Objekte ähnlich wie Spring Bank II (Escapes), 2022 – Ölgemälde von Blumen in Grün und Rosa
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Ffiona LewisSpring Bank II (Escapes), 2022 – Ölgemälde von Blumen in Grün und Rosa2022
2022
Angaben zum Objekt
Ffiona Lewis wurde in London geboren, wuchs aber in Devon auf und teilt nun ihre Zeit zwischen ihren Studios in der Nähe des Flusses Debden in Suffolk und London auf. Sie studierte an der Polytechnic of Central London, wo sie 1987 einen BA (Hons) in Architektur erwarb. Sie machte dort ihr Diplom, das sie 1990 abschloss, und wurde noch im selben Jahr bei ARCUK registriert.
Nach ihrem Architekturstudium besuchte Lewis eine Reihe von Kurzkursen an der Central St Martin's School of Art und begann professionell zu malen. Nachdem sie den Übergang von der Architektin zur Künstlerin vollzogen hatte, lernte Lewis John Wells kennen, der sie unter anderem mit den Koryphäen von St. Ives bekannt machte - Patrick Heron, Terry Frost, Janet Leach und Rachel Nicholson. Mit letzterem hatte sie 1996 in der Dartington Art Gallery eine Ausstellung mit zwei Künstlern. Andrew Lambirth sagte über ihr Werk: "Lewis malt eher die Spuren, die Menschen hinterlassen, oder ihre Spuren in der Landschaft, als die Menschen selbst. (2012).
Lewis hat an einer Reihe von Orten ausgestellt, darunter Kettles Yard, Cambridge; The Fry Gallery, Saffron Waldon; Snape Maltings, Suffolk; Redfern Gallery, London; The Northcote Gallery; Sligo Art Gallery, Irland; Art 98 und Art 99, London; The North House Gallery, Essex; und Galerien in Cornwall, Frankreich und Dänemark. Im Jahr 2005 veröffentlichte Lewis ihr Buch Drawn Out of Elsewhere. Außerdem hat sie das Buch "The Angel Cantata" (2013) von Jennifer Potter illustriert. Ihre Arbeiten sind Teil der Sammlungen des House of Lords, Palace of Westminster, der Truro Law Courts, Cornwall, des Slaughter and May Headquarters, London und New York, und von ING Barings, London.
Lewis' Werke bestehen aus kleinformatigen "flüchtigen" Gemälden, hauptsächlich Stillleben. Die strukturellen Zeichen, die sie mit Graphit und Farbe setzt, sind kühn und gestisch, die Zeichen einer Architektin. Ihre Freude an der Landschaft und am Ortssinn mit all seinen Beobachtungen wird in ihren Arbeiten, die sie hauptsächlich in Öl auf Tafeln anfertigt, deutlich. Zu ihren Motiven gehören eine Vielzahl von Tischabfällen, Picknickansichten, Küstenwanderungen und Bootsutensilien. Neben ihrer häuslichen Geografie sind einige Gemälde Blumenporträts - gepflückte Blumen und exotische Topfpflanzen als Geschenk, die als roter Faden dienen, um Rückschlüsse auf Charakter und Geschichte zu ziehen.
"Die Malerei ist eine Befragung der Natur und meiner inneren Landschaft, der unbeachteten, alltäglichen Aspekte. Jeden Tag wird die Rechnung vom Vortag beglichen und ich beginne von vorne, ohne Erwartungen. Die Wahl des Themas, "der Blick", ist tendenziell impulsiv. Es kommt darauf an, was man mit der Farbe macht. Die spontane Epiphanie ist der Auslöser dafür, dass die Arbeit mit der Farbe beginnt.
- Schöpfer*in:Ffiona Lewis (1964, Britisch)
- Entstehungsjahr:2022
- Maße:Höhe: 50 cm (19,69 in)Breite: 60 cm (23,63 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Kingsclere, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU2718215755662
Ffiona Lewis
Ffiona Lewis wurde in London geboren, wuchs aber in Devon auf und teilt nun ihre Zeit zwischen ihren Studios in der Nähe des Flusses Debden in Suffolk und London auf. Sie studierte an der Polytechnic of Central London, wo sie 1987 einen BA (Hons) in Architektur erwarb. Sie machte dort ihr Diplom, das sie 1990 abschloss, und wurde noch im selben Jahr bei ARCUK registriert. Nach ihrem Architekturstudium besuchte Lewis eine Reihe von Kurzkursen an der Central St Martin's School of Art und begann professionell zu malen. Nachdem sie den Übergang von der Architektin zur Künstlerin vollzogen hatte, lernte Lewis John Wells kennen, der sie unter anderem mit den Koryphäen von St. Ives bekannt machte - Patrick Heron, Terry Frost, Janet Leach und Rachel Nicholson. Mit letzterem hatte sie 1996 in der Dartington Art Gallery eine Ausstellung mit zwei Künstlern. Andrew Lambirth sagte über ihr Werk: "Lewis malt eher die Spuren, die Menschen hinterlassen, oder ihre Spuren in der Landschaft, als die Menschen selbst. (2012). Lewis hat an einer Reihe von Orten ausgestellt, darunter Kettles Yard, Cambridge; The Fry Gallery, Saffron Waldon; Snape Maltings, Suffolk; Redfern Gallery, London; The Northcote Gallery; Sligo Art Gallery, Irland; Art 98 und Art 99, London; The North House Gallery, Essex; und Galerien in Cornwall, Frankreich und Dänemark. Im Jahr 2005 veröffentlichte Lewis ihr Buch Drawn Out of Elsewhere. Außerdem hat sie das Buch "The Angel Cantata" (2013) von Jennifer Potter illustriert. Ihre Arbeiten sind Teil der Sammlungen des House of Lords, Palace of Westminster, der Truro Law Courts, Cornwall, des Slaughter and May Headquarters, London und New York, und von ING Barings, London. Lewis' Werke bestehen aus kleinformatigen "flüchtigen" Gemälden, hauptsächlich Stillleben. Die strukturellen Zeichen, die sie mit Graphit und Farbe setzt, sind kühn und gestisch, die Zeichen einer Architektin. Ihre Freude an der Landschaft und am Ortssinn mit all seinen Beobachtungen wird in ihren Arbeiten, die sie hauptsächlich in Öl auf Tafeln anfertigt, deutlich. Zu ihren Motiven gehören eine Vielzahl von Tischabfällen, Picknickansichten, Küstenwanderungen und Bootsutensilien. Neben ihrer häuslichen Geografie sind einige Gemälde Blumenporträts - gepflückte Blumen und exotische Topfpflanzen als Geschenk, die als roter Faden dienen, um Rückschlüsse auf Charakter und Geschichte zu ziehen. "Die Malerei ist eine Befragung der Natur und meiner inneren Landschaft, der unbeachteten, alltäglichen Aspekte. Jeden Tag wird die Rechnung vom Vortag beglichen und ich beginne von vorne, ohne Erwartungen. Die Wahl des Themas, "der Blick", ist tendenziell impulsiv. Es kommt darauf an, was man mit der Farbe macht. Die spontane Epiphanie ist der Auslöser dafür, dass die Arbeit mit der Farbe beginnt.
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
36 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 15 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Kingsclere, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenThe Country House, 1926 circa - 20. Jahrhundert Landschaft Ölgemälde mit Bäumen
Von Adrian Daintrey
Adrian Daintrey wurde am 23. Juni 1902 in Balham, London, als jüngstes von drei Kindern des Anwalts Ernest Daintrey und seiner Frau Lucy Mary (geb. Blagdon) geboren. Er wurde an der ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
Donegal Dusk, 2023 - Contemporary Landscape Ölgemälde auf Karton, Grün + Blau
Von Tim Woolcock
Tim Woolcock wurde in Lancashire geboren, seine Familie stammt jedoch aus St Just-in-Penwith in Cornwall, wo der Künstler viele Sommer verbrachte. Heute lebt er einen Teil des Jahres...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
Roch Castle, Pembrokeshire – Landschaftslandschaft des 20. Jahrhunderts, Ölgemälde mit Grün
Von Stephen Bone
Stephen Bone war ein Landschafts-, Wand- und Porträtmaler des 20. Jahrhunderts.
Er wurde in London als Sohn des Künstlers und Radierers Sir Muirhead Bone geboren. Die Familie lebte ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Großes Bergahornholz, 2000 - Großformatige Landschaft, Ölgemälde von Bäumen mit Grün
George wurde in Wilmslow geboren und zog im Alter von 10 Jahren auf einen kleinen Milchviehbetrieb in Gloucestershire. Unter der Anleitung von Maurice Feild malte George schon in jun...
Kategorie
Anfang der 2000er, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Wiltshire Streams, Pink Moon, 2023 - Grün Contemporary Landschaft Ölgemälde
Von Tim Woolcock
Tim Woolcock wurde in Lancashire geboren, seine Familie stammt jedoch aus St Just-in-Penwith in Cornwall, wo der Künstler viele Sommer verbrachte. Heute lebt er einen Teil des Jahres...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
Rooftop in Céret, 2024 - Landschaft Öl auf Leinwand Gemälde mit Bäumen und Häusern
Von Nicholas Turner
Nicholas Turner ist ein Maler ruhiger Kompositionen, die schön strukturiert und gut gemalt sind.
Turner wurde in London geboren und lebte viele Jahre in Bristol, bevor er nach Monmo...
Kategorie
2010er, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Miniature 19. Jahrhundert Österreichische Pastorale Öl auf Holz
Original Miniatur 19. Jahrhundert Österreichische Pastoral Figurative Ölgemälde auf Holz
Diese bezaubernde, in spätromantischer Manier gemalte Miniaturlandschaft wurde von Edmund Fr...
Kategorie
1870er, Romantik, Figurative Gemälde
Materialien
Gips, Öl, Karton
1.128 $ Angebotspreis
48 % Rabatt
Miniatur-Gemälde von Shard & Tower Bridge London von britischen Contemporary Artist
Von Angela Wakefield
Miniaturgemälde des Shard und der Tower Bridge in der Londoner City von einem zeitgenössischen britischen Künstler. Dies ist ein einzigartiges Original der führenden britischen Stadt...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Gips, Farbe, Öl, Acryl, Karton
1.500 $ Angebotspreis
22 % Rabatt
Französische Schule, Provence, Landschaft, Ölgemälde, signiert
➡️Landscape der Pyrenäen ⬅️
Dieses schöne Kunstwerk ist Landschaftsmalerei...sieht aus wie ein Vincent Van Gogh Gemälde
⭐Strukturanalyse⭐
Das Gemälde zeigt einen Fluss, der durch...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Tonalismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Gips, Holzverkleidung, Keilrahmenleisten
376 $ Angebotspreis
85 % Rabatt
Blauer Himmel in der Sonne von New York City von britischer zeitgenössischer Stadtlandschaftskünstler
Von Angela Wakefield
Blue Sky, Sunshine on Manhattan Street - figuratives New York City Gemälde der führenden britischen Landschaftsmalerin Angela Wakefield, mit dramatischem Licht und Farben.
Kunst mis...
Kategorie
2010er, Young British Artists (YBA), Landschaftsgemälde
Materialien
Farbe, Acryl, Karton, Gips, Acrylpolymer, Firnis, Mixed Media, Öl
Miniaturgemälde Radio City Music Hall New York City des britischen Urban Künstlers
Von Angela Wakefield
Miniaturgemälde der Radio City Music Hall, New York City - ein einzigartiges Original der führenden britischen Künstlerin für Stadtansichten, Angela Wakefield.
Kunst misst 5 x 5 Zol...
Kategorie
2010er, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Gips, Farbe, Öl, Acryl, Karton
976 $ Angebotspreis
35 % Rabatt
Schwarz-Weiß-Gemälde der Victoria Embankment London des britischen Stadtkünstlers
Von Angela Wakefield
Schwarz-Weiß-Gemälde von Victoria Embankment London - ein einzigartiges Original der führenden britischen Stadtbildkünstlerin Angela Wakefield.
Kunst misst 24 x 24 Zoll
Rahmen miss...
Kategorie
2010er, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Gips, Farbe, Öl, Acryl, Leinwand, Baumwoll-Canvas