Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Frank Corso
Sommerhimmel

2023

Angaben zum Objekt

Amerikaner, geb. 1952 Frank Corso wurde in Syracuse, New York, geboren. Schon in jungen Jahren interessierte er sich für Kunst und ließ sich von der Landschaft der Finger Lakes-Region in Upstate New York zum Zeichnen und Malen inspirieren. Er hatte die Gelegenheit, in der High School sehr gute Kunstlehrer zu haben, die zufällig auch gute Maler waren, die Künstler George Benedict und Nick Todisco, und durch ihren Einfluss begann er schon in jungen Jahren, seinen Malstil zu verfeinern. Nachdem er das Onondaga Community College besucht hatte, um Architektur zu studieren, und dann feststellte, dass die starre Struktur der Architektur nichts für ihn war, begann er mit Wahlfächern für Bildende Kunst an der Syracuse University, wo er zum ersten Mal begann, abstrakte Malerei und Design bei den Professoren Frank Goodnow und anderen zu studieren, um seinen Horizont in der Malerei zu erweitern. Dort begann er auch, sich mit der Radierung und Lithografie zu beschäftigen. Ohne die traditionelle Landschaftsmalerei aus den Augen zu verlieren, begann Frank, sich mehr auf seine künstlerische Laufbahn zu konzentrieren und begann ein Privatstudium in Porträt- und Figurenmalerei bei dem in Österreich geborenen Porträtmaler Robert Hoffmann. Dort konnte er sich auf die Technik konzentrieren und von einem professionellen Künstler die Porträtmalerei erlernen, eine Technik, die in traditionellen Schulen nicht zu finden ist. Diese Zusammenarbeit dauerte über elf Jahre. Frank Corso reiste und malte ausgiebig im ganzen Land und schließlich auch in Europa, wobei er sich auf Italien konzentrierte. Im Laufe der Zeit setzte er sein Studium bei anderen Porträtmalern wie Daniel Greene aus New York und Jack Callahan aus Rockport fort und baute dabei auf den Grundlagen auf, die er bei Robert Hoffmann erworben hatte. Corso war der Meinung, dass man die Landschaftsmalerei am besten über die Porträtmaler kennen lernen kann. Anschließend wendet er seine Fähigkeiten auf die Landschaftsmalerei an, wodurch er seinen eigenen Stil entwickelt. Um 1980 zog er an die North Shore von Massachusetts, wo es schon immer eine blühende Kunstszene gab. Er erlangte den Meisterstatus bei der Copley Society in Boston und erhielt zahlreiche Auszeichnungen für seine Arbeit, darunter den Yankee Sagendorf Award und die Grumbacher Medaille. Seine Gemälde wurden in den Kunstbüchern "The Best of Oil Painting" und "Best of Pastel" von Rockport Publishers veröffentlicht. Die Artikel wurden im "Sea History Magazine" und in der Zeitschrift "Expressions" für Südwestflorida veröffentlicht. Corso verbringt immer noch einige Zeit an der Küste von Massachusetts, wo er ein Haus und ein Studio unterhält, in der Region der Finger Lakes in Upstate New York und in seinem Haus in Südwest-Florida. Corso unternimmt weiterhin verschiedene Malreisen durch das Land und Europa, wo er von Sizilien bis zur Toskana gemalt hat. Vor kurzem wurde er eingeladen, ein einwöchiges Artist-in-Residence-Programm im angesehenen Pitcher Inn in Warren, Vermont, zu leiten, wo er malte, Vorträge und Vorführungen hielt und die Woche mit einem zweistündigen Konzert beendete. Frank Corso ist außerdem ein professioneller Blues- und Olde Time-Musiker, der drei CDs mit seiner Band Roll and Tumble und eine vierte Solo-CD mit Gastmusikern veröffentlicht hat. Derzeit arbeitet er an einem neuen Solo-CD-Projekt. Frank hat auch seine eigenen Gitarren und Banjos gebaut und restauriert und pflegt sein preisgekröntes 1933er Plymouth Coupé und seine 2008er C6 ZO6 Corvette. Seine Gemälde werden von Sammlern gesucht und hängen in vielen privaten und geschäftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt, darunter das Ritz Carlton, das Tiburon Golf Resort, Naples Florida, State Farm Insurance, der Nantucket Golf Club, The Cloister, Georgia Sea Island und viele andere. Frank Corso wird landesweit von renommierten Galerien und Händlern vertreten.
  • Schöpfer*in:
    Frank Corso (Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2023
  • Maße:
    Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 91,44 cm (36 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Greenwich, CT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU18112021962

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Chatham Sümpfe
Von Lori Zummo
Lori Zummo Biografie Amerikaner, geb. 1962 Die zeitgenössische Künstlerin Lori Zummo malt in einem Stil, der an die amerikanische Schule von Barbizon erinnert. Sie erhielt ihren BFA...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Spezielle Seewarnung
Der aus North Carolina stammende Jack Saylor erwarb seinen Abschluss in Kunst am Barton College in Wilson, North Carolina. Nach seinem Abschluss zog er nach Spanien und dann nach Ita...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

In der Ferne
Von Shirley Cean Youngs
Amerikaner, geb. 1939 Die bekannte impressionistische Malerin Shirley Cean Youngs ist gebürtige New Yorkerin und lebt heute auf einem Familienanwesen in Connecticut, umgeben von der...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Abrunden der Markierung
Von David Bareford
David Bareford wurde im Januar 1947 geboren und begann sein Kunststudium an der High School in Warren, New Jersey, unter der Leitung von Lawrence Von Beidel. Bis zum Abschluss seine...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Die Stille des Abends
Von Frank Corso
Frank Corso Lebenslauf Amerikaner, geb. 1952 Frank Corso wurde in Syracuse, New York, geboren. Schon in jungen Jahren interessierte er sich für Kunst und ließ sich von der Landschaf...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Nantucket-Wege
Von Frank Corso
Frank Corso wurde in Syracuse, New York, geboren. Schon in jungen Jahren interessierte er sich für Kunst und ließ sich von der Landschaft der Finger Lakes Region in Upstate New York ...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ausschweifende Temporale Manifestation
Von Jim Woodson
Kurze Statements zur Malerei von Jim Woodson (in keiner bestimmten Reihenfolge): Weniger erinnern, mehr erforschen Erst lernen, dann vergessen, dann schauen und entdecken Das Denken...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Unter den Pfeilern
Von David Leonard
Die Hauptthemen meiner Gemälde sind die Arbeitsmonumente des 21. Jahrhunderts, die die Hingabe unserer Kultur an Produktion und Konsum darstellen. Das Wesen unseres Lebensstils zeigt...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Landschaft...

Materialien

Leinwand, Öl

„Villa After Dark“ realistisches nächtliches Gemälde eines italienischen Bauernhauses und einer Dinnerparty
Von Carl Bretzke
"Villa After Dark" ist ein realistisches Nachtgemälde eines italienischen Bauernhauses und einer Dinnerparty im Schein der Lichter. Gerahmt. Signiert unten links. Carl Bretzke ist...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Landschaft...

Materialien

Leinwand, Leinen, Öl

„1 E“ amerikanisches realistisches Ölgemälde eines Parkierten Vintage-Autos vor einem Haus
Von Carl Bretzke
"1 E" ist ein Gemälde des amerikanischen Realismus, das einen geparkten Oldtimer vor einem Motel in Florida zeigt. Gerahmt. Signiert unten links. Carl Bretzke ist ein gegenständl...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Landschaft...

Materialien

Leinwand, Leinen, Öl

„December Snow on Cars“ 2023 Schneewittchen-Gemälde des amerikanischen Realismus in Minnesota
Von Carl Bretzke
Ein Ölgemälde mit schneebedeckten Autos, die entlang der Straße geparkt sind. Die Weihnachtsbeleuchtung funkelt im Hof hinter den Autos, ein bescheidenes Ranchhaus lässt die Beleucht...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Leinen, Öl

„Winter Deer“, amerikanischer Realismus, Landschaft mit Figur und Tieren, MFA, Tate
Von George Henry Boughton
Obwohl er 1833 in Norwich, England, geboren wurde und die zweite Hälfte seines Lebens in London verbrachte, begannen George Henry Boughtons prägende Jahre als autodidaktischer Künstl...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen