Objekte ähnlich wie Tombs of the Sultans - 19th Century Orientalist Oil Painting Royal Academy 1873
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
Frank DillonTombs of the Sultans - 19th Century Orientalist Oil Painting Royal Academy 18731873
1873
28.221,28 €
35.276,60 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Die Gräber der Sultane" von Frank Dillon R.I. R.O.I. (1823-1909).
Das Gemälde, das die altägyptische "Stadt der Toten" außerhalb der alten Mauern von Kairo zeigt, ist vom Künstler signiert und wurde 1873 in der Royal Academy in London ausgestellt. Es wird in einem feinen orientalistischen Rahmen mit 24 Karat Blattgold präsentiert.
Frank Dillon studierte an den Royal Academy Schools und als Privatschüler des bedeutenden englischen Vedutenmalers James Holland (1799-1870). Im Jahr 1850 debütierte er in der Royal Academy und stellte in der Folgezeit regelmäßig in allen wichtigen Londoner und provinziellen Ausstellungshäusern aus. Frank Dillon wurde zum Vollmitglied sowohl des Royal Institute of Painters in Water Colour als auch des Royal Institute of Oil Painters gewählt.
- • Mehr über den Künstler erfahren Sie auf der Seite News & Articles der Academy Fine Paintings Website in dem Artikel 'Authentic Orientalism and the Art of Frank Dillon'.
Obwohl er die Iberische Halbinsel, Italien, den Nahen Osten und sogar Japan ausgiebig bereiste, waren es Frank Dillons eindrucksvolle Bilder der antiken Monumente Ägyptens, die ihm den größten Erfolg bescherten. Zwischen 1854 und 1874 unternahm Dillon vier einjährige Skizzenreisen nach Nordafrika, wo er sich schon früh für den Erhalt der antiken Monumente von Gizeh und der Insel Philae einsetzte, auf der sich der Isis-Tempel und der Kiosk des Trajan befinden, die er beide malte.
Zwischen 1850 und 1893 stellte Frank Dillon 47 Gemälde in der Royal Academy aus, 34 in der British Institution und Hunderte von weiteren in der New Watercolour Society, der New Gallery, der Grosvenor Gallery, der Dudley Gallery und der Royal Society of British Artists. Heute befinden sich Ölgemälde von Frank Dillon im Musée d'Orsay in Paris, im Victoria & Albert Museum, in der Guildhall Art Gallery, in der Royal Collection, in der British Government Art Collection, in der Paul Mellon Collection im Yale Centre for British Art, im Saint Louis Art Museum und im Rhode Island School of Design Museum.
Academy Fine Paintings bietet nur Kunstwerke zum Verkauf an, die sich in dem besten Zustand befinden, der für ihr Alter möglich ist. Sie wurden professionell gereinigt, konserviert und neu lackiert. Unsere Kunden sollten wissen, dass der verfolgte und registrierte internationale Versand kostenlos ist.
Abmessungen: (gerahmt) 108cm x 175cm (42½" x 69").
Abmessungen: (nur Leinwand) 85cm x 152cm (33½" x 60").
Medium: Öl auf Leinwand.
Provenienz: 1873; Royal Academy Exhibition, London. Private Sammlung.
Präsentation: Maßgefertigter orientalischer Rahmen mit 24 Karat Blattgold.
Zustand: Sehr gut. Professionell gereinigt, restauriert und neu überzogen. Hängefertig.
- Schöpfer*in:Frank Dillon (1823 - 1909, Britisch)
- Entstehungsjahr:1873
- Maße:Höhe: 106,68 cm (42 in)Breite: 175,26 cm (69 in)Tiefe: 10,16 cm (4 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Gerrards Cross, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU741316152732
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2012
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
154 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques DealersInternational Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Gerrards Cross, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFranzösische Festung von Charlemont - 19. Jahrhundert Ölgemälde Flusslandschaft Französisches Schloss
Von George Clarkson Stanfield
Die Festung von Charlemont" von George Clarkson Stanfield (1828-1878).
Das Gemälde, das die von Kaiser Karl V. 1555 in der französischen Stadt Givet errichtete Festung aus dem 16. ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Spektakuläres großes italienisches Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert mit Jerusalem und Kreuzigung
Von Pietro Sassi
Kalvarienberg" von Pietro Sassi (1834-1905).
Dieses monumentale Ölgemälde, das das Licht des Himmels auf Christus auf dem Kalvarienberg mit Tausenden von Menschen vor der Stadt Jer...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
47.066 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ölgemälde des Heiligen Markusplatzes in Venedig aus dem Herzogspalast aus dem 19. Jahrhundert
Von Edward Pritchett
Markusplatz vom Palazzo aus" von Edward Pritchett RWS (1807-1876).
Das Gemälde, das den Markusplatz und den Campanile vom Porto della Carta, dem Eingang zum Dogenpalast in Venedig, ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Englische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
12.202 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Viktorianische Urlaubs-Sommerlandschaft, Ölgemälde des 19. Jahrhunderts, Royal Academy 1859
Ein Tag auf dem Lande" von William Frederick Witherington R.A. (1785-1865).
Das Gemälde, das eine Gruppe viktorianischer Figuren an einem Sommertag vor einer weitläufigen Landschaft...
Kategorie
1850er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
12.202 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ölgemälde von Thomas Fairfax und Schlachtpferden, Englisches Bürgerkrieg, 19. Jahrhundert
Von John Frederick Herring Jr
The Baron's Charger" von John Frederick Herring Jr. (1815-1907).
Das Gemälde, das den Adligen von Cromwell mit seinen Schlachtrössern und den dazugehörigen Hunden zeigt, ist vom Kü...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Englische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
9.375 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Fabbriche di Careggine - Ölgemälde der Toskana, Italien, Mitte des 19. Jahrhunderts
Von Edmund John Niemann
Die "Fabbriche di Careggine" von Edmund John Niemann (1813-1876).
Fabbriche di Careggine ist der Name eines italienischen Geisterdorfes, das heute unter dem Vagli di Sotto, einem kü...
Kategorie
1840er, Englische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antike 19. Jahrhundert Italienisch Orientalist Ölgemälde Moschee Kairo Ägypten Lovatti
Antike 19. Jahrhundert Italienisch Orientalist Ölgemälde Moschee Kairo Ägypten Lovatti
Italienisch, 1899
Segeltuch: Höhe 31cm, Breite 51cm
Rahmen: Höhe 40cm, Breite 61cm, Tiefe 4cm
...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
David Roberts, Die Gräber der Mamelucken
Von David Roberts
David Roberts, Gräber der Mamelucken. David Roberts (1796-1864) antike Lithographie der "Gräber der Mameluken, Kairo" aus der 1. Auflage in Goldrahmen, England, 1849.
Abmessungen: 2...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier
Charles Théodore Frère Orientalistisches Ölgemälde
Von Charles Théodore Frère
Charles-Théodore Frère (Französisch, 1814-1888)
"Eine Straßenszene in Kairo"
In einem geschnitzten Holzrahmen in Schildpattoptik mit blassgrünem Veloursfutter.
CIRCA 1888
Unterz...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Orientalisches Ölgemälde einer Moschee in Kairo von Berchère
Von Narcisse Berchere
Orientalisches Ölgemälde einer Moschee in Kairo von Berchère
Französisch, 19. Jahrhundert
Segeltuch: Höhe 62cm, Breite 47cm
Rahmen: Höhe 83cm, Breite 70cm, Tiefe 7,5cm
Dieses exqui...
Kategorie
19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Öl
Antikes Ölgemälde auf Leinwand, 19. Jahrhundert, großes orientalisches Palmyra Syrien, 1880, Öl auf Leinwand
Von Clarence Rowe
Eine feine und wichtige, große 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand orientalischen Gemälde von dem talentierten Maler Clarence Henry Roe, (1850-1909), das Gemälde zeigt die historische St...
Kategorie
1880er, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Orientalistisches Ölgemälde in vergoldetem Rahmen von Frère
Dieses außergewöhnliche Gemälde zeigt das Grab von Esther und Mordechai mit der Alvand-Kette des Zagros-Gebirges im Hintergrund. Dieses Denkmal befindet sich in Hamadan, Iran.
Das ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl