Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 23

F. Alexander Wust
Paysage Herault, Frankreich.

Mitte 19. Jahrhundert

4.135,11 €

Angaben zum Objekt

Ferdinand Alexander Wust, 1837-1876, war ein in den Niederlanden geborener amerikanischer Maler. Wust lernte das Malen von seinem Vater Christoffel Wust (1801-1853). Er wanderte in den 1850er Jahren nach Amerika aus, kehrte aber nach Europa zurück, um auszustellen und zu malen, und man nimmt an, dass er bis 1876 in Amerika blieb, bevor er nach Frankreich und Belgien zurückkehrte und dort bis zu seinem Tod blieb. Die Reisebiographie von Wust ist sicherlich ein langjähriges Missverständnis. Er stellte zwar in Amerika und Europa aus, auch in England, aber es ist nicht unbedingt üblich, dass Künstler zu den Ausstellungen reisen, auf denen ihre Werke gezeigt werden. Dieses Gemälde ist in der französischen Manier gemalt, die in der Mitte des 19. Jahrhunderts bei französischen Künstlern zur Norm wurde: lockere Pinselführung und leuchtende Farben, impressionistischer Stil wie bei Corot, Fontanasi, Rousseau usw. Die Schule von Barbizon begann ab diesem Zeitpunkt des Jahrhunderts den Markt zu dominieren, und wir fragen uns, ob dieses Gemälde ein erster Versuch von Wust ist, sich auf dem europäischen Markt zu behaupten. Es liegt sicherlich außerhalb seiner vertrauten amerikanischen Bilder, die typisch für die klassische Schule der Malerei in der Mitte des 19. Jahrhunderts waren, die von den französischen Anti-Salon-Malern der Zeit verspottet wurde. Dieses besondere Gemälde wurde bereits an verschiedenen Orten ausgestellt, aber anscheinend nicht in Amerika, woraus wir schließen, dass es entweder nach seiner Abreise aus Amerika entstand oder während einer Reise nach Frankreich gemalt wurde, bevor er für den Rest seines Lebens nach Europa zurückkehrte. Es mutet seltsam an, dass Wust Amerika verließ, als er zu einem gewissen Erfolg kam, und nicht in sein Geburtsland zurückkehrte, sondern nach Frankreich und Belgien, wo er schließlich starb. Ich bin sicher, dass die Suche nach seiner gesamten Biografie irgendwann gelöst werden wird, er ist ein in Amerika sehr geschätzter Künstler, aber in der europäischen Kunstwelt ist wenig über ihn bekannt. Das Gemälde wurde irgendwann in der Vergangenheit konserviert, wird hier aber in einem sehr guten Zustand angeboten, der keine weiteren Arbeiten erfordert. Der Rahmen ist eine spätere zeitgenössische Ergänzung, die aber akzeptabel ist und für den neuen Besitzer so belassen wurde.
  • Schöpfer*in:
    F. Alexander Wust (1837 - 1876, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    Mitte 19. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 91,44 cm (36 in)Breite: 114,3 cm (45 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Douglas, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: No. 3981stDibs: LU2373216523562

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französische Landschaft
Von Marcel Dyf
Marcel Dyf 1899-1985, geboren als Marcel Dreyfuss, war ein französischer postimpressionistischer Maler, der vor allem Landschaften in Frankreich malte, aber auch Porträts und Genres...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Französischer Bauernhof
Ronald Ossary Dunlop R.A. 1894-1973, war ein irischer Maler von Landschaften, Porträts, Meereslandschaften und Stillleben. Dunlop wurde in Dublin geboren und lebte die meiste Zeit se...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Lombardische Landschaft
Achille Formis Befani, 1832-1906, war ein italienischer Maler. Er war ein talentierter Sänger, der mit Anfang 30 seinen Beruf wechselte, um Maler zu werden. Er ließ sich in Mailand a...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Idyllische Landschaft
In der Art von Jean-Francoise Milet, 1814-1875, war ein französischer Künstler, und einer der Begründer der Malerschule von Barbizon. Milet beeinflusste viele Maler im 19. und 20. J...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Weitläufige Landschaft
Von Thomas Creswick
Thomas Creswick R.A. 1811 - 1869, war ein englischer Landschaftsmaler und Illustrator. Creswick war eines der führenden Mitglieder der Birminghamer Schule der Landschaftsmaler und st...
Kategorie

1840er, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Well Digger Lane, Guildford, Surrey
Von Claude Muncaster
Claude Muncaster R.W.S. 1903-1974, war ein englischer Maler und Aquarellist. Ursprünglich unterzeichnete er seine Werke als Sohn von Oliver Hall R.A., doch um seine eigene Karriere z...
Kategorie

1950er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Adrian Hill (1895-1977) - Mitte 20. Jahrhundert Öl, Provenzalische Landschaft
Dieses Landschaftsgemälde fängt einen weiten Blick auf die hügelige französische Landschaft ein, mit einem felsigen Vordergrund, der von grünen Feldern und fernen Hügeln abgelöst wir...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Französische Schule, Mitte des 20. Jahrhunderts, Öl
Diese ausdrucksstarke Ölstudie zeigt eine Szene in Südfrankreich mit einem großen Wohnhaus im Blick und einem älteren Ehepaar, das mit seinem aufgeregten Hund im Vordergrund spaziere...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

unbekannt
Von Bernard Cathelin
Bernard Cathelin wurde in Paris geboren und nutzte seine Kunst, um die Liebe zu seinem Land zu zeigen, die er sein ganzes Leben lang pflegte. Als Student der École Nationale Supérieu...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Georges Pacouil (1903-1996) - Ölgemälde, Oms, Frankreich, Mitte des 20. Jahrhunderts
Unterschrieben. Verso auf dem Keilrahmen beschriftet. Auf Leinwand.
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Römische Landschaft
Arbeiten auf Leinwand Goldener Holzrahmen 37 x 63 x 4,5 cm
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Impressionistische Landschaft der südfranzösischen französischen Commune „Saissac“
Von Julian Petrie Dieses Gemälde zeigt die französische Gemeinde Saissac in Südfrankreich. 48" x 77.5" Öl auf Leinwand
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl