Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Frank Tenney Johnson
Plein Air Study for Homesteader Colorado Mountain, Gemälde des frühen 20. Jahrhunderts

1909

1.118,36 €
1.491,15 €25 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Robert Azensky Fine Art freut sich, original 1909 Skizze Studie von Ölgemälde "Homesteader Colorado Mountain" Gemälde von Frank Tenney Johnson bieten. Es ist immer etwas Besonderes, die Entwicklung eines Gemäldes anhand der Pleinair-Skizzen ("Studien") zu sehen, die der Künstler vor dem Malen angefertigt hat. Frank Tenney Johnson reiste durch die Colorado Rockies und skizzierte und malte westliche Landschaften und figurative Kunst der amerikanischen Ureinwohner und Cowboys. Medium: Zeichenkohle auf Papier Unterschrift: Linke untere Ecke Datum: "1909" unter der Unterschrift Zustand: Tonal Alterung und geringfügige Rand Verschleiß im Einklang mit Alter und Nutzung. Siehe Bilder. Präsentiert in schwarz lackiertem Holzrahmen Größe der Matte: 14 "H x 11 "W Papierformat: 9 "H x 6 "W Bildgröße (sichtbar mit Matte): 8 "H x 5.25 "W Frank Tenney Johnson wurde 1874 in Coucil Bluffs, Iowa, unweit des Overland Trail geboren. In seiner Kindheit sah er den ständigen Strom von Menschen, die in allen Formen von Pferdefuhrwerken nach Westen zogen. Dieser frühe Kontakt mit dem amerikanischen Westen war entscheidend für Johnsons Hinwendung zur westlichen Landschaft als Inspiration für sein Werk. Das Ergebnis ist eine stimmungsvolle und romantische Darstellung eines längst vergangenen Amerikas, die in einem Stil wiedergegeben wird, der praktisch zu einem ganz eigenen Genre geworden ist. Im Alter von zehn Jahren zog Johnson von Iowa nach Milwaukee, WI. Dort absolvierte er eine Lehre bei F.W. Heinie, ein bekannter Panoramamaler. Nach einem Jahr bei Heinie ging Johnson bei Richard Lorenz in die Lehre, einem Maler und ehemaligen Texas Ranger, der sich auf Darstellungen von Pferden und Westernszenen spezialisiert hatte. Wahrscheinlich beschloss Johnson während seiner Zeit bei Lorenz, sich selbst auf westliche Themen zu konzentrieren. Er begann auch, für regionale Zeitungen und Publikationen zu illustrieren, um Geld für eine weitere Ausbildung zu sparen. Wie viele der Künstler, die New Mexico zu Beginn des 20. Jahrhunderts bevölkerten, erhielt er seine weitere Ausbildung an der Art Students League in New York, wo Robert Henri, William Merritt Chase, John Twachtman, Kenneth Hayes Miller und F. Louis Mora dabei waren, die vielleicht letzte große Gruppe von Vormodernen zu unterrichten. Obwohl Johnson durch die Ausbildung sehr stimuliert wurde, konnte er nur fünf Monate bleiben. Danach kehrte er nach Milwaukee zurück, um zu arbeiten und Geld zu sparen, um nach New York zurückzukehren. Dies gelang ihm nach einiger Zeit, und nach seiner Rückkehr knüpfte er eine wichtige berufliche Beziehung zu Emerson Hough, dem Herausgeber des Magazins "Field & Stream". Auf Houghs Drängen (und auf Houghs Kosten) reiste Johnson nach Hayden, Colorado, wo er sich einer Gruppe von Cowpunchern anschloss, um deren Lebensweise zu skizzieren. Obwohl er in erster Linie als Künstler tätig war, schrieb Johnson auch Berichte über seine Zeit in Colorado für "Field & Stream". Nach Colorado kam Cheyenne, Wyoming, wo Johnson an einer "Frontier Days"-Feier teilnahm; nach Wyoming reiste Johnson nach New Mexico, wo er die Navajos und ihre bedrohte Lebensweise beobachtete. Diese Reise verwandelte Johnson von einem akademischen Künstler, der den Westen zu schätzen wusste, in einen echten Westernkünstler. Von besonderem Interesse für ihn, im Gegensatz zu anderen Western-Künstlern dieser Zeit wie Frederic Remington und C.M. Russell, waren die eher alltäglichen Szenen des Westens. Johnson konzentrierte sich insbesondere auf Szenen mit Pferden, vor allem bei Nacht. Johnson malte eine große Anzahl von Bildern, die Pferde zeigen, die vor Saloons, Gasthäusern oder Handelsposten für die Nacht angebunden sind, wobei die mondbeschienene Nacht durch den warmen Schein der Lampen im Inneren unterstrichen wird. In dieser Hinsicht kann er als Pionier betrachtet werden, da seine Nachtstücke noch immer als Vorbild für derartige Arbeiten in der westlichen Kunst dienen. Johnson wurde durch seine Arbeit für "Field & Stream" recht erfolgreich. Er wurde ausgewählt, um Bücher des bekannten Schriftstellers Zane Grey zu illustrieren, und seine Galerieausstellungen fanden regen Absatz. Eine bestimmte Ausstellung in den Grand Central Art Galleries im Biltmore Hotel in New York war sogar schon bei der Eröffnung ausverkauft. In der Tat hatte ein Mann die gesamte Show aufgekauft: Amon Carter. Nachdem er finanzielle Sicherheit und Komfort erreicht hatte, folgte Johnson seinem guten Freund Clyde Forsythe nach Alhambra, Kalifornien, wo sich die beiden niederließen und ein gemeinsames Studio einrichteten. Kalifornien hat Johnson gut behandelt. Er und Forsythe gründeten die Galerie im Los Angeles Biltmore, und ihr Studio wurde zu einem Treffpunkt für berühmte Zeitgenossen wie Charlie Russell, Ed Borein und Norman Rockwell. Johnson eröffnete sein eigenes Studio in Los Angeles, um seine Studios in Cody, Wyoming und New York City zu ergänzen. Er verkaufte Werke an die National Gallery in Washington und wurde 1937 zum Mitglied der National Academy of Design ernannt. Er und Borein gründeten auch eine Wanderreitgruppe in Santa Barbara namens Rancho Visitadores, die sich auch heute noch trifft. Auf dem Höhepunkt seiner Karriere ereignete sich ein schreckliches Ereignis für Frank Tenney Johnson. Nachdem er seine Gastgeberin auf einer Party im Dezember 1938 geküsst hatte, zog sich Johnson entweder eine spinale Meningitis zu oder starb daran; er war am nächsten Tag tot, und seine Gastgeberin erlag der Krankheit zwei Wochen später. Für einen Künstler, der immer warme, friedliche Szenen bevorzugt hatte und der so zeitaufwendige und mühsame Werke geschaffen hatte (aufgrund der von ihm gewählten Technik, kreideweiße Untergründe auf seinen Werken mit einer kleinen Menge Zinnober zu mischen und dann trocknen zu lassen, konnte die Fertigstellung einer einzigen Leinwand mehr als ein Jahr dauern), war dies ein abruptes und unrühmliches Ende einer fantastischen Karriere.
  • Schöpfer*in:
    Frank Tenney Johnson (1874 - 1939)
  • Entstehungsjahr:
    1909
  • Maße:
    Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 30,48 cm (12 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Neue säurefreie Matte. Neuer schwarz lackierter Holzrahmen. Der Zustand entspricht dem Alter und der Abnutzung (siehe Bilder).
  • Galeriestandort:
    Soquel, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: GP228*1stDibs: LU54215023622

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tonalistische Rocky-Mountain-Hochlager-Landschaft des späten 19.
Tonalistische Rocky-Mountain-Hochlager-Landschaft des späten 19. Wunderschönes tonalistisches Gemälde des Flat Top Mountain in den Rocky Mountains aus dem 19. Jahrhundert von einem ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Tonalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Lithographie „ Camping in Sierra Mountains“ aus dem frühen 20. Jahrhundert
Wunderschöne handkolorierte Lithografie einer Campingszene in den Sierra Mountains von Donald Masefield Easton (Amerikaner, 1896 - 1956), veröffentlicht 1931. Signiert unten rechts (...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Ölkreide, Tinte

Anfang des 20. Jahrhunderts Winter verschneite Hütte Ölgemälde signiert Landschaft
Wunderschöne Schneelandschaft mit Fußspuren, die zu einer Hütte im Tal führen, um 1940. Signiert unten links "Gruber". Das Bild hat einen gemalten "Matteffekt". Das innere Bild ist 1...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Rocky Landscape Of Distant Mountains
Von Karl Yens
Impressionistisches Fragment einer kalifornischen Landschaft von Karl Yens (1868-1945, Deutscher). Aquarell auf Papier, entstanden 1903. Präsentiert in einem vergoldeten Rahmen mit g...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Impressionismus, Landschaftszeichnungen...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Serene Berge und Landschaften des frühen 20. Jahrhunderts
Schwungvolles Landschaftsgemälde eines unbekannten Künstlers aus dem frühen 20. Jahrhundert, in dem sich die Berge über einem kalifornischen See spiegeln. Um 1915. Ungerahmt. Bildgrö...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Faserplatte

Mt. Shasta-Landschaft aus dem frühen 20. Jahrhundert
Von Lorenz E. Griffith
Ein schönes und gehaltvolles Gemälde mit einer Fernsicht auf den schneebedeckten Mount Shasta "im Stil" von Lorenz Griffith (Amerikaner, 1889-1968). Nicht signiert. Ausgestellt in ei...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Das könnte Ihnen auch gefallen

1910 Colorado Plein Air Landschaftsskizze - Berge, Tal & Feld Zeichnung
Von Charles Partridge Adams
Diese originale Graphit-Landschaftszeichnung von circa 1910 ist ein seltenes und intimes Werk des berühmten Künstlers Charles Partridge Adams (1858-1942) aus Colorado, der für seine ...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aqua...

Materialien

Grafit

1910 Colorado Canyon-Sketch, Plein Air Graphit-Landschaftszeichnung
Von Charles Partridge Adams
Diese Original-Graphitzeichnung des berühmten Landschaftsmalers Charles Partridge Adams aus Colorado (ca. 1910) zeigt einen dramatischen und intimen Blick auf einen einsamen Baum, de...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aqua...

Materialien

Grafit

WESTLICHE PRACHT
Von Harold Lukens Doolittle
HAROLD LUKENS DOOLTTLE (1883 - 1974) WESTERN GRANDEUR um 1945 Aquatinta, signiert, betitelt und gewidmet. Bild 9 ¾ x 13 5/8 Zoll. Großes volles Blatt mit Büttenrand 15 ½ x 19 Zoll...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Aquatinta

"Creekside South"
Dies ist eine Joseph Beckwith Hartranft Originalzeichnung auf Papier "Juli 1967". In gutem Zustand Ungerahmt. Maße 16x13
Kategorie

1960er, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier

Frühes 20. Jahrhundert Bergsee-Landschaft Ölgemälde von Morisset um 1924
Frühes 20. Jahrhundert Bergsee-Landschaft Ölgemälde von Morisset um 1924 Schöne Landschaft mit abdunkelndem Himmel über einem Bergsee. Das Schilf am Ufer des Sees wird vom Licht des...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landlandschaft im Landhausstil - Landschaftsgemälde des späten 19. Jahrhunderts von Lewis George Fry
Von Lewis George Fry
Lewis George Fry (1860 - 1933) Lewis George Fry war ein britischer Maler, der 1860 in Clifton, Bristol UK, geboren wurde. Dieses Werk wurde mit gemischten Medien erstellt und befin...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftszeichnungen und...

Materialien

Mixed Media, Wasserfarbe