Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Frederick Mershimer
Long Island City

2005

6.908,11 €

Angaben zum Objekt

Long Island City Der zeitgenössische Künstler Frederick Mershimer schuf dieses Ölgemälde auf einer Holztafel im Jahr 2005. Das Gemälde (Holztafel) ist 10,25 x 21,25 Zoll (26 x 54 cm) groß. Dieses Gemälde ist in einer massiven Ahornholzleiste mit geriffelten Ecken gerahmt. "Long Island City" ist in der unteren rechten Ecke in Öl und auf der Rückseite mit Feder signiert. Frederick Mershimer erwarb einen BFA-Abschluss der Carnegie Mellon University, wo er Malerei und Zeichnen studierte. Nachdem er 1983 nach New York gezogen war, begann er ein Studium der Druckgrafik an der New School, dem Pratt Graphics Center (1984 - 1987) und dem Manhattan Graphics Center (1988 - 1992). Mershimer fühlte sich anfangs von dem langsamen, direkten und mühsamen Schabkunstverfahren angezogen, weil es seiner Herangehensweise an das Zeichnen entsprach. Im Jahr 2007 veröffentlichte Stone and Press ein Werkverzeichnis mit dem Titel "Frederick Mershimer Mezzotints 1984 - 2006". Im Jahr 2007 erhielt er ein Artist Fellowship Grant der New York Foundation for the Arts, gefolgt von einem Individual Support Grant der Adolph and Esther Gottlieb Foundation im Jahr 2009. "Die Mezzotinto-Gravur ist eine relativ obskure Form der Druckgrafik, bei der ein dramatisches Helldunkel erzeugt wird, bei dem weiße Glanzlichter aus satten, samtigen dunklen Tönen hervortreten. Die Schabkunst, italienisch für "Halbton", war im 17. Jahrhundert eine Verbesserung gegenüber den schraffierten Linien des Kupferstichs, da sie eine gleichmäßige Abstufung der Töne ermöglicht. Das einzigartige Verfahren, das als "Black Manier" bekannt ist, besteht darin, von Schwarz nach Weiß zu arbeiten. Durch ein erstes "Aufrauen" der Kupferplatte mit einem Wippwerkzeug entsteht ein strukturiertes Feld aus Kupfergraten, das als flaches Schwarz gedruckt wird. Helle, graue Passagen und weiße Highlights entstehen durch langsames Ausradieren der Textur. Meine Bilder erforschen die Dynamik zwischen der Architektur der Stadt und unserem Platz in dieser imposanten Umgebung. Da ich schon immer unsicher war, wie ich die Welt um mich herum verstehen soll, finde ich ein Gefühl der Kontrolle, indem ich dramatische Schauplätze schaffe, in denen sich Ereignisse entfalten können. Ich genieße die Nacht, weil sie ein Ort ist, an dem man den Erwartungen der Gesellschaft entkommen und sich selbst neu erfinden kann. In Nachtszenen kann ich die dunkleren, mystischeren und romantischen Untertöne der Stadt einfangen. Anhand von Fotografien konstruiere ich Szenen, indem ich Objekte eliminiere oder die Perspektive verändere, um den Betrachter besser in das Werk hineinzuziehen. Ich verwebe die verschiedenen Elemente zu einem nahtlosen, ruhigen Gleichgewicht und manipuliere Licht und Schatten, feine Details, Texturen und andere Bildelemente, um ein Gefühl für den Ort zu erzeugen und den emotionalen Kern meiner Arbeit zu enthüllen." - Mershimer

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kreuzungen
Von Frederick Mershimer
CROSSINGS Der zeitgenössische Künstler Frederick Mershimer schuf 1998 den Mezzotinto-Sticker mit dem Titel „Crossings“ (Schnörkel). Dieser Abdruck ist mit Bleistift signiert, betit...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Mezzotinto

Serie Urban Series: Promised
Von Thomas R. Roese
Der zeitgenössische Künstler Thomas Roese ließ sich von der ihn umgebenden Industrielandschaft mit ihren Stahlwerken, Bahnhöfen, architektonischen Details und Stadtvierteln inspirier...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Landschaft...

Materialien

Grafit

725 CLE-Serie: Rand.
Von Thomas R. Roese
Inspiriert von der geometrischen Landschaft seiner Heimatstadt hat Thomas Roese eine fotorealistische Serie mit Acryl, Graphit und Farbstift geschaffen. Seit seinem Abschluss am C...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Fotorealismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl, Buntstift, Grafit

CLE-Serie: Under and Beyond
Von Thomas R. Roese
"Unter und hinter" Der zeitgenössische Künstler Thomas Roese ließ sich von der ihn umgebenden Industrielandschaft mit ihren Stahlwerken, Bahnhöfen, architektonischen Details und Sta...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Fotorealismus, Landschaftszeichnunge...

Materialien

Acryl, Buntstift, Grafit

Über den Boden.
Von Frederick Mershimer
Fred Mershimer schuf dieses Werk mit Schabkunst- und Aquatinta-Drucktechniken und handgemalten Aquarellen. "Across the Floor" wurde 2011 in einer Auflage von 120 Stück gedruckt. E...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Druckgrafi...

Materialien

Mezzotinto

Das Schatten der Brooklyn Bridge.
Von Emilio Sanchez
"DER SCHATTEN DER BROOKLYN-BRÜCKE" Emilio Sanchez (1921-1999) schuf diese Farblithografie mit dem Titel "Shadow of the Brooklyn Bridge" im Jahr 1988. Das Bildformat beträgt 21,38 x...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

From the BQE, Gerahmt
Von Christopher Burk
Die Suche nach etwas Neuem, nach einzigartigen Formen und Kompositionen, die wir in unserer alltäglichen äußeren Umgebung finden, sind die Themen, die immer wieder den Hauptbeitrag z...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Landschaft...

Materialien

Öl, Täfelung

"10th Avenue, Meatpacking District" Harry McCormick, New York City Urban Scene
Von Harry McCormick
Harry McCormick 10th Avenue, Meatpacking District, New York Signiert unten rechts Öl auf Masonit 23 7/8 x 15 Zoll Harry McCormick ist bekannt für seine exquisite Darstellung von Li...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Masonit, Öl

2nd Ave, gerahmt
Von Bennett Vadnais
Vertreten durch George Billis Gallery, NYC & LA - Viele der Motive von Bennett Vadnais stammen aus seiner Umgebung in Manhattan und Brooklyn. Mit einem starken Hintergrund in der Ple...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Landschaft...

Materialien

Aluminium

New York von Hoboken, USA
Von William Rickarby Miller
Signiert (unten links): W.R. Müller/ 1851
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Randall's Island, gerahmt
Von Bennett Vadnais
Vertreten durch die George Billis Gallery, NYC & LA - Viele von Bennett Vadnais' Motiven stammen aus seiner Umgebung in Manhattan und Brooklyn. Mit einem starken Hintergrund in der P...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Landschaft...

Materialien

Aluminium

Varick Street New York City, Gemälde, Öl auf MDF-Platte
Von Howard Danelowitz
Die Varick Street in New York City in der Abenddämmerung. Die Sonne wird mit der gleichen Lichtintensität wie die Straßenlaternen gesehen. :: Gemälde :: Zeitgenössisch :: Dieses W...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Öl