Objekte ähnlich wie Italienisches signiertes Landschaftsgemälde des 20. Jahrhunderts
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Filiberto PetitiItalienisches signiertes Landschaftsgemälde des 20. Jahrhunderts1910 ca.
1910 ca.
1.770 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
20. Jahrhundert Italienische signierte Landschaft
Schönes und wichtiges Gemälde des großen, in Turin geborenen Künstlers der römischen Schule, Filiberto Petiti (Turin, 14. November 1845 - Rom, 26. Juli 1924)
Dieses stimmungsvolle Werk ist ein Ölgemälde, das einen Blick auf die römische Landschaft mit einem seltenen Sinn für Harmonie zeigt.
Signiert unten rechts 'F. Petiti Roma".
Das Gemälde kommt mit einem schönen Coeval vergoldeten Holzrahmen
Dieses Kunstwerk, das noch nie auf dem Markt war, stammt aus einer bedeutenden Privatsammlung und wird durch einen beeindruckenden antiken Rahmen aus vergoldetem Holz in nahezu perfektem Zustand verschönert.
Jedes Stück unserer Galerie wird auf Wunsch von einem Echtheitszertifikat begleitet, das von Sabrina Egidi, der offiziellen Expertin für italienische Möbel bei der Handelskammer Rom und den Zivilgerichten in Rom, ausgestellt wird.
Filiberto Petiti war ein italienischer Maler und Graveur.
Graf Filiberto Avogadro di Collobiano, sein Patenonkel, macht ihn mit dem Maler Felice Cerruti Beauduc bekannt, der ihm seine ersten Zeichen- und Aquarelltechniken beibringt. 1867, als die Hauptstadt Turin verließ, zog er nach Florenz, wo er Niccolò Barabino, Stefano Ussi und Telemaco Signorini kennenlernte und sich der Gruppe Macchiaioli anschloss, obwohl er eine Vorliebe für lyrische und romantische Landschaften ohne Bezug zum realen Leben behielt. Im Jahr 1865 erregte er auf der Florentiner Kunstausstellung 1873 die Aufmerksamkeit des Publikums, als er "Il renaiuolo", "Sorrisi d'Autunno" und "Rive di un torrente" präsentierte.
Im Jahr 1874 verließ er Florenz und ging nach Rom. Hier lernte er den piemontesischen Maler Carlo Pittara kennen, einen Anhänger der "Rivara-Schule", die dazu neigte, die akademische Schönheit durch einen vorsichtigen Verismus zu überwinden. Petiti war von den römischen Landschaftsmalern begeistert, insbesondere von den atmosphärischen Effekten eines Achille Vertunni und den weiten Räumen eines Nino Costa. Er malte Landansichten, einsame Orte, wolkenverhangene Himmel, Sümpfe und herbstliche Wälder, wobei er alles aus dem Leben heraus beobachtete, aber Erinnerungen an die französische Schule von Barbizon bewahrte, die er aus seinen frühen piemontesischen Erfahrungen übernommen hatte. Im Jahr 1875 stellte er die Zeichnung "Rückkehr vom Fischfang" und das Ölgemälde "November in der Umgebung von Florenz" bei der Società degli Amatori e Cultori delle Belle Arti in Rom aus. Im Februar 1878 trat er der Vereinigung der römischen Aquarellisten bei und öffnete seine Palette für klarere und leuchtendere Farben.
Im Jahr 1881 nahm Petiti an der Nationalen Ausstellung der Schönen Künste in Mailand mit dem Werk "Besuch auf dem Landgut - Römische Landschaft" teil, das von der Mailänder Galerie für Moderne Kunst angekauft wurde. Mit den Acquarellisti di Roma stellte er "La quiete" und "Una giornata di vento" aus. Im Jahr 1883 präsentierte er in Brera den "Morgen in Marino" und auf der Internationalen Ausstellung in Rom die Aquarelle "Pferde beim Trinken", "Nach dem Sturm" und "Wintersonne". In Turin präsentierte er 1885 mit den Amatori e cultori (Amateure und Kenner) "Sulla riviera", "I bagni pubblici a Levanto".
Er freundet sich mit dem Maler Cesare Tallone an, der ihn porträtiert. Königin Margherita von Savoyen besuchte sein Studio dreimal. Auf der Weltausstellung 1900 in Paris präsentierte Petiti "Maccarese". In den Jahren 1901 und 1903 war er auf der Biennale von Venedig vertreten. Im Jahr 1907 schloss er sich der Gruppe XXV in der römischen Provinz an und erhielt den Spitznamen "Gatto soriano" (getigerte Katze). Petiti war auch Graveur und seine Zeichnungen, zwei Branches und einige Radierungen werden im Zentralinstitut für Grafik in Rom aufbewahrt.
1891 wurde sein großes Gemälde "Die letzten Blätter", das er nach dem Leben in einem Wald bei Marino gemalt hatte, in Berlin ausgestellt und von Kaiser Wilhelm II. für die Nationalgalerie erworben. An der Internationalen Kunstausstellung von 1911 nahm er mit "Dal monte al piano" teil, und 1912 stellte er Radierungen auf der Messe Amatori e cultori in Turin aus. Er war Mitglied der Accademia di Brera und der Accademia di San Luca, in deren Besitz sein Ölgemälde "Im Wald" und das "Self-Portrait" von 1915 sind. Petiti stellte auf den Römischen Biennalen 1921 und 1923 sowie 1922 auf der Kollektivausstellung "XXV della campagna romana" aus.
