Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Fletcher Martin
„Lunch Break Fletcher Martin, Männer bei der Arbeit, Ziegelsteinbläser, WPA, amerikanische Szene

um 1940

10.035,02 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Fletcher Martin Mittagspause, ca. 1940 Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 31 1/2 x 37 3/8 Zoll Als Fletcher Martin 1979 starb, betitelte die New York Times seinen Nachruf mit "Artist of Action". Es gibt keine drei Worte, die Martines Platz in der amerikanischen Kunst des zwanzigsten Jahrhunderts besser umschreiben. Seit George Bellows war kein US-Künstler mehr so sehr von rauer und schroffer Männlichkeit angetan gewesen. Martin machte sich einen Namen, indem er Männer im Kampf, Rodeos, Rennbahnen, Boxkämpfe und Saloons malte und illustrierte. Fletcher Martin wurde 1904 in Palisade, Colorado, als eines von sieben Kindern des Zeitungsmannes Clinton Martin und seiner Frau Josephine geboren. Als die Familie nach Idaho und Washington umzog, erwarb er Kenntnisse über den Westen der Vereinigten Staaten. Martin brach im Alter von 15 Jahren die High School ab und war als Künstler weitgehend Autodidakt. Er nahm eine Reihe von Gelegenheitsjobs an - Wanderarbeiter, Boxer im Halbschwergewicht, Holzfäller und Drucker -, die später die Motive für einige seiner eindrucksvollsten Werke liefern sollten. Nachdem er in der Marine gedient hatte (1922-26), ließ sich Martin in Los Angeles nieder. Die Arbeit für das Federal Art Project der Works Progress Administration ermöglichte es Martin, 1935 seinen Job als Drucker aufzugeben und eine Karriere als Maler zu beginnen. Er erhielt mehrere Aufträge für Wandgemälde im naturalistischen American Scene-Stil, darunter eines in Los Angeles und eines in Kellogg, Idaho. Ein Großteil seiner Arbeiten aus dieser Zeit befasst sich mit arbeitsrechtlichen Fragen und vertritt häufig eine arbeitnehmerfreundliche Haltung. Martin war aktiv in der L.A.-Gruppe des antifaschistischen American Artists Congress und fungierte 1939 als Präsident. Im Jahr 1938 kaufte das Museum of Modern Art sein Werk "Trouble in Frisco", eine Bullaugenansicht eines streikenden Hafenarbeiters und eines Streikbrechers. Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete Martin als Künstler-Korrespondent für das Life Magazine und fertigte Hunderte von Skizzen aus dem Leben der US-Soldaten an. In der Ausgabe des Magazins Life vom 27. Dezember 1943 wurden 14 seiner Bilder aus dem Nordafrikakrieg veröffentlicht, darunter auch die Titelillustration. Der Beitrag verhalf ihm zu nationaler Anerkennung. Später fertigte er Illustrationen zum London des Krieges und zur Invasion der Alliierten in Frankreich 1944 an. In den 1950er Jahren, als die amerikanische Szene in den Hintergrund trat, versuchte sich Martin an Landschaften, Abstraktion und sogar an "naiven" Bildern von Frauen und Kindern. Trotz dieser leichten Hinwendung zu eher dekorativen Arbeiten liebt er es, männliche Sportarten zu malen, je gewalttätiger und gefährlicher, desto besser. Boxer sind nach wie vor ein beliebtes Thema, aber auch Cowboys und Stierkämpfer haben ihren Auftritt. Viele von Martins populärsten Werken wurden als Holzschnitte, Lithografien oder Siebdrucke vervielfältigt und erschienen in unzähligen Kneipen, Restaurants und Kellern in den Vereinigten Staaten. Martines Unruhe war legendär. Nach dem Zweiten Weltkrieg ließ er sich 1945 in New York City und später in Woodstock, NY, nieder. Als Lehrer und Illustrator reiste er jedoch weit umher und blieb meist nicht länger als ein oder zwei Jahre an Schulen in den Vereinigten Staaten. Martin war fünfmal verheiratet und hatte auch eine berühmte Beziehung mit dem Filmstar Sylvia Sidney; vier seiner Ehen wurden geschieden. Als er im Alter von 75 Jahren an einem Herzinfarkt starb, verbrachte er seine Zeit zwischen Mexiko und einem Haus in Sarasota, Florida. Fletcher Martin ist nach wie vor für seine Bilder von Soldaten im Zweiten Weltkrieg und seine Darstellungen von Boxkämpfen bekannt. Trotz der Gewalt, die seinen Lieblingssujets innewohnt, konnte er den Soldaten, den Arbeiter, den Sportler oder den einfachen Menschen mit Kraft und Einfühlungsvermögen darstellen.
  • Schöpfer*in:
    Fletcher Martin (1904-1979, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1940
  • Maße:
    Höhe: 93,05 cm (36,63 in)Breite: 107,32 cm (42,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1841211321372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
""Colonial Sand and Stone Company, New York,"" Industrielle WPA-Szene, Präzisionskünstler
Von William Sharp
William Sharp (1900 - 1961) Fabrik auf dem Fluss Öl auf Leinwand, Öl 20 1/2 x 28 1/2 Zoll Links unten links eingraviert: WS Provenienz: Nachlass des Künstlers Privatsammlung, New Yo...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Farbe, Öl

Francis Bevilacqua: „Working Laborers“, sowjetische Kunst des Kalten Krieges
Francis Bevilacqua (Amerikaner, geb. 1911) Arbeitende Arbeiter, n.d. Öl und Pigment auf schwarzem Granit 44 x 21 Zoll rechts unten signiert Francis Bevilacqua wurde 1911 geboren und...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Granit

„Lobstermen in Gloucester, Mass.“ Lionel Reiss WPA Social Realism Fischer
Von Lionel S. Reiss
Lionel S. Reiss (1894 - 1988) Lobstermen in Gloucester, Massachusetts, um 1943 Aquarell auf Papier Höhe 43 x 58 cm (17 1/2 x 23 Zoll) Links unten signiert Provenienz: Privatsammlung...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

"Glasco Landscape" Albert Heckman, um 1940 New York Modernist Landscape
Von Albert Heckman
Albert Heckman Glasco-Landschaft, um 1940 Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 25 1/4 x 39 1/2 Zoll Albert Heckman wurde 1893 in Meadville, West-Pennsylvania, geboren. Nach seinem...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Baseball auf dem Bauernhof“ Irwin Hoffman, modernistische Kleinstadtszene aus Neuengland
IRWIN Hoffman Baseball auf dem Bauernhof Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 24 1/2 x 29 1/2 Zoll Irwin D. Hoffman wurde 1901 in der Chelsea Street, East Boston, als einer von vi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Johnny Walker's Place" Georgina Klitgaard, 1929 Amerikanische Landschaft der Moderne
Von Georgina Klitgaard
Georgina Klitgaard Johnny Walker's Place, um 1929 Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 34 x 42 Zoll Die Kunst von Georgina Klitgaard ist manchmal in der kritischen Neigung unterge...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Albert Matzdorf (1912-1992) - 1944 Öl, Workers on Break
Eine charmante Szene, die drei Arbeiter in ihrer Mittagspause in einer Industrieumgebung zeigt. In einem lockeren Stil der Jahrhundertmitte fängt der Künstler die charismatischen Ges...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Industrieller Arbeiter aus der Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Szene Sozialrealismus Moderne WPA
Von Jo Cain
Industrieller Arbeiter aus der Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Szene Sozialrealismus Moderne WPA Jo Cain (1904 - 2003) Nägel einschlagen 39 x 50 ½ Zoll Gouache auf Papier c...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Gouache

Industrie Mitte des 20. Jahrhunderts WPA Moderne Männer Arbeitende Amerikanische Szene Sozialer Realismus
Industrie Mitte des 20. Jahrhunderts WPA Moderne Männer Arbeitende Amerikanische Szene Sozialer Realismus George Pearse Ennis (Amerikaner, 1884-1936) "Schmieden eines Gewehrrohrs #...
Kategorie

1910er, Amerikanische Moderne, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ölgemälde „Men at Work“ von David R. Buchanan, um 1930
David R. Buchanan 20. Jahrhundert Britisch. männer bei der Arbeit" ca. 1930er Jahre öl auf Leinwand 45cmx60cm galerie-Rahmen 61cmx76cm in guter Qualität Eine dymanische Szene einer G...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

„Pipe Fitters“, 1951 Paean to the Working Man von Gere, Wisconsin, Maler
Obwohl dieses Gemälde aus dem Jahr 1951 stammt, also einige Jahre nach dem Ende der Works Progress Administration (WPA) in den 1940er Jahren, erinnert die enge Komposition zweier Roh...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Art déco, Gemälde

Materialien

Farbe

Eisenbahner Industrie WPA Amerikanische Szene Mitte des Jahrhunderts Moderner Sozialer Realismus
Von Jo Cain
Eisenbahner Industrie WPA Amerikanische Szene Mitte des Jahrhunderts Moderner Sozialer Realismus Jo Cain (1904 - 2003) Eisenbahner 36 ¼ x 27 Zoll Öl auf Papier ca. 1930er Jahre Sign...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Öl