Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Fritz Lindström
Eine Herbstabendstudie, 1901 (En höstkvällstudie, 1901)

1901

7.920 €Einschließlich MwSt.
9.900 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Dieses Landschaftsgemälde des schwedischen Künstlers Fritz Lindström fängt die Stille der Stockholmer Schären ein. "An Autumn Evening Study, 1901" ist eine beeindruckende Darstellung einer ländlichen Szene in der Abenddämmerung. Der zartrosa und violette Himmel des Gemäldes hüllt die Landschaft in ein sanftes Licht, das den Übergang vom Tag zur Nacht andeutet. Im Mittelgrund ist ein Bauer mit seinem Pferd zu sehen, der ein Feld pflügt, was dieser friedlichen Szene ein erzählerisches Element hinzufügt. Dieses Werk ist eines von mehreren Gemälden, die Lindström in dieser Zeit, nach seinem Aufenthalt in Frankreich und vor seinem Beitritt zur Rackstad-Gruppe 1903, schuf. BIOGRAPHIE Fritz Lindström begann seine künstlerische Laufbahn als Lehrling in der Dekorationsmalerei bei Carl Grabow, wo er seinen Künstlerkollegen Björn Ahlgrensson kennenlernte. Später studierte er an der Schule der Künstlervereinigung in Stockholm bei Richard Bergh (1892-1894 und 1895-1896) und an der Valand-Kunstschule in Göteborg bei Carl Larsson (1894-1895). Von 1897 bis 1899 setzte er sein Studium in Kopenhagen und Paris fort. Im Jahr 1900 kehrte Lindström nach Schweden zurück und wurde von seinem Freund und Schwager Björn Ahlgrensson nach Värmland gelockt. Ab 1903 gehörte er zur Rackstad-Gruppe, einer Gemeinschaft von Künstlern, die die Landschaft als idealen Ort für künstlerische und geistige Arbeit ansahen. Diese Überzeugung fand bei Lindström Anklang, und er blieb diesem Lebensstil über fünfzig Jahre lang treu und lebte und arbeitete am Racken-See. Lindströms früher künstlerischer Schwerpunkt lag auf der anspruchsvollen Kunst der Menschenkunde, die sein Interesse geweckt hat. Trotz finanzieller Schwierigkeiten und Schwierigkeiten beim Verkauf seiner Bilder erlangte er vor allem durch seine Porträts Anerkennung, die für ihre gut durchdachte Komposition und ihren tiefen psychologischen Einblick bekannt sind. Die Porträtmalerei wurde für seine finanzielle Stabilität entscheidend. Das Interesse an seinen Landschaftsbildern wuchs, als der Direktor des Nationalmuseums während einer Ausstellungseröffnung in Arvika auf seine Landschaften stieß. Seine Farbpalette war oft kühn, mit einem Hauch von Rot. Er ist vor allem als Landschafts- und Porträtmaler in Erinnerung geblieben. Öl auf Leinwand auf Karton aufgezogen signiert und datiert 1901. Fritz Lindström ungerahmt c. 26,5 x 32 (ungerahmt c. 26,5 x 32) gerahmt 35,5 x 41 cm (ungerahmt ca. 26,5 x 32) Bedingung: Das Gemälde wurde vor kurzem von einem professionellen Kunstrestaurator restauriert. Sie ist jetzt in einem sehr guten Zustand, mit deutlich klareren Farben und verbesserten Kontrasten. Er wird mit einem handgefertigten Rahmen von Stockholms Förgyllning och Bildhuggeri geliefert, einem der führenden Rahmenhersteller Europas. Provenienz: Architekt Ludvig Mattsson (1888-1960) Arvika, von da an bis 2024 in absteigender Linie.
  • Schöpfer*in:
    Fritz Lindström (1874 - 1962, Schwedisch)
  • Entstehungsjahr:
    1901
  • Maße:
    Höhe: 35,5 cm (13,98 in)Breite: 41 cm (16,15 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Gemälde wurde vor kurzem von einem professionellen Kunstrestaurator restauriert. Sie ist jetzt in einem sehr guten Zustand, mit deutlich klareren Farben und verbesserten Kontrasten. Es wird mit einem handgefertigten Rahmen von Stockholms Förgyllning och Bildhuggeri geliefert, auf.
  • Galeriestandort:
    Stockholm, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1445215243602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Aprilafton, Delsbo (Achtentag, Delsbo), um 1910
Oscar Lyckes Aprilsafton, Delsbo ("Aprilabend, Delsbo"), um 1910, ist ein leuchtendes Ölgemälde, das meisterhaft den sanften Übergang vom Winter zum Frühlingsanfang im ländlichen Her...
Kategorie

1910er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Nach Sonnenuntergang am See, 1889 von dem schwedischen Künstler Anton Genberg, 1889
Zu den wertvollen klassischen Kunstwerken, die wir zum Verkauf anbieten, gehört dieses beeindruckende Gemälde des Künstlers Anton Genberg. Der 1862 als Sohn von Pehr Jonsson und Anna...
Kategorie

1880er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Abendgemälde des schwedischen Künstlers Gustav Andreas Gehlin
Abendglühen von Gustav Andreas Gehlin Dieses exquisite Ölgemälde "Abendglühen" ist ein fesselndes Werk des schwedischen Künstlers und Fotografen Gustav Andreas Gehlin. Von 1913 bis...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Herbstlandschaft des schwedischen impressionistischen Malers Axel Zachrisson, um 1920
Dieses exquisite Gemälde des schwedischen Künstlers Axel Zachrisson bietet einen ruhigen Einblick in die friedliche Schönheit von Dalsland, Schweden. Das um 1920 entstandene Kunstwer...
Kategorie

1920er, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Frühe Sommerleuchte des schwedischen Künstlers Oscar Lycke, 1911
Diese Tusche- und Buntstiftzeichnung von Oscar Lycke aus dem Jahr 1911 fängt die stille Klarheit des Frühsommers in Nordschweden ein. Unter einem leuchtenden Himmel entfaltet sich ei...
Kategorie

1910er, Post-Impressionismus, Mixed Media

Materialien

Papier, Tinte

Sonnenuntergang über einer Wiese, Ölgemälde auf Leinwand, Ende 1800
Wir freuen uns, ein exquisites Gemälde des schwedischen Künstlers Ferdinand Hernlund präsentieren zu können, das einen heiteren Sonnenuntergang über einer üppigen, blumenübersäten Wi...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Landschaft in der Abenddämmerung des späten 19. Jahrhunderts von einem amerikanischen Impressionisten
Von Charles Courtney Curran
Charles Courtney Curran (Amerikaner, 1861-1942) Landschaft in der Abenddämmerung, 1888 Öl auf Leinwand Signiert unten links 18 x 22 Zoll 24,5 x 28,75 Zoll, gerahmt Charles Courtney ...
Kategorie

1880er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Landschaft in der Dämmerung des amerikanischen Künstlers George Renouard, datiert 1916
Von George Renouard
Impressionistische Landschaft von George Renouard. Wunderschöne blaue und malvenfarbene Farbtöne. Öl auf Akademikerkarton. Nicht signiert. Datiert auf der Rückseite 18. Oktober '16. ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Study of Autumn, 1949, Öl auf Sperrholz, 20,5x29,5 cm
Oto Pladers (1897.8.III - 1970.2.V) Oto Pladers studierte an der Kunstschule der Stadt Riga (1913-15). Er wurde 1916 zur Armee einberufen und setzte nach dem Krieg sein Studium an de...
Kategorie

1940er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Sperrholz, Öl

Herbst II
Von Samuel Hyde Harris
Von dem großen kalifornischen Impressionisten Sam Hyde Harris. Bildgröße: 12 x 16 Zoll Gerahmt Größe: 14,25 x 18 Zoll Verso signiert und betitelt Im Alte...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Amerikanisch-impressionistisches Ölgemälde des Woodstock-Künstlers John F Carlson, Abend-Herbst
Nachtfall Öl auf Zeichenkarton Signiert LR bei der Betrachtung des Gemäldes und nochmals verso, auf der Rückseite. Bild misst 12 x 16 Das Gemälde befindet sich jetzt in einem guten...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Autumn Field, Ölgemälde des amerikanischen Impressionisten Wilson Irvine 1869-1936
Von Wilson Henry Irvine
Herbstfeld Öl/Leinwand Bild 25 x 30 ungerahmt, 32,5 x 37 gerahmt Hängefertig in unberührtem Zustand mit mäßigen Ablagerungen von Oberflächenschmutz und Staub, Keilrahmenspuren am Bil...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl