Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Florence Helena McGillivray
Bauernhaus im Herbst, Landschaft des frühen 20. Jahrhunderts von Florence Helena McGillivray

circa 1920er Jahre

2.503,55 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Bauernhaus im Herbst, Landschaft des frühen 20. Jahrhunderts von Florence Helena McGillivray Eine lebendige und farbenfrohe Landschaft der späten 1920er Jahre von Florence Helena McGillivray (Kanadierin, 1864-1938). Diese schöne Landschaft aus dem Jahr 1929 zeigt ein malerisches Bauernhaus im Herbst, umgeben von einer Landschaft voller Herbstlaub in Goldrutengelb, leuchtendem Orange und tiefem Rot, mit sanften violetten Hügeln, die sich in der Ferne verlieren. Signiert "F. McGillivray" unten links. Ausgestellt in einem neuen Rahmen aus vergoldetem Holz im Stil von Arts & Crafts. Größe der Tafel: 16 "H x 20 "B. Gerahmte Größe: 19,25 "H x 23,25 "B x 1 "T. McGillivray (1864-1938) erntete Bewunderung für ihre modernen Landschaftsgemälde sowie für ihre Förderung junger Künstler, darunter Tom Thomson. In einigen Fällen wird sie als Einfluss für das angesehen, was später als die Gruppe der Sieben bekannt werden sollte. Als produktive Zeichnerin und Malerin reiste Florence McGillivray auf der Suche nach neuen Landschaften durch Nord- und Südamerika und Europa. Nach ihrem Studium an der Ontario School of Art bei William Cruikshank wandte sie sich an J.W.L. Foster, L.R. O'Brien und J.M. McGillivray Knowles für Privatunterricht. Im Anschluss an ihr Studium wurde sie Lehrerin am Ontario Ladies' College in Whitby und arbeitete gelegentlich auch als Kritikerin am Pickering College in Ontario. Im Jahr 1881 begann sie zu reisen, erkundete Teile Kanadas und der britischen Westindischen Inseln und landete schließlich 1913 in Frankreich, wo sie bei Lucien Simon und Menard studierte. Während ihres Aufenthalts in Europa kam sie mit dem Jugendstil und dem Impressionismus in Berührung, noch bevor diese Bewegungen den Atlantik überqueren konnten. 1913 war ein erfolgreiches Jahr für McGillivray: Ihr Gemälde Contentment wurde im Salon des Beaux Arts ausgestellt, und sie wurde zur Präsidentin der International Art Union gewählt. Nach Reisen in die Bretagne, nach England und Italien kehrte sie 1917 nach Toronto zurück und zog dann nach Ottawa, von wo aus sie verschiedene Teile Ostkanadas, darunter Neufundland, erkundete und skizzierte. Weitere Reiseziele waren Trinidad, Jamaika und die Bahama-Inseln in Westindien, Alaska, der Osten der Vereinigten Staaten und der Westen Kanadas. Zu den Ausstellungsorten gehörten Malloney's in Toronto, Continental Galleries, Montreal, und ihr Frank Street Studio in Ottawa. Sie war auch Mitglied verschiedener Vereinigungen wie der Ontario Society of Artists, der Society of Women Painters and Sculptors, New York, der Royal Canadian Academy und der Canadian Society of Painters in Water Colour. Die National Gallery of Canada, die Art Gallery of Ontario, die Art Gallery of Hamilton, das Agnes Etherington Art Centre und Galerien in Kitchener, London, Ontario und Windsor zählen Beispiele ihrer Arbeiten zu ihren Sammlungen. Ausbildung: Ontario College of Art & Design (früher Ontario School of Art) (unter Cruickshank); Privatstudium (unter J.W.L. Foster, L.R.) O'Brien, und J.M. McGillivray Knowles); Privatstudie, 1913 (unter Lucien Simon und Menard, Paris) Mitgliedschaften Ontario-Gesellschaft der Artisten, 1917 Malerinnen und Bildhauerinnen, New York, 1917 Internationale Kunstunion, 1913 Gesellschaft der Malerinnen und Bildhauerinnen, New York Kanadische Gesellschaft der Aquarellmaler Speicherorte für Dateien und Archive Kunstgalerie von Ontario - Edward P. Taylor Forschungsbibliothek und Archive Hamilton Public Library - Abteilung für bildende Kunst Montrealer Museum der Schönen Künste - Bibliothek und Archive National Archives of Canada - Bibliothek für Dokumentenkunst Nationale Galerie von Kanada - Bibliothek und Archive Universität von Britisch-Kolumbien - Bibliothek der schönen Künste Quelle: Initiative zur Geschichte kanadischer Künstlerinnen
  • Schöpfer*in:
    Florence Helena McGillivray (Kanadische)
  • Entstehungsjahr:
    circa 1920er Jahre
  • Maße:
    Höhe: 48,9 cm (19,25 in)Breite: 59,06 cm (23,25 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Einige Rand- und Eckabnutzungen am Karton. Professionell gereinigt und mit UV-beständigem Lack behandelt. Der Rahmen ist neu.
  • Galeriestandort:
    Soquel, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: JT-7926*1stDibs: LU54210440892

