Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

G. Harvey
" FRÜHLINGSSCHATTEN " TEXAS BLUEBONNETS BLUEBONNET G. HARVEY 33 X 39 RAHMENGRÖSSE

Datiert 1972

36.894,49 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

G. Harvey (Gerald Harvey Jones) (1933-2017) San Antonio's, Austin, und Fredericksburg Künstler Bildgröße: 24 x 30 Rahmengröße: 33 x 39 Medium: Öl auf Leinwand Datiert 1972 "Frühlingsschatten" Bluebonnet G. Harvey (Gerald Harvey Jones) (1933-2017) Bekannt für Gemälde, die in Stimmung und Thema eng mit Edouard Cortes [1882-1962] verbunden sind, schafft G. Harvey romantische Straßenszenen von amerikanischen Städten der Jahrhundertwende. Die regennassen Straßen spiegeln die Lichter der Stadt wider, und das Wetter ist offensichtlich kalt. Er wuchs in den zerklüfteten Hügeln nördlich von San Antonio, Texas, auf, von wo aus einst Herden von Longhorn-Rindern auf staubigen Pfaden zu den Eisenbahnknotenpunkten in Kansas getrieben wurden. Sein Großvater war mit 18 Jahren ein Trailboss und half seinem Enkel, eine amerikanische Legende zu schaffen. Der amerikanische Westen ist also nicht nur die Inspiration des Künstlers, sondern sein Geburtsrecht. Harveys frühes Interesse am Skizzieren und Zeichnen entwickelte sich langsam zu einer Leidenschaft für die Ölmalerei. Nachdem er sein Studium an der North Texas State University mit Auszeichnung abgeschlossen hatte, nahm Harvey eine Stelle an der University of Texas in Austin an, merkte aber bald, dass die Wochenenden und Nächte an der Staffelei seine Liebe zur Malerei nicht befriedigen konnten. Im Jahr 1963 gab er die Sicherheit einer Vollzeitbeschäftigung auf und widmete sich ganz der Kunst. Hille malt den Geist Amerikas von den Hügeln und Prärien des Westens bis zum Kommerz der großen Städte. Seine Originalgemälde und Bronzeskulpturen befinden sich in den Sammlungen großer Unternehmen, angesehener Museen, der Regierung der Vereinigten Staaten, amerikanischer Präsidenten, Gouverneure, ausländischer Staatsoberhäupter und Industriekapitäne. Die Smithsonian Institution wählte Harvey aus, um den Smithsonian Dream zu malen, mit dem das 150-jährige Bestehen der Institution gefeiert wird. Der Christmas Pageant of Peace beauftragte Harvey, ein Gemälde zu diesem nationalen Ereignis zu schaffen. Er wurde mit zahllosen Preisen ausgezeichnet und hat drei Bücher veröffentlicht. G. Harvey lebte mit seiner Frau Pat in Fredericksburg, Texas, in einem 150 Jahre alten, von deutschen Siedlern erbauten Steinhaus. Sein Studio und sein Wohnhaus befinden sich im historischen Bezirk von Fredericksburg. Es ist die Pflicht der bildenden Künstler, uns mehr als nur schöne Bilder zu präsentieren. Sie müssen uns auch Gefühle vermitteln. Unter den westlichen Malern von heute gibt es keinen, der dies besser kann als G. Harvey. In seinen Gemälden sieht der Betrachter nicht nur die physischen Elemente seines Motivs, sondern spürt auch die Stimmung, die sie umgibt. Dies ist ein bemerkenswerter Aspekt der bildenden Kunst, den nur wenige Künstler beherrschen. Gerald Harvey Jones wurde 1933 in San Antonio's, Texas, geboren. Sein Großvater war ein Cowboy in der Ära der Viehtreiber, als die Legenden entlang der staubigen Trails nördlich von Texas entstanden. Die Familiengeschichten über wilde Rinder und harte Männer wurden von einem Jungen mit großen Augen aufgesogen und wurden zum Ursprung von G. Harveys Kunst. Nach seinem Abschluss in Kunst an der North Texas State University unterrichtete Harvey mehrere Jahre lang Vollzeit und malte nachts und an den Wochenenden. In der Malerei fand er seine größte Befriedigung, und seine Heimat, das texanische Hügelland, lieferte die Inspiration für die meisten seiner frühen Werke. Mit der Entwicklung seines Talents und dem Wachstum seiner Anhängerschaft begann Harvey, seinen künstlerischen Horizont zu erweitern. Er gab den Lehrerberuf auf und konzentrierte sich auf eine Karriere in der bildenden Kunst. Er suchte nach der Essenz von Texas und fand sie nicht nur an den Ufern des Guadalupe, sondern auch in den Kuhcamps westlich des Pecos und im Schatten der Hochhäuser in den texanischen Großstädten. Die Straßen von Dallas hallten einst vom Klang der Pferdehufe und dem Klirren der Sporen wider. Historische Fotografien zeigen, wie es damals aussah, aber nur ein Künstler wie Harvey kann dem Betrachter ermöglichen, die Stimmung und den Geschmack der damaligen Zeit zu erleben. Die zeitgenössische westliche Kunst hat sich zu oft auf wörtliche Darstellungen konzentriert, die ihre Wurzeln in der Illustration haben. Künstler wie G. Harvey bringen uns einen Schritt weiter, zu den subjektiven Eindrücken, die für jedes große Talent einzigartig sind und die etwas Besonderes und Grundlegendes für den Ausdruck der bildenden Kunst darstellen. Harvey war ein sanftmütiger und bescheidener Mann, dem das, was er malte, sehr am Herzen lag, ohne rührselig oder melodramatisch zu werden. Wir spüren, dass in jedem Harvey-Gemälde mehr steckt als nur das, was auf der Leinwand zu sehen ist. Ressourcen umfassen: Der amerikanische Westen: Legendary Artists of the Frontier, Dr. Rick Stewart, Hawthorne Publishing Company, 1986 Der Künstler G. Harvey wuchs in den zerklüfteten Hügeln nördlich von San Antonio, Texas, auf, von wo aus einst Herden von Longhorn-Rindern auf staubigen Pfaden zu den Eisenbahnknotenpunkten in Kansas getrieben wurden. Sein Großvater war mit 18 Jahren ein Trailboss und trug zur Entstehung einer amerikanischen Legende bei. Der amerikanische Westen ist nicht nur die Inspiration des Künstlers, sondern auch sein Geburtsrecht. Harveys frühes Interesse am Skizzieren und Zeichnen entwickelte sich langsam zu einer Leidenschaft für die Ölmalerei. Nach seinem Abschluss mit Auszeichnung an der North Texas State University nahm Harvey eine Stelle an der University of Texas in Austin an, merkte aber bald, dass die Wochenenden und Nächte an der Staffelei seine Liebe zur Malerei nicht befriedigen konnten. Im Jahr 1963 gab er die Sicherheit einer Vollzeitbeschäftigung auf und widmete sich ganz der Kunst. Es folgten zwei Jahre, in denen er sich als Künstler abmühte, aber 1965 wurde er für seine erste prestigeträchtige Ausstellung, The Grand National in New York, gefeiert und von der American Artists' Professional League mit dem New Master's Award ausgezeichnet. Präsident Lyndon Johnson entdeckte das Talent seines texanischen Landsmanns, wurde zum Harvey-Sammler und machte John Connally mit den Werken des Künstlers bekannt. Connally war von Harveys Kunst begeistert und schenkte bei einer Gelegenheit jedem Gouverneur der vier nördlichen Bundesstaaten Mexikos ein Original von G. Harvey. Hille malt den Geist Amerikas von den Hügeln und Prärien des Westens bis zum Kommerz der großen Städte. Seine Originalgemälde und Bronzeskulpturen befinden sich in den Sammlungen großer Unternehmen, angesehener Museen, der Regierung der Vereinigten Staaten, amerikanischer Präsidenten, Gouverneure, ausländischer Staatsoberhäupter und Industriekapitäne. Die Smithsonian Institution wählte Harvey aus, um den Smithsonian Dream zu ihrem 150-jährigen Bestehen zu malen. Der Christmas Pageant of Peace beauftragte Harvey, ein Gemälde zu diesem nationalen Ereignis zu schaffen. Er wurde mit zahllosen Preisen ausgezeichnet und hat drei Bücher veröffentlicht. Durch seine Kunst lebt unsere Geschichte. Gerald Harvey Jones, besser bekannt als G. Harvey, wuchs im texanischen Hill Country auf und hörte seinem Vater und Großvater zu, die ihm Geschichten über das Leben auf einer Ranch, die Pionierzeit in Texas und den Viehtrieb über den Red River erzählten. Schon früh in seiner Karriere begann er, sich von diesem kollektiven Gedächtnis zu Gemälden inspirieren zu lassen, die ihm schließlich den Ruf eines der anerkanntesten und erfolgreichsten Künstler Amerikas einbrachten. Seine Kunst ist verwurzelt in der landschaftlichen Schönheit des Landes, in dem er aufgewachsen ist, und in der unerschütterlichen Unabhängigkeit der Menschen, die dort leben. Er sagt: "Meine Bilder waren nie wörtliche Darstellungen. Sie sind zum Teil aus eigener Erfahrung und zum Teil aus Träumen, die durch die frühen Geschichten, die ich gehört habe, entstanden sind. Sie sind ein Produkt aller Orte, an denen ich gewesen bin, von allem, was ich je gesehen und gehört habe." G. Harvey schloss sein Studium an der North Texas State University ab. Er unterrichtete in Austin, studierte aber in seiner Freizeit weiter Kunst und widmete sich schließlich ganz der Malerei. Das Jahr 1965 war ein Wendepunkt, als er den prestigeträchtigen New Masters Award der American Artist Professional League Grand National Exhibition in New York gewann. Es wird oft gesagt, dass man beim Betrachten eines Kunstwerks einen einzigartigen Einblick in die Gedanken und den Ausdruck der Werte erhält, die dem Werk des Künstlers Bedeutung verleihen. Nirgendwo klingt dies wahrer als in der Kunst von G. Harvey. Obwohl Harvey fast zwei Jahrzehnte lang ausverkaufte Shows hatte, wurde ihm 1991 mit einer Reihe von Ein-Mann-Shows in Washington, D.C. eine besondere Ehre zuteil. Die erste Ausstellung fand in den National Archives statt, wo seine Gemälde aus der Zeit des Bürgerkriegs gezeigt wurden. Danach wurde eine Auswahl von Gemälden bemerkenswerter Wahrzeichen Washingtons im Finanzministerium ausgestellt und gipfelte schließlich in einer Einzelausstellung mit 35 Gemälden in der Smithsonian Institution während der Ausstellung The All-American Horse. Seine Arbeiten waren von 1992 bis 1997 in Ausstellungen des Gilcrease Museums zu sehen. Im Jahr 1987 ehrte ihn seine Alma Mater mit dem Distinguished Alumni Award. Eines von Harveys Gemälden zierte das Cover des Buches zum 150-jährigen Jubiläum der Smithsonian Institution. Inzwischen hat er vier Bücher veröffentlicht. Integrität, Stärke, Mut, Glaube, Erbe - dies sind überzeugende Worte, die oft von Sammlern und Kunstkritikern gleichermaßen verwendet wurden, um den inneren Wert zu beschreiben, der jedes Originalgemälde oder jede Skulptur des Künstlers G. Harvey durchzieht. Ob er sich nun von seinem eigenen, tief verwurzelten texanischen Erbe inspirieren lässt, die menschliche Erfahrung kommt in seiner Kunst voll zum Ausdruck. Ihm wird oft technische Brillanz nachgesagt, da er sich jedem Thema mit Disziplin, Reife und künstlerischer Integrität nähern will. Doch hinter diesem umfangreichen und gut ausgebildeten Wissen verbirgt sich eine tiefere Wertebasis, ein inneres Leuchten, das Zeit und Ort übersteigt und vertraute Anblicke, Klänge, Stimmungen und Gefühle hervorruft. Lyndon Johnson stellte seine Werke John Connally vor, der ein Original von G. Harvey den Gouverneuren von vier nordmexikanischen Staaten überreichte. In der Smithsonian Institution feierte er eine Ein-Mann-Show mit dem Titel The All-American Horse. Harvey war schon immer der Meinung, dass die Geschichte durch die Kunst lebt. Dazu gehören der epische Kampf zwischen den Staaten, die Völkerwanderung, die kurze Zeit, in der Pferde und Automobile gemeinsam über das Kopfsteinpflaster ratterten. Er ist in der Lage, die Dramatik und das Gefühl eines solchen Moments treffend einzufangen. Sein Licht aus Fenstern usw. wurde von der Technik des Künstlers Edouard Cortes inspiriert.
  • Schöpfer*in:
    G. Harvey (Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    Datiert 1972
  • Maße:
    Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 76,2 cm (30 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Image Size: 24 x 30 Frame Size: 33 x 39Preis: 36.894 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Mit Rahmen
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Bitte besuchen Sie mein 1stdibs Schaufenster für andere Vintage, Mid Century & zeitgenössische Texas Gemälde, Skulpturen, Töpferwaren und mehr.
  • Galeriestandort:
    San Antonio, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU769315512302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Bluebonnet Time Hill Country Frame Größe: 35 x 41 Blaubonnets, Pflanzgefäße, Eichenbaum, Eiche
Von Porfirio Salinas
Porfirio Salinas (1910-1973) San Antonio's Künstler Bildgröße: 27 x 33 Rahmengröße: 35 x 41 Medium: Öl auf Leinwand Ende der 1940er-Anfang der 1950er Jahre "Bluebonnet Time" Landscha...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„ Bluebonnets San Antonio Texas“ aus Texas Texas Ranch Scene Texas Wildblumen aus Texas
Von Charles Harvi Altheide
Karl Harvi Altheide (1874 - 1951) San Antonio's Künstler Texas, Kansas, Missouri Bildgröße: 11 x 15 Rahmengröße: 23,5 x 27,5 Medium: Öl Datiert 1941 "Bluebonnets San Antonio Texas ...
Kategorie

1940er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„APRIL“ TEXAS HILL COUNTRY BLUEBONNETS IMAGE: 25 X 30 FRAME: 33 X 38 CIRCA 1940er Jahre
Robert Wood (G. Day) (1889 -1979) San Antonio's Künstler Bildgröße: 25 x 30 Rahmengröße: 33 x 38 Medium: Öl "April" Texas Hill Country Bluebonnets Biografie Robert Wood (G. Day) (188...
Kategorie

1940er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„BLUEBONNET AND CACTUS“ TEXAS HILL COUNTRY BORN 1949 FRAME 40 X 50
Von Robert Harrison
Robert Harrison (Geboren 1949) San Antonio's Künstler Bildgröße: 30 x 40 Rahmengröße: 40 x 50 Medium: Öl "Bluebonnet und Kaktus" Texas Hill Country Landschaft Biografie Robert Harris...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„BLUEBONNET AND HUISACHE“ TEXAS HILL COUNTRY FRAMED 23 X 27
Von Pedro Lazcano
Pedro Lazcano (1909-1970) San Antonio's Künstler Bildgröße: 16 x 20 Rahmengröße: 23 x 27 Medium: Öl auf Leinwand "Bluebonnet und Huisache" Texas Hill Country Pedro Lazcano (1909-1970...
Kategorie

1960er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„BLUEBONNET HILLTOP“ TEXAS HILL COUNTRY FRAMED 17,25 X 21,25
Von Pedro Lazcano
Pedro Lazcano (1909-1970) San Antonio's Künstler Bildgröße: 12 x 16 Rahmengröße: 17,25 x 21,25 Medium: Öl "Bluebonnet Hill Top" Pedro Lazcano (1909-1970) Ich war immer neugierig auf ...
Kategorie

1960er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Spring in Weimer Texas Hill Country Bluebonnets, Öl Texas Landschaft aus Texas, 18" x 24"
Von Steve Parker
Frühling in Weimer wurde nach einer Pleinairstudie eines Tages in Weimar, Texas, gemalt. Dieses Bild wurde im Frühjahr gemalt, wenn die Blausternchen anfangen zu blühen. Es ist üblic...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Blaubonnets unter texanischer Sonne
Von Morris Walton Leader
Morris Walton Leader (1877- 1966) Morris Walton Leader wurde 1877 in Marshall, Texas, geboren. Er starb in Austin, Texas, wo er schon als kleiner Junge gelebt hatte. Er studierte b...
Kategorie

1940er, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Bluebonnets Feld
Von Robert Harrison
US-amerikanischer Künstler aus San Antonio's, TX. In zahlreichen Galerien und Privatsammlungen sehr gut vertreten. "Bluebonnets Field", Ende des 20. Jahrhunderts Öl auf Leinwand, ...
Kategorie

1990er, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

William A. Slaughter Texas Bluebonnet Gemälde, CIRCA 1970er Jahre
Von William A. Slaughter
Wunderschönes Bluebonnet-Sujet in Öl auf Leinwand des texanischen Künstlers William A. Slaughter (1923-2003). Das Werk ist in ausgezeichnetem Zustand und links unten signiert. Bild ...
Kategorie

1970er, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Riss der Bluebonnets, Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Kenneth Halvorsen
Die Blüte nimmt ihren letzten Atemzug an Licht, während die Sonne in einer Traumlandschaft untergeht. Das Gefühl ist leise in einen Traum gleiten.“ :: GemÃ?lde :: Impressionist ::...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Gemälde

Materialien

Öl

Frühlings pastorale Landschaft mit blauenbonnetfarbenen und gelben Prickly-Perlen
Von Robert Harrison
Ein leuchtendes Landschaftsgemälde, das die texanische Hügellandschaft im Frühling zeigt, bedeckt mit Blausternchen und mit gelben, blühenden Feigenkakteen im Vordergrund übersät. I...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl