Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 26

Fernando De Filippi
Baum der verträumten Konstellationen. Ferdinando De Filippi (19

499 €Einschließlich MwSt.
890 €43 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Baum der verträumten Konstellationen. Rückseitig signiert: Ferdinando De Filippi (geboren 1940, Lecce, Italien) Tree of Dreamy Constellations ist ein faszinierendes Gemälde in einem kalligrafischen, monochromen Stil, bei dem sich jedes Detail nahtlos in den Rahmen einfügt. Das Kunstwerk zeigt einen Baum mit verschlungenem Blattwerk, das surreale Details wie zwei Zwillingsgesichter in der Mitte, einen Löwen, ein fliegendes Pferd (Pegasus) und einen Vogel darunter erkennen lässt. Der Rahmen in einer leuchtenden Farbe zwischen Blau und Violett enthält Farbkleckse, die an den Dripping-Stil der Pop-Art erinnern. Dieser Kontrast zwischen der organischen Natur des Baumes und der Lebendigkeit des Rahmens schafft eine einzigartige und suggestive Atmosphäre. Monochromatische Technik auf Papier, aufgetragen auf Leinwand. Kalligraphisch verfeinerte Zeichnung mit blassroter Tinte. Maße mit Rahmen: cm 67x53 Maße ohne Rahmen: 48,5 x 34 cm Biografie des Künstlers: Fernando De Filippi ist ein italienischer Maler, der in Norditalien lebt: Mailand und Verona. Fernando De Filippi wurde 1940 in Lecce, Italien, geboren. Er machte 1964 seinen Abschluss in Bühnenbild an der Akademie der Schönen Künste in Brera. Während seiner gesamten künstlerischen Laufbahn zeichnete sich De Filippi als Maler, Bildhauer und Bühnenbildner aus. Seine Werke sind oft von surrealen und traumhaften Themen geprägt und zeugen von einer bemerkenswerten technischen Beherrschung. Neben seinem künstlerischen Schaffen spielte Fernando De Filippi auch in der akademischen Welt eine bedeutende Rolle. Fast zwanzig Jahre lang war er Direktor der Akademie der Schönen Künste Brera in Mailand und trug zur Ausbildung zahlreicher junger Künstler bei. Sein Einfluss und sein Beitrag zur italienischen Kunstszene wurden durch zahlreiche Einzelausstellungen und Teilnahmen an wichtigen künstlerischen Veranstaltungen gewürdigt. 1998 hatte Fernando De Filippi eine Einzelausstellung im Königlichen Palast in Mailand und bestätigte damit seinen Status als bedeutender Künstler in der italienischen Kunstlandschaft. Unter den verschiedenen wichtigen Ausstellungen, an denen der Künstler teilgenommen hat, sind die Vierjahreszeiten der Kunst in Rom in den Jahren 1965, 1972, 1975 und 1986 sowie die Internationalen Kunstbiennalen in Venedig in den Jahren 1970, 1972, 1976, 1978 und 1980 zu nennen. Im Jahr 1981 nahm er an der Triennale d'Art in Mailand teil. Sowohl in Italien als auch im Ausland hat er zahlreiche prestigeträchtige Auszeichnungen erhalten.
  • Schöpfer*in:
    Fernando De Filippi (1940, Italienisch)
  • Maße:
    Höhe: 67 cm (26,38 in)Breite: 53 cm (20,87 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Firenze, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2464213935092

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antonio Monasterio - The Muses in the Blue Forest. Nr. 4
Antonio Monasterio - Die Musen im blauen Wald
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Surrealismus, Aktgemälde

Materialien

Papier, Buntstift, Wachsmalkreide, Stift, Buntstift

das Feuer", Nachtlandschaft von Gabrielle Ricard - Cordingley. Jahr 1967.
das Feuer", Nachtlandschaft von Gabrielle Ricard - Cordingley. Jahr 1967. Eine nächtliche Landschaft mit einem Waldbrand, gemalt von Gabrielle Ricard-Cordingley (geb. 1924), Tochter ...
Kategorie

1960s, Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Oil, Pappe

Ennio Finzi (geb. 1931, Venedig) Transcromatische abstrakte Komposition. Jahr 1978
Ennio Finzi (geb. 1931, Venedig) Transkromatische Lichtschwingungen, Abstrakte Komposition. Jahr 1978 Dieses Gemälde auf Papier von Ennio Finzi, ohne Titel, aus dem Jahr 1978. Abme...
Kategorie

1970s, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Mixed Media

Aldo Caselli. Venedig. Industrien und der Drache. Datiert 1978.
Aldo Caselli. Venedig. Industrien und der Drache. Datiert 1978. Geboren 1942 in Venedig, wo er lebt und arbeitet. Das Gemälde, auf den ersten Eindruck abstrakt, bei genauerer Betra...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Frau im Traum. nr.1. Surrealistische Fantasie des spanischen Malers Antonio Monasterio
Antonio Monasterio - Frau im Traum. nr.1 Technik: Mischtechnik auf Papier (Pastellkreide, Wachs und Stift) Abmessungen: ca. 45 x 55 cm Zeitraum: 1970er Jahre Dieses Werk zeigt eine r...
Kategorie

1980s, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Wachsmalkreide, Tinte, Tempera, Stift

Engel unter Menschen. Antonio Monasterio, Serie Nr. 8. Antonio Monasterio: „Engel“
Antonio Monasterio - Engel unter Menschen. Nr. 8 Medium: Mischtechnik auf Papier (Pastellkreide, Wachsmalkreide, Rotstift) Abmessungen: 56 x 44 cm Unterschrift: Signiert unten rechts...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Surrealismus, Aktgemälde

Materialien

Papier, Buntstift, Wachsmalkreide, Stift, Buntstift

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der Baum der Paxos
Tusche und Pastell auf Papier
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Pastell, Tinte

Italienische zeitgenössische Kunst von Maria Teresa Bertina – Flanerie Romaine
Von Maria Teresa Bertina
Maria Teresa Bertina , Malerin und Bildhauerin, Silbermedaille der Académie des Arts, Sciences et Lettres France. Portugiesischer Herkunft, geboren 1953, lebt in Brasilien und kommt ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Baum Glyph 18
Von Mark Lavatelli
Ein Original aus Enkaustik und Collage auf Leinwand des amerikanischen zeitgenössischen Malers Mark Lavatelli.
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Enkaustisch

Zeitgenössische italienische Kunst von Maria Teresa Bertina - Sonate Hivernale
Von Maria Teresa Bertina
Über den Künstler : Maria Teresa Bertina , Malerin und Bildhauerin, Silbermedaille der Académie des Arts, Sciences et Lettres France. Portugiesischer Herkunft, geboren 1953, lebt in ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Italienische zeitgenössische Kunst von Maria Teresa Bertina - La Domanda
Von Maria Teresa Bertina
Über den Künstler : Maria Teresa Bertina , Malerin und Bildhauerin, Silbermedaille der Académie des Arts, Sciences et Lettres France. Portugiesischer Herkunft, geboren 1953, lebt in ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Italienische zeitgenössische italienische Kunst von Maria Teresa Bertina -Le Rve De L'arbre Aux Oiseaux
Von Maria Teresa Bertina
Über den Künstler : Maria Teresa Bertina , Malerin und Bildhauerin, Silbermedaille der Académie des Arts, Sciences et Lettres France. Portugiesischer Herkunft, geboren 1953, lebt in ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand