Objekte ähnlich wie Antikes schottisches Ölgemälde, Sonnenuntergang, Pitlochry, Perthshire
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Francis E. JamiesonAntikes schottisches Ölgemälde, Sonnenuntergang, Pitlochry, Perthshirec.1930's
c.1930's
Angaben zum Objekt
„Clunie Bridge, Pitlochry“
von F. E. Jamieson (Brite, 1895-1950)
Signiert, untere Ecke mit Pseudonym „W. Richards“
verso auf Leinwand betitelt
Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt
Leinwand: 12 x 20 Zoll
Gerahmt: 15,5 x 23,5 Zoll
Antikes Ölgemälde von hoher Qualität des viel bewunderten und berühmten britischen Künstlers F. E. Jamieson (1895-1950). Das Gemälde ist von Jamieson in der unteren rechten Ecke mit seinem bevorzugten Pseudonym "W. Richards" signiert.
Das Gemälde fängt einen romantischen Sonnenuntergang ein, der auf die rauen Berge von Perthsire über Pitlochry und die alte Steinbrücke fällt. Es ist ein schönes Beispiel für Jamiesons Arbeit. Betrachter können auch erfahren, dass wir heute ein weiteres Werk dieses Künstlers aufgeführt haben, das eine passende Größe und einen passenden Rahmen hat und sich auf Wunsch gut mit diesem kombinieren lässt.
Pitlochry liegt im Herzen der atemberaubenden Landschaft von Highland Perthshire. Die Stadt liegt unter Beinn Bhracaigh (Ben Vrackie), dem gesprenkelten Berg und neben dem Fluss Tummel, in einer der prächtigsten Landschaften Schottlands. Mit einem Hintergrund aus umliegenden Hügeln und wunderschönen Hölzern ist es ein wunderbares Wanderland.
Pitlochry, das als Ferienort berühmt und reich an viktorianischem Erbe berühmt ist, begann sein Leben als kleinerer Nachbar der älteren Besiedlung von Moulin. Moulin liegt am oberen Ende des Hügels und am unteren Ende des „High Drive“, wie die Einheimischen es nennen. Von dort aus führten die Straßen über den heutigen Golfplatz nach Killiecrankie und Blair Atholl und über den Hügel bis hinunter zum fernüberquerten Ufer von Port na Craig. Die Ferne war zu dieser Zeit der einzige Weg, den Fluss Tummel zu überqueren, und sie war in Betrieb, bis die Fußbrücke am Empire-Tag 1912 eröffnet wurde.
F. E. Jamieson (1895-1950)
Seit dem Jahr, in dem wir 1989 mit der Kunsthandel begannen, haben wir das Glück, die Werke des rätselhaften britischen Künstlers F. E. Jamieson zu bearbeiten.
In dieser Zeit haben wir zusammen mit unserer Liebe zur schottischen Landschaft viele Hunderte seiner Gemälde in all ihren verschiedenen Formen und Themen gekauft und verkauft und werden von vielen als eine führende Autorität für den Künstler und seine Werke angesehen.
Jamieson war weitgehend ein Maler von schottischen Landschaften und Schnapsszenen. Der 1895 geborene Jamieson lebte an der Südküste Englands und wurde mit einem großen Kaufhaus beauftragt, sie mit seinen Gemälden zu beliefern. Er war ein ehrgeiziger Mann und wollte mehr Werke verkaufen als nur in einem Geschäft. Um dies zu tun, begann er, seine Werke mit anderen Pseudonymen als seinem eigenen Namen zu unterzeichnen, damit er seine Werke einem breiteren Publikum verkaufen konnte. Es funktionierte, und es wird angenommen, dass Jamieson auf seinen Gemälden mindestens 15 verschiedene Pseudonyme verwendet hat.
Neben dem Verkauf über Möbelgeschäfte reiste Jamieson auch von Tür zu Tür und verkaufte seine Gemälde an Hausbesitzer und Privatkäufer. In unseren Jahren der Recherchen über den Künstler haben wir eine Geschichte von einem alten Kunden gehört, der sich daran erinnert, dass Jamieson mit dem Verkauf von Tür zu Tür auf der Fahrradreise begann. Am Ende seiner Karriere verkaufte er in seinem Bentley-Motorrad von Tür zu Tür.
Um sein Schaffen zu steigern, malte Jamieson oft mehrmals dieselbe Szene und dasselbe Motiv. Sein Lieblingsgebiet Schottlands war Loch Lomond und der Trossochs National Park, wo er buchstäblich Tausende von Hochlandszenen malte, von denen er einige mehrmals wiederholt malte. Es war für ihn recht selten, die menschliche Figur oder die Rinne einzubeziehen, auch wenn sie in ausgewählteren Werken zu finden sind. Jamiesons Lieblingsgröße der Leinwand war 16 x 24 Zoll, manchmal bis 20 x 30 Zoll und selten bis 12 x 20 Zoll und 20 x 24 Zoll. Seine Werke wurden oft mit Bleistift auf die hölzernen Strebenstangen betitelt, die oft von Rahmen bedeckt wurden, aber oft durch Entfernung der Rahmen mit Klebeband wiederentdeckt werden können.
- Schöpfer*in:Francis E. Jamieson (1890 - 1950, Britisch)
- Entstehungsjahr:c.1930's
- Maße:Höhe: 39,37 cm (15,5 in)Breite: 59,69 cm (23,5 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Das Gemälde kann als in sehr gutem Zustand beschrieben werden. Es wurde professionell gereinigt. Die hölzernen Trägerstangen sind leicht an der Vorderseite eingeschnitten und in bestimmten Winkeln erkennbarer.
- Galeriestandort:Cirencester, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU50936078412
Francis E. Jamieson
Francis Jamieson war ein Maler von Hochlandlandlandschaften und Küstenszenen in Öl und Aquarell. (Das Werk dieses äußerst produktiven Künstlers ist insofern interessant, als die Ölbilder und Aquarelle zwei ganz unterschiedliche Stile und Themen aufweisen. Am häufigsten sind die Ölgemälde zu sehen, bei denen es sich um Hochlandlandlandschaften oder Seeszenen handelt - manchmal scheinen sie mit Pseudonymen wie "W. Richards" und "Phil Hips" signiert - der Ort ist in der Regel auf der Rückseite vermerkt. Bei den Aquarellen handelt es sich häufig um Küstenszenen mit Booten und Figuren am Ufer, die in einem traditionelleren viktorianischen Stil gemalt sind und möglicherweise vor den Ölgemälden entstanden sind. F. E. Jamiesons Strandszenen wurden um 1920 von G. Ajelli & Co. in London als Postkarten auf einem strukturierten Karton veröffentlicht, der den Eindruck von Öl vermittelt. Es ist bekannt, dass Jamieson in der Zwischenkriegszeit viel in Südengland unterwegs war, um seine Werke zu verkaufen, aber er scheint nicht ausgestellt zu haben). Dieses Zitat in Klammern stammt aus Jeremy Woods ausgezeichnetem Buch "Hidden Talents - A Dictionary of Neglected Artists Working 1880-1950". -
Arbeiten von Francis Jamieson sind an den üblichen Stellen zu sehen. Bitte beachten Sie, dass F. E. Jamieson auf all diesen Seiten als Francis E. Jamieson, F.E.Jamieson, Frank E. Jamieson, Frederick E. Jamieson usw. aufgeführt ist. Sie können auch einige Einträge unter seinen verschiedenen Pseudonymen Arnould Pienne, Charles Maurice, Graham Williams, Aubrey Ramus, J. H. Boel, F. Walters, etc. finden.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1989
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
4.492 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Cirencester, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntikes Ölgemälde der britischen Marine, Ölgemälde von Matrosen in einem Schiffswrack-Sturm vor der Küste
Artisten/Schule: Britische Schule, Anfang/Mitte 19. Jahrhundert
Titel: Das Schiffswrack im Sturm
Medium: Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt
umrahmt: 15.25 x 19,25 Zoll
Leinwand:...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
1.547 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Antikes britisches Jagdszenen-Ölgemälde - Jäger auf Pferd in Landschaft
Künstler/Schule: E. S. England (Brite, tätig um 1890-1910), signiert in der unteren Ecke.
Titel: Der Huntsman und sein Pferd.
Medium: signiertes Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
1.436 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Antikes irisches Ölgemälde Berg-See-Szene in weichen goldenen Farben und Hügeln
Künstler/Schule: Irische Schule, Anfang 20. Jahrhundert, undeutlich signiert in der unteren Ecke
Titel: Goldenes Sonnenlicht über den sanften Bergen von Irland.
Medium: signierte...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
1.602 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Romantische romantische schottische Highlands, antikes Ölgemälde, Mutter und Kind, Glen Pathway
Von Francis E. Jamieson
Künstler/Schule: F. E. Jamieson (Brite 1895-1950), signiert
Titel: "Heimkehr", eine Mutter mit ihrem Kind, die bei Sonnenuntergang auf dem Uferweg durch eine Bergschlucht nach Hause...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
1.972 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike französische Marine-Ölgefäßboote, die den alten Hafen einfischen
Künstler/Schule: Französische Schule, Anfang 20. Jahrhundert, signiert
Titel: Französische Hafenszene, mit vielen Figuren rund um die Fischerboote, die den Fang einbringen.
Medium...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
1.547 $ Angebotspreis
85 % Rabatt
The London Skyline von der Themse aus gesehen über den Brücken, Original-Öl
Artisten/Schule: Britische Schule, undeutlich signiert
Titel: Blick auf die Themse mit der Skyline von London
Medium: Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt
Größe:
Leinwand: 16 x 24 Zoll...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
2.431 $ Angebotspreis
76 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Highland Landscape - schottisches viktorianisches Ölgemälde, Schottland
Dieses wunderschöne Ölgemälde einer schottischen viktorianischen Landschaft stammt von dem bekannten Künstler Robert McGown Coventry, auch bekannt als Robert Coventry. Um 1890 gemalt...
Kategorie
1890er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Landschaftsgemälde eines Erntesfeldes in Sussex bei Sonnenuntergang, Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert
Von Walter Williams
Walter Williams
Britisch, (1834-1906)
Erntefeld bei Sonnenuntergang, Clayton bei Brighton Sussex
Öl auf Leinwand, signiert
Bildgröße: 15,5 Zoll x 23,5 Zoll
Größe einschließlich Rahm...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Ein Jäger mit Spieß in einer Landschaft
Von Philip Reinagle
Philips Reinagle (1749-1833)
Ein Jäger mit Spieß in einer Landschaft
Öl auf Leinwand
Leinwandgröße - 17 x 23 Zoll
Gerahmte Größe - 22 x 28 Zoll
Philip Reinagle RA (1749-1833) war ei...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
2.279 $ Angebotspreis
70 % Rabatt
Ein ruhendes Fischergefäß im Hafen
Von Thomas Luny
Thomas Luni (1759-1837)
Ein ruhendes Fischergefäß im Hafen
Signiert und datiert 'Luny 1831' unten links
Öl auf Leinwand
Leinwand Größe - 12 x 16 in
Gerahmt Größe - 17 x 21 in
Thomas...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Paar Meereslandschafts-Ölgemälde des 19. Jahrhunderts von Malta und Konstantinopel (Istanbul)
**BITTE BEACHTEN SIE: JEDES GEMÄLDE EINSCHLIESSLICH DES RAHMENS MISST 15,25 ZOLL X 23,25 ZOLL**
Anton Schoth
Österreicher, (1843-1905)
Valetta, Malta & Konstantinopel
Öl auf Leinwan...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Paar Ölgemälde von Jagdszenen mit Wildschwein
**BITTE BEACHTEN SIE: JEDES GEMÄLDE EINSCHLIESSLICH DES RAHMENS MISST 17 ZOLL X 20 ZOLL**
Godfrey Douglas Giles
Britisch, (1857-1941)
Wildschwein und ihre Jungen in einer Landschaft...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde
Materialien
Öl, Täfelung