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Herbsttalenlandschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Charmantes Volkskunstgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts mit einem herbstlichen Tal von Farris (Amerikaner, 20. Jahrhundert) Signiert "Farris" unten links. Das Etikett auf der Rüc...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Originale Herbstlandschaft des frühen 20. Jahrhunderts – Die alte Adobe-Wassermühle
Original-Herbstlandschaft der alten Wassermühle aus dem frühen 20. Jahrhundert in Öl auf Leinen Wunderschöne antike Landschaft einer Wassermühle im Herbst. Der Rauch, der aus der Mü...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Öl, Keilrahmenleisten

Herbst-Landschafts-Kabinenlandschaft
Charmante herbstliche Landhauslandschaft bei Sonnenaufgang von Loretta Haynes (Amerikanerin, 1930 - 2017), c.1980s. Eine kleine, rustikale Hütte liegt auf einer Anhöhe mit Blick auf...
Kategorie

1980er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Figurative Landschaft im Landhausstil mit herbstlichen Bäumen, Mitte des Jahrhunderts
Malerische pastorale Landschaft mit einer Figur und einem Hund, die einen Feldweg inmitten hoher Herbstbäume mit schönem Herbstlaub entlanggehen, von Cal Donna Zell (Amerikanerin, 20...
Kategorie

1960er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Bauernhof-Lane – Figurative Landschaft aus den 1930er Jahren
1930's Figurative Landschaft Ölgemälde einer Frau zu Fuß auf einem Weg durch ein Land Bauernhof von S.E George (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Möglicherweise ein Künstler aus Wichita,...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

The Lake and Old Mill, Vintage-Herbstlandschaft von Virginia Newport Ingram
Der See und die alte Mühle, herbstliche Landschaft von Virginia Newport Ingram Substantielles und heiteres herbstliches Ölgemälde einer alten Mühle am Seeufer, umgeben von Bäumen un...
Kategorie

1970er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Masonit, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Hillside Farm, Herbst“
Von Kenneth R. Nunamaker
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten. Signiert unten rechts. Ergänzt durch einen handgeschnitzten und vergoldeten Rahmen. Kenneth Nunamaker (1890 -...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Bauernhausgemälde „Along NY 201“, Herbstszene von Max Millman, 1970er Jahre
Max Millman (Amerikaner, ?-1998) Entlang der Route 201, 1976 Öl auf Leinwand 20 x 24 Zoll. Gerahmt: 27 3/4 x 32 x 2 Zoll. Signiert unten links: Miller Betitelt, datiert verso: Entlan...
Kategorie

1970er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

William Henry Archibald Constantine - Ölgemälde, The Farm in Autumn, Öl, Mitte des 20. Jahrhunderts
Eine bezaubernde herbstliche Szene, die ein Bauernhaus in einer weiten Landschaft zeigt. Im Vordergrund verlieren die Herbstbäume allmählich ihre Blätter, und die Landschaft zeigt si...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Herbst-Landschaftsgemälde von Carl W. Peters
Von Carl Peters
Dieses Gemälde von Carl W. Peters zeigt eine Herbstszene mit einem ländlichen Dorf mit Häusern, einem Pferdewagen und Bewohnern, die ihrem täglichen Leben nachgehen. Die satten Herbs...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Autumn Field, Ölgemälde des amerikanischen Impressionisten Wilson Irvine 1869-1936
Von Wilson Henry Irvine
Herbstfeld Öl/Leinwand Bild 25 x 30 ungerahmt, 32,5 x 37 gerahmt Hängefertig in unberührtem Zustand mit mäßigen Ablagerungen von Oberflächenschmutz und Staub, Keilrahmenspuren am Bil...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„Herbst“ Buntes amerikanisches Ölgemälde aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit Tress
Eine wunderbare Darstellung einer Herbstlandschaft in Kent, Connecticut, aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit aufgeblähten Bäumen am Wegesrand. In dieser schönen Darstellung finden...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton, Leinwand