Dieses Kunstwerk wird von Rom aus versandt. Nach geltendem Recht kann für jedes Kunstwerk in Italien, das vor mehr als 70 Jahren von einem verstorbenen Künstler geschaffen wurde, eine Ausfuhrgenehmigung beantragt werden, unabhängig vom Marktpreis des Werks. Der Versand kann je nach Bestimmungsort des Kunstwerks zusätzliche Bearbeitungstage erfordern, um die Lizenz zu erhalten.
Abmessungen whiteout Rahmen cm 18 x 27
- Schöpfer*in:Filiberto Petiti (1845 - 1924, Italienisch)
- Entstehungsjahr:1910 ca.
- Maße:Höhe: 43 cm (16,93 in)Breite: 33 cm (13 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Roma, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU2883216562562
Anbieterinformationen
Neu bei 1stDibs
In den letzten sechs Monaten beigetreten.
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1990
1stDibs-Anbieter*in seit 2025
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Roma, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPeriode Italienisch signiert Landschaftsmalerei
Von Demetrio Tabacco
Der große Kunsthistoriker Federico Zeri sagte, dass das Malen von verschneiten Landschaften zu den kompliziertesten Aufgaben eines Künstlers gehört.
In dieser von einer dicken Schnee...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Pastell
Zeitgenössische italienische signierte Landschaft
Von Ugo Gheduzzi
1910er Jahre Italienische signierte Landschaft
Schönes Ölgemälde auf Karton von dem großen Bologneser Künstler Ugo Gheduzzi (Crespellano BO 5. März 1853 - Turin 1925).
Das Licht von...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
1860er Jahre Italienisch Signiert Neapolitanische Landschaft Gemälde
Von Sante Nucci
Schönes Gemälde der neapolitanischen Schule signiert, datiert und lokalisiert. Auf der Vorderseite befindet sich ein Metallschild mit der Aufschrift "PAESAGGIO NAPOLETANO NUCCI Agos...
Kategorie
1860er, Italienische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Signiertes Gemälde von Enrico Coleman aus dem 19. Jahrhundert
Von Enrico Coleman
Ein bedeutendes Gemälde eines der repräsentativsten italienischen Künstler des 19. Jahrhunderts, Enrico Coleman.
Es stellt ein Dorf dar, das höchstwahrscheinlich aus Latium stammt, v...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Papier, Öl
Signiertes italienisches Gemälde von Ippolito Caffi aus dem 19. Jahrhundert
Von Ippolito Caffi
Schönes und bedeutendes Gemälde, das dem großen Künstler Ippolito Caffi aus dem 19. Jahrhundert zugeschrieben wird.
Tempera auf Leinwand, aufgeklebt auf eine Platte.
Es zeigt den Gol...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Italienische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Tempera, Papier
Pietro Fragiacomo Italienische Periode Venezianische Landschaft
Von Pietro Fragiacomo
Schönes Ölgemälde auf Tafel, das eine venezianische Landschaft darstellt.
Die Leuchtkraft dieser stimmungsvollen Ansicht in Verbindung mit dem impressionistischen Pinselduktus machen...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Romantik, Landschaftsgemälde
Materialien
Holzverkleidung, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
20. Jahrhundert Öl auf Karton Italienisch Signiert M. Gheduzzi Landschaftsgemälde, 1940
Italienische Malerei aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Rahmen Öl auf Karton, der eine bewaldete Landschaft mit einem Charakter von guter malerischer Qualität darstellt. Mod...
Kategorie
1940s, Landschaftsgemälde
Materialien
Holz, Oil
1.800 €
Kostenloser Versand
Landschaft – Ölgemälde von Athos Brioschi – Mitte des 20. Jahrhunderts
Landschaft ist ein modernes Kunstwerk von Athos Brioschi aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Gemischtes farbiges Öl auf Leinwand.
Handsigniert am unteren Rand.
Inklusive Rahmen:...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Italienisches Öl auf Leinwand Landschaftsgemälde von Henry Markò, frühes Twentieth Jahrhundert
Von András Markó 1
Ölgemälde auf Leinwand mit der Darstellung einer natürlichen Sommerlandschaft, geschaffen von Henry Markò zu Beginn des 20.
Ø cm 49 h cm 105
HENRY Markò, Nachkomme der österreichis...
Kategorie
Vintage, 1910er, Italienisch, Romantik, Gemälde
Materialien
Leinwand
6.463 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Italienisches Landschaftsgemälde des 20. Jahrhunderts, Öl auf Karton, 1970
Italienische Malerei, 20. Jahrhundert. Ölgemälde auf Karton, das eine bewaldete Landschaft mit architektonischen Elementen im Hintergrund von guter malerischer Qualität darstellt. Ho...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Gemälde
Materialien
Papier
1.300 €
Kostenloser Versand
20. Jahrhundert Öl auf Leinwand Italienische Landschaft Signiert C. Bentivoglio Gemälde 1920
Italienische Landschaft aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Öl auf Leinwand, erste Leinwand, Gemälde, das eine faszinierende Waldlandschaft mit Schafen darstellt, von ausgeze...
Kategorie
Vintage, 1920s, Italian, Gemälde
Materialien
Leinwand
Französische Landschaft des 19. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand, signierte Seiten
19. Jahrhundert Französisch Landschaft Öl auf Leinwand signiert Seiten.
Hier ist ein schönes Beispiel für die Arbeit von Jules Eugene Pages.
Nur die Abmessungen der Leinwand:
13,75 ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz