Objekte ähnlich wie Antike amerikanische Meereslandschaft Ölgemälde Crashing Surf Atlantic Coast Maine
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
Frederick Judd WaughAntike amerikanische Meereslandschaft Ölgemälde Crashing Surf Atlantic Coast MaineCIRCA 1910
CIRCA 1910
11.000,87 €
Angaben zum Objekt
Eine feine antike Seelandschaft Ölgemälde auf Panel von der berühmten Marine Künstler, Frederick Judd Waugh (1861-1940), Darstellung der Atlantik der Küste von Maine, um 1910.
Das Gemälde ist fein ausgeführt, mit kühnen und entschlossenen Pinselstrichen und scharfen Kanten, man kann fast das Tosen des Ozeans hören, wenn die Brandung gegen die Felsen schlägt. Das Gemälde ist unten rechts mit "Waugh" signiert und befindet sich in dem geschnitzten und vergoldeten Originalrahmen.
Der Zustand ist in der Tat sehr gut, diese feine Seelandschaft von einem der bekanntesten amerikanischen Marinekünstler des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts ist bereit, Ihre Wand zu schmücken. Das Gemälde wird von einem Echtheits- und Herkunftszertifikat begleitet.
Frederick Judd Waugh war ein amerikanischer Künstler, der vor allem als Marinekünstler bekannt wurde. Während des Ersten Weltkriegs entwarf er unter der Leitung von Everett L. Warner Schiffstarnungen für die U.S. Navy.
Waugh war der Sohn eines bekannten Porträtmalers aus Philadelphia, Samuel Waugh. Er studierte an der Pennsylvania Academy of Fine Arts bei Thomas Eakins und an der Académie Julian in Paris bei Adolphe-William Bouguereau. Nachdem er Paris verlassen hatte, siedelte er nach England über, wo er auf der Insel Sark im Ärmelkanal lebte und seinen Lebensunterhalt als Meeresmaler bestritt. Im Jahr 1898 wurde er als in Heath and Reach, Bedfordshire wohnhaft registriert.
Im Jahr 1908 kehrte Waugh in die USA zurück und ließ sich in Montclair Heights, New Jersey, nieder. Er hatte kein Studio, bis der Kunstsammler William T. Evans (ein Eisenbahnfinanzier und Präsident der Trockenwarenfirma Mills Gibbs Corporation) ihm eines anbot, im Austausch für ein Gemälde pro Jahr. In späteren Jahren lebte er auf Bailey Island, Maine, und in Provincetown, Massachusetts.
Waughs Marinelandschaften wurden hoch gelobt und brachten ihm fünf Jahre in Folge den Popular Prize der Carnegie International Exhibition ein - ein Kunststück, das keinem anderen Künstler gelang. Im Jahr 1914 war er Jurymitglied der Kunstausstellung auf Monhegan Island, Maine, anlässlich der Dreihundertjahrfeier der Reise von Kapitän John Smith im Jahr 1914.
Neben seinen Marineszenen veröffentlichte Waugh gelegentlich Arbeiten in Zeitschriften wie The Green Sheaf, zu denen er mindestens eine Illustration beisteuerte. Er schuf auch Gemälde und Skizzen zu legendären und mythologischen Themen; siehe z.B. seine Skizze "Levitation in Dream No. 3" von 1921 und sein Gemälde "The Knight of the Holy Grail" von ca. 1912.
1918 wurde Waugh als Tarnkünstler (oder Camoufleur) für die US-Marine empfohlen, als Mitglied der Design-Abteilung der Marinetarnungseinheit. Diese Abteilung befand sich in Washington, D.C., und wurde von dem amerikanischen Maler Everett L. Warner geleitet.
In einer Biografie von Waugh heißt es: "Viele große Schiffe, darunter der Leviathan, wurden nach seinen Entwürfen bemalt. Obwohl das Unternehmen natürlich eine Teamleistung war, bei der niemand eine Einzelrolle spielte, hatte er allen Grund, stolz auf seine Leistung zu sein. Nur ein einziges Schiff mit seinem Tarnsystem ging während des Krieges verloren".
Waugh war bekannt dafür, literarische Arbeiten zu verfassen. Er veröffentlichte ein kurzes Gedicht in Pamela Colman's Smiths kurzlebiger Zeitschrift The Green Sheaf, ein Märchen in The English Illustrated Magazine und 1916 das Buch The Clan of Munes. Das Buch ist als ein Werk amerikanischer Folklore für Kinder gedacht und schildert die fiktive Geschichte und die Abenteuer der "Munes oder des Stammes der amerikanischen Feen", Kreaturen, die Waugh als "Geschenk an seine Landsleute" betrachtete. Er berichtete, dass ihm die Idee für diese Feen aus Treibholz zwei Sommer zuvor beim Malen in Monhegan, Maine, gekommen war.
Zusammen mit seinen Werken, die nicht aus dem Meer stammen, spiegeln diese Werke Waughs lebenslanges Interesse an Märchen und dem Übernatürlichen wider. In einem Interview mit der New Yorker Zeitung The Sun (4. November 1916, S. 9) behauptete er, dass er "Träume träumte und Visionen sah - reale Träume", und beschrieb seine Geschichte als Märchenerzähler sowie sein Bedauern darüber, dass er die Geschichten, die er in London geschrieben hatte, verbrannt hatte.
Bei Sicht ohne Rahmen 20" x 16"
- Schöpfer*in:Frederick Judd Waugh (1861-1940, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:CIRCA 1910
- Maße:Höhe: 67,31 cm (26,5 in)Breite: 77,47 cm (30,5 in)Tiefe: 8,26 cm (3,25 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Sehr guter Zustand.
- Galeriestandort:Portland, OR
- Referenznummer:Anbieter*in: BB-97121stDibs: LU1366214945512
Frederick Judd Waugh
Frederick Judd Waugh wurde in eine Künstlerfamilie hineingeboren. Seine ersten Lehrer waren sein Vater, Samuel B. Waugh, ein angesehener Porträtmaler aus Philadelphia, und seine Mutter, Mary Eliza Young Waugh, eine Miniaturistin. Auf Ermutigung seiner Eltern besuchte er die Pennsylvania Academy of the Fine Arts, wo er bei Thomas Eakins und Thomas Anshutz studierte. Nach drei Jahren ging er nach Paris, wo er in die Académie Julian eintrat und bei Adolphe William Bougereau und Tony Robert-Fleury studierte. 1883, noch während seines Studiums, wurde sein Werk für den Pariser Salon angenommen. Nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1885 kehrte er in die Vereinigten Staaten zurück, wo er die nächsten sieben Jahre mit kommerziellen Arbeiten und einigen Porträts verbrachte. Im Jahr 1892 kehrte er nach Paris zurück. Obwohl Waugh sehr vielseitig war und eine Vielzahl von Themen darstellte, waren es seine Meeresbilder, die ihm die Aufmerksamkeit der Kritik einbrachten. Als er 1893 die Insel Sark im Ärmelkanal besuchte, begann er, Wasser, Felsen und Himmel zu studieren und kämpfte oft mit den Elementen, um en plein air zu malen. Bis 1895 hatte Waugh sein Studio in der englischen Küstenstadt Saint Ives, Cornwall, eingerichtet, wo J. M. W. Turner achtzig Jahre zuvor gemalt hatte. Ein großes Fenster im Studio ermöglichte ihm einen intimen Blick auf den Ozean, und er konnte seine intensiven Studien über die Wellen in aller Ruhe fortsetzen. Seine Wellenbilder wurden als Majestät in Bewegung bezeichnet. Waugh blieb zwölf Jahre lang in England, arbeitete als Illustrator für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften in London und kehrte nach Saint Ives zurück, um zu malen, wenn es die Zeit erlaubte. Im Jahr 1907 kehrte Waugh in die Vereinigten Staaten zurück und ließ sich schließlich in Provincetown, Massachusetts, nieder. Im Jahr 1911 wurde er zum Mitglied der National Academy of Design gewählt. Fünf Jahre in Folge wurde er zum beliebtesten Künstler der renommierten Carnegie International Exhibition in Pittsburgh gewählt. Waugh war dafür bekannt, dass er bis zu zehn Leinwände pro Monat malte, um der Nachfrage nach seinen Werken gerecht zu werden. Die Regierung der Vereinigten Staaten bat ihn um Hilfe bei der Tarnung der Marineflotte im Ersten Weltkrieg. Passenderweise wurde er nach seinem Tod an der Küste Neuenglands in Sicht- und Hörweite des Meeres begraben.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1990
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
58 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Portland, OR
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAmerikanisches Aquarell Atlantic City New Jersey Küste Strand-Sonnenuntergang Signiert datiert 1875
Von William Trost Richards
Ein schönes und bedeutendes Gemälde des berühmten amerikanischen Malers der Hudson River School William Trost Richards (1833-1905), das die Küste von Atlantic City, NJ, bei Sonnenunt...
Kategorie
1870er, Hudson River School, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Antikes Ölgemälde auf Leinwand Meereslandschaft maritime Schiffe, Gemälde von William Turner Davey, Öl auf Leinwand
Große antike Öl auf Leinwand maritime Seelandschaft Gemälde eines Hafens an der Küste, von William Turner Davey (1818-1900), das Gemälde signiert und datiert 1843. Das Gemälde zeigt ...
Kategorie
1840er, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Antikes britisches Ölgemälde, Meereslandschaft, Küstenszene, Schiffswrack, Landschaft, Pferde
Ein sehr gutes antikes britisches Ölgemälde des 19. Jahrhunderts auf Leinwand, eine Küstenszene von Samuel C. Bird, um 1870.
Dieses sehr attraktive Gemälde in Öl auf Leinwand zeigt e...
Kategorie
1870er, Englische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Antikes französisches impressionistisches Gemälde, Öl auf Leinwand, Gemälde Meereslandschaft, Antibes, Frankreich
Ein feines antikes impressionistisches Gemälde des berühmten französischen impressionistischen Malers William Georges Thornley (1857-1935), ein Blick auf das Mittelmeer von Antibes, ...
Kategorie
1880er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Antike amerikanische realistische kalifornische Flusslandschaft des 19. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand 1888
Ein gutes realistisches Gemälde von Albert Horatio Slade (1843-1922) aus dem späten 19. Jahrhundert in Öl auf Leinwand mit kalifornischer Flusslandschaft, um 1888.
Das Gemälde zeigt ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Antikes französisches impressionistisches Ölgemälde Boot auf Flusssszene Paul de Frick 1900
Von Paul de Frick
Antikes französisches impressionistisches Öl auf Tafel von Paul de Frick, "Das Boot für die Reise vorbereiten", um 1900
Antikes Ölgemälde des französischen Impressionisten Paul de Fr...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
Das könnte Ihnen auch gefallen
Öl-seelandschaft von Frederick Judd Waugh
Von Frederick Judd Waugh
Ölgemälde einer Meereslandschaft von Frederick Judd Waugh (1861-1940). In dieser dramatischen Meereslandschaft an Bord mit Rost- und Blaugrüntönen prallen die Wellen gegen die Klippe...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Farbe
Antike amerikanische impressionistische Meereslandschaft, Crashing Waves, gerahmtes Ölgemälde
Antikes amerikanisches impressionistisches Ölgemälde einer Meereslandschaft von J. Redding Kelly (1870 - 1939). Öl auf Karton. Unterschrieben. Gerahmt. Messen 18 von 21 Zoll insgesam...
Kategorie
1890er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
897 € Angebotspreis
20 % Rabatt
"Aufgegangener Mond" Frederick Judd Waugh, Küstenlandschaft, Rocky Coast Marine-Szene
Von Frederick Judd Waugh
Frederick Judd Waugh
Aufgegangener Mond
Signiert unten rechts, Label Grand Central Art Galleries Inc. verso
Öl auf Karton
25 x 30 Zoll
Vor allem als Marinemaler bekannt. Waughs Mee...
Kategorie
1920er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
16.897 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antikes amerikanisches impressionistisches Gemälde, Monhegan Maine, Crashing Surf, Meereslandschaft
Sehr schön gemaltes amerikanisches impressionistisches Seelandschaftsgemälde. Öl auf Leinwand. Unterschrieben. Untergebracht in einem historischen Rahmen. Vollgepackt mit Action ...
Kategorie
1940er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
686 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Crashing Waves, Großes, traditionelles, signiertes Ölgemälde in vergoldetem Rahmen, Rocky Coast
Europäischer Künstler, zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts
signiert untere Ecke
Öl auf Leinwand, gerahmt
Gerahmt: 25 x 35 Zoll
Leinwand: 20 x 30 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, Engla...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Antikes englisches Ölgemälde Crashing Waves on Rocky Shoreline Leuchtende Küstenlandschaft, lebhafte Küstenlandschaft
Krachende Wellen
signiertes Öl auf Leinwand, gerahmt
Gerahmt: 23,5 x 27,5 Zoll
Leinwand: 20 x 25 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, Großbritannien
Condit: sehr guter Zustand
Beschrei...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl