Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Frants Henningsen
Landschaft mit Pferden und Bauern, Öl auf Leinwand, gemalt 1898.

1898

Angaben zum Objekt

Eine schöne Landschaft mit Pferden, die sich an Bäumen ausruhen und Bauern, die den Boden bearbeiten, von Frants Peter Diderik Henningsen (1850 - 1908). Öl auf Leinwand. Signiert mit Monogramm "FH" und datiert 1898. Henningsen war ein dänischer Maler und Zeichner. Im Jahr 1870 wurde er in die Zeichenschule von C. V. Nielsen und anschließend in die Königliche Akademie der Schönen Künste in Kopenhagen aufgenommen, wo er 1875 sein Abschlusszeugnis erhielt. Bereits 1874 stellte er sein erstes Werk aus, ein Porträt der Schauspielerin Julie Sødring, und war in der Folge auf fast allen Frühjahrsausstellungen vertreten. Er stellte zwischen 1875 und 1905 in Charlottenborg aus und hatte auch Ausstellungen in Stockholm, Berlin und Paris. Er zeigte großes Geschick in vielen verschiedenen Bereichen, z.B. Porträtmalerei, Tiermalerei, Landschaftsmalerei, Genremalerei und Illustrationen. Unmittelbar nach der Akademie reiste er mit Akademiestipendien nach Deutschland, später in den Jahren 1877-1878 nach Frankreich, wo er sich an der Schule von Léon Bonnat in Paris bewarb und von wo aus er im Frühjahr 1878 zusammen mit P.S. eine Reise nach Spanien unternahm. Krøyer, Frans Schwartz und Julius Lange. Besonders beim dänischen Regierungsjubiläum 1888 und bei der Goldenen Hochzeit des Königspaares 1892 zeigte er ein besonderes Talent für die Darstellung großer Massen. Henningsen knüpfte an die nationale Tradition seines Lehrers und Schwiegervaters Frederik Vermehr an. Oftmals handelt es sich um Gemälde mit Motiven aus der Umgebung von Gisselfeld, die das Leben und die tägliche Arbeit eines Bauern zeigen. Henningse war auch ein hervorragender Pferdemaler. Nach dem Tod des Künstlers Carl Bloch wurde Henningsen 1890 zu dessen Nachfolger als Professor an der Akademie der Bildenden Künste ernannt. Henningsen erhielt mehrere Vertrauensstellungen, u.a. wurde er 1887 Mitglied des Rates der Akademie und 1890 Mitglied der Vollversammlung der Akademie. Im Jahr 1892 wurde er zum Ritter von Dannebrog und 1894 zum Dannebrogman ernannt.
  • Schöpfer*in:
    Frants Henningsen (1850 - 1908, Dänisch)
  • Entstehungsjahr:
    1898
  • Maße:
    Höhe: 66 cm (25,99 in)Breite: 80 cm (31,5 in)Tiefe: 7 cm (2,76 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    In einem sehr guten Zustand und die Leinwand hat vor kurzem eine leichte Reinigung der Oberfläche hatte.
  • Galeriestandort:
    Stockholm, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2608214323022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Der Fluss Silverån in Hässleby, Schweden, Plein air
Von Elias Erdtman
Eine schöne kleine Flusslandschaft "Silverån", gemalt "en plein air" von Elias Erdtman, (1862-1945). Signiert E. Erdtman und datiert 1883. Öl auf Leinwand auf Karton montiert. Dies ...
Kategorie

1880er, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Täfelung

Stockholm Blick vom Königlichen Park Djurgården
Eine Ansicht Stockholms vom königlichen Park Djurgården mit Blick auf die kleine Insel Kastellholmen, gemalt von Alfred Bergström (1869-1930) Die im Hintergrund sichtbare Kirche ist ...
Kategorie

1880er, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sonnenuntergang über Dyrehaven. Öl auf Leinwand, 1860.
Carl Frederik Aagaard, Sonnenuntergang über Dyrehaven. Unterschrift C.F. Aagaard. Öl auf Leinwand auf Pappkarton gelegt. 22×32 cm ohne Rahmen. Ein Tergo mit der Aufschrift: "Prof C F...
Kategorie

1860er, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Nach dem Sturm
"Nach dem Sturm" ist der Titel dieses Ölgemäldes auf Leinwand des schwedischen Künstlers Hjalmar Berghcrantz (1889-1961). Signiert und datiert 1917. Das Kunstwerk zeigt eine zerklüft...
Kategorie

1910er, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Nach dem Sturm
1.337 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Schwedischer Sonnenuntergang über See und Berge
Ölstudie mit einem See und Bergen bei Sonnenuntergang von Edward Rosenberg (1858-1934). Dies ist eine Ölstudie für ein größeres Gemälde, das Rosenberg gemalt hat. Ein Tergo ist gesch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Landschaft mit Blumen pflückenden Frauen, möglicherweise auf der Insel Mön
Eine schöne kleine Pleinairstudie von drei Frauen, die auf einer Wiese neben weißen Klippen und dem Meer Blumen pflücken. Am Horizont, wo der Himmel endet, sind die Konturen des Fest...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Öl, Pappe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französisch-mediterranes provenzalisches Ölgemälde auf Leinwand, Boote in Martigues, 1940-1950er Jahre
Von François Bernard
Französische mediterrane provenzalische Malerei. Öl auf Leinwand von François Bernard, Frankreich, 1940-1950er Jahre. Boote in Martigues, Provence. Mit Rahmen : 61x111 cm - 24x43.7 i...
Kategorie

1950er, Naturalismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

The Heron by the River: atmosphärische naturalistische Schullandschaft des 19. Jahrhunderts
Eine wunderbare Sache an diesem Gemälde ist sein Licht. Es ist perfekt: Wäre es nur ein kleines bisschen Wenn es dunkler wäre, wäre es düster, wenn es etwas heller wäre, gäbe es weni...
Kategorie

1860er, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Jean Adolphe Boucé (französischer Maler) - Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts - Jagd
Jean Adolphe Boucé (1818 - 1875) - Die Jagd auf Hirsche. 33,5 x 43 cm ohne Rahmen, 38,5 x 48 cm mit Rahmen. Öl auf Papier auf Leinwand, in einem zeitgenössischen Rahmen aus dem 19....
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Papier, Öl

Jean Adolphe Boucé (französischer Maler) - Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts - Jagd
Jean Adolphe Boucé (1818 - 1875) - Die Jagd auf Hirsche. 33,5 x 43 cm ohne Rahmen, 38,5 x 48 cm mit Rahmen. Öl auf Papier auf Leinwand, in einem zeitgenössischen Rahmen aus dem 19....
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Papier, Öl

Windmühlenlandschaft
Von Arthur Willett
Charmantes Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert/20. Jahrhundert auf Leinwand in geschnitztem Holzrahmen, signiert A. Willett in der unteren rechten Ecke. Arthur Willett (1868-1951) ist...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Jerusalem von Ludwig Blum, Landschaftsmalerei, figurative Kunst
Von Ludwig Blum
Jerusalem von Ludwig Blum Öl auf Leinwand 18 x 28,7 Zoll / 45,7 x 73cm Unterzeichnet Gemalt um 1955
Kategorie

1950er, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen