Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Frederick Mershimer
Long Island City

2005

Angaben zum Objekt

Long Island City Der zeitgenössische Künstler Frederick Mershimer schuf dieses Ölgemälde auf einer Holztafel im Jahr 2005. Das Gemälde (Holztafel) ist 10,25 x 21,25 Zoll (26 x 54 cm) groß. Dieses Gemälde ist in einer massiven Ahornholzleiste mit geriffelten Ecken gerahmt. "Long Island City" ist in der unteren rechten Ecke in Öl und auf der Rückseite mit Feder signiert. Frederick Mershimer erwarb einen BFA-Abschluss der Carnegie Mellon University, wo er Malerei und Zeichnen studierte. Nachdem er 1983 nach New York gezogen war, begann er ein Studium der Druckgrafik an der New School, dem Pratt Graphics Center (1984 - 1987) und dem Manhattan Graphics Center (1988 - 1992). Mershimer fühlte sich anfangs von dem langsamen, direkten und mühsamen Schabkunstverfahren angezogen, weil es seiner Herangehensweise an das Zeichnen entsprach. Im Jahr 2007 veröffentlichte Stone and Press ein Werkverzeichnis mit dem Titel "Frederick Mershimer Mezzotints 1984 - 2006". Im Jahr 2007 erhielt er ein Artist Fellowship Grant der New York Foundation for the Arts, gefolgt von einem Individual Support Grant der Adolph and Esther Gottlieb Foundation im Jahr 2009. "Die Mezzotinto-Gravur ist eine relativ obskure Form der Druckgrafik, bei der ein dramatisches Helldunkel erzeugt wird, bei dem weiße Glanzlichter aus satten, samtigen dunklen Tönen hervortreten. Die Schabkunst, italienisch für "Halbton", war im 17. Jahrhundert eine Verbesserung gegenüber den schraffierten Linien des Kupferstichs, da sie eine gleichmäßige Abstufung der Töne ermöglicht. Das einzigartige Verfahren, das als "Black Manier" bekannt ist, besteht darin, von Schwarz nach Weiß zu arbeiten. Durch ein erstes "Aufrauen" der Kupferplatte mit einem Wippwerkzeug entsteht ein strukturiertes Feld aus Kupfergraten, das als flaches Schwarz gedruckt wird. Helle, graue Passagen und weiße Highlights entstehen durch langsames Ausradieren der Textur. Meine Bilder erforschen die Dynamik zwischen der Architektur der Stadt und unserem Platz in dieser imposanten Umgebung. Da ich schon immer unsicher war, wie ich die Welt um mich herum verstehen soll, finde ich ein Gefühl der Kontrolle, indem ich dramatische Schauplätze schaffe, in denen sich Ereignisse entfalten können. Ich genieße die Nacht, weil sie ein Ort ist, an dem man den Erwartungen der Gesellschaft entkommen und sich selbst neu erfinden kann. In Nachtszenen kann ich die dunkleren, mystischeren und romantischen Untertöne der Stadt einfangen. Anhand von Fotografien konstruiere ich Szenen, indem ich Objekte eliminiere oder die Perspektive verändere, um den Betrachter besser in das Werk hineinzuziehen. Ich verwebe die verschiedenen Elemente zu einem nahtlosen, ruhigen Gleichgewicht und manipuliere Licht und Schatten, feine Details, Texturen und andere Bildelemente, um ein Gefühl für den Ort zu erzeugen und den emotionalen Kern meiner Arbeit zu enthüllen." - Mershimer

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
New Yorker Sonnenuntergang, Rosa und Blau.
Von Emilio Sanchez
"New York Sunset, Pink and Blue" ist ein Gemälde in Mischtechnik auf Papier (Ölfarbe und Farbe auf Wasserbasis). Emilio Sanchez kehrte immer wieder in die städtische Skyline zurück...
Kategorie

1980er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Wasserfarbe

New Yorker Sonnenuntergang.
Von Emilio Sanchez
"New York Sunset" ist ein Gemälde in Mischtechnik auf Papier (Ölfarbe und Farbe auf Wasserbasis) des Künstlers Emilio Sanchez. Es wird bis zum Papierrand gemalt. Emilio Sanchez keh...
Kategorie

1980er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Wasserfarbe

New Yorker Himmel.
Von Emilio Sanchez
Emilio Sanchez kehrte immer wieder in die städtische Skyline zurück. Seine Leidenschaft für den sich ständig verändernden Himmel entdeckte er in den 1980er Jahren, als er die Linien ...
Kategorie

1980er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Tusche, Öl, Wasserfarbe

725 CLE-Serie: Tank, Hopper mit gelber Leiter.
Von Thomas R. Roese
Inspiriert von der geometrischen Landschaft seiner Heimatstadt hat Thomas Roese eine fotorealistische Serie mit Acryl, Graphit und Farbstift geschaffen. Seit seinem Abschluss am C...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Fotorealismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl, Buntstift, Grafit

Serie Cle: Aufzug mit Leitern.
Von Thomas R. Roese
Inspiriert von der geometrischen Landschaft seiner Heimatstadt hat Thomas Roese eine fotorealistische Serie mit Acryl, Graphit und Farbstift geschaffen. Seit seinem Abschluss am C...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Fotorealismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl, Buntstift, Grafit

725 CLE-Serie: Rand.
Von Thomas R. Roese
Inspiriert von der geometrischen Landschaft seiner Heimatstadt hat Thomas Roese eine fotorealistische Serie mit Acryl, Graphit und Farbstift geschaffen. Seit seinem Abschluss am C...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Fotorealismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl, Buntstift, Grafit

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abendschmuck für Abend
Abendtuch, Öl auf Tafel, 7 x 10 Zoll (gerahmt: 14 x 17 Zoll), $1,050 Tom Howard ist im Bear River Valley aufgewachsen und hat eine tiefe Verbundenheit mit diesem Land. Umgeben von d...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

„Sommerschule“, Ölgemälde
Von Stephanie Buer
Stephanie Bürers (USA) "Summer School" ist ein handgefertigtes Original-Ölgemälde, das eine graue Außenwand einer Schule mit einem Graffiti-Spruch zeigt. Stephanie Buer, die jetzt ...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

""Bustling Alley at Dusk"" Ölgemälde
Von Christopher Clark
Christopher Clarks (USA) "Bustling Alley at Dusk" ist ein handgefertigtes Original-Ölgemälde, das eine verträumte Stadtlandschaft mit Gebäuden aus der Jahrhundertwende zeigt, die ein...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

""Blaue Katze", Ölgemälde
Von Stephanie Buer
Das Ölgemälde "Blue Cat" von Stephanie Buer (USA) zeigt eine weiße Außenwand mit einer mit Graffiti versehenen Blue Cat. Stephanie Buer, die jetzt in Portland lebt, hat über ein Ja...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Gust Front, realistisches Landschafts-Ölgemälde Americana, 2018
Karl Hartman legt in seinen Prärie-Landschaften des Mittleren Westens den Schwerpunkt auf die Sparsamkeit der Formen. Einfache und ernste, gesättigte Primärfarben und entschiedene Li...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Ölgemälde "Cliffs of Vernazza"
Von Christopher Clark
Christopher Clarks (USA) "Cliffs of Vernazza" ist ein Ölgemälde, das eine Stadt am Meer am Abgrund einer steilen Klippe zeigt Bio/Künstlerische Erklärung: Christopher ist seit sei...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen