zu finden. Genau genommen sind es drei Jahre! Ich wollte, dass es ei...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl

Gemütlicher Sommernachmittag, Zeitgenössische Landschafts-Ölmalerei
Sanfter Sommernachmittag, Polgrean, Bei diesem Bild ging es immer darum, einen dieser himmlischen Sommertage zu genießen. Tage, von denen man sich wünscht, dass sie noch ein bissche...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„Sommer am sonnigen Tag in Dacia“, Sommer, Impressionist, cm. 55 x 65 Olio 1990, cm.
Von Gleb Savinov
Sonnig , Dacia,Sommer,Russisch,Sonne GLEB SAVINOV (Charkev, 1915 - St. Petersburg, 2000) Werke von Gleb Savinov befinden sich in verschiedenen Privatsammlungen in Europa, Japan un...
Kategorie

1990er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen