Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Felix Cogen
Felix Cogen, Sint-Niklaas 1838 - 1907 Brussel, Belgier, "Rückkehr vom Fischen".

1838 – 1907

6.500 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Cogen Felix Sint-Niklaas 1838 - 1907 Brüssel Belgischer Maler Rückkehr vom Fischen Unterschrift: Unterzeichnet unten rechts Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildgröße 45 x 80 cm, Rahmengröße 60,50 x 95 cm Biografie: Cogen Felix, geboren am 21. Februar 1838 in Sint-Niklaas, war ein außergewöhnlicher belgischer Maler, der die Erste Latemer Schule geprägt hat. Mit einem Pinsel, der die Grenzen von Realismus und Fantasie auslotet, hielt er die Welt in bezaubernden Landschaften, ruhigen Seestücken, lebendigen Porträts, fesselnden historischen Szenen und alltäglichen Genreszenen aus der Welt der Fischer fest. Aber Felix war mehr als nur ein Maler; er war ein Künstler im Herzen, ein Radierer, Lithograf und Aquarellist, der mit seiner Vielseitigkeit die Kunstwelt eroberte. Sein künstlerischer Weg begann als Schüler von Théodore Canneel und Félix De Vigne an der Akademie in Gent, wo sein Talent schnell zum Vorschein kam. Sein Streben nach künstlerischer Perfektion führte ihn in die beschauliche Umgebung von Sint-Martens-Latem und Tervuren, wo er sich der Schule von Tervuren anschloss. Dort ließ er sich von gleichgesinnten Künstlern dazu inspirieren, die Schönheit der Natur und des täglichen Lebens einzufangen. Sein Hauptwerk, "de Champs Elysées", ist ein monumentales Meisterwerk, das nicht nur durch seine imposante Größe, sondern auch durch die tiefe Emotion und die meisterhafte Darstellung der Seeleute beeindruckt. Es zeigt sogar eine historische Szene, in der Peter der Große in die Kunst des niederländischen Schiffbaus eingeweiht wird. 1875 wurde Felix Cogen im Pariser Salon mit einer Medaille dritter Klasse geehrt, und 1883 wurde er zum Ritter der Ehrenlegion ernannt, eine Anerkennung für seinen außergewöhnlichen Beitrag zur Kunstwelt. Zwischen 1865 und 1890 nimmt er an den wichtigsten Salons und Ausstellungen teil, darunter der Salon Gent 1865, die Expo Gent 1868, die Expo Namur 1874, der Salon Gent 1874, die Expo Liège 1875 und der Salon Nat. Brüssel 1881. Sein Werk erstrahlte auf nationalen und internationalen Bühnen. Felix Cogen war der ältere Bruder des Malers Alfons Cogen und der Onkel der Malerin und Essayistin Anna De Weert. Sein Lebensweg führte ihn von Brüssel nach Gent und Sint-Martens-Latem, aber schließlich ließ er sich in der pulsierenden Kunstszene von Brüssel nieder. Am 9. März 1907 verließ Felix Cogen diese Welt, aber sein Vermächtnis lebt in den Museen von Brügge, Brüssel, Gent, Kortrijk, Lüttich und sogar Melbourne weiter. Seine Kunst bleibt eine zeitlose Quelle der Inspiration und Bewunderung für Generationen von Kunstliebhabern in aller Welt.
  • Schöpfer*in:
    Felix Cogen (1838 - 1907, Belgisch)
  • Entstehungsjahr:
    1838 – 1907
  • Maße:
    Höhe: 60,5 cm (23,82 in)Breite: 95 cm (37,41 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Kunstwerk wird elegant in einem hochwertigen Rahmen präsentiert, der in seinem ausgezeichneten Zustand tadellos erhalten ist. Dieses Werk wird in einem Zustand präsentiert, der für eine sofortige Hängung in einer Galerie geeignet ist, nachdem es professionell gereinigt und überprüft wurde.
  • Galeriestandort:
    Knokke, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2006213661722

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Edouard Moerenhout, Fishing in the River Meuse, Öl auf Tafel, spätes 19. Jahrhundert
Moerenhout Edouard Belgischer Maler Ende 19. Jahrhundert "Angeln in der Maas" Unterschrift: Verso platziert und signiert "Pêcherie sur la Meuse ... E Moerenhout" Medium: Öl auf Maha...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Kunz Meyer-Waldeck, 1859 -1953, Fischerboote im Hafen von Cascais, Portugal
Meyer-Waldeck Kunz Mitau 1859 -1953 Neuburg Fischerboote im Hafen von Cascais, Portugal Deutscher Maler Unterschrift: Unterzeichnet unten rechts Medium: Öl auf Leinwand Abmessunge...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

'Am Meer' von Omer Coppens (Dünkirchen 1864 - 1926 Ixelles) Französisch-belgisch
Von Omer Coppens
Omer Coppens Dünkirchen 1864 - 1926 Ixelles Französisch-belgischer Maler Am Meer Signatur: signiert unten links "Omer Coppens". Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildgröße 46,5...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Die Bucht der Fischer mit zwei Fischerbooten am Strand" von Johan Hendrik Meijer
Von Johan Hendrik Louis Meijer
Johan Hendrik Louis Meijer Amsterdam 1809 - 1866 Utrecht Niederländischer Maler Fishermen's Cove mit zwei Fischerbooten am Strand". Signatur: signiert unten rechts 'L Meijer'.u2028...
Kategorie

19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Fischer, der seinen Fang in Scheveningen Beach entladen lässt, Louis Reckelbus, signiert
Fischer beim Entladen ihres Fangs am Strand von Scheveningen Reckelbus Louis Brügge 1864 - 1958 Belgischer Maler Brügger Schule Unterschrift: Unterzeichnet unten rechts Abmessungen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe

Die Nordostküste von England, Ralph Stubbs, Bridlington 1826 - 1879 Levisham
Die Nordostküste von England Stubbs Ralph Bridlington 1826 - Levisham 1879 Englischer Maler Unterschrift: Signiert unten rechts und datiert 1861, verso Stempel Abmessungen: Bildgrö...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

19. Jahrhundert Seelandschaft Ölgemälde von Fischerbooten durch eine holländische shore
Von Pieter Cornelis Dommersen
Pieter Cornelis Dommersen Niederländisch, (1833-1918) Stapellauf des Bootes Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1861 Bildgröße: 23 Zoll x 41 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 29,7...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

L. Colborn Ölgemälde, Ende des Fischertages – Anfang des 20. Jahrhunderts
Diese heitere Küstenszene zeigt eine Gruppe von Fischerbooten, die an einem Sandstrand ruhen. Ihre Masten ragen vor einem blassblauen Horizont in den Himmel. Unten rechts schwach sig...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

H.J. Wolff (geb. 1876) - Niederländische Schule Anfang des 20. Jahrhunderts Öl, Fischen am Fluss
Dieses stimmungsvolle Landschaftsgemälde fängt eine stimmungsvolle holländische Szene ein, mit einem einsamen Boot im Vordergrund vor einem Hintergrund aus Schilf und einer entfernte...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Rückkehr in die Fischerei
Von Jules Noel
"Le retour de pêche", Ölgemälde auf Leinwand, rechts unten signiert, 55x82cm. Als Schüler von Chérioux in Brest zieht Noel nach Paris und debütiert im Salon von 1840, in dem er bis ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Viktorianisches maritimes Ölgemälde, Schifffahrt und Fischer vor der Küste von Rotterdam
Von James Webb
Viktorianisches Marine-Ölgemälde auf Leinwand aus dem neunzehnten Jahrhundert mit Booten und Fischern an der Küste von Rotterdam. "Fischerboote, Rotterdam" 14 x 20 Zoll, Öl auf Pla...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Strandlandschaft aus dem 19. Jahrhundert in Scheveningen, Holland, mit Fischerbooten, Menschen
Von Edward William Cooke
Edward William Cooke RA (1811-1880) Holländischer Strand bei Scheveningen, Öl auf Leinwand, um 1850 Diese weitläufige Küstenszene von Edward William Cooke, gemalt um 1850, fängt das...
Kategorie

1850er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl