Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Francesco Coppola Castaldo
Italienisches impressionistisches Gemälde, Öl auf Karton, Meereslandschaft, Neapel, Bay View

Late 19th Century

3.675 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Das alltägliche Leben der Fischer ist in diesem wunderbaren italienischen impressionistischen Ölgemälde des späten 19. Jahrhunderts auf dünnem Karton mit dem Titel "Fischer an Land" festgehalten. Wir lieben die neutrale und natürliche Farbpalette, die der Maler verwendet hat, um einen Moment des täglichen Lebens in einem Küstendorf in der Bucht von Neapel zu fotografieren, und die wunderbare Textur. Die Meereslandschaft erfüllt uns mit Ruhe, zahlreiche Blau-, Grau-, Grün- und Brauntöne sind mit kräftigen Pinselstrichen gemalt, die dieser Ansicht eine wunderbare Textur verleihen, lebendig und kompakt zugleich. Das Gemälde ist sehr realistisch, aber der Maler schafft es, den Betrachter in eine stimmungsvolle und romantische Atmosphäre einzutauchen, in der sich das Licht des späten Nachmittags auf dem Meer spiegelt und die herbstlichen Farbtöne durch feine Nuancen der weißen Gouache hervorgehoben werden. Die Fischer scheinen ihren Fangtag beendet zu haben, einige sind dabei, ihre Netze zu entwirren, andere kümmern sich um ihre Boote, während die Landschaft vom Vesuv im Hintergrund der Bucht dominiert wird. Das Gemälde befindet sich in einem feinen Rahmen aus Nussbaumholz, der vergoldet ist. Signiert "F Coppola Castaldo" unten links. Referenzen: Ein sehr ähnliches Gemälde wurde bei Christies in der Auktion 2473 LOT289 am 28. November 2005 verkauft Maße: B. 73, H. 51 cm Biografie des Künstlers: Francesco Coppola Castaldo (Neapel 1847-1916) studierte an der Akademie der Schönen Künste in Neapel unter der Leitung von Giuseppe Mancinelli und Domenico Morelli. Dort lernte er seine Gefährten Stanislao Sidoti und Gustavo Mancinelli, den Sohn eines seiner Professoren, kennen. Sehr früh und sehr produktiv, debütierte er 1863 auf der Ausstellung "Salvator Rosa" in Neapel, an der er bis zur Ausstellung 1911 kontinuierlich teilnahm. Er malte vorzugsweise in Öl, Tempera oder Gouache und war ein bekannter Landschaftsmaler. Er unterrichtete Malerei am städtischen Gymnasium von Neapel und war auch Ehrenprofessor an der Akademie, an der er studiert hatte. Seine Werke "Un boschetto", "Am Ende des Tages" und "Am Ufer des Meeres", die auf den Ausstellungen des Förderers von 1872, 1877 und 1881 ausgestellt wurden, wurden von den italienischen Königen Vittorio Emanuele II. und Umberto I. erworben. Die bevorzugten Motive des Malers waren Ansichten von Neapel und der Umgebung, ländliche Szenen und seltener Szenen mit religiösen Motiven, inspiriert von den Werken Morellis, dessen Atelier er häufig besuchte. Zusätzlich zu den Ausstellungen des neapolitanischen Veranstalters zeigt er eine Ausstellung in Genua, Mailand, Turin, Rom und Florenz. 1870 nimmt er zusammen mit anderen in Neapel tätigen Malern, darunter Giuseppe Boschetto, Camillo Miola und Giuseppe De Nigris, mit zwei Werken an der Deutschen Galerie in der New Bond Street in London teil: "Eine Szene bei Neapel" und "Ein Nachmittag". HINWEIS: Um diesen Artikel außerhalb Italiens zu versenden, müssen Exportpapiere ausgestellt werden. Das Verfahren dauert etwa 40 Tage.
  • Schöpfer*in:
    Francesco Coppola Castaldo (1847 - 1916)
  • Entstehungsjahr:
    Late 19th Century
  • Maße:
    Höhe: 51 cm (20,08 in)Breite: 73 cm (28,75 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Insgesamt sehr guter Zustand. Stabile und gesättigte Farben.
  • Galeriestandort:
    Firenze, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Galleria Antonio Esposito di Chiara Esposito1stDibs: LU101116038072

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienische Landschaft von Venedig, Öl auf Leinwand, Gemälde in vergoldetem Holzrahmen, Belle Epoque
Dieses reizvolle Ölgemälde aus der Jahrhundertwende (Anfang des 20. Jahrhunderts) zeigt eine italienische Landschaft mit einem der berühmtesten Plätze der Welt: Die Piazza San Marco ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

J. Brunner, 1869 Öl auf Leinwand, Österreichische Landschaft mit See und Berg, Gemälde
Dieses sehr hochwertige Öl auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert in einem dunkelbraunen Holzrahmen mit goldenen Blattdetails ist von Joseph Brunner (Wien 1826-1893) signiert und wurde...
Kategorie

19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Öl

Französische Tempera auf Leinwand, vier Tafeln, klappbarer Raumteiler mit Meeresansicht
Dieser französische Paravent aus dem frühen 20. Jahrhundert besteht aus vier Leinwänden, die vollständig mit strukturierter Tempera bemalt sind und eine Meereslandschaft im Stil Ludw...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Tempera

Italienisches Ölgemälde auf Alabaster, Pompeji-Interieurszene in Goldbronze-Rahmen, Ölgemälde
Dieses italienische Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein opulentes Interieur im antiken neoklassischen pompejanischen Stil mit feiernden Menschen. Die figurative Innenszene is...
Kategorie

19. Jahrhundert, Italienische Schule, Interieurgemälde

Materialien

Alabaster, Bronze

Öl auf Leinwand Gemälde, Porträt der italienischen Adelsfamilie des Grafen Zanardi
Von Lucia Casalini Torelli
Dieses Ölgemälde auf Leinwand in Museumsqualität, das die Familie des Grafen Zanardi darstellt, ist von der Künstlerin - der Malerin Lucia Casalini Torelli - signiert und in einem Bu...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Italienische Porträtgravuren von italienischen Malern auf Büttenpapier auf Leinwand in ebonisierten Rahmen
Diese schönen italienischen Stiche auf Büttenpapier aus dem 18. Jahrhundert zeigen das Porträt zweier berühmter italienischer Maler: Veronese und Guido Reni. Sie wurden von Pier Anto...
Kategorie

18. Jahrhundert, Barock, Porträtdrucke

Materialien

Baumwoll-Canvas, Büttenpapier, Gravur

Das könnte Ihnen auch gefallen

MARINE – Posillipo-Schule – Italienische Landschaft, Öl auf Karton, Gemälde
Von Luigi Basile
Marin - Luigi Basile Italia 2008 - Öl auf Karton cm. 18x24. Das Gemälde von Luigi Basile ist ein außergewöhnliches Werk der italienischen Landschaftsmalerei. Basile ließ sich von ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Bay of Naples – große italienische Küstenlandschaft des mittleren 20. Jahrhunderts, Ölgemälde
Ein schönes großes italienisches Ölgemälde aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, das Boote in der Bucht von Neapel darstellt. Ausgezeichnete Qualitätsarbeit in hervorragendem Originalz...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

MARINE – Posillipo-Schule – Italienische Landschaft, Öl auf Karton, Gemälde
Von Luigi Basile
Marin - Luigi Basile Italia 2008 - Öl auf Karton cm. 18x24 - Das Gemälde von Luigi Basile ist ein außergewöhnliches Werk der italienischen Landschaftsmalerei. Basile ließ sich von...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

MARINE – Posillipo-Schule – Italienische Landschaft, Öl auf Karton, Gemälde
Von Luigi Basile
Marin - Luigi Basile Italia 2008 - Öl auf Karton cm. 18x24. Blattgold vergoldeten Holzrahmen mis. cm. 40x34 Das Gemälde von Luigi Basile ist ein außergewöhnliches Werk der italienis...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

NAPLES - Posillipo-Schule Italienische Landschaft, Öl auf Leinwand, Gemälde
Von Ettore Ferrante
Neapel - Ettore Ferrante - Italia - Öl auf Leinwand cm. 60x90. Blattgold vergoldet Holzrahmen mis. est. 86x116. Ettore Ferrante ist ein raffinierter und ausgezeichneter Maler der Ve...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

NAPLES – Posillipo-Schule – Italienische Landschaft, Öl auf Leinwand, Gemälde
Von Ettore Ferrante
Neapel - Ettore Ferrante - Italia - Öl auf Leinwand cm. 60x90. Ettore Ferrante ist ein raffinierter und ausgezeichneter Maler der Vergangenheit. Für mich als Kunstkritiker ist es ei...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl