Objekte ähnlich wie Schlangenanhänger, Busy Market Place, britisches impressionistisches Gemälde aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Frank DuffieldSchlangenanhänger, Busy Market Place, britisches impressionistisches Gemälde aus der Mitte des 20. Jahrhundertsc.1950's
c.1950's
347,25 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Der Schlangenbeschwörer
Frank Duffield (Brite, 1908-1982)
signiertes Original-Ölgemälde auf Karton, ungerahmt
Größe: 10,5 x 14,75 Zoll
Zustand: insgesamt sehr gut, leichte Abnutzungserscheinungen an den Rändern, wie sie für ein ungerahmtes Werk normal sind, leichte Alters-/Lichtflecken auf der Oberfläche
Herkunft: aus einer großen Privatsammlung dieses Künstlers im Vereinigten Königreich
Der Künstler:
Der 1901 in Warwick geborene Duffield kam im Alter von 23 Jahren nach Bristol, wo er als Künstler im Studio von Mardon Son and Hall arbeitete. Er arbeitete als Illustrator, der Entwürfe für Zigarettenkarten anfertigte, und war 37 Jahre lang bis zu seiner Pensionierung für das Unternehmen tätig. Im Jahr 1946 wurde er zum künstlerischen Mitglied der Bristol Savages gewählt. Er war ein äußerst eifriger und regelmäßiger Besucher, nicht nur im Studio, sondern auch bei allen anderen Veranstaltungen von Savage. Er war für sein freundliches Auftreten bekannt und wurde selten ohne eine Pfeife im Mund gesehen. Er war ein guter Pianist und spielte nach der Mittwochabendunterhaltung beliebte Melodien, damit die Mitglieder mitsingen konnten, immer mit seiner Pfeife im Mund. 1965 wurde er vom Gloucester Regiment beauftragt, ein Porträt von Brigadier Manley Angell James, VC, DSO, MBE, MC, zu malen, einem Mann aus Bristol, der während des Ersten Weltkriegs mit dem VC ausgezeichnet wurde. Das Gemälde befindet sich heute im Imperial War Museum. Frank wurde 1973 zum Mitglied auf Lebenszeit ernannt und starb 1982.
Frank Duffiled war Mitglied einer Künstlergruppe, die als "The Bristol Savages" bekannt war:
Das Studio wurde 1894 von Ernest Ehlers gegründet, der seine Künstlerkollegen aus Bristol einlud, einen freundschaftlichen Abend in seinem Studio zu verbringen, um zu arbeiten und sich auszutauschen. Zunächst fanden die Treffen in ihren privaten Studios statt, dann, als ihre Zahl wuchs, in angemieteten Räumen. Dies führte 1904 zur offiziellen Gründung der Bristol Savages, die seitdem zwischen Oktober und Mai jedes Jahres ähnliche wöchentliche Treffen abhalten. 1905 fand die erste Ausstellung von Gemälden in den Räumen des Auktionshauses George Nichols & Co. in der Broad Street in Bristol statt. In den nächsten 14 Jahren fanden jährlich Ausstellungen in Bristol statt, und ihr erstes ständiges Domizil war das Brandon Cottage, das ihnen durch die guten Dienste des Mitglieds James Fuller Eberle zur Verfügung gestellt wurde. Als das Red Lodge, Park Row 1919 auf den Markt kam, wurde es gekauft, um ein Hauptquartier für den Tribe, wie die kollektive Mitgliedschaft genannt wird, zu schaffen. Seitdem werden, abgesehen von einer Unterbrechung während des Zweiten Weltkriegs, jährliche Ausstellungen veranstaltet. Zu den ehemaligen Mitgliedern gehören der Radierer Stanley Anderson, der Maler William Titcomb und der Bildhauer Frank Dobson.
- Schöpfer*in:Frank Duffield (1901 - 1982, Britisch)
- Entstehungsjahr:c.1950's
- Maße:Höhe: 26,67 cm (10,5 in)Breite: 37,47 cm (14,75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Cirencester, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU509312286902
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1989
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
4.619 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Cirencester, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenImpressionistisches Ölgemälde aus den 1970er Jahren – belebte figurative Szene des Marktes von Abu
Künstler/Schule: Barbara Doyle, Britin, geb. 1917
Barbara Doyle (Britin, geb. 1917, geboren in Halifax, Yorkshire, lebte die meiste Zeit ihres Lebens an der Südküste Englands. Bis i...
Kategorie
20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Große französische Ölfiguren auf dem Tuniser Straßenmarkt, signiert
Künstler/Schule: Martin Lindenau (Franzose, geb. 1948), signiert
Titel: 'Tunisio' Eine Straßenszene
Medium: signiertes Öl auf Leinwand, verso besc...
Kategorie
20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Französische impressionistische Ölgemälde-Marktsszene mit vielen Figuren aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Der Markt
Französischer Impressionist, Mitte 20.
undeutlich signiert unten rechts
Öl auf Leinwand, ungerahmt
Leinwand: 7 x 9 Zoll
Provenienz: Privatsammlung
Zustand: gesund
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Britischer Impressionist Aquarell einer belebten Straßenmarktszene
Titel: Aquarell eines britischen Impressionisten mit einer belebten Marktszene
Von Anthony Avery (Brite 1946-2023)
Original-Aquarell auf Künstlerpapier, ungerahmt
Unterschrieben: Ja
...
Kategorie
Anfang der 2000er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Wasserfarbe
Französische impressionistische Ölgemälde-Marktsszene im Sonnenlicht, 1950er Jahre
Französischer Impressionist, Mitte 20.
Öl auf Leinwand, ungerahmt
Leinwand: 7 x 9 Zoll
Provenienz: Privatsammlung
Zustand: gut und gesund, einige Lackschäden
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Nordafrikanischer Straßenmarkt mit Figuren Französisch Modernistisches signiertes Gemälde
Der Markt
Französische Schule, undeutlich signiert
Ende des 20. Jahrhunderts
Öl auf Leinwand, ungerahmt
Leinwand: 19,75 x 19,75 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, Paris
Condit: sehr ...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Moderne, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
„Marktsszene, Nordafrika“ Martha Walter, weibliche impressionistische Szene des Marktes
Von Martha Walter
Martha Walter
Marktgeschehen, Nordafrika
Signiert unten rechts
Aquarell auf Papier
9 x 9 Zoll
Martha Walter war vor allem als Malerin von farbenfrohen Strandszenen und Landschaften...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Zeitgenössische Kunst von Trevor Waugh, Markt in Marokko, Original-Ölgemälde,
Von Trevor Waugh
Trevor Waugh
Markt in Marokko
Original ungerahmtes Ölgemälde
Ölfarbe auf Leinwand
Größe: H 25,4 cm (10 Zoll) x B 30,5 cm (12 Zoll)
Bitte beachten Sie, dass die Bilder vor Ort nur ein...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Impressionistisches Ölgemälde der 1970er Jahre, Busförmige figürliche Szene des Marktes in Abu
Künstler/Schule: Barbara Doyle, Britin, geb. 1917
Barbara Doyle (Britin, geb. 1917, geboren in Halifax, Yorkshire, lebte die meiste Zeit ihres Lebens an der Südküste Englands. Bis...
Kategorie
20. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Sonstiges
Barbara Doyle (geb. 1917) – Öl, Marktszene in Blau, 20. Jahrhundert
Nicht signiert. Auf Leinwand auf Keilrahmen.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
260 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Orientalische Marktstraßensszene aus Kairo, Nahen Osten
Von Leonid Gechtoff
In originalem Wermutrahmen aus der Zeit. Leonid Gechtoff wurde 1883 im ukrainischen Odessa geboren, das damals zum kaiserlichen Russland gehörte. Seine Ausbildung an der Kunstschule erhielt er in Russland, wo er wahrscheinlich auch seinen Künstlerkollegen und engen Freund David Burliuk kennenlernte. Seine Familie zog nach Kairo und Gechtoff malte viele Stadt- und Genreszenen Ägyptens in seinem stark pastosen Stil, was ihm auch in der von Orientalisten begeisterten europäischen Kunstwelt Anerkennung einbrachte. Gechtoff wurde am stärksten von Vincent van Goghs Werken beeinflusst. Im Jahr 1921 ließ er sich in Philadelphia nieder, wo Gechtoffs Gemälde sofort Erfolg hatten. Dadurch wurde er zu einem bedeutenden amerikanischen Maler. Als Porträtist malte er den ehemaligen Präsidenten Franklin D. Roosevelt und J. Edgar Hoover. In mehreren großen amerikanischen Museen sind seine Werke ausgestellt. Leonids wichtigster Förderer war der niederländische Philanthrop Edward Bok. Neben der Teilnahme an verschiedenen Gruppenausstellungen wurde sein Werk in den frühen 1930er Jahren in einer Einzelausstellung in der Philadelphia Art Alliance gezeigt. Gechtoff hatte in den 1920er Jahren mit seinen Landschaftsbildern in der Nähe seines Hauses in Philadelphia große...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Papier, Ölpastell
Dekoratives Gemälde, Öl auf Leinwand. Orientalische Markts Marktszene.
Dekoratives Gemälde, Öl auf Leinwand. Orientalische Marktszene.
Unleserlich unterschrieben.
Abmessungen ohne Rahmen.
Rahmen teilweise beschädigt.
Kategorie
20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand